|  				 21.Sep.2007 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-507102,00.html Den Handgelenken moderner Menschen oder auch denen von Neandertalern sähen die Knochen aus Flores aber gar nicht ähnlich. "Das schließt das Thema ab", sagte Tocheri über den Befund. Das Skelett von Flores ist etwa 18.000 Jahre alt. Zu dieser Zeit hatten frühe moderne Menschen bereits Australien und andere Gebiete in der Pazifikregion besiedelt. Ihr Ergebnis zeige nun, dass der moderne Mensch nicht der einzige intelligente Zweibeiner war, der nach dem Aussterben der Neandertaler vor etwa 30.000 Jahren den Planeten bevölkerte, so die Forscher. "Das Handgelenk sagt uns, dass moderne Menschen und Neandertaler einen evolutionären Großvater teilen, den die Hobbits nicht mit uns gemeinsam haben", erklärte Tocheri. "Aber alle drei haben den gleichen evolutionären Urgroßvater. Wenn 				man sich moderne Menschen und Neandertaler als Cousins ersten 				Grades vorstellt, dann ist der Hobbit mehr so etwas wie ein 				Cousin zweiten Grades für beide." In 				seiner Abrechnung mit der rot-grünen Afghanistan-Politik 				stellte Zion auch fest, nach "dem Ende der Ära Fischer 				hat nun die Aufarbeitung des Systems Fischer begonnen, eine neue 				Phase der Legitimation dieser Partei im bundesdeutschen 				Parteienspektrum, als Absage an die Schäubles und Jungs in 				dieser Republik".  Die Filme vom schreienden Andrew Meyer, der mit einer Elektroschockwaffe gequält wird, stehen nun für alle Zeiten eingereiht in die Serie der Zeugnisse sinnloser Polizeibrutalität in den USA. Während 				ihn die US-Medien längst als Provokateur thematisieren, wird 				er bei YouTube wohl für lange Zeit ein "amerikanischer 				Held" bleiben.  Eine 				offene Plattform ist offen für Missbrauch jeder Couleur. Wer 				kann schon unterscheiden, wo die Zeugenschaft endet und die 				Manipulation beginnt? Die allgegenwärtige Kamera schafft eben auch allgegenwärtige Öffentlichkeit: Das meiste von dem, was man bei YouTube und Co zu sehen bekommt, wäre Anfang der Neunziger schlicht gar nicht gefilmt worden. Dass ein Anwohner anno 1991 eine Videokamera zur Hand hatte, als die Cops auf Rodney King einschlugen, war ein äußerst unwahrscheinlicher Zufall. Im letzten Jahr sorgte die Misshandlung des muslimischen Studenten Mostafa Tabatabainedschad in einer Uni-Bibliothek in Los Angeles für eine interne Untersuchung bei der Los Angeles Police. Noch 				bevor die Medien darüber berichteten, kursierten diverse 				Mitschnitte des Vorfalls weltweit via YouTube:  Das 				aber, beklagen gerade US-Polizeibeamte, verkürze einen 				Vorfall oft auf die finale Reaktion - der Auslöser werde 				nicht gezeigt. Das untergrabe das Image der Polizeibehörden 				und schüre den Hass gegen die Cops. YouTube. Wer 				dort das Suchwort "Police brutality" eingibt, bekommt 				zurzeit rund 2250 Filme geliefert - fünfmal so viele wie vor 				einem Jahr.  Nicht nur der auch in vielen Redaktionen geführte Streit um die "Mohammed-Karikaturen" Jahre später zeigte, dass das nachwirkt: Anders, 				als das die Öffentlichkeit wahrnimmt, zeigt auch das 				Fernsehen längst nicht alle Bilder, über die es 				verfügt.  Bei 				den auf den Freispruch im Polizisten-Prozess folgenden Unruhen 				gingen darum zuerst die Ladenlokale asiatischer Bürger in 				Flammen auf. Er gab das Band an mehrere TV-Sender weiter. Die Veröffentlichung der Bänder schrieb Geschichte: Es 				begann zu brodeln im südlichen Los Angeles, bis sich rund 				ein Jahr darauf der wachsende Unmut über den vermeintlich 				rein rassistischen Übergriff in Unruhen entlud, die 				mindestens 53 Menschen das Leben kosteten. In einer Welt, in der jeder Kameramann ist und YouTube den Sendeplatz stellt, steht potenziell jeder unter Beobachtung. Für 				die Polizei in den USA wird das zu einem zunehmenden Problem. 				Nicht nur, weil es immer öfter die Schläger im 				Polizeicorps outed - sondern allen den Ruf versaut.  Lange interessierte sich landesweit niemand für den Fall. Dann entdeckten ihn die Blogger. Junge Aktivisten begannen sich über Websites wie Facebook und YouTube zu engagieren - und schließlich, gemeinsam mit etablierteren Medien wie schwarze Radio-Talkshows den Massenaufmarsch gestern zu organisieren. Es dauerte nicht lange, bis die Wahlkämpfer aufmerksam wurden. "Diese Situation wirft sehr ernste Fragen der Ungerechtigkeit und Ungleichheit auf", erklärte Hillary Clinton. US-Präsident George W. Bush forderte "Fairness, was die Justiz angeht". "Eine 				fürsorgliche Gemeinschaft"  00.Dez.2006 -Anfang- aber begann die Stimmung zu kippen. Es kam zu Konfrontationen. Ein schwarzer Schüler wurde von einem Weißen verprügelt, als er zu einer Party erschien; der Täter wurde wegen Körperverletzung angeklagt. Ein weißer Schüler bedrohte drei schwarze Schüler in einem Lebensmittelladen mit einer Schusswaffe; er wurde nicht belangt. 04.Dez.2006 -Amw-urde der weiße Schüler Justin Barker zusammengeschlagen. Er wurde nach Darstellung des (schwarzen) Oberstaatsanwalts Donald Washington so schwer verletzt, dass er Krankenhauskosten in Höhe von "mehreren Tausend Dollar" hatte. Sechs schwarze Klassenkameraden wurden als Täter verhaftet. Bezirksstaatsanwalt Walters klagte sie wegen versuchten Mordes und einer Reihe anderer Tatbestände an, die ihnen je über 100 Jahre Gefängnis hätten einbringen können. Mychal Bell, 17, kam als Erster vor Gericht - auf Drängen Walters als Erwachsener, nicht Jugendlicher. B ell 				war mehrfach vorbestraft, unter anderem wegen Körperverletzung 				und Sachbeschädigung. Zur Zeit des Überfalls auf Justin 				Barker befand sich Bell auf Bewährung auf freiem Fuß. 				 Tags darauf hingen an dem Baum drei Schlingen, Schlingen wie zum Lynchen. Drei 				weiße Schüler wurden als Übeltäter 				identifiziert. Die Schulverwaltung beschloss, sie von der Schule 				zu werfen. Die Bezirksverwaltung überstimmte das. Die drei 				kamen mit einer Rüge davon.  Der 				Schul-Vizedirektor sagte, er könne "sitzen, wo er 				will". "Louisiana-Proteste 				lassen die Bürgerrechtsbewegung wiederaufleben", 				meldete der US-Nachrichtensender MSNBC. Manche im US-Süden - Weiße wie auch Schwarze - sehen das nicht als rassistische Segregation, sondern als Alltag einer Region, deren Bräuche von Außenstehenden nicht begriffen würden. "Rasse ist kein besonderes Thema hier", hat der weiße Bürgermeister Murphy McMillan vor Kurzem noch gesagt. "Es ist kein Faktor im Leben der Leute im Ort." Andere sehen das anders. Zum Beispiel die über 10.000 Demonstranten, die gestern aus dem ganzen Land nach Jena strömte + Gerechtigkeit für sechs schwarze Jugendliche forderten, die in Jena ihrer Ansicht nach zu Unrecht angeklagt worden waren. Sie 				skandierten "Black Power!" und "No Justice, no 				peace!", zwei Schlachtrufe der sechziger Jahre.  Wir 				zeigen, was wirklich in den Plätzen des Dschihad passiert, 				ohne Verdrehungen und Lügen." Außerdem publizierte die GIMF eine Erklärung mit Blick auf die Festnahmen in Wien. "Ihr könnt machen was ihr wollt, macht so viele Festnahmen wie ihr wollt, löscht unseren Blog so oft ihr wollt, löscht 				das Forum so oft ihr wollt, ihr werdet euer Ziel nie erreichen, 				wir werden immer weitermachen bis wir den Sieg erlangen oder das 				Märtyrertum", heißt es darin unter anderem. 				 Das schmutzige Wasser verseucht die Brunnen, Cholera und Malaria drohen. Länder 				in West-, Ost- und Zentralafrika sind nach Uno-Angaben von den 				schwersten Überschwemmungen der vergangenen drei Jahrzehnte 				betroffen  Rotes Kreuz weist Dramatisierungsvorwürfe zurück Das Deutsche Rote Kreuz hat Vorwürfe einer Dramatisierung bei Spendenaufrufen für Afrika zurückgewiesen. Berichte über eine "Inszenierung" von Hilfeaufrufen im Zusammenhang mit der Regenflut seien zynisch, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters im Deutschlandradio Kultur. Mehr als eine Million Menschen in Afrika seien von Überschwemmungen betroffen, betonte er. Allein im Sudan seien eine viertel Million Menschen obdachlos geworden. "Es drohen Krankheiten wie Typhus und Cholera und deshalb ist es wirklich angebracht, dass die humanitären Organisationen mit dabei sind, um die Bürger aufzurufen, dieser geschundenen Region zu helfen", erklärte Seiters. Alle Spendengelder flößen kontrolliert in die richtigen Kanäle und nur zu den Hilfsbedürftigen, versicherte er. Neben Ländern, die meistens eher durch Trockenheit bedroht würden, seien durch die derzeitigen Regenfälle auch Staaten betroffen, die sonst keine Dürrekatastrophen hätten. "Natürlich ist Regen für den afrikanischen Kontinent oftmals und im Regelfall ein Segen", sagte der DRK-Präsident. "Aber 				diesmal erstreckt sich das Flutgebiet über zwölf 				afrikanische Länder." Deshalb seien besonders die 				Ackerflächen gefährdet.  Wie die "Wormser Zeitung" berichtet, sprach sich der Landespolitiker dafür aus, die Onlinedurchsuchung auch gegen gewaltbereite Fußballfans einzusetzen. Was natürlich bedeutet, dass die Anwendung dieser Maßnahme, die den Beteuerungen von Schäuble & Co. zufolge nur auf wenige Ausnahmen bei Terrorismusverdacht beschränkt werden soll, plötzlich auf Hunderte und Aberhunderte von Menschen erweitert würde. Das Internet ist ein böser Ort, hat Baldauf vom Innenminister gelernt: "Online-Durchsuchungen muss man auch in diesem Bereich zulassen, weil nicht unterschätzt werden darf, dass viele Dinge im Vorfeld über Computer abgesprochen werden", so der Unionsmann. Was 				kommt als nächstes? Die computermäßige 				Durchsuchung von Schwarzfahrern und Schlafwandlern?  Yahoo: Folteropfer in China selbst schuld Eine besonders originelle Ausrede hat Yahoo im Prozess wegen Beihilfe zur Folter von chinesischen Dissidenten vorgebracht: die Opfer seien selbst schuld. Der Suchmaschinenbetreiber hätte unter anderem im Fall von Wang Xiaoning den Behörden bei dessen Identifizierung geholfen und sei damit für die gegen den Dissidenten verhängte zehnjährige Gefängnisstrafe mitverantwortlich, argumentierten die Ehefrau und Menschenrechtler. Nun legte laut "DailyTech" Yahoo beim Bundesgericht in San Francisco seine 51 Seiten umfassende Klageerwiderung vor. Darin findet sich der bemerkenswerte Satz, Wang wäre sich der Gefahr bewusst gewesen, als er den Yahoo-E-Mail-Service für Aktivitäten nutzte, die in China unter Strafe stehen. Schließlich müsse sich Yahoo wie jedes andere Unternehmen auch an die Gesetze des Landes halten, in dem es Geschäfte machen wollte. Dem 				halten die Kläger entgegen, dass selbst wenn Yahoo in China 				rechtmäßig gehandelt habe, das US-Unternehmen auch an 				amerikanische Gesetze und internationale Rechtsstandards gebunden 				sei.  Schäuble will per Grundgesetzänderung erreichen, dass der Abschuss entführter Flugzeuge "im Fall der Abwehr von Angriffen, die auf die Beseitigung des Gemeinwesens und die Vernichtung der staatlichen Rechts- und Freiheitsordnung gerichtet sind" in wenigen Ausnahmefällen möglich sein soll. Er unterstützt damit einen Vorstoß von Verteidigungsminister Jung. Mit Beckteins Einlassung von heute bekommt Schäuble weiteren wichtigen Beistand für seine Pläne, die Bundeswehr im Inneren einsetzen zu dürfen. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine Abschussermächtigung für entführte Flugzeuge mit der Begründung für nichtig erklärt, sie sei mit den Grundrechten auf Menschenwürde und auf Leben unvereinbar und eine Abwägung von Leben gegen Leben sei unzulässig. Auch 				in der Bevölkerung stoßen die Pläne von Jung und 				Schäuble auf wenig Zustimmung. Laut einer Umfrage des 				Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der ARD, 				halten 63 % der Befragten einen Abschuss für nicht 				vertretbar, 29 % befürworten ihn.  Das Problem ist die Tinte Britische 				Forscher haben jetzt alte Dokumente im Röntgentunnel des 				Diamond Synchrotron im englischen Didcot starker Strahlung 				ausgesetzt. "Das Eisen, das in der alten Tinte enthalten 				ist, absorbiert die Strahlen", erklärt Tim Wess, Leiter 				der School of Optometrics and Vision Sciences der University of 				Cardiff, "so wie es bei einer medizinischen Röntgenaufnahme 				die Knochen tun." Nur zeigt die Aufnahme aus dem Synchrotron 				zunächst ein kaum identifizierbares Knäuel. Deshalb hat 				Wess mit seinem Team eine Software entwickelt, mit der er die 				Abbildung quasi aufrollen kann - und die Schrift wieder lesbar 				wird, ohne dass das fragile Dokument angetastet werden muss. 				 21.Sep.2007 				Rechtstreit 				US- Politiker vs. Gott: Antwort vom Herrn 				 21.Sep.2007 				Verheerende 				Regenflut: Mehr als 1,5 Millionen Afrikaner obdachlos 				(Panorama) 21.Sep.2007 				SPD: 				Platzeck spekuliert über Koalitionen mit Linken 21.Sep.2007 				Bundesrat: 				Länder gegen niedrigere Strom- und Gaspreise 				 21.Sep.2007 				BuzzFlash 				on Why Petraeus did, Indeed, Betray Our GIs and America. Step 				Right Up, David Petraeus, You are the BuzzFlash GOP Hypocrite of 				the Week: "We had it figured out that Petraeus was playing 				the Bushevik 				lackey to position himself for a Republican Senate run. But now 				it turns out that he told a high-level Iraqi that his sights were 				set a little higher: Petraeus, apparently, has his eyes on the 				White House." Maybe He Has a Chance. Like Bush, 				His Record is One of Failure in Iraq.  21.Sep.2007 				Chiquita's 				US court settlement over paramilitary payments sparks outrage in 				Colombia. Translation: the Busheviks 				gave a corporate buddy a slap on the wrist for paying off 				terrorists. Talk about double standards. 9/21 				 21.Sep.2007 				"This 				is Petraeus' first combat. He led the failed effort to train 				Iraqi security forces. He got the top job due to his one proven 				skill, talking to Congressmen. Today he's a Republican kitchen 				saint but when the truth catches up with him he'll look like 				George Tenet, Colin Powell, Condoleezza Rice and everyone else 				who disgraced themselves lying for Bush. 				Before Bush's 				speech, a leader of our new Anbar coalition was murdered. Worse 				yet, Iraqi Kurds, till now our only true allies in country, 				undercut the vital effort to divide Iraq's oil revenues among its 				three major factions. This they did by cutting their own deal 				with Hunt Oil of Texas. Hunt's president, Ray Hunt is a close 				Bush 				ally and member of his Foreign Intelligence Advisory Board. Did 				Bush 				green-light this prolonging of Iraq's chaos while asking our 				troops to prolong their sacrifice." 9/21  20.Sep.2007 				The 				BuzzFlash Mailbag -- Uncensored and Unvarnished Truth from 				BuzzFlash Readers.  Leaving aside the advocates of Jewish emancipation who used language similar to Marx’s essay just as automatically as its opponents, it is instructive to look at the first Jewish socialist movement which began stirring in the latter 1870s. This is three decades later than the period of Marx’s essay; the whole basis of awareness of the Jewish question has been transformed by the rise of a systematically racist anti-Semitic movement for the first time; we are dealing with Jewish-conscious socialists reacting to a real anti-Semitic threat; and by this time there is something of a Jewish proletariat in existence. Everything is different; but still, consider the terms of the first socialist manifesto issued to Jewry, by Aaron Lieberman, the historic pioneer of this movement. His Call to the Jewish Youth reverberated with the tones of Isaiah (as in Isaiah 2: 7-9, for example). It said: “Emancipate yourselves from the power-lust that lies at the bottom of your privileges. Stop praying to gold and might.” Lieberman blames the Jewish bankers and merchants for the plight of his people: We have had to pay for your sins! The race hatred, the religious hatred, with all their terrors have fallen mostly upon us [the poor Jews]. You kindled the fire that devours us. We have you to thank for it that the name Israel has become a curse. The entire Jewish people, suffering and astray, must suffer more than all other peoples because of your greed. It is your fault that we have been exposed to calumny. International speculators, who have dragged our name through the mud, you do not belong to us! [31] The 				power of the traditional stereotype is recognized here precisely 				by the justified fervor of the plea to repudiate it, to emphasize 				the class struggle within Jewry in order to exorcize it. There is 				a historical background to this.  				In 				France, indeed, one first finds a new note: here Jew-hatred took 				a proto-Nazi form in the express desire of Proudhon (father of 				anarchist “libertarianism”) for the physical 				extermination of all Jews. Bakunin, the other father of 				anarchism, was almost as virulently anti-Semitic in the modern 				sense as Proudhon. [27] 				But 				in this period, this proto-Nazi anti-Semitism is found only among 				these anarchist liberty-shouters, as far as I know.  The 				charge has been furthered in various ways, including forgery : 				one honest critic renamed ... 				www.marxists.org/archive/draper/1977/kmtr1/app1.htm 				 The 				charge has been furthered in various ways, including forgery : 				one honest critic ... 				www.marxists.de/religion/draper/marxjewq.htm 				 Footman: 				Ferdinand Lassalle: Romantic Revolutionary (1947), 				marxmyths.org/hal-draper/article.htm  Jun.2006 				Latest Neo-Con Lie: Iraq Safer Than Washington DC Paul Joseph 				Watson ... Neil Volz, Rep. Bob Ney’s (R-OH) former top aide 				testified today in the ... alfatomega.com/20060603.html 				 US-Präsident George W. Bush sagte in Washington, die Ereignisse von Louisiana stimmten ihn "traurig". Er fügte hinzu: "Und ich verstehe die Emotionen." Das Justizministerium und die Bundespolizei FBI überwachten die Lage vor Ort, sagte Bush. Alle 				Bürger der USA wünschten sich dem Präsidenten 				zufolge Fairness der Justiz.  Die überwiegend schwarzen Demonstranten zogen durch den 3000-Einwohner-Ort, wo es in den vergangenen Monaten verstärkt Spannungen zwischen Menschen unterschiedlicher Hautfarbe gegeben hatte. Auslöser war ein Streit zwischen schwarzen und weißen Schülern gewesen: Vor einem Jahr hatte ein schwarzer Schüler versucht, auf seinem Schulhof eine inoffizielle Trennlinie zwischen Schwarzen und Weißen zu überschreiten und sich entgegen der ungeschriebenen Gesetze unter einen für Weiße "reservierten" Baum zu setzen. Am nächsten Tag hingen an dem Baum Schlingen - ein Symbol der einst gegen Schwarze gerichteten Lynchjustiz in den US-Südstaaten. Daraufhin kam es auf dem Schulhof und an anderen Orten der Stadt zu Kämpfen zwischen Angehörigen beider Rassen. In der Schule wurde ein Brand gelegt, nachdem der Direktor den Vorfall als "Dummejungenstreich" bezeichnet und sich geweigert hatte, die drei für die Schlingen verantwortlichen weißen Schüler der Schule zu verweisen. Sechs schwarze Schüler, die als "Jena Six" bekannt wurden, wurden dagegen nach einer Prügelei wegen versuchten Mordes verurteilt. Die Strafen wurden später reduziert. 85 % der Einwohner Jenas sind Weiße, nur 12 % sind Schwarze. Das ist die Vorgeschichte der Großdemo + sie zeigt, wie brisant das Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Hautfarbe mancherorts im Süden der USA noch ist. Auch 				Martin Luther King III marschiert  London - In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Plutonium-Vorrat Großbritanniens verdoppelt, heißt es in einem Bericht der britischen Royal Society. Inzwischen liege er bei rund 100 Tonnen - genug Material für 17.000 Bomben mit der Sprengkraft der Nagasaki-Bombe. 00.000.1945 				kamen bei dem Bombenabwurf auf die japanische Stadt rund 70.000 				Menschen ums Leben, an den Strahlen-Folgen starben rund 140.000 				Menschen.  Und 				weil die Geschäfte so gut laufen, stellte Müller sogar 				eine Erhöhung der Dividende in Aussicht.  Nicht 				selten hätten die Banken von den Universitäten Physiker 				abgeworben, um die anspruchsvollen Rechenmodelle zu erstellen. 				"Die Bankvorstände selbst verstehen oft gar nicht, was 				sie da kaufen und verkaufen." In einem Punkt sind sich die Fachleute dagegen einig: Die ganze Wahrheit dürfte längst nicht ans Licht gekommen sein. Oft hat das einen einfachen Grund: "Zum Teil wissen die Banken gar nicht, wie tief sie drinnen stecken", sagt Wim Kösters, Vorstandsmitglied des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), zu SPIEGEL ONLINE. "Das 				ist der eigentliche Kern der Krise: Die Intransparenz 				verunsichert die Marktteilnehmer."  "Das macht den gesamten Sektor aber nicht krank, es macht ihn eher gesünder." "Die 				Bankvorstände verstehen gar nicht, was sie da kaufen" 				 "Die 				Märkte haben eine gewaltige Bereinigung erlebt + ich halte 				es für sehr wahrscheinlich, dass es noch zu weiteren 				Anpassungen kommt", sagte Blankfein dem "manager 				magazin". Es 				mache aber keinen Sinn, sich die verbleibende Zeit auch noch zu 				verderben. In 				der Unions-Fraktion hieß es anschließend, im Plenum 				habe das Empfinden geherrscht, dass Körpers Ansprache 				"unsäglich peinlich" gewesen sei und dem 				Koalitionsklima geschadet habe. King sagte, er habe eine Übernahme des Instituts bislang nicht verhindert und würde dies sogar als langfristige Lösung begrüßen. King sagte, die Krise hätte vielleicht verhindert werden können, falls die Notenbank dem Institut heimlich hätte Geld bereitstellen können. Finanzministerium und Börsenaufsicht hätten dies jedoch untersagt. Zudem machten Gerüchte die Runde, dass die Krise auch andere britische Hypothekenbanken erfassen könnte. Die Aktien des größeren Rivalen HBOS gaben wegen der Spekulationen zeitweise um sieben % nach. Das 				Institut sah sich genötigt, die Gerüchte über 				Zahlungsprobleme als "kompletten Unsinn" 				zurückzuweisen. Auch die Papiere anderer Banken gerieten 				unter Druck.  Im Gegenteil: Sowohl Washington als auch Teheran kooperieren auf das Engste mit der schiitisch geführten Regierung Nouri al-Malikis und verfolgen zumindest zum Teil durchaus gemeinsame Interessen in Bezug auf die Zukunft des Landes. Regimeerhalt statt Revolutionsexport Obwohl Iran grundsätzlich um größeren Einfluss in der Region bemüht ist, kann Teherans Irakpolitik letztlich nur vor dem Hintergrund des ersten Golfkriegs verstanden werden: Der Angriff Saddam Husseins und das folgende jahrelange Blutvergießen haben Teheraner Außenpolitiker auch persönlich geprägt und das Sicherheitsbedürfnis des Landes enorm gesteigert. Dies 				nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Internationale 				Gemeinschaft acht Jahre lang keine Initiative startete, um den 				Konflikt zu beenden.  Problematisch an dieser rhetorischen Eskalation ist dabei vor allem eines: Sie bringt den Irak einer Konfliktlösung keinen Schritt näher - denn eine Stabilisierung des Irak ist unmöglich, solange zeitgleich eine Destabilisierung Irans betrieben wird. Dabei stand die Aussicht auf Entspannung im amerikanisch-iranischen Verhältnis in den vergangenen Monaten grundsätzlich so gut wie seit Jahren nicht: Durch 				eine von US-Außenministerin Condoleezza Rice unterstützte 				Serie von Regionalkonferenzen, die im März in Bagdad begann, 				sowie durch Arbeitstreffen auf Botschafterebene wurden erstmals 				seit 27 Jahren wieder direkte Kommunikationskanäle zwischen 				Iran und den Vereinigten Staaten etabliert. Heute ist fraglich, 				ob der begonnene Irak-Dialog angesichts des schwelenden 				Atomstreits fortgesetzt wird. Schlüsselfrage ist, inwieweit 				sich in Washington dialogbereite Stimmen im Außenministerium 				gegen Dogmatiker im Verteidigungsministerium durchsetzen können. 				 "Wie 				heißt der Minister noch mal? Schäuble? Den mag ich. 				Weil spätestens mit dem nächsten Anschlag Europa und 				Amerika sich der Terror-Herausforderung gemeinsam stellen 				müssen." Aber 				auch daran, dass die Regierung das Recht hatte, sie zu 				internieren." Doch es wuchs sein Unbehagen darüber, wie 				sich die Bush-Regierung 				ihre juristische Legitimation zimmerte. "Von Fall zu Fall", 				schreibt Goldsmith, "realisierte ich mehr, dass das 				Fundament der Maßnahmen oft auf einer exzessiven Auslegung 				der Autorität des Präsidenten beruhten. 20.Sep.2007 				Neues 				Tonband: Bin Laden ruft zum Aufstand gegen Musharraf 				(Politik) 20.Sep.2007 Münchens 11. September: Minuten vor dem Abschuss 20.Sep.2007 				Finanzturbulenzen: 				"Die Banken wissen gar nicht, wie tief sie in der Krise 				stecken"  20.Sep.2007 				Schwimmhilfe: 				Flossenloser Delfin bekommt Prothese 				 20.Sep.2007 				Hypothekenkrise: 				Anleger schreiben Northern Rock ab 				(Wirtschaft) Der Druck auf die Automobilindustrie und Zulieferer werde wachsen, im Dollar-Raum zu investieren, erklärte Stiegler. Das bedeute Gefahren für die Arbeitsplätze in Deutschland und im gesamten Euro-Raum. Airbus 				leidet besonders  "Der 				Euro wird weiter zulegen, denn die Zinsdifferenz zu den USA nimmt 				ab und Schwellenländer investieren verstärkt im 				Euro-Raum", sagte der Leiter des Referats Geld und Währung 				beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Niels 				Oelgart, zu ftd.de  Kritisch für die Exporteure werde es erst, wenn die Gemeinschaftswährung die Grenze von 1,40 Dollar überschreite, hieß es damals. AP Euro: "Alarmsignal für die exportorientierte Industrie und Wirtschaft" Heute morgen, kurz nach Börsenbeginn, war es soweit. Mit einem Wert von zeitweise 1,4065 ist der Euro so teuer wie nie zuvor. Welchen kräftigen Wertzuwachs die Währung hingelegt hat, verdeutlicht ein Vergleich mit Vor-Euro-Zeiten: 00.Sep.1992 -zuletzt im- Die D-Mark war im Verhältnis zum Dollar ähnlich teuer - die Deutsche Bundesbank hatte damals den Ansturm auf Kredite auch mit der fünften Leitzinsanhebung in Folge nicht stoppen können. Die 				Schwäche des Dollar tat ein Übriges, um die D-Mark nach 				oben zu treiben.  SPD-Innenexperte Benneter nannte dessen Äußerungen "verrückt", "absurd", "abwegig". Berlin - Klaus Uwe Benneter (SPD) nahm kein Blatt vor den Mund: Es sei verrückt, absurd und abwegig, wenn Wolfgang Schäuble (CDU) vor Terrorangriffen mit Atommaterial warne und im selben Atemzug die noch verbleibende Zeit hochleben lasse, sagte der Innenexperte im Bundestag. "Das ist nicht die Aufgabe eines Innenministers, seinen Wochenendfrust in Sonntagsinterviews über uns ergehen zu lassen", fügte er hinzu. Sein 				Fraktionskollege Fritz Rudolf Körper hielt dem Minister vor, 				er habe mit seiner Warnung vor schmutzigen Bomben den Eindruck 				erweckt, als habe ein solches Gefahrenszenario eine Aktualität. 				Schäubles Aufruf habe den Hintersinn gehabt, Beunruhigung zu 				erzeugen. Der Minister müsse sich mehr zurückhalten 				nach dem Motto "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". 				Körper nannte Schäubles Handeln "unverantwortlich". 				 Le FFM s'ouvre avec Maggie Cheung - Constitution irakienne: toujours pas de consensus ... www.dailyheadlines.net/index.php?vifriendly=0 00.Mär.2006 				Ulysses 				Streitzüge » .... 				that he could bypass the law if he believed using harsh 				interrogation techniques was necessary to protect national 				security. www.notizblogg.de/ulysses/2006/03/page/2 				 Jun.2006 Massives Polizeiaufgebot auf Uni-Campus FFM Uni/FFM Polizei auf ... Here's 				a list of interrogation techniques reliably documented at US 				detention ... alfatomega.com/462ndd/20060622.html 				 Unerlässlich 				ist daher eine Stär-. kung der Kapitalmarktaufsicht mit ... 				www.dai.de/internet/dai/dai-2-0.nsf/LookupDL/A6357D5E000A01FDC1256BF000276FC1/$File/02-Crash1929.pdf 				 Jan.2006 Börsenkrise in Tokio: "Es war eine Wette, die Anleger eingingen" ... Jan.2006 				Insiderhandel : Daimler-Aufsichtratschef Kopper unter Verdacht 				... alfatomega.com/20060120.html 				 May 				2006 				Atomstreit: Blockfreie wollen Position Irans unterstützen 				... alfatomega.com/20060603.html 				 13.Jul.2007 				Before 				anyone goes out to place million Euro currency bets based on Mr. 				Ambrose Evans-Pritchard's contribution above may I invite 				everybody to dig a little deeper into the above blogpost... 00.000.1993 death of Vincent Foster + the 00.000.1995 				Oklahoma City bombing. He is the author of The Secret Life of 				Bill Clinton (1997)  In a humiliating climbdown, the Bank said it is now acting "to alleviate the strains in the longer-maturity money markets". Eligible collateral will now include mortgage debt advertisement The new measures had little impact on the British markets yesterday since optimism was returning worldwide as a result of the Federal Reserve's half-point rate cut on Tuesday. The FTSE 100 was up 176.7 points to 6460, moving in lockstep with Japan's Nikkei and European bourses. Political sources told The Daily Telegraph that the pressure came directly from Chancellor Alistair Darling. Labour is furious that the crisis at Northern Rock was ever allowed to reach the point of mass panic by depositors, with contagion effects spreading on Monday to Alliance & Leicester and other lenders. The decision to intervene in credit management has left the Governor in an untenable position. It 				risks destroying, overnight, a decade-long experiment in monetary 				discipline that has won praise across the world.  Two officials at leading Communist Party bodies have given interviews in recent days warning - for the first time - that Beijing may use its $1.33 trillion (£658bn) of foreign reserves as a political weapon to counter pressure from the US Congress. Shifts in Chinese policy are often announced through key think tanks and academies. Described as China's "nuclear option" in the state media, such action could trigger a dollar crash at a time when the US currency is already breaking down through historic support levels. It would also cause a spike in US bond yields, hammering the US housing market and perhaps tipping the economy into recession. It 				is estimated that China holds over $900bn in a mix of US bonds. 				 Jim Rogers, the commodity king and former partner of George Soros, said the Federal Reserve was playing with fire by cutting rates so aggressively at a time when the dollar was already under pressure. The risk is that flight from US bonds could push up the long-term yields that form the base price of credit for most mortgages, the driving the property market into even deeper crisis. "If Ben Bernanke starts running those printing presses even faster than he's already doing, we are going to have a serious recession. The dollar's going to collapse, the bond market's going to collapse. There's going to be a lot of problems," he said. The 				Federal Reserve, however, clearly calculates the risk of a sudden 				downturn is now so great that the it outweighs dangers of a 				dollar slide.  20.Sep.2007 -"This is nothing like the situation- 00.000.1998 				when the crisis was in Asia, but the US was booming. This time 				the US itself is the problem," he said.  The 56-43 vote against the bill, by Sens. Patrick Leahy, D-Vt., and Arlen Specter, R-Pa., fell four votes shy of the 60 needed to cut off debate. It was a blow for human rights groups that say a current ban on habeas corpus petitions could lead to the indefinite detention of individuals wrongfully suspected of terrorism. President Bush and conservative Republicans counter that the ban, enacted last year, was necessary to stem the tide of legal protests flooding civilian courts . Das ist ja so eine Sache, die wir hier bisher noch nicht hatten. Daß 				ein Politiker Bürgerrechte mit der Begründung 				abschafft, man könne die Gerichte entlasten, wenn man den 				Bürgern das Recht nimmt, sich gegen staatliche Übergriffe 				zu wehren. Es gibt im Moment einige Gerüchte bzgl. Eurogas (FCDC-Entscheidung etc. ... First 				Falcon Oil & Gas Ltd. ("First Falcon "), ein 50/50 				Joint Venture ... 				www.f-tor.de/board/archive/index.php/t-12376.html 				 The 				Global Resource fund's top performer last year was Falcon Oil & 				Gas Ltd., which primarily explores for and develops gas 				properties in Canada, ... 				www.goldseitenforum.de/search.php?searchid=417851&sid=3512daef7cebffa35f7f8b3e8279ffbe&page=2 				 Sep.1930 -Gerade heute erreicht mich ein Gerücht aus gewöhnlich sehr gut informierter ... Beispielsweise 				verweist der Name der Ölfirma Falcon Oil & Gas, ... 				alfatomega.com/20070508.html 				 20.Sep.2007 				Defense 				Secretary Robert Gates: 'I Don't Know' If Iraq War Worth It 9/20 				 20.Sep.2007 				After 				being unable to get 60 votes on restoring the ability of foreign 				detainees to challenge their incarceration, Sen. Patrick Leahy 				(D-VT) was visibly disappointed: 'We would scream bloody murder 				if we couldn't at least see what the charge was,' Leahy said. 'We 				seem to think we can preach to the rest of the world about what 				they shouldn't do.' GOP Deletes Constitutional Right of Habeas 				Corpus. 9/20  20.Sep.2007 				Question 				of the day: How can Democrats best frame GOP obstructionism? We 				want your answer. 9/20  Die Rede wurde von tumultartigen Ausbrüchen in den anderen Fraktionen begleitet. Gysi erklärte daraufhin mit hochrotem Kopf: "Die Mehrheit der Bevölkerung steht auf unserer Seite, nicht auf Ihrer. Das macht Sie so nervös". Gysis Angriffe sorgten für einen Solidarisierungseffekt bei den anderen Fraktionen. Der Grüne Kuhn nannte Gysis Rede eine "skurrile Mischung aus dummem Zeug" und "einfach nur billig". Christoph Strässer, einer der 69 SPD-Abgeordneten, die 00.Mär.2007 gegen die Tornado-Flüge gestimmt hatten, bedankte sich bei Gysi für den "zynischen" und "menschenverachtenden" Beitrag. Die Zustimmung zum Afghanistan-Einsatz sei dadurch gewachsen. Er 				selbst werde der Verlängerung des Tornado-Mandats zustimmen, 				weil die Aufklärungsfotos nicht wie ursprünglich 				befürchtet für Kampfeinsätze von Bodentruppen 				verwendet würden, kündigte Strässer an. 				 Steinmeiers Warnung, der Abzug führe zur Rückkehr der Taliban, nannte Gysi eine "Unverschämtheit". Schließlich seien zwei Drittel der Deutschen für den Abzug. Gysi erregte sich auch über Jungs Geschichte von den "lächelnden Mädchen", die jetzt in Kabul aus den Schulen strömten. "Nach sechs Jahren geht jedes fünfte Mädchen in die Schule, und das ist für Sie ein Riesenerfolg?", schleuderte er dem Verteidigungsminister entgegen. "Ich 				finde, das ist eine Schande. Jedes Mädchen gehört in 				die Schule."  Das Votum der Grünen-Basis hatte in Erinnerung gerufen, wie umstritten der Afghanistan-Einsatz in der Bevölkerung und auch in anderen Parteien ist. In der heutigen Debatte zeichnete sich allerdings eine breite Mehrheit für die anstehende Abstimmung über die Verlängerung des zusammengelegten Isaf- und Tornado-Mandats ab. Einzig die Linksfraktion kündigte ihre Ablehnung an. CDU: 				"Grüne flüchten aus Verantwortung" 				 Südkoreas 				Informationsministerium habe im vergangenen Jahr die Sperrung von 				31 vermeintlich pro- nordkoreanischen Seiten angeordnet, 3000 				weitere seien von ... www.heise.de/newsticker/meldung/55790 				 Die 				Aberdeen Proving Ground (Akronym: APG) ist die älteste 				Forschungs- und ... Offizielle Internetpräsenz der Aberdeen 				Proving Ground (engl. ... 				de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen_Proving_Ground  00.000.1996 				folgte auf der Aberdeen Proving Ground in Maryland eine 				politische Affäre ... 				de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army  Auch wenn vor allem sexuell motivierte Übergriffe wie der Tailhook- Skandal, ... oder der 00.000.1996Aberdeen 				- Proving - Ground - Skandal, bei dem Ausbilder des Heeres ... 				wapedia.mobi/de/Streitkräfte_der_Vereinigten_Staaten 				 Aberdeen Proving Ground (APG): U.S. Army SBCCOM Laboratory, ... Neuer 				Skandal im Umgang mit Gefangenen der US-Armee im Irak: Das 				Pentagon hat eingeräumt, ... 				www.bullfire.de/archive/index.php/t-50992-p-8.html 				 Mar.2005 				Skandal in New York: Die Polizei, dein Freund und Killer ... 224 				\ ABERDEEN PROVING GROUNDS ... OPERATION MONGOOSE...051 219 \ 				RFK: PHOTOS ... alfatomega.com/20050317.html 				 Zudem 				sind Teile der pakistanischen Armee und auch des Geheimdienstes, 				die eigentlich mit der Suche nach Bin Laden beschäftigt sein 				sollten, in Wahrheit Anhänger der Dschihadisten. Berlin - Es ist immer dasselbe Muster: Wenige Stunden oder Tage vor der tatsächlichen Veröffentlichung rührt al-Qaidas Medienproduktionsfirma al-Sahab schon einmal die Werbetrommel. Kriegsdrohung: Al-Qaida kündigt ein Bin-Laden-Video an Heute ist es wieder so weit: "In den Worten des Löwen, des Scheichs Osama Bin Laden: Die Organisation al-Qaida erklärt dem Unterdrücker Pervez Musharraf und seiner vom Glauben abgefallenen Armee den Krieg", heißt es auf einem Banner, das al-Sahab auf einer dschihadistischen Internetseite schaltete. SPIEGEL 				ONLINE hat die Veröffentlichung geprüft: Sowohl der Ort 				der Publikation als auch die Aufmachung und der Absender 				"al-Sahab" sprechen dafür, dass die Ankündigung 				erfüllt wird und das neue Video bald veröffentlicht 				wird. In der Regel bewirbt "al-Sahab" nur bereits 				fertig gestellte Produktionen.  Die Inkas haben nach ihrem Sieg einen großen Teil der damals noch etwa 500.000 Chachapoyas in andere Teile ihres Reiches verschleppt. Später verbündeten sich die Reste des Chachapoya-Volks mit den Spaniern gegen die Inkas. Allerdings fielen die meisten von ihnen den aus Europa eingeschleppten Krankheiten wie Masern und Pocken zum Opfer. In 				der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts verschwanden die 				Chachapoyas.  00.000.1475 				-Nach erbittertem Widerstand- wurde Kuélap 				von den Inkas erobert, kurz vor der Ankunft der spanischen 				Konquistadoren. Höcker behauptete in seinem Schlußwort: "Ich hatte keine Möglichkeit, die Geschehnisse in irgendeiner Weise zu beeinflussen, noch habe ich sie gewollt oder betrieben. Ich habe keinem Menschen etwas zuleide getan, noch ist jemand durch mich in Auschwitz umgekommen." Er wurde wegen Beihilfe zum gemeinschaftlichen Mord zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt und kam nach fünf Jahren frei. Im 00.000.2000 				starb Höcker im Alter von 88 Jahren. Seltene 				Aufnahmen von Mengele  00.Mai 1944-00.Dez.1944 -Die Fotos wurden zwischen- aufgenommen. Sie zeigen Offiziere und Wachleute in entspannten Situationen, während zur gleichen Zeit im Lager zahllose Menschen ermordet und ihre Leichen in Verbrennungsöfen geworfen wurden. Auf einigen Aufnahme singen SS-Offiziere, manche zeigen sie auf der Jagd, auf anderen schmücken sie einen Weihnachtsbaum. Museumsdirektorin Sara J. Bloomfield sagte: "Diese Fotos untersteichen, wie sie das Leben genossen, während sie gleichzeitig unvorstellbares Leid beaufsichtigten."  				"Auf 				den Fotos ist nichts Schreckliches zu sehen, noch nicht einmal 				ein Gefangener im Hintergrund", erläutert die Leiterin 				der fotografischen Sammlung des Museums, Judith Cohen. "Und 				genau das macht sie so furchtbar."  20.Sep.2007 				Video- 				Ankündigung: Bin Laden will Musharraf den Krieg erklären 				(Politik) 00.000.1936 -Né en- Amr Moussa a fait des études en Droit au Caire avant ... 00.000.1991-00.000.02001 				Amr Moussa a occupé le poste de 				Ministre des Affaires Etrangères. 				www.medea.be/index.html?doc=136 				 00.000.1936 				Amr Moussa (Arabic: ???? ????)-born-is the current 				Secretary-General of the League of Arab States since his election 				to the position in May ... en.wikipedia.org/wiki/Amr_Moussa  The 				Arab League's secretary-general may not be popular with Israel or 				the US, but Egyptians like him so much they literally sing his 				prses. news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/1766776.stm  Der 				Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Moussa, betonte die 				Notwendigkeit der Aufhebung des internationalen Boykotts des 				palästinensischen Volkes. 				www.palaestina.org/news/nachrichten/zeigeNachricht2.php?ID=4868 				 Österreich: 				Big Brother in den Alpen Großbritannien: Das große 				Vorbild ... www.sooderso.net/zeitung/sos14/index.shtml 				 Aug.2004 478 Kilometer Quälerei: Neuzeit-Legionäre ziehen über die Alpen ... Aug.2004 				In fact, as Hardt + Negri see it, postmodern war really is civil 				war, alfatomega.com/2004081920.html 				 Nach 				einem Jahr Berichterstattung über Usama Bin Ladin und Al 				Qaida mag jede/r selbst ... www.broeckers.com/wtc_links.htm 				 Die mittelamerikanischen Contras bekamen Waffen und Geld über ... www.broeckers.com/buelow.htm 29.Jan.2003Überblick - Overview - Resumo - * - Unterstützt 				wurden die Mudschaheddin damals von den USA. und al - Qaida -Chef 				Osama Bin Laden,. der seinerseits von der CIA mit Waffen 				beliefert wurde. ... alfatomega.com/conteudo29Jan2003.html 				 Jun.2003 				Angst vor neuem Terror: USA zittern weiter vor al - Qaida ... 				alfatomega.com/20030601-20030701-datesbase.html 				 Nov.1975 				USA President Gerald Ford fires CIA Director William Colby + . 				... Channel were doing ... 				www.propagandamatrix.com/141003conspiracyofsilence.html 				alfatomega.com/20050317.html 				 "Missglückt" findet Jens Bisky Joachim Kardinal Meisners versuchte Richtigstellung seiner kritisierten Äußerungen. "Meisner attackiert das Selbstverständnis einer säkularisierten Gesellschaft. (...) Zum Beleg werden die Diktaturen des 20. Jahrhunderts angeführt, als gäbe es jenseits des Christentums nur den Archipel Gulag und die Vernichtungslager. Die 				Kollaboration gar nicht so weniger Kirchenvertreter mit 				Diktatoren und Schlächtern wird ebenso wenig bedacht, wie 				die Möglichkeit eines nichtchristlichen 				Humanismus." Zum 				Glück sind Agnostiker tolerante Menschen. Sonst könnte 				man sich glatt in seinen agnostischen Gefühlen schwer 				beleidigt fühlen." "Als solcher agiert er in einem Feld der Optionen und Kalkulationen, das die Lage am Markt vorgibt, denn im Idealfall versteht er nicht nur sein Metier, sondern kennt auch die Trends und kann Wirtschaftsdaten interpretieren. Er achtet darauf, seine Spezialkenntnisse (das 'kulturelle Kapital') beisammen zu halten, um von anderen Anbietern unterscheidbar zu sein, was ihn alles in allem zu einem gewieften Zeitgenossen macht. Wo 				die Wirtschaft sich ihren Gegenpart als Schlüsselressource 				einverleibt, bleibt vom utopischen Surplus der Kunst nicht viel. 				Sie ist selbst funktional geworden, mit allen entzaubernden 				Effekten." 20.Sep.2007 				Stammzellen: 				Hoffnung aus dem Hoden 20.Sep.2007 				Währungen: 				Euro springt erstmals über 1,40 Dollar 				 "Zu sagen, um Himmels Willen, Sie gehen da ein bisschen zu weit - ich glaube, wir würden damit nicht gerade viele Freunde gewinnen." Markt 				für Kreditrisiken zusammengebrochen  Berlin - "Auch die Deutsche Bank hat Fehler gemacht, auch in dieser Krise", sagte Ackermann gestern Abend bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung "Maybrit Illner". So sei Deutschlands größte Bank in der allgemeinen Markteuphorie zu Beginn des Jahres übertriebene Kreditengagements eingegangen, die derzeit nicht mehr weiterverkauft werden könnten und daher neu bewertet würden. "Und das belastet unsere Erfolgsrechnung im dritten Quartal", betonte Ackermann. DPA Deutsche-Bank-Chef Ackermann: Opfer der allgemeinen Markteuphorie Der Deutsche-Bank-Chef nannte zwar keine konkreten Zahlen zur Höhe der Negativfaktoren. Insgesamt gehe es um Kredite im Umfang von 29 Milliarden Euro, erklärte Ackermann. "Wir 				korrigieren jetzt die Werte all dieser Kreditversprechungen über 				die nächsten neun Monate." 20.Sep.2007 Todesstrafe: Richterin urteilt gegen Hinrichtung mit Giftspritze 20.Sep.2007 				Uno: 				Sicherheitsrat verlängert Afghanistan- Mandat 				 20.Sep.2007 Fall Kurnaz: Deutscher Agent verstrickt sich in Widersprüche 20.Sep.2007 				Terror- 				Prävention: Zypries will Flugzeug- Abschuss in bestimmten 				Fällen ermöglichen  Rightmove, the largest advertiser of property for sale in England and Wales, has published figures showing the largest monthly fall in asking prices since the survey began. The 				surprising news is that London is no longer immune to the 				slowdown, average prices across London fell by 2.5%.  20.Sep.2007 				What 				Book was the Student Who was Tasered Holding and Using as the 				Basis for His Questions? Greg Palast's "Armed Madhouse: From 				Baghdad to New Orleans--Sordid Secrets and Strange Tales of a 				White House Gone Wild. Expanded Paperback Edition." 				 20.Sep.2007 				Senate 				Republicans Block Vote on Indefinite Detentions -- A BuzzFlash 				News Alert  20.Sep.2007 				"Sen. 				Jim Webb (D-Va.) said Wednesday President Bush 				should carefully consider whether he wants to veto legislation 				that would give troops more rest between deployments to war 				zones. ... The Webb amendment is the centerpiece this week of the 				efforts of Democratic leaders to change the course in Iraq. If 				Webb?s amendment picks up additional support from Republicans, it 				could clear the threshold of 60 votes that is needed to overcome 				a Republican filibuster." 9/20 				 Das 				neue Einsatzleitsystem ermöglicht die komplette 				computergestützte Einsatzaufnahme und Steuerung der 				Streifenwagen der Stadt.  Unter den Profis begreifen am besten die Investmentbanker den Ernst der Lage. Die aktuelle Krise wird in einiger Zeit möglicherweise als die größte der vergangenen Jahrzehnte in die Börsen-Annalen eingehen. In diesem Fall wären die Folgen programmiert: Von 100 Anlegern werden fast alle zumindest einen Teil ihres Vermögens verlieren; nur sehr wenige werden am Ende als große Gewinner dastehen. Die 				gestrige zinspolitische Entscheidung der US-Notenbank spielt für 				die nähere Zukunft kaum eine Rolle. Fast unabhängig 				davon scheint das Szenario vorgezeichnet: Getroffen von der 				Immobilienkrise, werden die amerikanischen Verbraucher nicht mehr 				so hemmungslos konsumieren, wie sie das in den vergangenen Jahren 				taten; die Konjunktur schmiert ab + die Notenbank muss noch mehr 				Geld in die Wirtschaft pumpen. Das wären denkbar schlechte 				Voraussetzungen für die Entwicklung an der Wall Street und 				für den Dollar.  The Bank of Spain, the largest seller of gold this year under the central banks’ gold agreement, plans no more significant sales of the precious metal in a move that is likely to fuel further the recent surge in prices. People familiar with the pact said Spain’s central bank had already achieved the bulk of its planned bullion disposals. 18.Sep.2007 https://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601084&sid=aYBOOiT5mAO0&refer=stocks (Bloomberg) -- Interest rate cuts by Federal Reserve Chairman Ben S. Bernanke will spur inflation, cause the U.S. dollar to collapse and push the world's largest economy into recession, investors Jim Rogers and Marc Faber said. ``Every 				time the Fed turns around to save its friends on Wall Street, it 				makes the situation worse,'' Rogers said in an interview from 				Shanghai. ``If Bernanke starts running those printing presses 				even faster than he's doing already, yes we are going to have a 				serious recession. The dollar's going to collapse, the bond 				market's going to collapse. There's going to be a lot of problems 				in the U.S.''  00.000.1987 -a week before the Black Monday crash- Faber told investors to bail out of U.S. stocks , according to his Web site. 00.000.2001 He also told investors to buy gold, before it more than doubled. 20.Sep.2007 				Last 				month, Faber said U.S. stocks are at the beginning of a bear 				market in which benchmark indexes may fall more than 30 %. The 				Dow Jones Industrial Average has since gained 3.8 %.  Aus Sicht der privaten Banken drohen wegen der internationalen Finanzmarktturbulenzen nach der US-Immobilienkrise nur geringe Wachstumsdämpfer. "Wir befürchten weder eine allgemeine Kreditklemme noch ein Abrutschen der Weltkonjunktur oder der Konjunktur in Deutschland in eine Rezession", teilte der Bundesverband der deutschen Banken heute in Berlin mit. Zwar dürften die Schwierigkeiten in den USA länger zu spüren sein und das dortige Wachstum bremsen. Die 				florierende Wirtschaft der asiatischen Schwellenländer 				gliche dies aber mehr als aus. Für Deutschland erwartet der 				Verband 2,5 % Wachstum in diesem Jahr und rund zwei % für 				2008.  Der Vorfall sei ein "Angriff auf die Vernunft" gewesen, sagte der Sprecher einer Studentengruppe dem Fernsehsender . "Dass jemand festgenommen wird, ganz zu schweigen von physischer Gewaltanwendung gegen ihn, nur weil er Fragen gestellt hat, darf in den USA nicht hinnehmbar sein." Zwei der an dem Vorgang beteiligten Polizeibeamten wurden mittlerweile beurlaubt. Die Polizei wehrt sich gegen die Darstellung, sie habe auf den Zwischenfall mit unangemessener Härte reagiert. Der Polizeibericht über den Einsatz auf dem Campus stellt Meyer als notorischen Störer dar, der schon öfter durch bewusst provozierende Gag-Aktionen aufgefallen sei. Der Einsatz von Tasern als Polizeiwaffe ist höchst umstritten. Nach einem Bericht von Amnesty International sollen 00.000.2001 -seit- in den USA mehr als 150 Menschen gestorben sein, nachdem ein Taser auf sie gerichtet gewesen sei. Mehr 				als 11.000 der 18.000 US-Strafverfolgungsbehörden sollen mit 				Tasern ausgerüstet sein.  Andrew Meyer wurde nach anderthalb Minuten am Mikrofon von mehreren Polizeibeamten überwältigt, die ihn zu Boden rissen. Meyer protestierte lauthals gegen diese Behandlung, die Polizisten drohten, den Taser zum Einsatz zu bringen, wenn er seinen Widerstand nicht aufgebe. Den beschwichtigenden Worten des Senators wurde keine Beachtung geschenkt. Die 				Polizisten verabreichten Meyer einen Elektroschock mit dem Taser 				und führten ihn ab.  Der Verteidigungsexperte der Linkspartei, Paul Schäfer, hielt Jung vor, mit dem Abschuss sich der "vorbeugenden Tötung" schuldig zu machen. Woher wisse er, wie ein Entführungsfall am Ende ausgehe? Könne es nicht auch sein, dass am Ende Passagiere sich der Entführer entledigten? "Es darf keine Abwägung Leben gegen Leben geben", so der Linkspolitiker. Öffne 				man diese Tür, dann "orientieren wir uns am War on 				Terror". Im 				Zusammenhang mit den Jetpiloten erklärte er: Sie können 				zurücktreten, die Piloten nicht" 				 Der Grünen-Politiker Christian Ströbele rief Jung auf: "Quittieren Sie ihr Amt". Jung sei nicht nur eine Gefahr für die Truppe, sondern auch für die Öffentliche Sicherheit und die Flugpassagiere in der Bundesrepublik. Er frage sich, "welche Vorsichtsmaßnahmen" man als Passagier treffen müsse, "um sich gegen einen solchen Befehl eines Ministers zu wappnen". Ströbele warf Jung vor, Kampfpiloten bereits in "gute und schlechte" auszusortieren: In jene, die einem gesetzwidrigen Befehl folgen würden und jene, die sich dem verweigerten. Der Grünen-Fraktionsvize äußerte die Vermutung, Jung gehe es mit seinen Äußerungen darum, einen "Gewöhnungseffekt" in der Öffentlichkeit herzustellen. Und er erinnerte ihn daran, welchen Wert seine Aussage zum übergesetzlichen Notstand habe, wenn er seine Argumente bereits vorher bekanntgebe. Kein 				Richter würde für den Fall, dass ein Abschussbefehl 				tatsächlich gegeben wurde, im Nachhinein glauben, der 				Minister habe einen Abwägungsprozess vorgenommen. 				 Er 				hätte das Thema zunächst intern im Kabinett besprechen 				müssen. Arnold wiederum warnte im Bundestag davor, den 				Terrorismus nicht mit Kriegs-oder Quasikriegsrecht zu begegnen. 				 "Für die Bundesregierung spricht er nicht und für die Mehrheit in diesem Hause auch nicht". Westerwelle kritisierte vor allem Jungs Interview-Äußerung, sich im Falle eines Abschussbefehls auf den "übergeordneten gesetzlichen Notstand" zu berufen. Der sei aber im Voraus gar nicht zu definieren - das aber sei es, was Jung mit der Debatte eigentlich wolle. "Kein 				übergeordneter Notstand führt aber über die 				Verfassung hinaus, alle Staatsgewalt ist daran gebunden", so 				Westerwelle. Der Kongress hatte im vergangenen Jahr das "Habeas Corpus"-Recht für Nicht-US-Bürger aufgehoben. Die Bush-Administration begründete dies damit, dass so im Fall der Freilassung Angriffe auf Amerikaner verhindert würden. Das Gesetz betrifft nicht nur die rund 340 ausländischen Qaida- und Taliban-Kämpfer, die in Guantanamo auf Kuba festgehalten werden. Auch Millionen Ausländer, die ihren Wohnsitz in den USA haben, sind nach Auskunft von Senator Patrick Leahy beeinträchtigt. "Jeder von ihnen kann für immer festgehalten werden, ohne jemals die Chance zu bekommen vor einem Bundesgericht ihre Inhaftierung anzufechten", sagte Leahy. Dies gelte sogar dann, wenn die Behörden "einen Fehler machen und den Falschen schnappen". Leahy ist einer der Initiatoren des Änderungsantrags, der gemeinsam von Demokraten und Republikanern eingereicht worden war. reh/Reuters 19.Sep.2007 				Anti- 				Terrorkampf: US- Senat blockiert mehr Rechte für Guantanamo- 				Häftlinge 19.Sep.2007 				Frankreich: 				Sarkozy kündigt harte Einschnitte im öffentlichen 				Dienst an 19.Sep.2007 				Bundestag: 				Jung unter Beschuss von allen Seiten 				 Wie der Innenminister das Vertrauen in die Sicherheit der tatsächlichen Situation untergräbt, untergräbt der Verteidigungsminister das Vertrauen in die Verlässlichkeit des Rechts. Wenn ihre Mission ist, uns darauf einzustimmen, dass Not kein Gebot kennt, sondern nur den beherzten Zugriff der Exekutive, der Polizei, des Militärs, der Geheimdienste, macht, was sie gemeinsam tun, Sinn. Aber 				verfassungsrechtlich ist diese Mission ein Skandal.  Das Verfassungsrecht ist klar. Das Bundesverfassungsgericht sieht keinen verfassungsrechtlichen Klarstellungsbedarf. Was klarzustellen war, hat es in seiner Entscheidung vom 15.Feb.2006 klargestellt: "Ein Luftfahrzeug abzuschießen, das gegen das Leben von Menschen eingesetzt werden soll, ist mit dem Recht auf Leben nach Artikel 2, Absatz 2, Satz 1, Grundgesetz in Verbindung mit der Menschenwürdegarantie des Artikel 1, Absatz 1, Grundgesetz nicht vereinbar, soweit davon tatunbeteiligte Menschen an Bord des Luftfahrzeugs betroffen werden." Einen Abschuss in Fällen gemeiner Gefahr gibt es nicht - das Bundesverfassungsgericht verbietet den Abschuss ausdrücklich bei "Vorgängen, die den Eintritt einer Katastrophe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erwarten lassen". Es gibt auch keinen Abschuss zum Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung - nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts geht es beim Abschuss von Flugzeugen ausdrücklich "nicht um die Abwehr von Angriffen, die auf die Beseitigung des Gemeinwesens und die Vernichtung der staatlichen Rechts- und Freiheitsordnung gerichtet sind". Schon gar nicht gibt es nach der Entscheidung ein Recht des übergesetzlichen Notstands, von dem der Verteidigungsminister hier Gebrauch machen will. Das 				Recht des übergesetzlichen Notstands überwindet 				Grenzen, die das Gesetz zieht. Es überwindet sie, wenn und 				weil das Gesetz Güter und Interessen nicht so schützt, 				wie sie geschützt zu werden verdienen.  Ein 				Recht auf übergesetzlichen Notstand gibt es nicht 				 "Permafrost speichert viel Kohlenstoff, Schätzungen zufolge enthalten die oberen Schichten mehr organischen Kohlenstoff als die gesamte Atmosphäre." Und weiter: "Das Auftauen des Permafrosts führt dazu, dass dieser Kohlenstoff in Form von Treibhausgasen freigesetzt wird, was einen positiven Rückkopplungseffekt auf die globale Erwärmung mit sich bringen wird." In 				Sibirien kann man das Problem mit eigenen Augen beobachten. 				 Wenn man nichts gegen diesen Prozess unternehme, würden Emissionen entstehen, "gegen die sich das Kyoto-Protokoll ausnimmt wie Kinderkram". Julian Murton von der International Permafrost Association bestätigt laut Reuters: "Die Methan- und Kohlendioxidniveaus werden sich durch das Auftauen des Permafrostbodens erhöhen." Warnungen 				vor fatalem Rückkopplungs-Effekt  Seit Jahrtausenden haben sich in der arktischen Tundra Schichten von Tierdung und anderen organischen Substanzen angesammelt - das Vermächtnis der Tiere, die diese Ebenen einst durchwanderten. Die Hinterlassenschaften waren im Permafrostboden versiegelt. Nun taut der Boden auf - und mit ihm all das Material, das Simow zufolge für eine Beschleunigung des Klimawandels sorgen wird. Mikroben produzieren wieder Treibhausgase "Das wird zu einer Form von globaler Erwärmung führen, die man unmöglich stoppen kann", sagt der Forscher der Nachrichtenagentur Reuters. Simows These: Die Mikroben, die im Dung geschlafen haben, werden wieder wach, wenn der Boden taut - und produzieren mit ihrem Stoffwechsel erneut die Treibhausgase Kohlendioxid und Methan. Die Fläche in Jakutien, die Simow im Moment untersucht, ist so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen. Anderswo in Sibirien gibt es ähnliche Permafrost-Gebiete, die noch größer sind. "Die Ablagerungen organischen Materials sind so gigantisch, dass die globalen Ölreserven daneben winzig wirken", sagt Simow. 500 				Milliarden Tonnen Kohlenstoff lagern hier, schätzt er, und 				die könnten sich "schnell in Treibhausgase verwandeln". 				 19.Sep.2007 Irak: US- Diplomaten dürfen "Grüne Zone" nicht mehr verlassen 19.Sep.2007 Empörung in USA: Polizisten setzen Störer mit Elektroschocks außer Gefecht 19.Sep.2007 				Quartalszahlen: 				Kreditkrise zehrt an Gewinnen von Morgan Stanley 				 Schon gar nicht angesichts der direkten Kriegsvorbereitungen der USA, die einen Angriff noch während der Amtszeit von Präsident George W. Bush befürchten lassen. Die Kombination von wirtschaftlicher Erpressung und ständigen Kriegsdrohungen ist keine Diplomatie. Der 				Weg zu einer nicht-militärischen Lösung, für die 				die Zeit immer knapper wird, kann nur über Verhandlungen 				führen – ohne Vorbedingungen und 				Säbelrasseln. Die 				Hilfsorganisation Care erklÀrte: „Wir können 				heute nicht sagen, wie sich diese Wassermassen auf die Ernten 				auswirken.“ Wer 				mit wem, wann und wie lange: Bundesregierung plant umfassende, 				flächendeckende Kontrolle von Computerbesitzern, Telefon- 				und Handynutzern Ulla Jelpke  Da marschiert die Rote Hilfe neben der FDP Von Claudia Wangerin Die 				Frage, was wohl die Gewerkschaft ver.di und der FDP-Landesverband 				Berlin, die Rote Hilfe und die Evangelische Konferenz für 				Telefonseelsorge, die Freie Ärzteschaft e.V. und der Chaos 				Computer Club gemeinsam haben, hätte vor wenigen Jahren wohl 				noch niemand beantworten können.  Doch 				auch der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) und 				das Bündnis aktiver Fußballfans (BAFF) wollen bei der 				Manifestation für »Freiheit statt Angst« nicht 				fehlen.  00.000.1968 				beschlossenen Überwachungsgesetze »auf ihre 				Wirksamkeit und schädlichen Nebenwirkungen«. 				 19.Sep.2007 				DEBATTE 				ÜBER FLUGZEUG-ABSCHUSS: Die Scheinwelt eines 				Verteidigungsministers  19.Sep.2007 				Finanzmärkte 				: Die Zinssenkung könnte ein Fehler sein 				 Eine 				»Befehlsverweigerung« sei in diesem Sinne auf Grund 				der Vorabsprachen deshalb »nicht vorstellbar«, 				stellte der Offizier klar. Mit den Überlegungen seines Kollegen Franz Josef Jung (CDU) zum »übergesetzlichen Notstand«, der den Abschuß eines entführten Passagierflugzeuges durch die Luftwaffe nötig mache, steht es ebenso. Er 				hat vorgesorgt. Als Piloten für die im norddeutschen Wittmund und im süddeutschen Neuburg stationierten Alarmrotten zur Luftraumüberwachung kämen nur solche Offiziere zum Einsatz, »die im Fall eines übergesetzlichen Notstandes zur hundert%igen Befehlsausübung bereit sind«, versicherte 				ein deutscher Offizier aus einer der für Deutschland 				zuständigen NATO-Luftverteidigungseinsatzzentralen gegenüber 				der Zeitung.  19.Sep.2007 Ökonomie des Krieges 19.Sep.2007 				Breites 				Bündnis gegen Big Brother  Der ist ja schon früher negativ aufgefallen, aber heute schießt er den Vogel ab: Werden Sie lieber von Google oder von der Frankfurter Staatsanwaltschaft überwacht? Mit dieser - dann doch rein rhetorischen Frage - brachte Michael Bruns, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, seine Meinung zum geplanten Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung auf den Punkt. Nicht 				zu fassen! Ich will GAR NICHT überwacht werden. 00.Jan.2008 				sein Amt räumen. Das war der 				hier, 				dem wir zu verdanken haben, daß der Bundestrojaner nicht im 				Camorra-"wir sind uns doch alle einig... nicht?"-Verfahren 				durchgewunken wurde. KOTZ!!! Mhh. 				Offenbar trifft es sie wirklich, wenn wir alle mit Schäublonen 				rumlaufen. Ich weiß, welches T-Shirt ich ab jetzt gehäuft 				draußen anhaben werde.  19.Sep.2007 The phantom terrorist camp: Prosecutors offered his collection of magazine and newspaper stories - as well as his recorded conversations with an informant who was paid $230,000 of our tax dollars - to support their contention that he was a potential evildoer. Hayat had "a jihadi heart," the prosecution argued in closing statements. 19.Sep.2007 How the U.S. Schemed Against Spain's Transition from Dictatorship to Democracy : The primary, if not exclusive, concern of the U.S. government in Spain was to preserve its military and economic interests. Democracy in Spain was the least of its concerns. 19.Sep.2007 Run on UK bank continues: Northern Rock 'shredded' as savers withdraw £9,600 a second: THE future for troubled bank Northern Rock was looking increasingly desperate last night after it emerged that customers had withdrawn more than £2 billion in savings since Friday. 19.Sep.2007 Ripple effect could be national omen : To understand how the housing bust may ripple through the broader American economy, look beyond the countless for-sale signs that dot this middle-class city. Instead, stop by Boater's Landing, where salespeople sit idle, hoping someone will once again want to buy a boat. 19.Sep.2007 On two U.S. coasts, renters squeezed by lack of affordable housing : This isn't how Simon and Jennifer Morris envisioned married life - sharing a charity-subsidized suite with four other hard-up families, abiding by a curfew and other rules that make them feel they are back in high school. 19.Sep.2007 U.S. feels the sting of rising joblessness: Working folks across America hear the news that the economy shed jobs last month and start to worry about their own. Businesses become more cautious about planning and hiring, even if their particular company or industry is seeing robust demand. 19.Sep.2007 				E*Trade 				Cuts Earnings Estimate by 25%, Citing Mortgage Losses 				: 				E*Trade Financial Corp., the online brokerage that also 				underwrites mortgages, cut its estimate of 2007 				earnings per share by at least 25 percent, partly on costs to 				exit the wholesale lending business  19.Sep.2007 IAEA chief: Talk about war against Iran contra-constructive : Mohamed ElBaradei, director general of the International Atomic Energy Agency (IAEA), called on the international community Monday to settle Iran's nuclear issues through negotiation, stressing that talk about possible war against Iran was "contra-constructive". 19.Sep.2007 US Iran report branded dishonest : The UN nuclear watchdog has protested to the US government over a report on Iran's nuclear programme, calling it "erroneous" and "misleading". 19.Sep.2007 				Russia 				says "disaster" a military strike on Iran : 				Russia said on Monday that a military strike against Iran would 				lead to a "disaster" and would damage the already 				deteriorating situation in the Middle East.  00.000.2003 invasion of Iraq. 19.Sep.2007 				Australian 				wheat board funded genocide: 				A US lawyer says thousands of Iraqi families may join a class 				action against Australian wheat exporter AWB because of the 				kickbacks it paid which helped fund Saddam Hussein's regime. 				 It 				Is The Death Of History - 				Special investigation by Robert Fisk  Greenspan On 60 Minutes: It Was All Bush's Fault -By- 				Mike Whitney Conservatism 				Isn’t What It Used To Be The 				Triumph of Structured Finance  19.Sep.2007 Chiquita pays for paramilitary ties : A US-based banana company has been fined $25m for paying millions of dollars to Colombian paramilitary groups between 1997 and 2004. 19.Sep.2007 Colombia Outraged Over Chiquita Fine: Colombia's interior minister slammed a U.S. judge's approval of a $25 million fine for Chiquita Brands International Inc., saying Tuesday the company was able to "purchase impunity" for its payments to a drug-funded militia responsible for killing thousands of Colombians. 19.Sep.2007 World looks elsewhere as Somalia misery grows: The bleeding in Somalia goes on, with thousands dead, more than 300,000 displaced and the survivors of the conflict threatened with rape, starvation and disease. 19.Sep.2007 UN appeals for Africa flood aid : The World Food Programme (WFP) has appealed for nearly $65m to feed up to 1.7 million people in Uganda, one of at least 17 countries to have been affected by severe flooding. 19.Sep.2007 Apathy is our greatest enemy : What does it take us to shock us into action these days? An Opinion Business Research (ORB) survey of Iraqi families indicates as many as 1.2 million Iraqi civilians may have died as a result of the war. That's five times more than the death toll wrought by Fat Man and Little Boy in Hiroshima and Nagasaki yThe Shock Doctrine: Naomi Klein on the Rise of Disaster Capitalism: Pinochet's coup in Chile. The massacre in Tiananmen Square. The collapse of the Soviet Union. September 11th, 2001. The war on Iraq. The Asian tsunami and Hurricane Katrina. Award-winning investigative journalist Naomi Klein brings together all of these world-changing events 19.Sep.2007 In case you missed it: U.S. Military Wanted to Provoke War With Cuba: U.S. Military Drafted Plans to Terrorize U.S. Cities to Provoke War With Cuba 19.Sep.2007 Federal Reserve cuts interest rate : Stock markets in the US have soared after the Federal Reserve cut interest rates by half a percentage point to 4.75 per cent in an attempt to reduce the risk of a recession. 19.Sep.2007 Rogers, Faber Say Fed Rate Cuts Will Spur a Recession: Interest rate cuts by Federal Reserve Chairman Ben S. Bernanke will spur inflation, cause the U.S. dollar to collapse and push the world's largest economy into recession, investors Jim Rogers and Marc Faber said. 19.Sep.2007 US home foreclosures soar 36 percent in August: survey : Home foreclosures in the United States surged 36 percent in August from the prior month and more than doubled from a year ago, a leading foreclosure data firm said Tuesday. 19.Sep.2007 Prepare for prolonged turmoil, says US Treasury Secretary: Investors should brace themselves for a prolonged period of market turmoil, Henry Paulson, the US Treasury Secretary, said yesterday as he held emergency meetings with the Chancellor and the French Finance Minister. 19.Sep.2007 Greenspan: Euro Gains As Reserve Choice: : Former Fed Boss Says Euro Could Replace U.S. Dollar As Favored Reserve Currency 19.Sep.2007 Canada Dollar Dominance Shows Break With U.S. Dollar: - Currency traders are concluding that there's nothing the U.S. economy can do that Canada's can't do better. Much better. 19.Sep.2007 Black day for shares as €4.5bn lost : ON a black day for Irish shares a total of €4.5 billion was wiped off the value of the Irish Stock Exchange yesterday. 19.Sep.2007 Credit fears spread, Australia quashes rumours: Credit fears flared in Asia on Tuesday prompting Australia's central bank to quash speculation that one or more regional banks had asked for emergency funding, a day after savers rushed to withdraw deposits from a British lender 19.Sep.2007 13 lawmakers subpoenaed in bribery trial: Former House Speaker Dennis Hastert, House Republican Whip Roy Blunt and 11 other members of Congress have been subpoenaed to testify in the trial of a defense contractor charged with bribing jailed former Rep. Randy "Duke" Cunningham. 19.Sep.2007 Third Annual Most Corrupt Members Of Congress Report: Citizens for Responsibility and Ethics in Washington (CREW) released its third annual report on the most corrupt members of Congress entitled Beyond DeLay. The 22 Most Corrupt Members of Congress (and two to watch). 19.Sep.2007 				The 				Illustrated Road to Serfdom: 				War forces national planing.  19.Sep.2007 Locked up in the green zone: U.S. Bans Overland Travel -By- Diplomats in Iraq: The United States on Tuesday suspended all land travel by U.S. diplomats and other civilian officials throughout Iraq, except in Baghdad's heavily fortified Green Zone. 19.Sep.2007 US agrees further British withdrawal from Iraq: Britain is poised to announce significant cuts in the number of troops in southern Iraq following an upbeat assessment by US and British military officials in London yesterday. 19.Sep.2007 U.S. commander issues stark warning to Britain over early exit from Iraq: The U.S. commander in Iraq has issued a stark warning to Gordon Brown of the 'devastating consequences' of pulling British troops out of the region too early. 19.Sep.2007 New Military Report Acknowledges Signs of Police State in Baghdad: Virtually ignored in last week's national debate on the US military surge was a report by military experts recommending that the Iraqi police service be scrapped because of its brutal sectarian character. 19.Sep.2007 Iraqis stream into Syria ahead of visa clampdown : According to Syrian witnesses working at the main border crossing of Al-Tanf, over 1,000 Iraqi refugees are now making their way into Syria each day. 19.Sep.2007 Kurds declare "oil independence": Iraqi Kurds fed up with the bickering in Baghdad and the failure of the central government to pass a comprehensive hydrocarbons law have virtually declared their independence signing new oil contracts with western companies and legislating their own oil law in August in the Kurdistan Regional Parliament. 19.Sep.2007 Basra oil fuels fight to control Iraq's economic might: The province sits on as much as 20 percent of the Middle East's oil reserves 19.Sep.2007 Bush's 'proxy war' claim over Iran exposed: Petraeus' contradictory statements on the Quds Force are emblematic of a US administration propaganda line that has in essence fallen apart because it was so obviously out of line with reality. 19.Sep.2007 Playing politics: Democrats to Delay Funding War: Democrats are poised to delay money for the Iraq war by several weeks, giving them time to calculate their next move and see if Republican support for President Bush's policies deteriorate. 19.Sep.2007 Greenspan's shock revelation: The central banker was right: the attack on Iraq was about oil. But we don't need him to tell us an attack on Iran will be for the same reason. 19.Sep.2007 The Iran offensive builds: Subtly last week as they were making the case for more war in Iraq, Bush, Petraeus et al. were also dropping strong hints about bombing Iran. 19.Sep.2007 Drift into war with Iran out of control, says UN: The UN's chief nuclear weapons inspector yesterday warned against the use of force against Iran, in what UN officials said was an attempt to halt an "out of control" drift to war. 19.Sep.2007 Former U.S. Commander Downplays Nuclear Iran: Retired Gen. John Abizaid, the former U.S. commander in Iraq, said all efforts should be made to prevent Iran from acquiring nuclear weapons, but if Tehran did the world could live with it. 19.Sep.2007 				Iran 				cuts foreign dollar assets to 30 percent: 				Iran 				has massively cut down its dependence on the dollar in the face 				of US pressure over its nuclear programme and now 70 % of its 				foreign assets are saved in other currencies or in gold, an 				official said on Monday.  This is the full length 90 min. version of 00.000.1987 				Bill Moyer's scathing critique of the criminal subterfuge carried 				out by the Executive Branch of the United States Government. 00.000.1987 -Though originally broadcast in- it is even more relevant today. Interviews with respected, top military, intelligence, and government insiders reveal both the history and secret objectives. Continue 19.Sep.2007 				Greenspan: 				Euro Gains As Reserve Choice -By- 				AP 19.Sep.2007 				The 				University of Florida student who spent a night in jail after 				being Tasered and arrested at a q-and-a session with John Kerry 				is now free. 9/19  19.Sep.2007 Check Out the First 12 BuzzFlash Media Putzes of the Week! 19.Sep.2007 				Michael 				Winship: America's Shoddy Mideast Plumbing -- A BuzzFlash Guest 				Contribution  They sent the kilos of drugs + from out there, those duros said we are going to send this many kilos of drugs and I need this many rifles,” Lorenzo said. These two paragraphs reward close study: 00.000.1997 -shortly after the AUC arrived in Urabá- it began to consolidate power through a series of massacres and assassinations intended to drive out the FARC, which had organized in the banana fields. Swept 				up in the paramilitary net were civilians who had no connection 				to any armed groups. A large number of villagers and workers were 				summarily executed after being tortured or fingered as 				sympathetic to the FARC. Many of the killings took place around 				river towns. AUC gunmen would arrive, assemble the villagers in a 				central place and begin to interrogate them. Often, they were 				killed regardless of their answers. Establishing guilt in this 				system is just a pretext for widespread murder. It was a 				tremendous success. Eventually, the AUC controlled the entire 				banana-growing region of Urabá, any leftist agitators were 				in hiding + the AUC had access to the Chiquita port. They 				controlled it, but the commanders were still engaged in a brutal 				fight for control of the banana and coca fields. They faced a 				serious logistics problem. The paramilitary group was winning, 				but it badly needed war material to expand its 				influence. It is also true that people directly associated with the shipment have had a tendency to disappear. In a previous piece, I discussed the Israeli connection to AUC. 00.000.2000 Colombian intelligence agents arrested Yar Klein, a former Israeli Army Colonel, when he tried to deliver a massive number of guns to the terrorists. 00.000.1991 He was convicted of similar charges by an Israeli court + had to pay a nearly inconsequential fine. Obviously, Klein operated at the behest of the Israeli power structure, which protected itself by draping Klein in a thin veil of plausible deniability. From an excellent piece by Jeremy Bigwood: According to a 00.000.1989 Colombian Secret Police intelligence report, apart from training Carlos Castao 00.000.1983, 00.000.1987 				Israeli trainers arrived in Colombia to 				train him and other paramilitaries who would later make up the 				AUC. "The 'Nightmare Scenario': What if the world's Y2K nuclear computer programs aren't fixed in time?", by Kevin Sanders, The Nation, 15.Mar.1999 This magazine article quotes BASIC report The Bug in the Bomb on the highly improbable potential of accidental or mistaken launch of nuclear weapons. "Y2K Bug Causes Fears on Nuclear Security", Inter Press Service, 10.Mar .19 99 .Michael Kraig is quoted in this wire story on the possibility of failures of nuclear early warning systems as a consequence of the year 2000 computer glitch. 00.Feb.1999 "Nuclear false alarm a worry", by David Armstong, The Press Online, 12 Feb.1999 BASIC's report is cited on the possibility of failures in communications + early-warning radar systems and the Y2K bug. " 2000 HUM-Bug May Bring Risky Nuclear Limbo",Reuters, 04.Feb.1999 				This wire story quotes Michael Kraig on US + Russian Department 				of Defence anti-millenium hum-bug preparations. 				https://www.basicint.org/media/1999.htm 				 26.Aug.1999 				Julianne Smith featured in untranslated article.  Welcome 				to Stockton: foreclosure capital USA ... one house went into 				foreclosure, according to the newest sales statistics released 				Thursday." mparent7777-2.blogspot.com/2007/09/foreclosures 				-gain-on-sales.html  Which 				brings us to our current new twist on Foreclosure USA . ... more 				foreclosures than August of last year + 266 % more than in 				00.Aug.2004 				. www.progress.org/2006/hirsch04.htm 				 Statistics from the Bureau of Economic Analysis show that the personal savings rate has ... www.thepeoplesvoice.org/cgi-bin/blogs/voices.php/2006/10/28/foreclosure_usa Foreclosure USA - US Housing Bust, Debt and Democracy Lost :: The ... US Housing Sector is Crashing, False Housing and Jobs statistics to eventually benefit ... Last 				Episode What is the next installment in Foreclosure USA ? 				www.marketoracle.co.uk/Article399.html 				 US Housing Sector is Crashing, False Housing and Jobs statistics to ... Foreclosure 				USA - US Housing Bust, Debt and Democracy Lost/Politics/US 				Housing ... www.marketoracle.co.uk/News-catid-35-startnum-46.html 				 Jul. 2004 Foreclosure rates in Pa. at crisis level: The fallout continues across ... Jul. 				2004 				Die Wissenschaftler aus den USA untersuchten bei knapp 1000 ... 				alfatomega.com/2004 				071213_Report.html  Dies 				ist die offizielle Internetseite der Industrial Workers of the 				World - IWW. ... Unions talk tough at US Social Forum; Canyon 				Ranch resort takes staff ... www.iww.org/de 				 Gefahr eine Versicherungsprämie von 500 Millionen Mark aufzubringen, ... Der 				sogenannte „ Antibolschewistenfonds " floß nun 				durch alle möglichen Kanäle in ... 				www.aussenpolitikforum.net/viewtopic.php?t=44&sid=406d030eba4c7d65da51a045ec185ef9 				 Versicherungsprämie 				von 500 Millionen Mark aufzubringen, dann sind sie nicht wert, 				... Der sogenannte „ Antibolschewistenfonds " floß 				nun durch alle möglichen ... 				www.politikforum.de/forum/archive/index.php/t-58920.html 				 eine 				Versicherungsprämie von 500 Millionen Mark (Gold) 				aufzubringen, ... da der sogenannte " ANTIBOLSCHEWISTENFONDS 				DER WIRTSCHAFT" beschlossen wurde, ... 				alfatomega.com/noname60.html 				 Gefahr 				eine Versicherungsprämie von 500 Millionen Mark 				aufzubringen, ... alfatomega.com/20051104.html 				 ... 				die historische Stunde, da der sogenannte " 				ANTIBOLSCHEWISTENFONDS DER WIRTSCHAFT" beschlossen wurde, 				... alfatomega.com/462ndd/20041012.html 				 ZB 				beschreibt hier ein NAZI stolz wie er die 500 Millionen ... die 				hier aufgezeigte Gefahr eine Versicherungsprämie von 500 				Millionen Mark aufzubringen, ... 				www.culturforen.de/showpost.php?p=602&postcount=11 				 Antibolschewistenfonds 				" floß nun durch alle möglichen Kanäle in 				die ... forum.politik.de/forum/showthread.php?t=64013 				 Kruithof’s 				plane crash also threw a spotlight on the pilot of the downed 				plane, ... Dietrich Reinhardt ’s name, which could have 				been lifted straight out of ... www.spitfirelist.com/f484.html 				 Caribe 				Air Transport, a company headed by Dietrich Reinhardt, family 				members ... the plane crash at 3:45 pm at Luanda International 				Airport, in the Angolan ... 				www.tpmcafe.com/blog/mrs_panstreppon/2006/dec/04/june_1991_curt_weldons_nephew_and_the_cia 				 Finch 				plans to desert the army and escape to Switzerland and finds a 				kindred ... dislike to the newly arrived Luftwaffe Major Hans 				Dietrich Reinhardt, ... 				en.wikipedia.org/wiki/List_of_Secret_Army_episodes  I'm 				sure everybody saw the "Elect GWB" cargo plane crash a 				couple of days ... www.dailykos.com/story/2004/12/6/211958/009 				 Shubins 				Firma Sky Bus Inc., die drei der vier Flugzeuge von Plane 1 ... 				www.us-politik.ch/teil14.htm 				 Operating 				out of Charlotte County Airport, Dietrich Reinhardt ’s 				Caribe ... alfatomega.com/20060111.html 				 https://www.juergen-elsaesser.de/de/artikel/home/0112bue.html "Was 				wußten die Insider?"  Die 				Wäsche des eingenommenen Alles wird so verwickelt arrangiert, daß jeder für verrückt erklärt werden kann, der die wirklichen Zusammenhänge erahnt oder darstellt. Umso 				kommoder istdie Welt eingerichtet für Journalisten, die auf 				dem Schoß der Geheimdienstleute sitzen und auf die 				Desinformation zum Füllen ihrer Spalten warten. Es 				werden Ansätze gesucht, wie diese potentiellen Gegner 				geschwächt werden können - er sieht das Ganze 				als Man 				fördert die Scharfmacher unter den Führern 				von Und 				da der Mensch, fehlbar wie er nun Es gibt Berichte, daß der Krieg gegen Afghanistan keine Reaktion der USA auf den Terror vom 11.Sep.2001 ist, sondern bereits vorher geplant war. "Evidence 				suggests, that Washingon had planned to move against Bin Laden in 				the Ich 				entsinne mich im Übrigen, dass anlässlich der Kontakte 				zwischen SPD und KPdSU die Sowjets mehrfach deutlich machten, daß 				sie lieber heute als morgen aus Afghanistan abziehen würden, 				jedoch das zu erwartenden Hatte nicht auch der BND seinen Anteil an der Afghanistan-Operation der CIA? Höchstens 				als Sekundant. Die Deutschen entwickeln zuweilen sentimentale 				Bindungen zu den leidgeprüften Völkerschaften der 				Region. Bei Jürgen Todenhöfer, dem inoffiziellen 				Afghanistan-Emissär der CDU, kann ich mir Die 				entscheidende Frage ist doch: Wer sind die Terroristen? Der 				frühere Chef einer strategischen Einheit zur Bekämpfung 				der obersten Ebene des internationalen Drogenhandels sagte in 				einer Congress-Anhörung, er sei in Also wußte die CIA vielleicht auch diesmal gar nicht soviel? Das 				will ich damit nicht gesagt haben. Denken Sie etwa zurück an 				den ersten Anschlag auf das World Trade Center im Jahre 1993. 				Damals wurde ja die ganze islamistische Bande geschnappt, die die 				Akion durchgeführt hatte. Noch eine Seltsamkeit: Die Mitglieder der Terrorgruppe hatten eigentlich Einreiseverbot in die USA gehabt, standen auf einer Liste des FBI und des State Department. Doch die CIA sorgte dafür, daß dieses Verbot umgangen wurde. Das 				Grauen des 11. September ist ein GAU der amerikanischen 				Dienste. Man kann sich schon vorstellen, daß Nicht-Zyniker an diesem Wirrwarr und Chaos verzweifeln. Wer seinem Staat Terroranschläge vermeiden helfen will, findet sich in einem Sumpf sondersgleichen wieder. Also 				jeder gegen jeden + die Terroristen profitieren davon? 				 Der 				Dow Jones -Index sprang daraufhin um 2,5 % oder 336 auf 13.739 				Punkte an und schloss damit praktisch auf Tageshoch. Es war der 				größte punktmäßige Gewinn seit dem 15. 				Oktober 2002 				und der höchste %uale Anstieg an einem Handelstag seit dem 				2. April 2003. 				Der Nasdaq Composite legte um 2,7 % auf 2652 Zähler zu. Auch 				die asiatischen Börsen in Hongkong, Shanghai und Tokio 				stiegen um mehr 				als drei %. 				 19.Sep.2007 				Energie: 				EU will niedrige Strompreise erzwingen 				 19.Sep.2007 DDR- Supermarktkette: Wie der Konsum den Westen erobern will 19.Sep.2007 Terrorabwehr: Schäuble plant Änderung des Grundgesetzes 19.Sep.2007 				Börsen: 				US- Leitzins- Senkung entfacht Kursfeuerwerk 				 19.Sep.2007 				150- 				Meter- Statue: Indische Bauern revoltieren gegen Riesen- Buddha 				 Every 				scenario has problems. This film has no problems - except that 				one. It's too good to be true - because it's not: it's a fraud - 				not just a record of mass murder, but complicit in it. 				 https://blog.fefe.de/ 				Von 				dem Mann, der www.howstuffworks.com betreibt: Why 				Does God Hate Amputees. 				Man könnte es auch als das Atheisten-Manifest bezeichnen. 				 Er 				habe vergeblich versucht, Bush 				davon abzubringen. Yeah, right. Er ist gerade zu Besuch in 				Washington + die Pressekonferenz im Weißen Haus, die für 				heute angesetzt war, ist erst mal abgesagt worden.  00.000.1972. 				Und 				jetzt spülen die langsam an Land. The Army now admits in 				reports never before released that it secretly dumped 64 million 				pounds of nerve and mustard gas agent into the sea, along with 				400,000 chemical-filled bombs, land mines and rockets and more 				than 500 tons of radioactive waste either tossed overboard or 				packed into the holds of scuttled vessels. Oh + The Army can't 				say exactly where all the weapons were dumped from World War II 				to 1970. Army records are sketchy, missing or were destroyed. 				 But, this shot STARTS with NOBODY looking up. Therefore it is NOT a shot of reaction to the SECOND hit. By the time the second hit was about to happen, practically EVERYONE was STANDING STILL and STARING UP. There 				was only one time on that day when people were walking along 				normally and then all of a sudden a wave of them whirled to look 				up. I 				count at least three people suddenly whirling their gaze around 				and/or up:  The 				explosion was caused by explosives stockpiled 				inside.< The 				children were about to take turns reading from a ... 				www.citizinemag.com/politics/politics-0403_bush_interestingday.htm 				 It'ss 				the "second" Naudet Brothers' video taken when the 				first WTC ... the "second" Naudet video of the 				pedestrians would NEVER have seen the light of day. 				www.gatago.org/aklt/culture/germany/24036.html 				 01.Feb.2007 				The Pancake Theory was promoted by an influential 2002 				NOVA video called "Why the Towers Fell," in ... 				alfatomega.com/20070201.html 				 11.Sep.2001 				-Crystal 				Morning:- Evan Coyne Maloney ... compilation of 				open source video shows that the World Trade Center ( Twin Towers 				and Building ... alfatomega.com/20070605.html 				 Mr Wood, who was born in Britain and has earned a following for the punchy commentary in his regular research publication Greed and Fear, warned in 00.000.2005 that US mortgage debt was the principal source of risk in the American financial system, making him the first to highlight the dangers of the sub-prime lending sector. In his latest note, published on Sunday, Mr Wood suggested that Mervyn King, Governor of the Bank of England, should "feel like a schmuck" for the Bank's decision to bail out Northern Rock. He said that Mr King had "massively accentuated moral hazard" by coming to the lender's assistance. "It is amazing that the Bank of England has felt it necessary to come to the rescue of an institution that had been run in such a reckless fashion". Northern Rock's balance sheet, he wrote, "would not disgrace a Thai finance company prior to the Asian Crisis" of 1997 . 18.Sep.2007 				https://www.telegraph.co.uk/core/Content/displayPrintable.jhtml;jsessionid=UVJNOIFOO1ISTQFIQMFCFFWAVCBQYIV0?xml=/money/2007/09/18/cnpound118.xml&site=1&page=0 Warnings by former Federal Reserve chief Alan Greenspan that Britain may be even more exposed to a property slump and consumer debt crisis than the US have added to the mood of alarm, raising fears that the UK economy may be on the brink of a severe downturn. advertisement Britain's high interest rates have, until now, made the pound a darling of the yen "carry trade", where Japanese investors borrow at rock-bottom rates in Tokyo to chase higher yields abroad. But 				the carry trade has become a much riskier game in the current 				market turmoil. There are signs that hedge funds in particular 				have begun to wind down positions, triggering a strong rebound in 				the yen.  00.Dec. 2002 Oil in Iraq: the heart of the Crisis. James A. Paul. Global Policy Forum . Oil Companies in Iraq: A Century of Rivalry and War (November 2003) www.globalpolicy.org/security/oil/2002/12heart.htm 20060405 For reference check an article called 00.000.1979 				"How 				Big Oil Beguiled Iraq" published in the issue 				of the Cousteau Almanac. ... alfatomega.com/20060405.html 				 The 				Bush 				administration began to make plans for war before 9/11 attacks, 				BBC Newsnight reveals. 				news.bbc.co.uk/1/hi/programmes/newsnight/4354269.stm  YEPC 				attorney Michael Goldberg, of Houston-based firm Baker Botts LLP, 				said the plaintiffs didn't want to resort to arbitration, but 				they were forced to do ... 				kerrycollison.net/index.php?/archives/813-Oil,-Gas-Mining-updates-from-Jakarta.html 				 Baker 				Botts is suing the Yemen Government for $2.9 bil-. lion on behalf 				of YEPC, a joint venture between Hunt Oil. Company and Exxon 				Mobil Corporation.  A residential real estate slump in Spain, where prices have almost tripled since 1997, is ``unthinkable,'' the top economic adviser of Prime Minister Jose Luis Rodriguez Zapatero said. The 				solvency of the banking system and of real estate developers, as 				well as the unmet demand for new homes, will prevent any 				meaningful price erosion, David Taguas, head of the prime 				minister's economic research unit, said in an interview yesterday 				at his office at the presidential palace in Madrid.  Was 				haben Firmen wie Amway, Herbalife, NSA, PTI in einem Werk über 				neue Religiosität zu ... Geldspiele: Wundersame 				Gewinnvermehrung im Schneeball -System ... 				www.manfred-gebhard.de/Panorama.htm 				 Mai 				2003 				Montag, Schneeball -Effekt, Euro ist gegenüber dem Dollar 				auf den höchsten Stand ... und will nun auch den 				Geheimdienst NSA weitgehend ausnehmen vom ... 				alfatomega.com/20030501-20030601-datesbase.html 				 Shanghai - Bisher war die Bank of Bejing der Rekordhalter - doch mit dem Riesenandrang auf die Papiere hat die China Construction Bank (CCB) den bisher größten Börsengang in den Schatten gestellt. Für 				den IPO des nach Bilanzsumme zweitgrößten chinesischen 				Finanzinstituts haben Anleger Aktien im Wert von umgerechnet 300 				Milliarden Dollar gezeichnet, wie amtliche Medien heute 				berichteten.  "Dann ist der Strom hundert%ig grün." In dieser Woche stellt das Unternehmen seine Neuheit erstmals in Deutschland vor. Auf der weltweit größten Windkraft-Messe in Husum ist General Compression mit einem eigenen Stand vertreten. Hauptziel: weitere Investoren finden. Bis die Technik angewandt wird, könnte es aber noch dauern. In den nächsten Jahren soll erst einmal weiter geforscht werden, 00.000.2010 könnten dann die ersten Prototypen gebaut werden. Geht 				alles gut, soll die kommerzielle Produktion 2011 beginnen. 				 Der Kurs des Euro wurde mit einem Rekordwert in Höhe von 1,3970 Dollar bewertet - nach 1,3888 Dollar vor dem Zinsentscheid. Händler 				begründeten dies damit, dass der Zinsvorsprung zwischen 				Euro-Raum und USA mit der Senkung geringer wird. Im Euro-Raum 				liegt der Leitzins bei 4,00 %.  Viele Banken und Fonds haben sich mit faulen Hypothekenkrediten von US-Hausbesitzern mit schwacher Bonität verspekuliert. Das 				hat dazu geführt, dass sich die Banken untereinander aus 				Angst vor möglichen Pleiten immer weniger Geld liehen. Für 				die Bankkunden wurde es immer schwieriger, einen Kredit zu 				bekommen.  Für den IAT-Skeptiker Blanton ist es allerdings ethisch nicht vertretbar, den Test einzusetzen, um Aussagen über Einzelne zu fällen - weder, um potenzielle Verkehrsraudis zu überführen, noch, um die demokratische Gesinnung zu ermitteln. Sein Haupteinwand: Beim impliziten Messen zerfalle die Welt in zwei Kategorien - in Schwarz und Weiß, Groß und Klein, Dick und Dünn. Dadurch zwängen die IAT-Forscher ihre Probanden, ausschließlich in Gegensätzen zu denken. Das wirkliche Leben aber kenne viele Schattierungen. Die 				Vorurteilsforscher, so der Psychologe, würden ihre 				Versuchspersonen geradezu zwingen, die Welt durch eine 				ideologische Brille zu betrachten - um sie anschließend des 				Schwarz-Weiß-Denkens zu bezichtigen.  Es sei praktisch unmöglich, im IAT "politisch korrekt" zu reagieren. Aus Sicht vieler Experimentalpsychologen haben die Tests deshalb zwei Vorteile gegenüber den herkömmlichen Erhebungen mittels Fragebögen: Zum 				einen ließen sich die Ergebnisse nur schwer willentlich 				beeinflussen; zum andern sei der Experimentator nicht darauf 				angewiesen, ob es einem Probanden gelingt, seine inneren Gefühle 				und Einstellungen in Worte zu fassen.  "Ich liebe ihn", sagt James Gibralti, ein Buchhalter aus der Lower East Side. "Er ist der klügste lebende Mensch." Draußen auf der 17th Street haben sich derweil ein paar Protestler aufgebaut. "Wir 				stehen vor der größten Finanzkrise seit 				Jahrhunderten", rufen sie. Greenspan soll's nicht kümmern: 				Um die Krise dürfen sich heute seine Erben kümmern. 				 Commerzbank-Vorstand sagte, es handele sich um "eine überschaubare Thematik", die Risiken seien entsprechend überschaubar. Die Commerzbank hatte bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben, die werde 80 Millionen Euro in Folge der Hypothekenkrise abschreiben. Seither habe sich die Situation aber verschlimmert, meldet Reuters unter Berufung auf Banken-Kreise. "Es gibt im Moment keinen Markt [für Subprimes], es könnte in jede Richtung gehen", zitiert die Nachrichtenagentur einen Informanten. Niemand 				wisse derzeit, was passieren werde. Es könne sich um einen 				Verlust von 500 Millionen Euro handeln oder sogar um einen 				Komplettausfall des Engagements im Subprime-Segment in Höhe 				von 1,2 Milliarden Euro.  Bei 				einer Erwärmung von deutlich mehr als zwei Grad werden 				katastrophale Folgen befürchtet.  "Wir haben insgesamt viel Zeit verloren", sagt Müller. Er fordert die "Überwindung einer Wirtschaftsordnung, die in erster Linie auf den kurzfristigen Vorteil ausgerichtet ist". Er 				schreibt: "Der Schutz des Klimas macht nicht nur technische 				und ökonomische Maßnahmen notwendig, sondern erfordert 				zugleich kulturellen Wandel und sozialverträglichen Umbau." 				 Er 				drückt damit das allgemeine Unwohlsein aus. Der Elysée-Palast habe es übernommen, die Politik des Weißen Hauses für Europa zu übersetzen, hieß es in einem Kommentar der amtlichen Nachrichtenagentur Irna. Die französische Regierung habe einen Ton angenommen, "der noch härter, aufhetzender und unlogischer" sei als der in Washington. Alarmstimmung 				in Berlin  Er 				sagte der Tageszeitung "Wremja Novostej": 				"Bombardierungen gegen Iran würden mit katastrophalen 				Folgen enden." Moskau/Paris/Brüssel/Berlin - Die EU-Kommission setzte sich heute deutlich von der Aufforderung des französischen Außenministers ab, sich im Atomstreit mit Iran auf einen Krieg vorzubereiten. "Die Kommission unterstützt voll und ganz die Bemühungen von Javier Solana um eine Verhandlungslösung", sagte eine Sprecherin in Brüssel. Der EU-Außenbeauftragte Solana bemüht sich seit mehr als drei Jahren um eine Einigung mit Teheran. Die Sprecherin sagte, sie könne die Äußerung Kouchners nicht direkt kommentieren. "Natürlich fordern wir Iran auf, seinen Verpflichtungen gemäß den einschlägigen Uno-Resolutionen nachzukommen", fügte sie hinzu. AP Kouchner: "Russland ist besorgt" Auch Russland hält nichts von Kouchners Vorstoß. Das Land widersetzte sich bisher als Vetomacht im Weltsicherheitsrat stets härteren Sanktionen gegen Iran. Und 				Außenminister Sergej Lawrow äußerte sich während 				des Besuchs Kouchners in Moskau "besorgt". 				" "Es ist hochinteressant, wer jetzt alles den Klimaschutz entdeckt", sagt Müller heute, rund 20 Jahre später. Sogar Gerhard Schröder. Auch er tritt jetzt als Klimafreund auf - als Kanzler der rot-grünen Bundesregierung hatte er noch scharfe Abgasnormen für die deutsche Autoindustrie zu verhindern gewusst. Mit 				Blick auf den Klimaschutz stellt Schröder jetzt fest, dass 				es sich "nicht um Hysterie, sondern um wissenschaftliche 				Fakten" handele.  18.Sep.2007 				Neuer 				Ausschuss: Siemens gründet Tribunal gegen korrupte 				Mitarbeiter 18.Sep.2007 				Jung- 				Debatte: Union wirft Abschuss- Kritikern falsche Empörung 				vor  18.Sep.2007 "Anarchy in the UK": Sex Pistols treten in London auf 18.Sep.2007 				Sozialleistungen: 				Mehr Menschen auf staatliche Hilfe angewiesen 				(Wirtschaft) 18.Sep.2007 				Klima- 				Buch: Schröder mimt den Klima- Altkanzler 				 18.Sep.2007 				Ex- 				Notenbankchef Greenspan: Die späte Reue des Orakels 				 18.Sep.2007 				US- 				Kreditkrise: Gerüchte ziehen Commerzbank- Aktie ins Minus 				(Wirtschaft) Dec.2005 SPIEGEL- Umfrage : Das erwarten die Deutschen von 2006 ... Dec.2005 				TV-Konsum: Von der Leyen rät zu Fernsehverzicht für 				Kinder ... alfatomega.com/20060101.html 				 in 				the high Andes department of Puno in the Desaguadero region, near 				the border with Bolivia.  From correspondents in Peru Article from: Agence France-Presse Villagers 				startled by meteorit crash "Strange odour" causes 				vomitting Policemen have to be taken to hospital  00.000.1930 				Waldemar Pabst wurde aus Österreich ausgewiesen, pendelte 				aber einer Zeit lang weiter zwischen Österreich und 				Deutschland und ließ sich erst ... 				de.wikipedia.org/wiki/Waldemar_Pabst  Einer 				hieß Waldemar Pabst, Hauptmann und faktischer Befehlshaber 				der Garde-Kavallerie-Schützen-Division. Aus dieser 				ex-kaiserlichen Elitetruppe schweißte er ... 				www.trend.infopartisan.net/trd0199/t180199.html 				 Es 				fehlte nicht viel + Major a.D. Waldemar Pabst hätte von der 				Adenauer-Regierung das Bundesverdienstkreuz dafür bekommen, 				dass er Rosa Luxemburg + ... 				ww.dkp-darmstadt.de/antifa/karriere-von-waldemar-pabst.htm 				 Zur 				Karriere des Organisators der Ermordung von Liebnecht und 				Luxemburg Es fehlte nicht viel + Major a.D. Waldemar Pabst hätte 				von der Adenauer-Regierung ... 				www.dkp-darmstadt.de/antifa/index.htm 				 Falls jemand von Ihnen Informationen zu Waldemar Pabst - vielleicht im Rahmen eines ... Doris 				Kachulle: Waldemar Pabst und die Gegenrevolution ... 				www.nfhdata.de/premium/newsboard2/dcboard.php?az=show_topic&forum=104&topic_id=160&mesg_id=165 				 Falls 				jemand von Ihnen Informationen zu Waldemar Pabst - vielleicht im 				Rahmen eines Forschungsprojekts - hat, die über die mir 				bekannte einschlägige ... 				www.nfhdata.de/premium/newsboard2/dcboard.php?az=show_topic&forum=104&topic_id=160 				 Wer 				weiß noch, daß der geistige Vater des Blutmai von 				1929 der preußische Polizei-Hauptmann Waldemar Pabst 				gewesen ist? Derselbe, der als Kommandeur der ... 				www.marxistische-bibliothek.de/wpabst.html 				 Ertels 				Informant: Der alte, unbehelligt in der BRD lebende Waldemar 				Pabst . Ertel verwertete diese Neuigkeit in einem Fernsehspiel 				(Wiederholung in 3sat am ... 				www.marxistische-bibliothek.de/moerderspuren.html 				 Westphal, 				Gert (Kriegsgerichtsrat Jorns); Jerschke, Günther (Dr. 				Grabowski); Baltus, Gerd (Oberleutnant Vogel); ... 				tvlizenz.swr-media.de/production. cfm?kat_id=1&start=31&seite=4 				 Dass 				ist schön, dass Waldemar Pabst es meint, dass anwaltliche 				Hilfe nicht nötig gewesen sei. In der Tat hatte das 				Finanzamt die Gelegenheit zur ... 				www.welt.de/finanzen/article1035587/Finanzamt_schockt_Frau_mit_Milliardenforderung.html?page=4 				 Waldemar 				Pabst ich kann Dir da leider hinsichtlich des Anwaltes nicht 				recht geben, denn ich habe das selbst Mitte der Neunziger Jahre 				mal erlebt. 				www.welt.de/finanzen/article1035587/Finanzamt_schockt_Frau_mit_Milliardenforderung.html?page=3 				 29.Mai 				1970 Düsseldorf (Deutschland), Offizier, Heimwehrführer. 				aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.p/p009202.htm  Dois 				dias depois, a 15 de Janeiro, aqueles dois dirigentes comunistas 				eram assassinados por soldados de Noske, comandados por Waldemar 				Pabst . www.pcp.pt/avante/1364/6403g2.html 				 ... 				bin Mahfouz + Gaith Pharaon, BCCI’s frontman in Houston’s 				Main Bank. www.bushwatch.com/binladens.htm 				 15.Nov.1991 				a US court in Washington, DC, issued an arrest warrant for 				Pharaon, ... 				www.user.firstclass.com/~Terry/Caribbean/?OpenItemURL=S03C21264 				 00.000.1984 				Charles Taylor had been arrested and imprisoned in the US. 				www.terrorism-illuminati.com/book/dollarsforterror.html 				 08.Jun.2007 BAE files: Gaith Pharaon ., 08.Jun.2007 BAE files: David Randel. ... British businessman arrested in fresh BAE corruption inquiry. 22.Dec.2005 				... www.guardian.co.uk/baefiles/archive/0,,2105859,00.html 				 Analyst Rainer Guntermann von der Investmentbank Dresdner Kleinwort sagte, der Rückgang des Indikators sei "nicht ganz überraschend". "Die Konjunkturerwartungen für 2008 werden nun wohl überdacht und zurückgenommen", sagte er. Christoph Weil von der Commerzbank erklärte, mehrere Analysten würden ihre Prognosen für das kommende Jahr wohl nach unten korrigieren. So hatte das Essener Wirtschaftsforschungsinstitut RWI seine Wachstumsprognose für 2008 von 2,6 % auf 2,3 % gesenkt. Das 				Institut nannte die Hypothekenkrise in den USA als Grund für 				die eingetrübten Erwartungen.  Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad erklärte, Iran nehme die Aussagen Kouchners nicht ernst. "Aussagen für die Medien sind von den wirklichen Positionen verschieden", sagte Ahmadinedschad vor Journalisten in Teheran. Die staatlichen iranischen Medien haben Kouchner für seine Äußerungen scharf kritisiert: Der Elysée-Palast habe es übernommen, die Politik des Weißen Hauses für Europa zu übersetzen, hieß es in einem Kommentar der amtlichen Nachrichtenagentur IRNA. Die 				französische Regierung habe einen Ton angenommen, "der 				noch härter, aufhetzender und unlogischer" sei als der 				in Washington.  Der italienische Außenminister Massimo D'Alema hat vor Kriegsdrohungen gegen Iran gewarnt. "Bevor man von einem neuen Krieg spricht, muss man der politischen und diplomatischen Initiative genügend Zeit lassen", sagte D'Alema nach einem Bericht der römischen Zeitung "La Repubblica". AFP Frankreichs Außenminister Kouchner: "Ich will nicht, dass man sagt, ich sei ein Kriegstreiber" Sein französischer Kollege Kouchner hatte in einem Rundfunkinterview die Einschätzung geäußert, die Welt müsse sich "auf das Schlimmste vorbereiten", ein Krieg gegen Iran sei möglich. Zugleich rief er zu schärferen europäischen Sanktionen gegen den Golfstaat auf, auch wenn "bis zum Schluss" verhandelt werden müsse. "Ein neuer Krieg würde nur neue Tragödien bringen", sagte D'Alema dazu. Zu diesem Zeitpunkt von Krieg zu sprechen, sei in seinen Augen keine glückliche Idee, bekräftigte der Minister die Linie der italienischen Politik im Konflikt mit Teheran um das iranische Nuklearprogramm. "Klar, 				dass es keine militärische Lösung gibt" 				 Sprach 				John 				Pike von 				globalsecurity.org: "Die denken, sie könnten einfach in 				die Luft jagen, was sie in die Luft jagen wollen und der 				‚Ameisenhaufen' soll sich dann selbst in Ordnung bringen." 				 Die Studie befasst sich, wohl als erste (öffentlich zugängliche) ihrer Art, mit den konkreten Möglichkeiten der " Global Strike "- Doktrin, in deren Rahmen CONPLAN 8022 erstellt wurde. 2005 -seit- Unter der Führung des strategischen Kommandos (USSTRATCOM) der US- Streitkräfte hat die achte US-Luftflotte nach eigenen Angaben die Fähigkeit erreicht, nötigenfalls mit mehr als 200 taktischen wie strategischen Bombern und zusätzlichen Marschflugkörpern an jedem beliebigen Punkt der Erde konzentriert und massiv zuzuschlagen. Luft: Tausende von Zielen gleichzeitig Die 				erweiterten Kapazitäten der Bomber ermöglichen es, 				innerhalb weniger Stunden, gleichzeitig tausende von Zielen 				anzugreifen – ein Angriff mit der Hälfte der 				verfügbaren Maschinen könnte so theoretisch bis zu 				10.000 Ziele umfassen. Bis 2009 sollen im Rahmen der neuen 				Planungen auch Interkontinentalraketen 				mit 				konventionellen Sprengköpfen ausgestattet werden. 				 Regierungen beschwichtigen die Märkte (https://www.ftd.de/politik/europa/:Regierungen%20M%E4rkte/254384.html ) Northern-Rock-Aktien stürzen ins Bodenlose (https://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Northern%20Rock%20Aktien%20Bodenlose/254015.html ) Northern Rock steht zum Verkauf (https://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Northern%20Rock%20Verkauf/253894.html ) Zentralbanken 				stemmen sich gegen Krise 				(https://www.ftd.de/politik/europa/:Zentralbanken%20Krise/249289.html 				) 				 18.Sep.2007 Krise an den Finanzmärkten: Bank of America belastet 18.Sep.2007 				EZB: 				Keine Bankenkrise: Turbulenzen am Finanzmarkt 				 18.Sep.2007 				Bernankes 				großer Tag  18.Sep.2007 				Bank 				of England pumpt Geld in den Markt 				 18.Sep.2007 				Jedes 				Mittel recht  18.Sep.2007 				Las 				inmobiliarias temen que la crisis de liquidez se traslade al 				mercado español  »Es 				ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, daß 				ein Minister offen erklärt, er werde eine Entscheidung des 				Bundesverfassungsgerichts mißachten und ein Verbrechen 				anordnen, wenn er es für richtig hält.« 				 Gleich zwei Soldatenvereinigungen protestierten am gestrigen Montag gegen die Ankündigung von Minister Franz Josef Jung (CDU), notfalls den Befehl zum Abschuß entführter Passagierflugzeuge zu erteilen. Der Vorsitzende des Verbandes der Besatzungen strahlgetriebener Kampfflugzeuge in der Bundeswehr, Thomas Wassmann, sagte in der Leipziger Volkszeitung: »Ich kann den Piloten nur empfehlen, in einem solchen Fall dem Befehl des Ministers nicht zu folgen.« Dem schloß sich Bernhard Gertz an, der Chef des Deutschen Bundeswehrverbandes: »Ich rate ihnen, einen Abschuß-Befehl nicht auszuführen – egal wer diesen Befehl erteilt hat«, sagte er dem Tagesspiegel. Das 				Soldatengesetz stelle die Befolgung rechtswidriger Befehle unter 				Strafe.  "Wenn jetzt eine Seite versucht, das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes umzuinterpretieren, dann haben wir eine schwierige Situation", sagte Beck in Berlin. Man müsse auch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagen, dass Vorkehrungen für die Sicherheit der Bürger im rechtsstaatlichen Rahmen und im Sinne der Verfassung erfolgen müssten. Die FDP-Verteidigungsexpertin Elke Hoff sagte der "Bild"-Zeitung: "Die Bundeskanzlerin muss Jung an seinen Amtseid erinnern, sonst ist er nicht mehr länger tragbar." 18.Sep.2007 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-506276,00.html Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Bernhard Gertz, rief unterdessen Soldaten zu Befehlsverweigerung auf, sollte sie Verteidigungsminister Jung zum Abschuss einer in Terrorabsicht entführten Passagiermaschine auffordern. "Wer ein Passagierflugzeug abschießt, wäre ganz schnell auf der Anklagebank. Hier wäre der Straftatbestand des Totschlags erfüllt", sagte Gertz der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse". Artikel 11 II des Soldatengesetzes verbiete es außerdem, Befehle auszuführen, die ein Verbrechen beinhalteten. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Luftsicherheitsgesetz sei die Berufung auf einen übergesetzlichen Notstand nicht mehr möglich. Das 				Bundesverfassungsgericht habe einen solchen Abschuss klar 				ausgeschlossen. Das müsse auch der Verteidigungsminister 				akzeptieren.  für den Notfall schon vorgesorgt: Als Piloten für die im norddeutschen Wittmund und im süddeutschen Neuburg stationierten Alarmrotten zur Luftraumüberwachung kämen nur solche Offiziere zum Einsatz, "die im Fall eines übergesetzlichen Notstandes zur hundert%igen Befehlsausübung bereit sind", versicherte ein deutscher Offizier aus einer der für Deutschland zuständigen Nato-Luftverteidigungseinsatzzentralen gegenüber der Zeitung. DDP Alarmrotte: "Befehlsverweigerung nicht vorstellbar" Die auf den beiden Flugplätzen stationierten Alarmrotten sind rund um die Uhr in Bereitschaft und im Alarmfall spätestens nach 15 Minuten in der Luft. Eine 				"Befehlsverweigerung" sei in diesem Sinne auf Grund der 				Vorabsprachen deshalb "nicht vorstellbar", sagte der 				Offizier.  Ein Abgeordneter des Parlaments im US-Staat Nebraska hat eine Strafanzeige gegen Gott gestellt. Ernie 				Chambers wirft dem Schöpfer vor, Angst zu verbreiten und 				"unter Abermillionen von Erdbewohnern Tod, Zerstörung 				und Terror" verursacht zu haben.  18.Sep.2007 				Heute 				in den Feuilletons: "Fehlt der Glaube, bilden sich 				Schlangen"  18.Sep.2007 				Energie: 				Ölpreis klettert auf mehr als 81 Dollar 				(Wirtschaft) 18.Sep.2007 				Siemens- 				Schmiergeldaffäre: Ermittlungen auch gegen Ex- 				Finanzvorstand (Wirtschaft) 18.Sep.2007 				Condi 				Tries to PREVENT Blackwater From Being Expelled from Iraq. We are 				Dealing with a Rogue Government, Our Own. 9/18 				 18.Sep.2007 				The 				BuzzFlash Mailbag -- Uncensored and Unvarnished Truth from 				BuzzFlash Readers.  Waffenforscher. Wie kann man besser Leute ermorden. Ganz tolles Forschungsgebiet. Was viele nicht wissen: "Wehrforschung" war auch bei der ach so hoch angesehenen Fraunhofer-Gesellschaft initial der Grund für die Gründung. Denn der Staat durfte sowas nicht mehr machen, also haben sie, damit das Wissen nicht verloren geht, die Fraunhofer Institute gegründet, damit die "unabhängig" weiter an Waffen rumforschen können. Gut, heute machen sie auch andere Dinge, z.B. die Forschung hinter der Gesundheitskarte. Da 				weiß man, was man hat. "Ein Wehrforscher muss sich mit 				Art und Ziel seiner Forschung identifizieren und in erster Linie 				wehrwissenschaftlich motiviert sein," argumentiert der 				FGAN-Betriebsrat gegen den Zusammenschluss, den der 				Wissenschaftsrat empfiehlt. Man sperre sich nicht grundsätzlich 				gegen Drittmittelforschung und Vermarktung der Ergebnisse im 				zivilen Bereich, halte aber an der wehrtechnischen Priorität 				an den durch das Verteidigungsministerium festgelegten Aufgaben 				fest. Der tut ja geradezu so, als sei Deutschland nicht nach den 				USA und England der drittgrößte Waffenexporteur der 				Welt. Da 				war vermutlich einer der Neffe des Präsidenten oder so, denn 				Blackwater hat schon SO viele Leute im Irak erschossen, die 8 				hätten den Kohl jetzt nicht fett gemacht.  Carlyle 				owned United Technologies, the maker of U.S. fighter jets + is 				reported to have made billions from military conflicts and 				weapons spending around ... 				findarticles.com/p/articles/mi_m1272/is_2714_133/ai_n7635274/pg_3 				 In jedem Fall tritt der Gonzales-Nachfolger aber ein schweres Erbe an. Denn 				in der Justizpolitik hat die Bush-Administration 				bislang ihr vielleicht umstrittenstes Vermächtnis 				hinterlassen - mit der Ausdehnung der Spionage im Inland, 				kontroversen Stellungnahmen zu Folter und Menschenrechtsstandards 				weltweit oder dem immer noch ungeklärten Status der 				Gefangenen in Guantanomo.  00.000.2002 				bei dem angeblichen Versuch verhaftet wurde, eine "dirty 				bomb" in den USA zu zünden. 00.000.1987 				von Ronald Regan als Richter berufen und fast zwei Jahrzehnte 				lang Vorsitzender Richter des "United States District Court 				for the Southern District of New York" - erfüllt zwei 				Voraussetzungen, die derzeit für Bush 				wichtig sind. Wer hier arbeitet, kämpft für Justitia und die Verfassung. AP Der designierte Justizminister Mukasey und US-Präsident Bush im Rosengarten des Weißen Hauses: Kandidat des ganzen Senats? Doch in den vorigen Monaten konnten die Beamten schon mal Zweifel an ihrer Mission bekommen. Erst erschütterte das Haus der Skandal um gefeuerte US-Staatsanwälte, die klagten, aus politischen Gründen entlassen worden zu sein. Dann legte ein ehemaliger Top-Beamter ein Buch vor, in dem er gleich die ganze Arbeit der Behörde als "Terror Presidency" geißelte. Und schließlich vor drei Wochen der Abschied von Justizminister David Gonzales, der schmählich aus dem Amt scheiden musste, weil die Opposition ihm Lüge und Manipulation unterstellte. Während seines Ausstands tröteten vor dem Ministerium Menschenmengen fröhlich mit Trambourinen + die Zeitungen schrieben, nun sei der letzte texanische Bush-Buddy gegangen. Und 				von der Verfassung redete niemand mehr.  Am vergangenen Donnerstag musste Northern Rock die Bank von England um den Notkredit bitten. Seither misstrauen die Kunden allem - der Bank selbst, der Regierung, der Aufsichtsbehörde, der Presse. Dass der britische Schatzkanzler Alistair Darling heute eine glasklare Garantie "für sämtliche Spareinlagen" abgibt, beeindruckt die Kunden in Moorgate kaum. "Ich 				bin nicht besonders angetan von unseren Politikern", sagt 				ein hochgewachsener, weisshaariger Rentner.  17.Sep.2007 				Tödliche 				Schüsse: Irakische Regierung entzieht US- Söldnertruppe 				die Lizenz  17.Sep.2007 				Gonzales- 				Nachfolge: Bush 				nominiert Ex- Richter Mukasey als Justizminister 				 Das ist besonders übel, weil das ja Schecks für Häuser sind, wo Leute drin wohnen. Die zahlen ihre Hypotheken an American Mortgage, die dann an das Finanzamt überweisen. Wenn jetzt die Steuern nicht gezahlt werden, fliegen die Leute raus. https://blog.fefe.de/ 				Das 				Welt-Banksystem hat ungefähr 30 Milliarden Dollar an 				Ramsch-Hypotheken abzuschreiben. 				 Hamburg - Prominent auf Seite 1 hat das renommierte Blatt heute über mögliche neue Wendungen im Fall Herrhausen berichtet. Als einen Beleg zitierte das "Wall Street Journal" den Sprecher der Bundesanwaltschaft, Frank Wallenta. "Die Ermittlungen sind in den letzten Monaten ausgeweitet worden", habe der Sprecher gesagt. "Und wir überprüfen alles, inklusive Verbindungen zur Stasi." DPA Tatort in Bad Homburg: Herrhausen-Witwe fordert weitere Ermittlungen Auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE rückt die Bundesanwaltschaft allerdings von dieser Darstellung ab. Weder sei im Gespräch mit dem Reporter des "Journal" der Satz gefallen, dass die Ermittlungen ausgeweitet würden, noch dass Spuren zur Stasi überprüft würden. Es 				sei lediglich der Satz gefallen: "Wir überprüfen 				alles." Die Ermittlungen liefen weiter, weil es sich bei dem 				Anschlag auf Alfred Herrhausen um einen ungeklärten Mordfall 				handele.  Verbraucherschützer hoffen Mit dem jetzt gerichtlich abgesegneten Verbot solcher Software-Verflechtungen hoffen die Verbraucherschützer, dass der Drang Microsofts, auch die Internetwelt zu dominieren, ein wenig gebremst wird. Der Kampf bleibt zwar weiterhin mühsam - so kommen viele technische Entwicklungen im Internet nicht mehr darum herum, die Vorgaben von Windows zu berücksichtigen. Doch 				nach Überzeugung von Geiger macht das Urteil Hoffnung, dass 				die Wettbewerbshüter von nun an energischer gegen Microsoft 				vorgehen.  Klimafa ist erst 18 Monate alt. Das Unternehmen ist eine Tochter der kalifornischen Firma Planktos, die mit großflächiger Algendüngung in den Weltmeeren dafür sorgen will, dass pflanzliches Plankton in größerem Ausmaß CO2 bindet. Zertifikate über die so eingesparten Emissionen will das Unternehmen dann verkaufen. Planktos' Pläne sind unter Wissenschaftlern durchaus umstritten. Die 				Wiederaufforstung, die Klimafa plant, dürfte dagegen auf 				wenig Widerstand stoßen.  Ein auf Klima-Ablass spezialisiertes Unternehmen hat dem katholischen Zwergstaat dort einen Wald geschenkt, der die Emissionen des Kirchenstaats neutralisieren soll. Im Vatikan ist man sich der Parallele zwischen Ablasshandel und dem Hin- und Herschieben von Emissionsrechten durchaus bewusst. Man 				könne weniger CO2 emittieren, indem man nicht heize oder 				Auto fahre, wird Monsignore Melchor Sánchez de Toca 				Alameda in der "New 				York Times" zitiert, "oder man kann Buße 				tun, indem man die Emissionen ausgleicht, in diesem Fall, indem 				man Bäume pflanzt".  Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Dietmar Bartsch, zeigte sich "fassungslos" über die Äußerungen des Innenministers zu befürchteten nuklearen Anschlägen. "Er schürt Ängste", sagte Bartsch in Berlin. Ziel sei es offensichtlich, die Bevölkerung zu verunsichern und so Gesetzesverschärfungen zu befördern. Bundeskanzlerin 				Angela Merkel (CDU) müsse die Haltung der Regierung 				klarstellen.  Um in jedem Fall eine Debatte über Schäubles Äußerungen sicherzustellen, beantragte die FDP ebenso wie die Grünen für diese Woche eine Aktuelle Stunde im Bundestag. Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Volker Beck, warf dem Bundesinnenminister vor, er verbreite Endzeitstimmung und schüre die Ängste der Bevölkerung. "Diese 				hysterische Panikmache ist unverantwortlich", sagte Beck. 				 Entweder 				habe Schäuble tatsächlich Erkenntnisse darüber 				oder spreche ins Blaue hinein. "Wir erwarten von der 				Bundesregierung, dass sie im Deutschen Bundestag im Rahmen einer 				Regierungserklärung berichtet, wie es um die Sicherheit 				Deutschlands wirklich steht", sagte Westerwelle. "Das 				Gerede muss aufhören. Wir brauchen Fakten." 				 Man 				solle sich auf das konzentrieren, "was verfassungsrechtlich 				möglich ist + keine Gespensterdebatten führen", 				zitierte die Sprecherin den Innensenator. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil forderte Schäuble heute auf, nicht weiter Angst zu schüren und zu einer seriösen Politik zurückzukehren. Heil sagte nach Gremiensitzungen, wenn Schäuble Erkenntnisse über geplante atomare terroristische Angriffe habe, müsse er handeln. Das sei seine Verantwortung als Innenminister. Schäuble sei ein "politischer Dampfplauderer", sagte Heil. Auch von Verteidigungsminister Jung verlangte die SPD, dass er sich seiner Verantwortung stellen müsse. Statt "wilder Spekulationen" in den Medien sollte auch Jung wieder zu einer seriösen Politik zurückkehren, sagte Heil. Der SPD-Generalsekretär verwies auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Auch die SPD sei an einer juristisch einwandfreien Regelung gelegen, sagte er. Daran werde gearbeitet. Körting 				kritisiert "Gespensterdebatte"  17.Sep.2007 Google Earth: Bald noch schärfer 17.Sep.2007 				Katholiken: 				Wie die Kirche einen Kinderschänder schützte 				(Panorama) Für ein Thermalbad reicht's fast immer Geothermische Kraftwerke gelten als vielversprechende Alternative zu konventionellen Kraftwerken. Anders als Windkraft und Sonnenenergie steht die Erdwärme das ganze Jahr über ohne Schwankungen zur Verfügung. Überdies stellt sie eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle dar: Der gegenwärtige weltweite Energiebedarf könnte für 30 Millionen Jahre aus Geothermie gedeckt werden, sagt Markus Häring von der Firma Geothermal Explorers in Basel. Einer 				Studie des Geozentrums Hannover zufolge steht durch Geothermie in 				Deutschland pro Jahr theoretisch eine Energiemenge zur Verfügung, 				die dem 600-Fachen des deutschen Jahresstrombedarfs entspricht. 				 Bereits Anfang September hatte der FDP-Bundestagsabgeordnete Rainer Stinner eine schriftliche Anfrage gestellt, ob sie Jungs Ansicht teile. Nachdem der Minister sich ähnlich bereits im Berliner Boulevardblatt "BZ" zum Abschuss gekaperter Maschinen geäußert hatte. Jetzt bat die Bundesregierung um mehr Zeit. In der Antwort des parlamentarischen Staatssekretärs im Verteidigungsministerium, Thomas Kossendey (CDU), heißt es dazu: "Zur Beantwortung Ihrer Schriftlichen Fragen besteht noch ressortübergreifender Abstimmungsbedarf, so dass die nach der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags vorgesehene Frist bedauerlicherweise nicht eingehalten werden kann". Eine Antwort soll dem Liberalen nun bis Ende der Woche eingehen. Der 				Streit über 				Jungs Vorschläge ist unterdessen voll entbrannt. Aus der 				SPD- Bundestagsfraktion und von SPD- Parteichef Kurt Beck wurde 				dem CDU- Politiker heftig widersprochen.  Die Position Jungs sei Ausdruck eines grundlegenden Strategiewechsels bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus. "Sie entwickelt sich dadurch von der 'Kriminalitätsbekämpfung' zum Kriegsrecht", urteilt Baum. Offenbar sollten die rechtsstaatlichen Begrenzungen, die für die Kriminalitätsbekämpfung gelten, ausgehebelt werden. Jung 				und Schäuble folgten damit der These einiger Staatsrechtler, 				"die das Prinzip der Menschenwürde in Artikel 1 des 				Grundgesetzes relativieren wollen", erklärt Baum. Dem 				habe bislang Karlsruhe in allen seinen Entscheidungen eine Grenze 				gesetzt.  Jungs 				Vorschlag sorgte auch bei Jetpiloten und dem Bundeswehrverband 				für massive Ablehnung.  Berlin - Gerhart Baum wählt starke Worte: Die beiden CDU-Minister Wolfgang Schäuble und Franz Josef Jung hätten sich "jetzt offenbar für eine konzertierte Aktion zur Einführung des Feindstrafrechts entschieden", kommentiert er die jüngsten Äußerungen zum Abschuss gekaperter Passagiermaschinen. Beide, so Baum weiter, handelten damit "im Sinne des Nazitheoretikers Carl Schmitt, der die These vertreten hat: "Um Recht zu schaffen, muss man nicht Recht haben". Der Ausnahmezustand solle zur Regel werden, so der FDP-Politiker Baum in seiner Erklärung, die SPIEGEL ONLINE vorliegt. DPA Tornado der Bundeswehr (hier in Afghanistan); Künftig auch zum Abschuss von Passagierflugzeugen bereit? Der Verweis auf Schmitt ist pikant - gilt doch der Rechtsgelehrte als eine der umstrittensten deutschen Juristen, der 00.000.1933 -nach Hitlers Machtantritt- in die NSDAP eintrat und zu einem der wichtigsten Rechtsgelehrten der Nazi-Zeit avancierte. Schmitt hatte sich bereits in der Weimarer Republik mit dem Problem des Ausnahmezustands beschäftigt. Unter anderem hatte er festgehalten: "Autoritas non veritas facit legem - die Autorität beweise, dass sie, um Recht zu schaffen, nicht Recht zu haben braucht". Im 				Ausnahmezustand, so Schmitt damals weiter, entscheide nicht 				Recht, sondern die Gewalt.  Je weniger die Ermittler also in der Hand haben, um die Wahrscheinlicheit eines Terroranschlags zu begründen, desto massiver muss die Drohung mit dem Unheil sein, das im Falle eines Falles über uns kommt. Das erwünschte Ergebnis - ein hohes Risiko - ist also polizeirechtlich einwandfrei zu erzielen, wenn ein phantasiebegabter Ermittler sich nur hinreichend düstere "Sorgen" macht. Ein 				hinreichend hohes Risiko aber entwaffnet das Verfassungsgericht. 				Denn welche Maßnahme ist dann noch unangemessen? 				 Schon der Karlsruher Spruch gegen das Luftsicherheitsgesetz, der die gesetzliche Ermächtigung zum Abschießen von Passagierflugzeugen als Verstoß gegen die Menschenwürde geißelte, ist aus Schäubles Sicht ein großes Unglück. Die restriktiven Vorgaben der Karlsruher für Lauschangriffe und Rasterfahndung stören die Ermittler des Bundeskriminalamtes. Im 				kommenden Frühjahr entscheidet das Gericht über 				Wolfgang Schäubles Lieblingsprojekt: die Online-Spionage der 				Behörden in den Computern Verdächtiger. Dass 				die Strategen der inneren Sicherheit dies alles aus heiterem 				Himmel erneut vortragen, muss beunruhigen. Der Krieg gegen den Terrorismus geht erst richtig los: "Die größte Sorge aller Sicherheitskräfte ist, dass innerhalb des terroristischen Netzwerkes ein Anschlag mit nuklearem Material vorbereitet werden könnte." Und weil nach der Überzeugung dieses Innenministers Innenpolitik und Verteidigungspolitik nur zwei Seiten desselben weltweiten Ringens sind, assisierte dem Doktor Schäuble kollegial der Doktor Franz Josef Jung, zu dessen Operationsbesteck die Tornados gehören. Abschießen lassen werde er, versprach er am Wochenende, im Notfall das Passagierflugzeug, das in der Hand von Terroristen auf Schäubles Hoheitsgebiet zusteuere. Schäubles 				Ärger mit den liberalen Karlsruher Richtern  Der 				Hypo-Real-Estate-Kurs büßte sogar fast 4 % ein. 				 In 				Deutschland traf es vor allem die IKB und SachsenLB schwer. Auch 				hier waren kurzfristig eingefädelte Rettungsaktionen 				nötig. Vielmehr bekam das Institut kein Geld mehr von anderen Banken, weil sich die Institute untereinander nicht mehr vertrauen. Finanzexperten 				sind sich deshalb sicher, dass die Schieflage des Instituts eine 				neue Runde in der Kreditmarktkrise eingeläutet hat. 				 "Meine 				Überzeugung ist, dass das Bankensystem stabil ist und dass 				die Menschen darauf vertrauen können", sagte der 				Finanzminister heute.  Applegarth sagte der BBC, niemand habe diesen "globalen Engpass" an den Finanzmärkten voraussehen können. Die Geschäfte würden aber "normal" laufen, Kunden könnten weiter Geld abheben. Der ehemalige US-Notenbankchef Alan Greenspan warnte dagegen in einem Interview mit dem "Daily Telegraph" vor einer "schmerzhaften Korrektur" am britischen Immobilienmarkt. Neue 				Stufe der Krise  Eine 				Investmentberatungsgesellschaft - die Pensions and Investment 				Research Consultants (Pirc) - erklärte, damals sei der Bank 				bereits bekannt gewesen, dass Probleme auf dem US-Hypothekenmarkt 				ihre Stabilität bedrohe. Außerdem habe das Board dafür 				gesorgt, dass die Vorstände nur sehr geringe Geschäftsziele 				erreichen mussten, um ihre Boni ausgezahlt zu bekommen. 				 17.Sep.2007 RAF- Anschlag: Ermittler prüfen Stasi- Verwicklung in Herrhausen- Mord 17.Sep.2007 Minister- Alarmismus: Schäuble und Jung spielen mit dem Entsetzen 17.Sep.2007 				Katholiken 				verteidigen Meisner: Entgleisung eines "schlichten alten 				Mannes"  17.Sep.2007 Flugzeugabschuss: Jetpiloten meutern gegen Jung 17.Sep.2007 				Saudi- 				Arabien: Zwölfjähriger in der Todeszelle 				(Panorama) Fritz Thyssen (Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigten Stahlwerke, der einzige wirklich bedeutende Industrielle unter den Unterzeichnern) Friedrich Reinhart (Direktor der Commerzbank, Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer, Mitglied im Keppler-Kreis) August Rosterg (Generaldirektor der Wintershall AG, Mitglied im Keppler-Kreis) Kurt Freiherr von Schröder, (ein Kölner Privatbankier mit Aufsichtsratsposten in der I.G. Farben, Mitglied im Keppler-Kreis, Mitglied des Deutschen Herrenklubs, in dessen Haus in Bachem bei Köln 00.Jan.1933 die entscheidenden Verhandlungen vor Hitlers Ernennung zum Reichskanzler stattfanden) Senator Fritz Beindorff (Direktor und Besitzer der Pelikan AG, im Aufsichtsrat der Deutschen Bank) Emil Helfferich (Aufsichtsratsvorsitzender der HAPAG, Mitglied im Keppler-Kreis) Franz Heinrich Witthoefft (Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank, Präsident der Handelskammer Hamburg, Mitglied im Keppler-Kreis) Engelbert Beckmann (Vorsitzender der Rheinischen Landesbank) Ewald Hecker (Aufsichtsratsmitglied der Commerzbank, Präsident der Industrie- und Handelskammer Hannover, Mitglied im Keppler-Kreis, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Ilseder Hütte) Kurt Woermann (Aufsichtsratsmitglied der Commerzbank, mittelständischer Reeder aus Hamburg und Mitglied der NSDAP) Carl Vincent Krogmann (Reeder, Bürgermeister von Hamburg von 00.000.1931-00.000.1945 , Mitglied der Handelskammer Hamburg und Mitglied im Keppler-Kreis, Mitglied der NSDAP) Kurt von Eichborn (Teilhaber einer Breslauer Privatbank) Eberhard Graf von Kalckreuth (Präsident des Reichslandbundes, Mitglied des Deutschen Herrenklubs) Robert Graf von Keyserlingk-Cammerau (Vertreter der Landwirtschaft, Geheimer Oberregierungsrat, Mitglied des Deutschen Herrenklubs) Erich Lübbert (Vorsitzender der AG für Verkehrswesen, Leiter eines mittelständischen Berliner Bauunternehmens, Mitglied im Wirtschaftsrat des Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten)) Erwin Merck (ansonsten unbekannter Hamburger Unternehmer) Joachim von Oppen (Vertreter der Landwirtschaft) Kurt Gustav Ernst von Rohr-Manze (Vertreter der Landwirtschaft) Rudolf Ventzki (mittelständischer Landmaschinenhersteller aus Württemberg) Auf dem in den Akten des Büros des Reichspräsidenten befindlichen Exemplar des Briefs fehlen die Unterschriften von Thyssen, Beckmann, Keyserlingk-Cammerau und Rohr-Manze, sie wurden nachgereicht. Der Bankier Friedrich Reinhart versuchte, die Unterschriftenliste nachträglich aufzubessern, indem er 21.Nov.1932 -in einem Brief vom- an Hindenburgs Staatssekretär Otto Meißner behauptete, auch Paul Reusch und Fritz Springorum würden "voll und ganz auf dem Boden der Eingabe stehen, aber nicht zu unterzeichnen wünschen, da sie politisch nicht hervortreten wollen"; diese Behauptung Reinharts wird in der neueren Forschung bezweifelt - die genannten Schwerindustriellen trugen ihre Unterschrift nicht nach. 30.Jan.1933 -dann am- Als Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte, soll er nach den Erinnerungen von Emil Helfferich die Industrielleneingabe als wichtiges Dokument für diesen Vorgang verlangt haben. Diese wichtige Information fehlt aber seltsamerweise in den Memoiren Meißners und aller anderen näheren Bekannten Hindenburgs, weshalb ihr Wahrheitsgehalt ebenfalls angezweifelt wird. Historischer Kontext 06.Nov.1932 -Die Eingabe bezog sich ausdrücklich auf das Ergebnis der Reichstagswahl vom- . Bei dieser Wahl hatten die Nazis eine Niederlage erlitten und deutlich weniger Stimmen bekommen als bei der Wahl am 31.Jul.1932 ; ihr Anteil war von 37 auf 33% gefallen. Die KPD dagegen hatte massiv Stimmen hinzugewonnen. Viele rechte Wähler waren von den Nazis wieder zur DNVP zurückgekehrt. Die Petenten setzten sich also in einer historischen Situation für Hitler ein, als aus ihrer Sicht die Gefahr bestand, dass die Nazibewegung wieder untergehen könnte. Zur Beurteilung der Eingabe ist es unabdingbar, sie in den Rahmen anderer Bemühungen industrieller Kreise einzuordnen, Hitler zum Reichskanzler zu ernennen. 23.Sep.1930 -Der Attaché der amerikanischen Botschaft in Berlin, George Gordon, schrieb am- an den amerikanischen Außenminister Henry Stimson, dass „wichtige finanzielle Kreise […] auf den Kanzler und andere Mitglieder der Regierung einen Druck ausgeübt haben“ die Nazis an der Regierung zu beteiligen. Dietrich Eichholtz, Wolfgang Schumann (Hrsg.), Anatomie des Krieges, Berllin 1969, S. 88 f. Am 27.Jul.1931 sandte die wirtschaftspolitische Vereinigung Frankfurt eine Eingabe an Hindenburg mit der Forderung, die Regierung an die NSDAP zu übertragen, da sie „den Beweis ihrer Bedeutung im täglichen Kampf gegen den Bolschewismus geliefert“ habe Wolfgang Ruge, Deutschland 1917 – 1933, Berlin 1967, S. 412 . Am 20.Sep.1932 schrieb der Verbindungsmann der NSDAP zur Industrie August Heinrichsbauer an Gregor Strasser: „dass sehr maßgebliche Herren des Reviers sich bei ausschlaggebenden Berliner Stellen sehr stark dafür eingesetzt haben, dass man Herrn Hitler das Reichskanzleramt übertrage“ Joachim Petzold, Die Demagogie des Hitlerfaschismus, Berlin .1982,S. 373 ff. 00.000.1932 -Im Herbst- setzte sich der Nationale Club in Hamburg und in Berlin für eine Hitlerregierung ein. Heinrich Brüning berichtete in einem offenen Brief, dass 00.000.1932 				eine von einigen Bankiers geführte Gruppe auf Hindenburg 				Druck ausübte, die NSDAP an die Macht zu bringen . 				 His 				publishing company Eher Verlag and his fund Adolf Hitler Spende, 				.. . womansgui.de/index.php/Adolf_Hitler  Die 				Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft bezeichnet eine ... 				www.reklamenetz.de/index.php/Adolf-Hitler-Spende_der_deutschen_Wirtschaft 				 May 				2007 				A Fighting Union For The Needle Workers ! d) A wage scale that 				will bring ... alfatomega.com/20070605.html 				 Mar.2005 				Hitler-Vergleich: Union solidarisiert sich mit Schily ... 				alfatomega.com/20050317.html 				 ... before Wackenhut has acknowledged providing security for the Boa Raton plant. ... www.freerepublic.com/focus/news/669505/posts SECURITY AT OKLA. BOMB SITE [Free Republic] ... News Keywords: OKC SECURITY . Source: Albuquerque Journal ... There is the case of a Wackenhut security cop who raped a girl at a Bon Jovi concert. ... www.freerepublic.com/forum/a3b3d8e767823.htm "OKC Bombshell Implicates Feds In Murrah Blast" - WhosaRat.com ... but was actually funded through a National Security Council (NSC) directive. Wackenhut 				guards the dump around the clock where the OKC Murrah building 				debris ... 				www.websitetoolbox.com/tool/post/whosarat/vpost?id=275208 				 How 				Millions of African people died in one mans quest for wealth and 				glory. alfatomega.com/20070515.html 				 Verändertes 				Erbgut: Zivilisation formt den Menschen, spiegel .de, Allgemein 				... www.scouty.de/index_377200_1_0.html 				 Willkommen 				bei zitate.net . Wir haben die besten Zitate und Sprüche . 				.alfatomega.com/20070523.html 				 Oct.2005 				Fleischskandal in Bayern: Europaweit Schlachtabfälle als 				Lebensmittel ... alfatomega.com/20051017.html 				 Natürlich ist es kaum möglich zu bestimmen, was in einem gegebenen Zeitraum die „öffentliche Meinung“ eigentlich ausgemacht hat - zumal sie ja niemals mit einer Stimme spricht, sondern aus einer Kakophonie ganz unterschiedlicher und dissonanter Stimmen besteht. Auch 				die Frage, ob es zu einer bestimmten Zeit überhaupt so etwas 				wie eine „herrschende Meinung“ gegeben hat, wird sich 				empirisch kaum jemals sicher beantworten lassen. Erst 				auf dieser Basis wäre es möglich, ein komplexeres, 				reicheres, aber auch schlüssigeres und stimmigeres Bild der 				historischen Entwicklungen, die man im Auge hat, zu zeichnen. 				 Schon 				wegen dieser Konstellation mußten alle Befürchtungen 				und Erwartungen, die sich in Deutschland an die Existenz dieses 				vollkommen neuartigen, auf Weltrevolution angelegten östlichen 				Machtkomplexes knüpften, eine komplizierte, widersprüchliche 				Mischung eingehen. 00.000.1933-00.000.1934 Stadtler, Eduard war der politische Leiter des Ullstein-Verlages. Eduard 				Stadtler ist bekannt als einer der Theoretiker der ... 				alfatomega.com/noname27.html 				 Dez.1918 				Die Antibolschewistische Liga wurde von Eduard Stadtler, ... 				alfatomega.com/20041012.html 				 Eduard 				Stadtler ist bekannt als einer der Theoretiker der »Konservativen 				Revolution« in der Weimarer Republik, die mit ihrer 				Ideologie einen wichtigen ... 				www.antifaschistische-nachrichten.de/1998/20/index.shtml 				 Dipl. 				Päd. Jürgen Rose ist Oberstleutnant der Bundeswehr. 				medienanalyse-international.de/2006 				archiv.html  Mexican 				trafficker Rafael CARO QUINTERO, Miguel Angel GALLARDO, ... 2 man 				in the Medellin ring + six others were killed in a gun battle 				with ... 				historicaltextarchive.com/sections.php?op=viewarticle&artid=114 				 When 				he was seventeen, Hidalgo began working for a man named Rafael 				Caro - Quintero, ... 				www.bookreporter.com/reviews/0440240816-excerpt.asp 				 07.Feb.1985 				: Under the orders of narcotrafficker Rafael Caro Quintero, 				www.1913intel.com/2006/11/ 				 Biografía 				de jose figueres ferrer san jose marriot rafael caro quintero 				jose luis parra ... www.sudanffo.cn/jose48.html 				 It 				was led by Rafael Caro - Quintero, known as the ... 				www.usdoj.gov/dea//pubs/history/history_part2.pdf 				 + 				killed at a residence then owned by Rafael Caro- Quintero and 				located at 881 Lope de ... 				www.usdoj.gov/osg/briefs/2003/2pet/7pet/2003-0485.pet.app.pdf 				 The 				Federation evolved from the Guadalajara cartel, which was formed 				in the 1980s by Rafael Caro - Quintero and Miguel Felix-Gallardo 				in order to ship heroin ... 				www.fas.org/irp/agency/doj/dea/product/nnicc97.htm 				 He 				testified that he had been present when two of the partners of 				Matta-Ballesteros and Rafael Caro - Quintero, met with American 				pilots working out of ... 				www.websitetoolbox.com/tool/post/whosarat/vpost?id=163286&trail=50 				 Rafael Caro Quintero and Ernesto Fonseca, met with American pilots working ... This 				is an old tactic, known as "the hunt for the smoking gun . 				www.websitetoolbox.com/tool/post/whosarat/vpost?id=163286&trail=75 				 Vienna 				Convention on the Law of Treaties, opened for signature May 23, 				... 				www.law.arizona.edu/Journals/AJICL/AJICL2003/Vol202/Fleishman.pdf 				 07.Feb.1985 				Under the orders of narcotrafficker Rafael Caro Quintero, ... 				www.1913intel.com/2006/11/ 				 SA 				Martinez escaped when his captors’ gun jammed as they 				attempted to shoot him ... 				www.dea.gov/pubs/history/1994-1998.html 				 09.Feb.1985 				Rafael Caro - Quintero was confronted by. MFJP officers at the 				Guadalajara ... www.dea.gov/pubs/history/history_part1.pdf 				 29,Aug.2006 				BUSH is NUTS, Listen live Piper, — Michael Collins Piper, 				Wed Aug 30 01:42 ... 				www.apfn.net/MESSAGEBOARD/09-04-06/09-04-06.htm 				 We're 				sending armed troops to protect our southern border, but we're 				not militarizing it. 				vastleft.blogspot.com/2006/05/bush-doublespeaks 				-up.html  Thanks 				to my older brother, I'm pretty well-schooled in conundrums. He 				would always pose thought-provoking questions like ... 				vastleft.blogspot.com/2006_05_01_archive.html 				 Apr.2007 				Idaho Observer: Bush 				doublespeaks solution to illegal immigration Bush 				... Vast Left-Wing Conspiracy: Bush 				doublespeaks up Bush 				doublespeaks up. ... alfatomega.com/20070402.html 				 Wetland 				Damage, Tue Aug 29 22:39 Bush 				just doens't get it! — Keystone State, Wed Aug 30 00:26 ... 				bgtruth.blogspot.com/2006/08/new-articles-on-apfn_31.html 				 Doris 				Kachulle . Armee für den Bürgerkrieg. Hauptmann 				Waldemar Pabst und der Aufbau der ... 				www.marxistische-bibliothek.de/wpabst.html 				 Von 				Bush 				Entschuldigung; Von Doris Kachulle ; Von Einzelpersonen ... 				alfatomega.com/_A_O_inzoome_/20051104.htm 				 "Applying 				the lessons they learned from Marc Rich, they bankrupted Russia". 				John ... John Deuss, chairman of Bermuda Commercial, declined to 				comment. 				pundita.blogspot.com/2005/12/peter-lavelle-on-russias-telecom.html 				 One 				was a Dutchman, John Deuss, who until 1977 had been trading in 				Soviet oil. 				www.guardian.co.uk/comment/story/0,3604,451368,00.html 				 In 				the case of Marc Rich, however, a politically ambitious 				NY/southern ... alfatomega.com/20070710.html 				 ... 				en zijn kompaan Eric de Turckheim (56) worden gezien als 				leerlingen van Marc Rich . 				www.elsevier.nl/magazine/artikel/asp/artnr/121061/zoeken/ja/index.html 				 Max Bernegger: I didn't know much about John Deuss before he interviewed me. Deuss 				had less influence and connections in Russia than Marc Rich . 				www.scoop.co.nz/stories/HL0612/S00258.htm 				 John 				Deuss has faced tough scrapes before. 				www.scoop.co.nz/stories/HL0612/S00031.htm 				 De 				regering kreeg hulp van de bekende sanctionbuster Marc Rich, ... 				bizniz.blog.nl/namen__rugnummers/2006/09/08/mysterieuze_sanctiebreker_john_deuss_in_de_problemen 				 Fransman 				Dauphin heeft ooit gewerkt voor het handelshuis van Marc Rich, 				... net als John Deuss, en er is een hoofdstuk aan Rich gewijd in 				het ... 				bizniz.blog.nl/namen__rugnummers/2007/02/15/trafigura-baas_opgelucht_na_vrijlating 				 BCB rented premises in Sir John Swan’s wonderful, shiny Bermuda Commercial ... ... 				that Deuss's Transworld Oil cheerfully flouted, as did US tax 				exile Marc Rich ... 				postmanpatel.blogspot.com/2006/11/vat-scams-used-bermuda-based-transworld.html 				 highlighting 				the role of Deuss and fellow sanctions breaker Marc Rich . 				www.mg.co.za/articlePage.aspx?articleid=287202&area=/insight/insight__national/ 				 In 				particular I will analyze the machinations of John Deuss and ... 				www.springerlink.com/index/R165Q26026181723.pdf 				 Mark 				Rich came from very meager beginnings to be a "metal man", 				... 				letters.salon.com/tech/feature/2007/07/10/alternative_reality_games/view/index3.html?show=all 				 Certain 				foreign-based individuals like Marc Rich, John Deuss, +Marino 				Chiavelli profiteered as procurers of oil for South Africa. 				links.jstor.org/sici?sici=0361-7882(1998)31%3A1%3C203%3AEAOSR%3E2.0.CO%3B2-O 				 00.000.1985-00.000.2000 Lewis Libby était l'avocat de Marc Rich, un courtier qui a ... Le 				deus ex machina de la Maison-Blanche s'en est servi pour façonner 				la vie ... usa-menace.over-blog.com/archive-10-2005.html 				 + 				the broker for Kazakhstan’s president and ministers; John 				Deuss, 				search.barnesandnoble.com/BookSearch/isbnInquiry.asp?z=y&EAN=9780375506147&itm=1 				 Um 				dos casos mais delicados foi o de Marc Rich . O empresário 				realizou um fabuloso negócio de ... 				sol.sapo.pt/blogs/helderfraguas/archive/2006/12/28/A-CAPACIDADE-DE-PERDOAR.aspx 				 Auch Landesbanken wie die LBBW und die BayernLB dürften laut Insidern von der Northern-Rock-Krise betroffen sein. In ihren umstrittenen Investmentvehikeln, die außerhalb der Bilanz installiert wurden, stecken milliardenschwere Pakete mit verbrieften, britischen Hypotheken. Zur 				genauen Zusammensetzung wollte man aber weder in München 				noch in Stuttgart eine Stellungnahme abgeben.  Denn hier wird nicht die Geschichte eines Betrugs, quasi einer geheimen Mafiakorruption hinter unserem Rücken, erzählt, nein, der Raub vollzieht sich direkt vor unseren Augen, oft mit der Billigung der Mehrheit. Dazu passt auch die alles krönende Absurdität, dass diejenigen Institutionen, die nach dem Zweiten Weltkrieg zur Verhinderung von Krisen geschaffen wurden, die 				Weltbank und der IWF, Antriebskräfte dieser gewaltigen 				Krisenproduktionsmaschine sind, begleitet von einem Gutteil der 				humanitären Hilfe großer NGOs.  Ein ausgehöhlter Staat, der nicht nur aller Funktionen beraubt ist, weil sie privatisiert wurden, sondern auch über deren Ausübung keine Kontrolle mehr besitzt. Dieser 				Prozess erfasst auch uns (Sarkozy!), in den USA zeigt er schon 				seine bittere Realität. Meine Mutter setzte sich für die Unterstützung der palästinensischen Dörfer ein und freundete sich mit dem Muchtar an. Wir Kinder spielten zusammen auf dem Spielplatz in French Hill - doch eines Tages verbot der Mann vom Nachbarschaftskomitee den palästinensischen Kindern, dort zu spielen. Meine 				Mutter organisierte eine Party, lud die Mütter und Kinder 				ein; doch sie wurden auf dem Weg beschimpft und gingen wieder 				nach Hause. Das war das Ende der Koexistenz ."  Man denke, wie rasch Europa nach dem Ende der Sowjetunion zur eurobürokratischen Routine übergegangen ist, anstatt die während mehrerer Generationen abgeblockte Rückkehr der großen russischen Kultur und Zivilisation nach Europa voll für das gemeinsame Wohl des alten Kontinents zu nutzen. Im 				Falle Chinas laufen Europa und, etwas weniger ausgeprägt, 				die USA Gefahr, die historische Chance einer Rückkehr des 				Reichs der Mitte auf die Weltbühne und in die Weltwirtschaft 				ungenutzt zu lassen."  "Wir haben vergessen, dass der Mensch ein Kind der Natur ist", erzählt ihm der Norweger hörbar bewegt. "Unsere Zivilisation ist ein Experiment. Wir zerstören Natur, bevor wir sie ausreichend studiert und verstanden haben. Wir führen Kriege und verbrennen unsere Ölreserven, verschmutzen unsere Ozeane. Wir 				müssen zusammenarbeiten, um unsere zerbrechliche 				Zivilisation zu erhalten und zu verbessern."  Und, wie bei Kon-Tiki, hält er seine These damit für bewiesen: Die Indianer wurden in vorgeschichtlicher Zeit von hellhäutigen Kulturbringern besucht, die den Weg zu ihnen über den Atlantik fanden. Für Nikolai Grube verbirgt sich hinter dieser Haltung des Norwegers Ethnozentrismus, wenn nicht sogar Rassismus. Heyerdahl unterstellte den indigenen Völkern Amerikas, meint der Altamerikanist und Ethnologe, dass sie nicht in der Lage gewesen seien, eigenständig eine Schriftsprache, Kalendersysteme und Städte hervorzubringen. "Es gibt dort eine mehrtausendjährige Besiedlungsgeschichte", erklärt der Bonner Professor, der in Mesoamerika Ausgrabungen selbst leitet. "Wir können die ersten dauerhaften Siedlungen in Mexiko aufzeigen, können zeigen, wie sie wachsen und wie aus ihnen Städte entstehen. Wie diese immer komplexer werden, sich soziale Differenzierungen entwickeln." Grube lässt keinen Zweifel daran, dass es harmonische und logische interne Entwicklungen mittel- und südamerikanischer Kulturen gab, die völlig ohne äußeren Einfluss ihren Lauf genommen haben. Tatsächlich 				spricht aus Heyerdahls Büchern wenig Respekt für 				außereuropäische Völker. Die Polynesier nennt er 				in seinem Kon-Tiki-Buch oft nur "die Braunen", 				Afrikaner sind für ihn noch in den 1980er Jahren "Neger" 				und sein norwegischer Biograf Snorre Evensberget unterstellt 				zumindest dem jungen Thor Sympathien für den 				Nationalsozialismus. 17.Sep.2007 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-500331,00.html "Dort", 				so schreibt er, "wollte ich versuchen, zum ursprünglichen 				Leben des Menschen zurückzukehren, um die Zivilisation von 				außen zu betrachten." Thor Heyerdahl wurde wenige Monate nach Beginn des Ersten Weltkriegs, am 6. Oktober 1914, geboren. Er wuchs im Walfangstädtchen Larvik, am Südausgang des Oslo-Fjords, auf. Sein Vater war Brauereibesitzer, von seiner Mutter erfuhr er von den Theorien Charles Darwins und las viele Bücher über Entdeckungsreisen, wilde Tiere und fremde Völker. Das muss ihr einziges Kind tief beeindruckt haben. Thor scheint in seiner Jugend eher introvertiert gewesen zu sein, ein wasserscheuer "Angsthase", der erst als Erwachsener schwimmen lernt. In 				seiner Autobiografie schreibt er: "Als ich 15 war, notierte 				mein Lehrer im Klassenbuch: Thor ist der ruhigste Junge in der 				Klasse."  Versuche, 				diesen Effekt künstlich zu verstärken, scheiterten 				hingegen. Lediglich beim Ablesen vorgegebener Dialoge 				registrierten die Forscher etwas mehr Schritt-Synchronität. 				Aber dieser Effekt verblasst im Vergleich mit dem eines echten 				Gesprächs, bei dem sich offensichtlich allein durch den 				Sprachrhythmus die Schritte angleichen.  Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, dass sich bei dieser speziellen Form des per Telefon verbundenen Spaziergangs die Schritte der Gesprächsteilnehmer synchronisieren. Genauer gesagt, befinden sich per Handy verbundene Fußgänger während 29 % eines guten Gesprächs im Gleichschritt. Getty Images Eine 				Frau beim Handy-Telefonat: Bei einem guten Gespräch 				synchronisieren sich die Schritte der Gesprächspartner 				unbewusst Diese Erkenntnis scheint genauso skurril wie sinnlos zu 				sein + die Studie " Gait 				aligment in mobile phone conversations" 				daher ein perfekter Kandidat für den Ig-Nobelpreis: Die 				Auszeichnung für abseitige Forschungsvorhaben, die 				alljährlich an der Harvard-Universität verliehen wird, 				ehrt wissenschaftliche Experimente, die "nicht wiederholt 				werden können oder wiederholt werden sollten". Sie 				findet Kleins These, dass die wirtschaftsliberalen Theoreme des 				Ökonomen Milton Friedman durch das Hervorrufen von 				Krisenszenarien in die Praxis umgesetzt wurden, sehr überzeugend: 				"In einem Gang durch die Geschichte der letzten 50 Jahre 				vollzieht sie nun den Einfluss seiner Schule in den 				unterschiedlichsten Ländern nach und stellt fest, dass diese 				radikalisierte Form von Marktwirtschaft niemals über den 				demokratischen Weg, sondern immer über Krisen und Schocks 				etabliert wurde, die nicht selten mit Hilfe von transnationalen 				Multis und in Zusammenarbeit mit der CIA oder anderen 				Regierungsorganisationen erst herbeigeführt und dann mit 				Terror aufrechterhalten wurde - ganz einfach, weil sie die 				Ausplünderung breiter Schichten einer Gesellschaft bedeutet, 				deren Widerständigkeit es zu brechen gilt." 				 Sie passt keineswegs zum Selbstverständnis einer modernen und liberalen Gesellschaft. Und so hilft es auch nichts, wenn Kardinal Meisner in einer Stellungnahme 'Missinterpretation eines einzelnen Wortes' bedauert. Der ganze Geist seiner Predigt atmet einen religiösen Fundamentalismus . Dieser 				Geist liegt in der Kopplung von Kunst und Religion. Meisner sagt 				nichts anderes, als dass wahre Kunst nur diejenige Kunst ist, die 				Gott preist. Ein Taliban würde das kaum anders 				sagen." Das Verfahren des "peer review" sei ein Mittel der Qualitätssicherung und keine Zensur. Wagner: 				"Sonst könnte man auch einen psychiatrischen Kongress 				über Hexenverbrennungen abhalten." Kongress-Organisator Raphael Bonelli von der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie ist über die Aufregung überrascht. Auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE versichert er, man habe mit "Zwangstherapien oder sonstigen Diskriminierungen" Homosexueller nichts am Hut. Bonelli ist Mitglied des der ultrakonservativen katholischen Organisation Opus Dei - einer Organisation, die Homosexualität als widernatürlich und therapiewürdig betrachtet. Bonelli betont jedoch, er sei für seine Patienten "ausschließlich Arzt und Psychotherapeut und nicht Seelsorger", denn alles andere wäre ein Missbrauch ärztlicher Kompetenz: "Ich habe noch nie einem meiner homosexuell orientierten Patienten daraus einen Vorwurf gemacht oder ihn gar zur 'Konversion' gedrängt." Der Workshop über Exorzismus sei nicht auf Initiative der Kongressveranstalter, sondern auf den Vorschlag psychiatrischer Kollegen ins Programm gehoben worden. Im 				Tagungsprogramm werde "Religiosität durchaus auch als 				ein Phänomen wahr- und ernst genommen, das dem Psychiater 				bei der Behandlung eines Patienten helfen kann". 				 17.Sep.2007 				Atomkonflikt: 				Frankreichs Außenminister spricht von möglichem Krieg 				gegen Iran  17.Sep.2007 Terrorabwehr: SPD und Grüne empört über Jungs Abschuss- Pläne 17.Sep.2007 				Britische 				Studie: Kaum ein Kind bewegt sich genug 				 17.Sep.2007 				Gonzales- 				Nachfolge: Konservativer Ex- Bundesrichter soll neuer US- 				Justizminister werden  Greenspan sagte der "Financial Times", er halte einen weiteren Verfall am Häusermarkt in den USA für wahrscheinlich. Die Erwartungen der Analysten könnten noch übertroffen werden. Er 				wäre demnach nicht überrascht, wenn sich der Rückgang 				bei den Häuserpreisen am Ende in einem zweistelligen 				%bereich bewegen würde - "mindestens jedoch im hohen 				einstelligen Bereich", sagte er der Zeitung.   |