|  				 13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-641973,00.html kann 				man dann  13.Aug.2009 				[...]Mit 				gezielten Hormongaben kann man dann die Elefanten-Eizellen 				heranreifen lassen - im Körper der Ratte.  13.Aug.2009 				[...]Um 				ein Mammut zu klonen, braucht man einen Zellkern, der die DNA in 				Chromosomen abgepackt enthält. Diesen bringt man in die 				entkernte Eizelle eines Elefanten und entwickelt daraus den 				Embryo.  13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-642236,00.html Wissenschaftler 				schätzen, dass sich rund 100.000 Asteroiden und Kometen in 				der Nähe der Erde befinden. Bei 20.000 davon bestehe die 				Gefahr, dass sie früher oder später auf der Erde 				einschlagen.  13.Aug.2009 				US-Studie: 				Nasa fehlt Geld für Fahndung nach Killer-Asteroiden  				(Wissenschaft)  13.Aug.2009 				Internetsperren: 				Justizministerin Zypries will keine Web-Zensurbehörde  				(Netzwelt)  				13.Aug.2009 				Hamburg: 				Vierjähriger stirbt an Colibakterien-Infektion  				(Panorama)  				13.Aug.2009 				Chinas 				Internetfilter: Der Grüne Damm wird nicht zur Pflicht  				(Netzwelt)  13.Aug.2009 				Untreuevorwurf: 				Ex-WestLB-Chef muss erneut vor Gericht  (Wirtschaft)  				13.Aug.2009 				Hauptversammlung: 				Hypo Real Estate braucht noch mehr Geld  (Wirtschaft) 				 13.Aug.2009 				Klimabilanz: 				Mallorca-Urlaub so schädlich wie ein Jahr Autofahren  				(Reise)  13.Aug.2009 				Konjunkturwende: 				Deutschland und Frankreich schieben Euro-Wirtschaft an  				(Wirtschaft)  13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-642063,00.html 7. 				Man kann sich wehren und jederzeit der unerwünschten 				Datennutzung an verantwortlicher Stelle 				widersprechen. 13.Aug.2009 				[...]. 				Ob im Supermarkt, dem Coffeeshop oder dem Internetkauf: Überall 				gibt es Punkte- und Kundenkarten. Das Bonussystem hat allerdings 				selten etwas mit der endlosen Großzügigkeit der 				Unternehmen zu tun. Nach Aussage vieler Verbraucherschützer 				handele es sich dabei vielmehr um eine Methode, an Daten der 				Verbraucher zu kommen. Es ist wie immer im Leben: Man bekommt 				nichts geschenkt. Was auch immer Bonussysteme bieten - man 				erkauft es sich. 13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-642180,00.html Russische 				Kriegsschiffe suchen nach der "Arctic Sea", Präsident 				Dmitrj Medwedew beauftragte seinen Verteidigungsminister Anatoli 				Serdjukow, alles in Bewegung zu setzen, um den Frachter 				"wiederzufinden und - wenn nötig - zu befreien". 				 13.Aug.2009 				[...]Reeder 				vermutet Entführung der "Arctic Sea" 13.Aug.2009 				https://www.sueddeutsche.de/e5H38y/3005526/Der-Luester-als-zerbrochener-Spiegel.html  				So 				was gefällt ihm: Wenn seine Kunst den Betrachter auf eine 				andere Fährte führt und damit plötzlich feste 				Vorstellungen in Frage stellt und Geschichtsbilder zertrümmert. 				 				  				Seine 				eigene Person versucht Danh Vo im Unscharfen zu lassen: 				 13.Aug.2009 				https://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1876315_Hypo-Real-Estate-Bankgeheimniskraemerei.html "wie 				Staatskombinate im Ostblock". 13.Aug.2009 				[...]Reporter 				wie Christoph Arnowski, der die Hauptversammlung für die 				"Tagesschau" besuchen wird, sind fassungslos. 				 13.Aug.2009 				[...]Welches 				Material überhaupt nach draußen dringt, das 				entscheidet allein die Bank. 13.Aug.2009 				[...]Vorgehen 				 13.Aug.2009 				[...]"Unser 				Vorgehen ist gängige Praxis."  13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-642183,00.html "Sollten 				wird damit hadern, dass die Herren dieses neuen 				Wolkenkuckucksheims theoretisch über jeden Griff ins 				virtuelle Bibliotheksregal informiert sind? Dass sie sogar ein 				ungefähres Bild unseres Lesetempos erhalten? Das lässt 				sich ja doch alles ohne weiteres dokumentieren, wird aber die um 				ihre Intimität unbekümmerte Generation Facebook nicht 				weiter stören."  13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-642176,00.html jetzt 				liegt die Bestätigung der US-Weltraumbehörde Nasa vor: 				In weiten Teilen Indiens geht das Grundwasser schnell zur Neige. 				Vor allem im Nordwesten des Landes werde es in "unhaltbarem 				Maße" verbraucht, so dass extreme Wasserknappheit und 				damit Produktionsausfälle in der Landwirtschaft drohten, 				schreiben die Forscher vom Nasa Goddard Space Flight Center in 				Greenbelt (US-Staat Maryland) im 				britischen Fachjournal "Nature".  13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-642171,00.html "Das 				US-Bruttoinlandsprodukt wird in der zweiten Jahreshälfte 				voraussichtlich steigen", fügt der Experte hinzu. Aber 				dieser Anstieg werde vor allem von den Staatsausgaben sowie der 				Aufstockung der Lagerbestände der Unternehmen getrieben 				werden.  				  				Eine 				tatsächliche Erholung der Privatwirtschaft liegt noch in 				weiter Ferne." 13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-642175,00.html Menschenrechtsgruppen 				hatten vor einiger Zeit angeprangert, dass Hingerichteten Organe 				für Transplantationen entnommen werden. 13.Aug.2009 				[...]In 				China  13.Aug.2009 				[...]Peking 				- In China werden noch immer in großem Stil illegal Organe 				an zahlungskräftige Ausländer verkauft.  13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-641659,00.html rechtswidrig. 				Händler wurden verurteilt, weil sie den Text des 				Justizministeriums bei ihren Online-Verkäufen 				nutzten. 13.Aug.2009 				[...]Der 				Rechtswissenschaftler vermisst in Deutschland einen "Plan, 				wie gute Internetregulierung aussieht". Er sieht "enorme 				Herausforderungen, eine neue Balance von Datenschutz-, 				Persönlichkeits- und Urheberrecht zu finden". Doch der 				Politik mangle es da an grundlegenden Vorstellungen. Der 				Gesetzgeber bemühe sich nicht einmal um wissenschaftliche 				Forschung, die eine Basis dafür schaffen könnte. 13.Aug.2009 				[...]- 				seine Bilanz: "Das Internet ist durchreguliert. Es gibt 				extrem überregulierte Bereiche." Wenn er "zum 				Beispiel im Impressum oder in der Widerrufsbelehrung meines 				Web-Shops ein Komma vergesse oder 'seien' statt 'wären' 				schreibe", könne er abgemahnt werden. "Da gibt es 				sehr viele Regelungen und sehr viele Meinungen, wie die zu 				interpretieren und umzusetzen sind." 13.Aug.2009 				[...]Anfang 				der neunziger Jahre gab es da noch ganz andere Ansichten, als 				Juristen wie David Post von rechtsfreien Räumen schwärmten 				- aber "das ist in der Theorie und in der Praxis schon lange 				Vergangenheit", sagt Hoeren. 13.Aug.2009 				Satellitenmessungen: 				Indiens Grundwasserspiegel sinkt dramatisch  				(Wissenschaft)  				13.Aug.2009 				Immobilienkrise: 				Zwangsvollstreckungen in den USA erreichen Rekordhoch  				(Wirtschaft)  13.Aug.2009 				"Transplantations-Tourismus": 				Organhandel in China blüht weiter  (Panorama) 				 13.Aug.2009 				Konjunkturbelebung: 				Deutsche Wirtschaft wächst wieder  (Wirtschaft) 				 13.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641979,00.html Pahlavi: 				Angesichts der organisatorischen und finanziellen Ressourcen, die 				ein ölreicher, revolutionärer Staat darauf verwandt 				hat, meinen Vater zu verunglimpfen, kann meiner Meinung nach kein 				fairer Mensch sagen, dass seine Freunde und seine Feinde bisher 				gleichen Zugang zum Gericht der öffentlichen Meinung oder 				den Seiten des Geschichtsbuchs hatten. Ich erwarte kein faires 				Urteil, so lange beide Seiten nicht auch gleiches Mitspracherecht 				haben. 13.Aug.2009 				[...]Pahlavi: 				 13.Aug.2009 				[...]. 				Die Welt hat guten Grund, einem Regime zu misstrauen, das 				Terrorismus im Ausland gesponsert hat und zugleich seine eigene 				Gesellschaft jahrelang unterdrückt.  12.Aug.2009 				Zeitungsberichte: 				WestLB will erste Bad Bank gründen  (Wirtschaft)  				12.Aug.2009 				US-Wirtschaft: 				Notenbank erwartet Erholung der Konjunktur  (Wirtschaft) 				 12.Aug.2009 				Bankgeheimnis: 				Schweizer Großbank beendet Steuerstreit mit USA  				(Wirtschaft)  12.Aug.2009 				Crime-Show: 				TV-Moderator soll Mörder angeheuert haben  				(Panorama)  12.Aug.2009 				Kaukasus: 				Unbekannte erschießen Inguschiens Bauminister  				(Politik)  12.Aug.2009 				Offshore: 				Deutschlands erster Meereswindpark liefert Strom  				(Wirtschaft)  				12.Aug.2009 				Steuern 				und Sozialabgaben: Arbeitnehmer schultern immer mehr Lasten  				(Wirtschaft)  				12.Aug.2009 				Internet-Überwachung: 				"Am Kragen packen und ins Gesicht schreien"  				(Netzwelt)  				12.Aug.2009 				Schäubles 				Remix-Wahlplakate: Katastrophal viral  (Netzwelt)  				12.Aug.2009 				Unerhört: 				FBI beschattete Leonard Bernstein  (Kultur)  12.Aug.2009 				Angst 				vor Piraterie: Russland sucht verschwundenen Frachter "Arctic 				Sea"  (Panorama)  				12.Aug.2009 				Bremen: 				Behörde lehnt Affenversuche erneut ab  				(Wissenschaft)  12.Aug.2009 				Schweinegrippe: 				Frankreich plant Schulunterricht per Internet  				(SchulSPIEGEL)  12.Aug.2009 				Krawalle 				in Honduras: Ausgangssperre soll Demonstranten stoppen  				(Politik)  12.Aug.2009 				https://edwardsvillejournal.stltoday.com/articles/2008/08/23/news/sj2tn20080823-0824cvj-mounds00.ii1.txt He 				said the facility is falling into disrepair and isn't managed 				properly. "There's been a lot destroyed," he 				said. 12.Aug.2009 				https://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/msid-4884892,prtpage-1.cms ''The 				risk of the Pakistani Taliban or al-Qaida gaining access to 				nuclear weapons, components or technical knowledge takes on an 				even graver dimension once the possibility of collusion is 				introduced,'' he says, writing that ''It is widely accepted that 				there is a strong element within the Pakistan Army and within the 				lead intelligence agency, the ISI, that is anti-Western, 				particularly anti-US, and that there also exists an overlapping 				pro-Islamist strand.''  12.Aug.2009 				https://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/msid-4879235,prtpage-1.cms The 				concern, however, is that most of Pakistan's nuclear sites are 				close to or even within areas dominated by Pakistani Taliban 				militants and home to al-Qaida.  12.Aug.2009 				https://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/msid-4879235,prtpage-1.cms Jihadis 				thrice attacked Pakistan  12.Aug.2009 				https://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/msid-4879235,prtpage-1.cms The 				incidents, tracked by Shaun Gregory, a professor at Bradford 				University in UK, include an attack on the nuclear missile 				storage facility at Sargodha on  				  				01.Nov.2007 				an attack on Pakistan's nuclear airbase at Kamra by a suicide 				bomber on  				10,Dec.2007, 				and perhaps most significantly the  				  				20.Aug.2008 				attack when Pakistani Taliban suicide bombers blew up several 				entry points to one of the armament complexes at the Wah 				cantonment, considered one of Pakistan's main nuclear weapons 				assembly 12.Aug.2009 				The 				Mystery Behind the Manson Murders   				  				Charles 				Manson was never a hippie. His real family included con artists, 				pimps, drug dealers, thieves, muggers, rapists and murderers. He 				had known only power relationships in an army of control junkies. 				Manson was America’s Frankenstein monster, a logical 				product of the prison system--racist, paranoid, violent--even if 				hippie astrologers thought that his fate had been predetermined 				because he was a triple Scorpio. posted 				by Prof. Hex  13.Aug.2009 				https://www.theregister.co.uk/2009/08/11/ripa_iii_figures/print.html  				Sir 				Christopher reported that all of the 15 section 49 notices served 				over the year - including the two that resulted in convictions - 				were in "counter terrorism, child indecency and domestic 				extremism" cases.  13.Aug.2009 				https://www.theregister.co.uk/2009/08/11/ripa_iii_figures/print.html domestic 				extremism 13.Aug.2009 				https://www.cnn.com/2009/WORLD/americas/08/12/brazil.tv.host/ "In 				truth, they went as far as creating acts," said Thomas 				Augusto Vasconcelos, intelligence secretary for Amazonas state. 				"It's been determined that the crimes were committed in 				order to generate news for the program." 13.Aug.2009 				https://www.heise.de/newsticker/meldung/print/143439  				Für 				den innenpolitischen Sprecher der oppositionellen Liberalen, 				Chris Huhne, sind die Zahlen dagegen ein Zeichen dafür, dass 				die Briten endgültig in eine Überwachungsgesellschaft 				getaumelt seien.  				  				Auch 				wenn viele der durchgeführten Maßnahmen von Polizeien 				und Geheimdiensten sicher nötig seien, sei ihre reine Anzahl 				"erschreckend".  				  				Es 				könne sich nicht um eine gerechtfertigte Antwort auf die 				Probleme des Landes handeln, "wenn der Staat eine halbe 				Million Menschen pro Jahr ausspioniert".  				  				Die 				Überwachung der Überwacher durch das federführende 				Innenministerium selbst sei nicht ausreichend, bemängelte 				Huhne weiter.  				  				Die 				Regierung habe George Orwells Roman "1984" offenbar 				nicht als Warnung, sondern als Blaupause verstanden.  13.Aug.2009 				https://www.heise.de/newsticker/meldung/print/143439 https://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27995/1.html 				 https://www.official-documents.gov.uk/document/hc0809/hc09/0901/0901.asp 				 https://www.ipt-uk.com/default.asp?sectionID=8&chapter=2 				 https://www.heise.de/netze/Zunehmende-Proteste-gegen-die-Vorratsdatenspeicherung-in-Grossbritannien--/news/meldung/121482 				 13.Aug.2009 				https://www.heise.de/newsticker/meldung/print/143453 				 				  				12.Aug.2009 				Keine 				Klage wegen Schäuble-Satirewettbewerb  13.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				In 				England haben sie jetzt zwei Leute erfolgreich angeklagt, weil 				sie sich geweigert haben, ihre Krypto-Passwörter 				rauszurücken 13.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Die 				Vorratsspeicherung, müßt ihr wissen, die ist gegen 				Terroristen und Schwerverbrecher. Gegen den Abschaum der Erde. Da 				greifen wir nur gaaaaanz, ganz selten drauf zu. So 				ca. 1381 Anfragen pro Tag sind es in England.  				  				Von 				einem Dammbruch der Privatsphäre kann also gar keine Rede 				sein!1!!  13.Aug.2009 				https://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=14727 “Financial 				institutions did not amass trillions of dollars of toxic assets 				and tangle themselves up in a destructive web of credit 				derivatives by accident. Financial institutions did not produce 				and maintain technology allowing them to take advantage of 				traditional investors by accident. A thief was not able to 				operate a multi-billion-dollar Ponzi scheme for decades by 				accident. We are not talking about the occasional rogue trader 				here who has bribed his compliance officer. Even within the 				existing regulatory architecture, these activities required a 				considerable amount of complacency (to be polite) by financial 				regulators across agencies, over the course of many years, and 				through many cycles of political appointees from both 				parties.” 12.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Ah, 				es scheint doch einen Ausweg für das CDU-Problem zu geben: 				"Die 				CDU will zum Mond". Das sekundiere ich ausdrücklich! 				Da gehören die auch hin. Allesamt. Und für den 				Spritbedarf können wir gerne eine Sondersteuer erheben.  				  				Das 				amortisiert sich im Nu.  				blog.fefe.de/ 				Wie 				widerlich ist die CDU? Althaus 				macht mit dem Skiunfall Wahlkampf, gibt sich als "geläutert" 				und "menschlich gereift". Inhalte  12.Aug.2009 				https://www.heise.de/bin/tp/issue/r4/dl-artikel2.cgi?artikelnr=30569&mode=print https://www.heise.de/newsticker/Forenbetreiber-wegen-Benutzername-abgemahnt--/meldung/60527 				 https://www.heise.de/newsticker/Musikverleger-gehen-gegen-frei-zugaengliche-Noten-und-Songtexte-vor--/meldung/77079 				 https://www.heise.de/newsticker/Tanzendes-Baby-beschaeftigt-weiter-die-US-Justiz--/meldung/113114 				 https://www.heise.de/newsticker/Polizei-beschlagnahmt-Computer-eines-Telepolis-Autors--/meldung/118799 				 https://www.heise.de/tp/r4/artikel/9/9902/1.html 				 https://www.heise.de/newsticker/BKA-Honeypot-www-bka-de--/meldung/135343 				 12.Aug.2009 				https://www.heise.de/bin/tp/issue/r4/dl-artikel2.cgi?artikelnr=30569&mode=print Verglichen 				mit dem Netz ist das Leben ein Sündenpfuhl. Das Gerede vom 				"rechtsfreien Raum" kann also nur von Menschen kommen, 				die sich nicht einmal entfernt mit dem Internet und den Urteilen 				zu Störerhaftung,  				  				Urheberrecht, 				Markenrecht usw. befasst haben. Der Kampfbegriff des 				"rechtsfreien Raumes" wird exzessiv genutzt, obgleich 				er erwiesenermaßen falsch ist.  12.Aug.2009 				https://www.ennomane.de/2009/08/10/spiegel-vs-spon-das-doppelte-spiel/  				Nein, 				eigentlich sollte es mich nicht überaschen. Aber dass sie 				auf derart infame Weise ein doppeltes Spiel treiben - das 				überrascht mich dann doch.  12.Aug.2009 				https://www.ennomane.de/2009/08/10/spiegel-vs-spon-das-doppelte-spiel/ Artikel, 				der ebenfalls heute erschien, ebenfalls im “Spiegel” 				allerdings bei “Spiegel Online”: “10 				Thesen zum Web: Warum die Dummheit des Internets ein Segen 				ist.” 12.Aug.2009 				https://www.ennomane.de/2009/08/10/spiegel-vs-spon-das-doppelte-spiel/ In 				welcher Parallelwelt die Autoren dieses Artikels leben, weiß 				ich nicht so genau. Das Internet, in dem ich mich bewege, sieht 				anders aus.  12.Aug.2009 				https://www.ennomane.de/2009/08/10/spiegel-vs-spon-das-doppelte-spiel/ Kostproben 				aus nur einer von 11 Seiten. 12.Aug.2009 				https://www.ennomane.de/2009/08/10/spiegel-vs-spon-das-doppelte-spiel/  				10.Aug.2009 				Der 				Spiegel- Während an der Oberfläche des 				digitalen Reichs tausend bunte Blumen blühen, …wuchert 				im Wurzelwerk darunter ein Pilzgeflecht aus Intrigen, Täuschungen 				und Terror.  				  				Das 				Netz … bedroht den Frieden der Welt. …  				  				Soziale 				und moralische Verwahrlosung erstickt … den 				Freiheitsgeist.  				  				…enthalten 				Pöbeleien, Vulgäres, das die Bürger … sich 				nicht einmal unter vier Augen sagen würden.  				  				In 				dieser Parallelwelt haben sich junge Leute … an 				Umgangsformen gewöhnt, die früher nur als 				Unterschichtenphänomen … besorgt beobachtet wurden.  				  				…Massenspeicher 				für alle Übel, die Menschen sich ausdenken, vom 				schlichten Schmutz bis zu den schlimmsten Auswüchsen der 				Phantasie.  				  				12.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Und 				falls noch jemand Illusionen gegenüber den Grünen 				hegte: Die 				Künast faselt was von rechtsfreien Räumen im Internet. 				Und weg.  				  				Die 				waren ja eh unwählbar seit Kosovo und Hartz IV, aber manche 				brauchen eben ein bisschen länger für ihre 				Entscheidungen.  12.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Viktor 				Bout (Vorbild für den Protagonisten aus "Lord of War") 				ist wieder frei. Ein Thailändischer Richter hat 				entschieden, dass er nicht an die USA ausgeliefert wird, weil 				Thailand Farc nicht als Terroristen sieht.  12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-640911,00.html ahnte 				damals noch niemand. 12.Aug.2009 				[...] 				00.000.2005 				-Herbst- 				versprochen. Dass Deutschland am Ende der Legislaturperiode in 				die tiefste Wirtschaftskrise seit Bestehen der Republik rutschen 				würde, ahnte damals noch niemand. 12.Aug.2009 				Giftpflanze 				entdeckt: Plus nimmt Rucola aus dem Sortiment  				(Wirtschaft)  12.Aug.2009 				Konjunktur: 				Stimmung in Europas Wirtschaft hellt sich auf  				(Wirtschaft)  12.Aug.2009 				Prämie 				trotz Pleite: HRE-Chef kassierte halbe Million extra  				(Wirtschaft)  12.Aug.2009 				Erfolgreicher 				Tierversuch: Forscher hoffen auf neuen Wirkstoff gegen 				Alkoholsucht  (Wissenschaft)  				  				12.Aug.2009 				Luftverkehr: 				Flughäfen verzeichnen Rekord-Passagierrückgang  				(Reise)  12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641801,00.html lokale 				Sicherheitspartnerschaften inspirieren 12.Aug.2009 				[...]Das 				ist kriminell und unsozial.  12.Aug.2009 				[...]im 				Internet  12.Aug.2009 				[...]Die 				Piraten tun immer so, als sei es das Selbstverständlichste 				der Welt, sich im Internet das anzueignen, was andere erarbeitet 				haben - ohne entsprechendes Entgelt zu leisten. Das ist kriminell 				und unsozial.  12.Aug.2009 				[...]Das 				Internet gehört allen und wir werden es nicht zulassen, dass 				es sich eine kleine Minderheit aneignet und selbst die Regeln 				bestimmen möchte.  12.Aug.2009 				[...]SPIEGEL 				ONLINE: Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchung oder 				biometrische Pässe - Kritiker haben für Schäubles 				Politik den Begriff Stasi 2.0 geprägt. Ist die Große 				Koalition mit ihrer Sicherheitspolitik zu weit gegangen?  				  				Oppermann: 				Die Maßnahmen fielen uns nicht leicht, aber sie waren 				notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten.  12.Aug.2009 				[...]SPIEGEL 				ONLINE: Sie sind Teil von Steinmeiers Team und potentieller 				Innenminister - ein Posten, den jetzt noch Wolfgang Schäuble 				innehat. Wie sehen Sie seine Bilanz?  				  				Oppermann: 				Durchwachsen. Wir haben gemeinsam die Voraussetzungen dafür 				geschaffen, dass Deutschland sich gut gegen terroristische 				Angriffe wehren konnte. Aber Schäubles Fehler ist: Er macht 				zu viel Politik mit der Angst. Wir dürfen nicht zulassen, 				dass im Anti-Terror-Kampf die Terroristen schon ohne Anschläge 				die Lebensqualität hierzulande verschlechtern. Unsere 				Gesellschaft darf sich nicht von Terrordrohungen einschüchtern 				lassen. Wir wollen keine Guantanamoisierung der 				Sicherheitspolitik, keine Militarisierung der Innenpolitik. 				 12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-641944,00.html Nach 				amerikanischem Recht sind nicht nur Software, sondern auch 				"Business Methods" und generelle Funktionsweisen 				patentierbar - also auch Grundideen denkbarer Funktionalitäten, 				selbst wenn eine praktische Umsetzung zum Zeitpunkt der 				Einreichung eines Patentes noch gar nicht besteht.  12.Aug.2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/Rona_Jaffe Mazes 				and Monsters: A Novel, Delacorte, 1981 12.Aug.2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/Rona_Jaffe Simon 				& Schuster, 12.Aug.2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/Rona_Jaffe 00.000.1981 				she published her controversial novel Mazes 				and Monsters, which depicted a Dungeons 				& Dragons-style game that caused disorientation and 				hallucinations among its players and incited them to violence and 				attempted suicide. 				 				  				The 				book was in part based on the largely apocryphal 1979 steam 				tunnel incident and dovetailed with Patricia 				Pulling's accusations in the 1980s that D&D and other 				role-playing 				games encouraged devil 				worship and other evils.  				  				The 				book was made into a television 				movie starring the young Tom 				Hanks. 12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,druck-640413,00.html sich 				 12.Aug.2009 				[...]oder 				ob sich die Diskussion  12.Aug.2009 				[...]Viele 				Rollenspielverlage schreiben routinemäßig ins Vorwort, 				dass es in Wirklichkeit keine Magie und keine Dämonen 				gebe. 12.Aug.2009 				[...]Jahre 				später  12.Aug.2009 				[...]Radecki, 				dem zwischenzeitlich wegen "professionellen Fehlverhaltens" 				die Approbation entzogen wurde, 12.Aug.2009 				[...]Chicagoer 				Psychologe Thomas Radecki 12.Aug.2009 				[...]ankam 12.Aug.2009 				[...]was 				bei der Presse ankam 12.Aug.2009 				[...]Eine 				Recherche in US-Zeitungsarchiven von 1975 bis 1990 zeigt: So 				ziemlich jeder US-Journalist, der eine kritische Stimme für 				seinen Rollenspielartikel brauchte, rief damals Pulling an. 				 12.Aug.2009 				[...]Pat 				Pulling 12.Aug.2009 				[...]Aufkleber 				 12.Aug.2009 				[...]dann 				müsse man auch "Hunde mit einem Aufkleber versehen", 				denn die könnten ja jemanden beißen. 12.Aug.2009 				[...]Schon 				aus rein statistischen Gründen häuften sich fortan 				Fälle, in denen bei Jugendlichen, die sich oder anderen das 				Leben nahmen, D&D-Boxen gefunden wurden.  12.Aug.2009 				[...]Wie 				das Spiel eigentlich ablief, wusste niemand - entsprechend war 				die Berichterstattung in den Medien. 12.Aug.2009 				[...]die 				medialen Mechanismen  12.Aug.2009 				[...]die 				Verbreitung dieser Sichtweise  12.Aug.2009 				[...]sich 				 12.Aug.2009 				[...]Was 				sich der Öffentlichkeit hingegen einprägte, war die 				Vorstellung, dass  12.Aug.2009 				[...]Die 				Reporter fraßen die Story wie Schokolade - Egberts 				Verschwinden war plötzlich keine Lokalnachricht mehr, 				sondern eine nationale Titelschlagzeile.  12.Aug.2009 				https://www.sueddeutsche.de/L5H38n/3004191/Die-Art-wie-er-spricht.html 1958 				gab ein Informant zu Protokoll: "Ich weiß, dass 				Bernstein ein Parteibuch-Kommunist ist, auch wenn ich keine 				Beweise dafür habe. Ich kann dies aber versichern aufgrund 				der Art, wie er redet."  				  				Insbesondere 				nach Bernsteins Berufung zum Musikalischen Direktor der New 				Yorker Philharmoniker im selben Jahr häuften sich solche 				Berichte. 12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-641948,00.html Weitere 				Zeitungen,  				  				(Via 				3quarksdaily) Ben Fritz berichtet 				in der Los Angeles Times über die Schwierigkeiten der 				Pornoindustrie :  				  				"A 				growing abundance of free content on the Internet is undercutting 				consumers' willingness to pay for porn, and with it the ability 				of many workers to earn a living in the business."  				  				Die 				Antwort hierauf können nur strikte Leistungsschutzrechte für 				den Geschlechtsakt sein! Es geht nicht an, dass Laien die mit 				Talent und Hingabe ausgeübten Praktiken professioneller 				Darsteller einfach kopieren und ins Netz stellen.  12.Aug.2009 				[...]Alexis 				de Tocquevilles : "Der gefährlichste Augenblick für 				eine schlechte Regierung ist der, wo sie sich zu reformieren 				beginnt.  				  				Nur 				ein großes Genie vermag einen Fürsten zu retten, der 				es unternimmt, seinen Untertaten nach langer Unterdrückung 				Erleichterung zu gewähren." 12.Aug.2009 				[...]Vera 				Lengsfeld : "Öffnet sie dem Busen nun endlich den Weg 				in die demokratische Öffentlichkeit?"  12.Aug.2009 				[...]Intellektuell 				Interessierte dürfen sich über jeden Gegenstand 				austauschen und einen Dialog führen." 12.Aug.2009 				[...]Neue 				Zürcher Zeitung,  				  				Zwischen 				Kolumbien und Venezuela kriselt es. Kolumbiens Staatschef Uribe 				will amerikanischen Streitkräften Stützpunktrechte 				einräumen. Venezuelas Präsident Chavez schäumt und 				spricht von Krieg.  				  				Das 				würde ihm nicht gut bekommen, meint 				der kolumbianische Autor Hector Abad: "Chavez ist ein 				Militär, der noch nie gekämpft hat, und seinen 				Biografen nach ist er berühmt dafür, einen großen 				verbalen Mut und  				  				eine 				tiefgehende existenzielle Feigheit in sich zu vereinen. Er dürfte 				wissen, dass das kolumbianische Heer sich seit Jahrzehnten im 				Kampfeinsatz befindet,  				  				während 				das venezolanische Heer nie etwas anderes getan hat, als Unmengen 				von Whisky zu konsumieren. Chavez hat sein Militär mit 				modernen Waffen russischer und spanischer Provenienz aufgerüstet. 				 				  				Trotzdem 				wirkt Venezuela verwundbar: Ein Angriff auf seine Förderstellen 				und Ölhäfen genügte, um Venezuelas nahezu einzige 				Devisenquelle in kurzer Zeit trockenzulegen."  12.Aug.2009 				[...]es 12.Aug.2009 				[...]Zwischen 				Kolumbien und Venezuela kriselt es.  12.Aug.2009 				SPD-Schattenminister 				Oppermann: "Die Union ist überbewertet wie die 				Lehman-Zertifikate"  (Politik)  12.Aug.2009 				Halbjahreszahlen: 				E.on übertrifft Gewinnerwartungen  (Wirtschaft)  				  				12.Aug.2009 				Raumfahrtprogramm: 				Die CDU will zum Mond  (Wissenschaft)  12.Aug.2009 				USA: 				Richter sperrt Zuhörer wegen Gähnens ins Gefängnis  				(Panorama)  12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,druck-641928,00.html Outlaws 12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641919,00.html nicht 				überrascht. Die Aufsichtsbehörden seien angesichts der 				Masse an illegalen Daten auf dem Schwarzmarkt überfordert, 				sagte Schaar dem NDR. Viele Datenschutzstellen seien personell 				unterbesetzt. 12.Aug.2009 				[...] 				Betroffene, 				deren Angaben dem Hörfunksender NDR Info zugespielt worden 				seien, berichteten von einem massiven Missbrauch ihrer Daten.  				  				Danach 				buchten etwa Glücksspielfirmen ohne Zustimmung regelmäßig 				Geld von den Konten der Verbraucher ab. 12.Aug.2009 				Spionagevorwurf: 				China erlässt Haftbefehle gegen Rio-Tinto-Angestellte  				(Wirtschaft)  12.Aug.2009 				Mega-Projekt: 				Obama kämpft für seine Gesundheitsreform  				(Politik)  12.Aug.2009 				Suu-Kyi-Urteil: 				China und Russland blockieren Uno-Protest gegen Burma  				(Politik)  12.Aug.2009 				Großkanzlei 				hilft Wirtschaftsministerium: Kritiker rügen Guttenbergs 				Gesetz-Outsourcing  (Politik)  12.Aug.2009 				Targeted 				killings inside Pakistan;are they working? Reuters Blogs 				 12.Aug.2009 				Fairfax 				Schools Air cdc's Strategy for Swine Flu's Return Washington 				Post 				   12.Aug.2009 				The 				expected resurgence of swine flu this fall could lead some public 				schools to become mass inoculation clinics. Infected students 				could be forced to wear surgical masks and put in isolation rooms 				before being sent home. 12.Aug.2009 				'It 				Was All Fake': Madoff Aide Pleads Guilty Washington Post 				 12.Aug.2009 				Fed 				Faces Its Zimbabwe Moment   Forbes  12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641908,00.html nicht 				nachgedacht: "In meinem Kopf waren eher die 				Amerikaner." 12.Aug.2009 				[...] 				Das 				habe seine Einstellung bestätigt, "dass die Amerikaner 				nicht nur gegen Muslime vorgehen, die irgendwo 				kämpfen". 12.Aug.2009 				[...] 				Seine 				Einstellung zum bewaffneten Kampf sei besonders geprägt 				worden durch die Entführung von Khaled el Masri - eines 				Deutschen libanesischer Herkunft - durch die CIA nach 				Afghanistan.  				  				Er 				habe Masri aus dem Multikulturhaus in Ulm gekannt, sagte 				Gelowicz. 12.Aug.2009 				[...] 				Auf 				die Frage nach der Rolle der Geheimdienste in den Planungen sagte 				Gelowicz, diese seien nicht beteiligt gewesen und hätten die 				Gruppe keinesfalls gesteuert.  				  				Die 				Verteidigung hatte die Rolle von Mevlüt K. beleuchtet, der 				bei der Zünderbeschaffung geholfen haben und für den 				türkischen Geheimdienst gearbeitet haben soll.  				  				Gelowicz 				sagte, er habe gewusst, dass K. mit dem Geheimdienst "zu 				tun" hatte - habe dies aber eher als "nützlich" 				empfunden.  12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641909,00.html es 				 12.Aug.2009 				[...] 				Andererseits 				dämpfe es den Konsum, wenn sich Beschäftigte von ihrem 				Arbeitseinkommen weniger leisten können.  12.Aug.2009 				[...] 				Erklärung 				für die Entwicklung liefert der DIW-Experte mit: 				"Offensichtlich hat die Verhandlungsmacht der Gewerkschaften 				nachgelassen."  12.Aug.2009 				[...] 				DPA 				 				  				Euro-Münzen: 				Arbeitnehmer sind die Verlierer des vergangenen Aufschwungs 				Demnach sind in den Jahren  				00.000.2004-00.000.2008 				sind die Reallöhne sogar gesunken, obwohl Unternehmen 				Zuwächse verbuchten.  				Diese 				Entwicklung sei einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik, 				teilte das Institut am Dienstag in Berlin mit.  				Der 				Netto-Reallohn ergibt sich, wenn vom Bruttoeinkommen 				Sozialbeiträge und Steuern abgezogen werden und die 				Preissteigerung berücksichtigt wird.  12.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641914,00.html  				DiPascali 				gestand vor Gericht, er habe Madoff seit den frühen 90er 				Jahren bei dem Betrug geholfen. "Es war falsch und ich 				wusste damals, dass es falsch war." Er habe dabei auch die 				US-Börsenaufsicht SEC belogen.  				  				Die 				Behörde hatte den Riesenbetrug trotz einschlägiger 				Hinweise nicht aufgedeckt.  				  				DiPascali 				bezeichnete sich selbst als Hauptkontakt der Firma für 				tausende Anleger. Er war insgesamt mehr als drei Jahrzehnte für 				Madoff tätig.  12.Aug.2009 				Milliardenbetrug: 				Madoffs früherer Finanzchef gibt Beteiligung zu  				(Wirtschaft)  11.Aug.2009 				Studie: 				Reallöhne sind im Aufschwung gesunken  (Wirtschaft) 				 11.Aug.2009 				Börse: 				Dax rutscht unter 5300 Punkte  (Wirtschaft)  11.Aug.2009 				Großbritannien: 				Juwelenräuber entkommen mit Rekord-Beute  				(Panorama)  11.Aug.2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 				The 				mass media transformed Charlie into the face of his 				generation. Question: Why isn't Stephen 				Green considered the face of his generation? Green and 				four other soldiers of the 502nd Infantry Regiment -- Paul 				Cortez, James Barker, Jesse Spielman and Brian Howard -- 				gang-raped and murdered a 14 year old Iraqi girl named Abeer 				Hamza, after killing her entire family, including her six-year 				old sister. The crime was every bit as horrific as was the murder 				of the pregnant Sharon Tate. 11.Aug.2009 				https://netzpolitik.org/2009/cdu-plakate-darf-man-nicht-remixen/ Meldung 				von heute: “Regierung erwägt rückverfolgbaren 				“Internetausweis” für alle” 				https://www.zeit.de/online/2009/33/internet-ausweis-ueberwachung 11.Aug.2009 				[...] 				Mal 				kurz nachgefragt: Ich lese hier immer wieder so Sachen wie “Nein 				Bilder darf man nicht zitieren, oder ändern!” das ist 				fast schon Musik-Content-Mafia-Niveau, von wegen “Ein 				Liedchen pfeifen von Jacko geht nicht ohne GEMA und Lizenz”. 				 				  				Wir 				haben doch diese Bilder der Fotografin bezahlt! Die CDU bekommt 				doch wie jede Partei Geld für den Wahlkampf vom Wähler. 				Also haben wir ja wohl alle zusammen ein Recht darauf zumindest 				die Bilder zu zitieren und zu Satire zu verarbeiten.  				  				Wenn 				die Fotografin ein Lizenzproblem hat, dann muss sie sich ja wohl 				an die CDU wenden, die diese Bilder mit Steuermitteln bezahlt 				hat.  				  				Übrigens 				dieser text hier da erhebe ich auch Urheberrecht drauf und 				kopieren, verändern, zitieren usw. also seine Meinung dazu 				zu sagen ist *V*E*R*B*O*T*E*N*!! Ätsch!!!!! 				 11.Aug.2009 				[...]Was 				mich mal interessieren würde wieviel Monsanto gezahlt hat, 				das ihr “Top” Produkt auf Schäubles Zeitung 				sichtbar ist. 11.Aug.2009 				[...]Und 				welcher Urheber gibt freiwillig eine Lizenz heraus für die 				satirische Verfremdung seines Werks? 11.Aug.2009 				[...]Grundgesetz 				Artikel 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift 				und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus 				allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. 				https://www.bundestag.de/parlament/funktion/gesetze/grundgesetz/gg_01.html 				 11.Aug.2009 				[...]§ 				24 I UrhG https://bundesrecht.juris.de/urhg/__24.html & 				BGH: “2. Wird ein urheberrechtlich geschütztes Werk im 				Rahmen einer Parodie verändert wiedergegeben oder zum 				Gegenstand einer Karikatur gemacht, kann nicht ohne weiteres 				allein aufgrund der vielfältigen Übereinstimmungen und 				der Wiedererkennbarkeit auf eine unfreie Bearbeitung geschlossen 				werden. Der Abstand, den ein in freier Benutzung nach § 24 				Abs. 1 UrhG geschaffenes Werk zum Original einhalten muss, liegt 				in diesem Fall weniger in deutlichen Veränderungen, sondern 				in der antithematischen Behandlung des Stoffes”. 				https://www.jura-lotse.de/newsletter/nl75-001.shtml 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-641894,00.html  				"Wir 				haben Strafgefangene nicht nur zu verwahren", sagte 				Verteidiger Vordemberge in seinem Plädoyer. "Einer, der 				21 Jahre eingesperrt ist, sollte auch mal die Erfahrung machen, 				dass man sich seiner annimmt. Dass ein Arzt zu ihm kommt, wenn er 				krank ist. Oder ein Psychologe, wenn es ihm schlecht geht." 				Und dass er sich mit seiner Schwester normal unterhalten darf. 				 11.Aug.2009 				[...]ein 				Wachtmeister, der ja auch nichts dafür konnte. 11.Aug.2009 				[...]auf 				Wunsch der Journaille  11.Aug.2009 				[...]Nature 				Biotechnology: "Single-molecule sequencing of an individual 				human 				genome" https://www.nature.com/nbt/journal/vaop/ncurrent/abs/nbt.1561.html 11.Aug.2009 				[...]Werbung 				in eigener Sache: Quake ist Gründer, Anteilseigner und 				Berater der Firma, die die Sequenziermaschine herstellt. Und auch 				Pushkarev besitzt Anteile daran. 11.Aug.2009 				[...] 				Für 				die neue Technik sei somit wesentlich weniger an Aufwand nötig, 				schreiben Quake und Pushkarev. Nur noch ein Labor, ein 				Sequenzierapparat und weniger Personal brauche es zur 				Entzifferung des menschlichen Erbguts.  				  				Damit 				rücke die Möglichkeit des persönlichen Genoms für 				wenig Geld näher. Die Vision einiger Forscher ist das 				1000-Dollar-Genom. 				 11.Aug.2009 				[...] 				Die 				neue Technik von Quake und Pushkarev unterscheidet sich von 				bisherigen vor allem darin, dass nur noch ein einziges 				DNA-Molekül als Lesevorlage benötigt wird.  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-641798,00.html Kontrollfunktion 				der "vierten Gewalt" in der Demokratie  11.Aug.2009 				[...] 				Die 				Sorge wächst, dass die Krise der Zeitungen auch den seriösen 				Journalismus bedroht - und damit die Kontrollfunktion der 				"vierten Gewalt" in der Demokratie in Frage stellt. 				 11.Aug.2009 				[...] 				, 				wie das in den vergangenen 250 Jahren Kapitalismus immer wieder 				der Fall war.  11.Aug.2009 				[...] 				Die 				Krise zwingt alle zum Umdenken. 11.Aug.2009 				[...] 				aufzeichnen, 				gewichten und erklären  11.Aug.2009 				[...] 				Denn 				obwohl zuweilen als aussterbende Gattung verspottet, sind es auch 				laut Studien oft weiterhin die klassischen Medien wie 				Nachrichtenagenturen, Zeitungen oder Fernsehen, die das 				Weltgeschehen aufzeichnen, gewichten und erklären 				 11.Aug.2009 				[...] 				David 				Simon  11.Aug.2009 				[...] 				"Der 				Parasit tötet das Wirtstier", warnte drastisch der 				Medienexperte David Simon bei einer Anhörung im 				US-Senat 11.Aug.2009 				[...] 				abgeschrieben 				und geklaut  11.Aug.2009 				[...] 				wo 				ungeniert abgeschrieben und geklaut werden kann 11.Aug.2009 				[...] 				Die 				Gratiskultur im Internet, wo ungeniert abgeschrieben und geklaut 				werden kann, gilt als Hauptschuldige.  11.Aug.2009 				[...] 				Jetzt 				sollen Zocker die Zeitung retten: Exotische Geschäftsmodelle 				haben Konjunktur. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641858,00.html Worte 				und Gedanken reichen aber nicht mehr aus. 11.Aug.2009 				[...] 				Aber 				das burmesische Regime übertrifft alle mit seiner schlechten 				Regierung und absoluten Gleichgültigkeit gegenüber dem 				tagtäglichen Leiden seiner 50 Millionen 				Einwohner. 11.Aug.2009 				[...] 				Mancher 				mag fragen, warum ausgerechnet Burma so viel Aufmerksamkeit 				verdient. Auch in anderen Ländern werden Menschenrechte 				missachtet, lebt die Bevölkerung in Armut.  11.Aug.2009 				[...] 				freisetzen 11.Aug.2009 				[...] 				Burma 				ist ein an natürlichen und menschlichen Ressourcen reiches 				Land im Herzen eines dynamischen Kontinents. Eine demokratische 				Reform würde das enorme Potential dieses Landes 				freisetzen. 11.Aug.2009 				[...] 				Angesichts 				dieser Arroganz können wir nicht zusehen und das 				entsetzliche Vorgehen einer brutalen und repressiven Junta quasi 				sanktionieren. Wir müssen ihr deutlich machen, dass die 				internationale Gemeinschaft einmütig und koordiniert 				reagiert. 11.Aug.2009 				[...] 				Jetzt 				sind wir gefordert. 11.Aug.2009 				[...] 				Ihre 				Weigerung, sich von der Gewaltherrschaft in die Knie zwingen zu 				lassen, ist inspirierend.  11.Aug.2009 				[...] 				Die 				Medien werden geknebelt, Rede- und Versammlungsfreiheit 				existieren nicht,  11.Aug.2009 				[...] 				ethnische 				Minderheiten werden verfolgt, auch mit Waffen 11.Aug.2009 				[...] 				ethnische 				Minderheiten werden verfolgt 11.Aug.2009 				[...] 				Die 				politischen und humanitären Bedingungen im Land 				verschlechtern sich weiter.  11.Aug.2009 				[...] 				in 				Burma  11.Aug.2009 				[...] 				internationalen 				Solidarität mit der Bewegung für Freiheit, Demokratie 				und Entwicklung  11.Aug.2009 				[...] 				Außerdem 				sollten wir meines Erachtens die Richter ausfindig machen, die 				sich für diesen politischen Schauprozess, eine absurde 				Verhöhnung der Gerechtigkeit, als Komplizen hergegeben 				haben.  11.Aug.2009 				[...] 				Auf 				dieses neueste Unrecht muss die internationale Gemeinschaft 				reagieren, indem sie der Junta klar zu verstehen gibt, dass diese 				tyrannischen Akte nicht mehr hingenommen werden. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,druck-640895,00.html voller 				Wut, von der Welt vergessen.  11.Aug.2009 				[...] 				die 				Jugendlichen von Guantanamo 11.Aug.2009 				[...] 				was 				für einen Rapper in Guantanamo Erfolg bedeutet 11.Aug.2009 				[...] 				Ihr  				00.000.2008 				auf 				dem kleinen Münchner Label Outhere Records veröffentlichtes 				Album "La Corona" setzt der penetranten 				Buena-Vista-Social-Club-Romantik im Westen einen kubanischen 				Realismus der Straße entgegen.  11.Aug.2009 				Hosen-Verbot 				für Frauen: Angeklagte Journalistin darf nicht aus Sudan 				ausreisen  (Politik)  11.Aug.2009 				Gastkommentar 				von Gordon Brown: Warum Burma uns jetzt braucht  				(Politik)  11.Aug.2009 				Thüringen: 				NPD droht schwarzem CDU-Politiker  (Politik) 				 11.Aug.2009 				Verhungertes 				Kind: Jugendamt beendete Betreuung von Problem-Familie  				(Panorama)  11.Aug.2009 				[...]/science/nature/8193769.stm?ad=1 "Light 				pollution from our towns and cities has increased so much in 				recent years, but head out to the countryside for the perfect 				place to explore the beauty of the night sky, away from the 				intrusive glow."  11.Aug.2009 				[...]/technology/8189586.stm?ad=1 ".eco 				is our sole focus," said Mr Bowden.  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-641716,00.html Eine 				bekannte Nichtregierungsorganisation, die aus taktischen Gründen 				jedoch nicht namentlich genannt werden wollte, gab allerdings 				Entwarnung: Das Gebäude sei seit Monaten im Visier ihrer 				Experten, es handele sich um eine einfache Fabrik. 11.Aug.2009 				[...]und 				General Motors will Neuwagen über Ebay 				verkaufen. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-641768,00.html Goebel 				wird eine Verbindung zur Organisation "Stille Hilfe für 				Kriegsgefangene und Internierte" nachgesagt , einem 				Verein, bei dem auch Himmler-Tochter Gudrun Burwitz Mitglied ist. 				 				  				Nazis 				wie Klaus Barbie, der "Schlächter von Lyon", und 				SS-Aufseher Anton Malloth sollen von der Organisation unterstützt 				und geschützt worden sein.  11.Aug.2009 				[...]Im 				Münchner Gerichtssaal sitzen viele alte Kameraden 				Scheungrabers, nun rüstige bundesdeutsche Rentner. 				 11.Aug.2009 				[...] 				alte 				Kameraden  11.Aug.2009 				[...] 				Per 				Funk habe Scheungraber bei seiner Division um Genehmigung einer 				"Sühnemaßnahme" gebeten - diese wurde prompt 				angeordnet. Am 26. Juni 1944 soll Josef Scheungraber den Befehl 				gegeben haben.  				  				"Den 				Befehl von oben hatte der Angeklagte auf seine Initiative 				erhalten", sagt Götzl. 11.Aug.2009 				[...] 				"Die 				Notwendigkeit für Gerechtigkeit nimmt nicht ab mit der Zeit, 				sondern sie wird stärker und fordernder."  11.Aug.2009 				[...] 				"Vom 				Hass zerfressene Demonstranten", so Scheungraber-Verteidiger 				Klaus Goebel.  11.Aug.2009 				[...] 				Schon 				am Morgen hatten sich linke Protestler vor dem Gerichtsgebäude 				in der Nymphenburger Straße versammelt, um an die 				Verbrechen der Wehrmacht und das Leid der Opfer zu erinnern. 				 11.Aug.2009 				[...] 				linke 				Protestler  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-641732,00.html - 				die Militärs sind elektrisiert. 11.Aug.2009 				[...] 				Doch 				nun behauptet Reizman, ehemaliger Kampfpilot der israelischen 				Armee, eine Wunderwaffe gegen solche Nuklearkatastrophen zu 				haben:  				  				Seine 				Firma Cleveland Biolabs hat ein Medikament entwickelt, das 				Menschen vor den oft tödlichen Folgen radioaktiver Strahlung 				schützen soll.  				  				Angeblich 				genügt eine einfache Injektion.  11.Aug.2009 				[...] 				Auch 				große Pharmaunternehmen haben starkes Interesse an der 				Herstellung. Das Ziel von Reizman und seinen Geschäftspartnern 				ist es, dass Länder wie die USA und Israel einen Vorrat für 				ihre Bevölkerung anlegen.  				  				Sie 				rechnen mit einem jährlichen Umsatz von weltweit bis zu 20 				Milliarden Dollar.  				  				Allein 				an die US-Armee will Cleveland Biolabs zwei Millionen Dosen 				verkaufen.  11.Aug.2009 				Flugsicherheit: 				Gespräche zwischen Fluglotsen sollen aufgezeichnet werden  				(Reise)  				11.Aug.2009 				Schutz 				vor Radioaktivität: Wunderwaffe gegen die Bombe  				(Wissenschaft)  11.Aug.2009 				Sequenzier-Rekord: 				Forscher entziffern menschliches Erbgut für 48.000 Dollar  				(Wissenschaft)  11.Aug.2009 				Netzwelt-Ticker: 				Verwaltung fürchtet Berliner Gratis-W-Lan  				(Netzwelt)  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641783,00.html  				Aus 				Sicht des beschuldigten Händlers stellt sich die Sache ganz 				anders dar. In der WestLB habe Druck geherrscht, die 				Profitvorgaben zu erfüllen.  				  				Als 				man beim Handel mit VW-Aktien mehr und mehr Geld verloren habe, 				sei aus dem Vorstand die Direktive gekommen, weitere Defizite im 				Hinblick auf das Quartalsergebnis auf jeden Fall zu vermeiden.  				  				Er 				selbst sei lediglich "Bauernopfer", sagte der Mann. 				 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641622,00.html  				Doch 				sowohl im BfR als auch im Bundesministerium für 				Verbraucherschutz sieht man keinen konkreten Handlungsbedarf.  				  				Das 				Problem sei zwar bekannt, aber es sei Aufgabe der Länder zu 				überprüfen, ob Lebensmittel sicher seien, heißt 				es einhellig aus beiden Behörden.  				  				Zudem 				seien die Lebensmittelüberwachungsbehörden nicht dazu 				verpflichtet, das Ministerium zu informieren.  11.Aug.2009 				[...] 				"Es 				kann doch nicht sein, dass eine Bundesbehörde vor einer 				Sache warnt und dann nichts weiter unternimmt", empört 				sich Wissenschaftler Wiedenfeld über diese Reaktion. 				 11.Aug.2009 				[...] 				"Verbraucher 				sollten diese vor dem Verzehr gut putzen und waschen sowie 				Pflanzenteile aussortieren, die keinen essbaren Pflanzen 				zugeordnet werden können", heißt es in einer 				Empfehlung des BfR. 11.Aug.2009 				[...] 				rät 				die Behörde zu besonderer Sorgfalt bei der Ernte und der 				Zubereitung von Salat, Blattgemüse und Kräutern. 				 11.Aug.2009 				[...] 				Im 				Tierversuch wirkten die giftigen Substanzen gar krebserregend. 				 11.Aug.2009 				[...] 				gebeten 				worden 11.Aug.2009 				[...] 				Der 				Lieferant des Salates sei kontaktiert worden und um eine stärkere 				Kontrolle der Lebensmittel gebeten worden.  11.Aug.2009 				[...] 				gemischt 				 11.Aug.2009 				[...] 				hatten 				sich  11.Aug.2009 				[...] 				Zwischen 				die Rucola-Blätter hatten sich einzelne Stängel des 				Gemeinen Greiskrauts gemischt - einer giftigen Pflanze, die in 				größeren Mengen mitunter lebensgefährliche 				Leberschädigungen hervorrufen kann. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641701,00.html Die 				Tsimane sind möglicherweise das bessere Modell für die 				Welt, für die wir tatsächlich gebaut sind." 11.Aug.2009 				[...] 				US-Forscher 				haben gezeigt, dass bei ursprünglich lebenden Völkern 				wie den Tsimane im Amazonasgebiet Boliviens Arteriosklerose und 				die Folgeerkrankungen Schlaganfall und Herzinfarkt praktisch 				nicht vorkommen.  				  				Viele 				Angehörige dieses Volkes haben jedoch chronische 				Entzündungen mit deutlich erhöhten Entzündungswerten 				im Blut - Effekte, die als starke Risikofaktoren für die 				Verhärtung und Verengung der Blutgefäße bei 				Arteriosklerose gelten.  				  				Neben 				den Risiken durch den Lebenswandel: Übergewicht, Rauchen, 				wenig Bewegung. 11.Aug.2009 				Bayern: 				Eltern ließen dreijähriges Mädchen verhungern  				(Panorama)  11.Aug.2009 				Kapitalerhöhung: 				Deutsche Bank hilft Sal. Oppenheim mit 300 Millionen Euro  				(Wirtschaft)  11.Aug.2009 				EU-Vertrag: 				"Fraktionsübergreifend große Zustimmung"  				(Politik)  11.Aug.2009 				Verbrauchsangaben: 				Autohändler ignorieren gesetzliche Kennzeichnungspflicht  				(Auto)  11.Aug.2009 				Studie 				an Urwaldvolk: Entzündungen möglicherweise kein 				Risikofaktor für Herzinfarkt  (Wissenschaft) 				 11.Aug.2009 				https://www.welt.de/die-welt/kultur/article4297097/Die-Alpenfestung-vor-der-Hitler-zurueckschreckte.html Abschreckung 				und Entspannung, die Wunderformel des Kalten Krieges nach dem 				Harmel-Bericht von 1967, wurden, lange vor der atomaren Waffe, 				von der Schweiz in eine politische Gleichung 				gebracht. 11.Aug.2009 				https://www.welt.de/die-welt/kultur/article4297097/Die-Alpenfestung-vor-der-Hitler-zurueckschreckte.html Die 				Armee würde sich beschränken müssen auf unbedingte 				Verteidigung und notfalls Zerstörung der Alpenpässe, 				namentlich Gotthard, Lötschberg und Sankt Bernhard. Bis 				heute kann man die Spuren dieser Strategie sehen. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-641676,00.html Hintergrund 				der Krawalle: Ein junger Pizzalieferant hatte am Sonntagabend 				nach ersten Ermittlungen eine Polizeikontrolle vermeiden wollen. 				 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641665,00.html Analysten 				warnen mittlerweile unverhohlen vor einer TUI-Pleite. 11.Aug.2009 				[...] 				Die 				Containerreederei habe den Bedarf bis 2011 inzwischen auf bis zu 				1,95 Milliarden Euro beziffert, berichtet die "Financial 				Times Deutschland" ("FTD")  11.Aug.2009 				[...] 				muss 				 11.Aug.2009 				[...] 				fordern 				 11.Aug.2009 				[...] 				Laut 				einem Zeitungsbericht muss der Reederei-Riese 200 Millionen Euro 				mehr Staatskredit fordern als bislang bekannt.  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641469,00.html  				Die 				Römer hatten die unliebsame Herrscherin des Stammes der 				Icener öffentlich ausgepeitscht, ihre Töchter waren 				vergewaltigt worden.  				  				Mit 				ihrem Heer machte Boudicca die römischen Städte des 				Landes dem Erdboden gleich.  11.Aug.2009 				[...] 				Das 				Leben war bestens organisiert in den "Wäldern der 				Atrebaten", wie der Name der Stadt auf Keltisch heißt. 				 				  				Die 				Atrebaten waren ein Volksstamm belgischer Herkunft, der sich 				ersten Jahrhundert vor Christus im Süden Britanniens breit 				gemacht hatte. Den neuen römischen Herren, die auf dem 				Festland bereits ihre Macht etabliert hatten, waren sie 				wohlgesonnen.  				  				So 				legten die Einwohner von Calleva Atrebatum ihre Stadt nach 				römischem Vorbild an, die Straßen ordentlich im 				Schachbrettmuster.  				  				Einziger 				Unterschied war die Ausrichtung: Statt wie die Römer strikt 				nach den vier Himmelsrichtungen zu bauen, bezogen die britischen 				Architekten sich auf den Stand der Sonne an den Tagen der 				Sonnenwenden.  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641693,00.html Der 				Smartphone-Sektor gilt vielen Experten als der wichtigste 				Wachstumsmarkt der kommenden Dekade. Die "Business Week" 				bezeichnete ihn kürzlich als neuen Kampfplatz, auf dem über 				die Zukunft des Tech-Königreichs entschieden werden könnte. 				 				  				Neben 				Apple mischt vor allem Google mit seinem Handy-Betriebssystem 				Android den Smartphone-Sektor auf. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641695,00.html  				forderte 				Brown am Dienstag in London. Das Urteil gegen die 				Friedensnobelpreisträgerin mache ihn "traurig und 				ärgerlich". Der Schuldspruch beweise, dass die 				Militärjunta entschlossen sei, allgemein akzeptierte 				rechtliche Standards komplett zu missachten.  				  				"Ich 				habe immer deutlich gesagt, dass Großbritannien auf 				Fortschritte bei demokratischen Reformen in Burma positiv 				reagiert hätte.  				  				Aber 				nachdem die Generäle diesen Weg heute ausgeschlagen haben, 				muss die internationale Gemeinschaft aktiv werden", sagte 				Brown.  11.Aug.2009 				[...] 				gegen 				die für das Urteil Verantwortlichen würden "zusätzliche 				gezielte Maßnahmen" ergriffen. Dies teilte die 				schwedische EU-Ratspräsidentschaft am Dienstag in Brüssel 				mit.  11.Aug.2009 				[...] 				Anderthalb 				Jahre Extra-Hausarrest für die Regimekritikerin Aung San Suu 				Kyi - Brüssel reagiert scharf auf dieses Urteil aus Burma.  				  				Die 				EU kündigte "neue gezielte Maßnahmen" gegen 				die Junta an, Großbritanniens Premier Brown fordert ein 				weltweites Verbot für Waffenverkäufe an das asiatische 				Land.  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641664,00.html Ahmed 				Awa ist unter anderem für seinen Wasserfall bekannt, es 				liegt aber nahe an der schlecht markierten Grenze zu 				Iran. 11.Aug.2009 				[...] 				. 				Fattal, dessen Vater im Irak geboren wurde und der unter anderem 				für die "Jewish Week" schreibt, berichtete vor 				seiner Abreise auf Facebook, er wolle im Irak nach seinen 				"Wurzeln" suchen.  11.Aug.2009 				[...] 				Das 				Argument der Freunde, sie seien sich ihrer Grenznähe nicht 				bewusst gewesen, "scheint für solch erfahrene Reisende 				weit hergeholt". 11.Aug.2009 				[...] 				Selbst 				Kollegen kritisieren: Was suchte das Trio in der minenverseuchten 				Region? 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-638884,00.html John 				Maynard Keynes war ein lustiger Brite, der erst jahrelang in 				wilder Ehe mit einem Maler zusammenlebte und dann doch eine 				russische Balletttänzerin heiratete.  				  				Außerdem 				spekulierte er wie der Teufel, gewann sogar und schrieb nebenbei 				Standardwerke der modernen Ökonomie. 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641662,00.html Während 				die Deutsche Bank vergleichsweise glimpflich durch die 				Finanzkrise kam, leidet Sal. Oppenheim unter den Folgen des 				weltweiten Abschwungs. 11.Aug.2009 				Inhaftierte 				Reporter: Gefangenenaffäre heizt Spannungen zwischen Iran 				und USA an  (Politik)  11.Aug.2009 				Ernährungsstudie: 				Gesunde Lebensweise senkt Risiko für chronische Leiden  				(Wissenschaft)  				11.Aug.2009 				Urteil 				gegen Suu Kyi: EU verschärft Sanktionen gegen Burma  				(Politik)  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641654,00.html "Damals 				wie heute liegt der Grund dafür in einem starken Rückgang 				der Preise für Heizöl und Kraftstoffe gegenüber 				dem Vorjahr, die im  				00.Jul.2008 				einen 				Höchststand erreicht hatten." 11.Aug.2009 				[...] 				nicht 				ganz so schlecht aus wie befürchtet 11.Aug.2009 				[...] 				Es 				ist ein Rekordwert - allerdings fällt er nicht ganz so 				schlecht aus wie befürchtet: Die Verbraucherpreise in 				Deutschland sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat 				gesunken.  				  				Sie 				fielen gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent, wie das 				Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden unter Berufung 				auf endgültige Daten mitteilte. 11.Aug.2009 				Pariser 				Vorstadt: Jugend-Krawalle nach tödlichem Unfall  				(Panorama)  				11.Aug.2009 				Rätsel 				um britannische Siedlung: Die Rache der Königin  				(Wissenschaft)  				11.Aug.2009 				Sieche 				Reederei: Hapag-Lloyd erwägt Staatskredit über 1,2 				Milliarden Euro  (Wirtschaft)  11.Aug.2009 				Finanzallianz: 				Sal. Oppenheim plant Kapitalerhöhung  (Wirtschaft)  				11.Aug.2009 				Aktion 				in Kalifornien: General Motors startet Verkaufsoffensive bei 				Ebay  (Wirtschaft)  11.Aug.2009 				Bundesweiter 				Rückgang: Verbraucherpreise sinken erstmals seit 22 Jahren  				(Wirtschaft)  11.Aug.2009 				Mäuse: 				Vogelgrippe kann Parkinson und Alzheimer auslösen  				(Wissenschaft)  11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/0,1518,druck-640630,00.html Krisenopfer: 				"Dies sind harte Zeiten für jedermann - sogar für 				diejenigen, die nicht existieren." Schnief. 11.Aug.2009 				[...] 				Das 				Beispiel des hanseatischen Christdemokraten zeigt, dass die 				Familie Duck das Amerikabild ganzer Generationen junger Deutscher 				geprägt hat.  11.Aug.2009 				[...] 				Lehrbeispiel, 				schreibt der Berliner "Tagesspiegel": "Hat uns 				irgendjemand, die Marx-Engels-Gesamtausgabe eingeschlossen, 				derart das Auge für das Wolfsgesetz des Kapitalismus 				geschärft?" 11.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641644,00.html Wenn 				nur die Bundeswehr mit ihren besonderen Fähigkeiten Gefahren 				abwehren kann, muss die Bundeswehr auch helfen dürfen", 				sagte Bosbach.  11.Aug.2009 				[...] 				Den 				"Ruhr Nachrichten" sagte der Politiker, dass die Sorge 				begründet sei, Terroristen könnten versuchen, "durch 				Anschläge Einfluss auf die deutsche Beteiligung am 				Afghanistaneinsatz zu nehmen".  11.Aug.2009 				[...] 				Zu 				warnen und gleichzeitig hinzuzufügen, dass es keine 				konkreten Hinweise gibt, führe nur dazu, dass die 				Bevölkerung Terrorwarnungen nicht mehr ernst nehme und ein 				"Gewöhnungseffekt eintritt", sagte Stadler weiter. 				 11.Aug.2009 				https://www.guardian.co.uk/politics/2009/aug/07/dna-database-police-advice/print Police 				told to ignore human rights ruling over DNA database 11.Aug.2009 				https://www.guardian.co.uk/politics/2009/aug/07/dna-database-police-advice/print 07.Aug.2009 				21.32 				BST  11.Aug.2009 				https://www.guardian.co.uk/politics/2009/aug/07/dna-database-police-advice/print Chief 				constables across England and Wales have been told to ignore a 				landmark ruling by the European court of human rights and carry 				on adding the DNA profiles of tens of thousands of innocent 				people to a national DNA 				database. 11.Aug.2009 				https://www.guardian.co.uk/politics/2009/aug/07/dna-database-police-advice/print Senior 				police 				officers have also been "strongly advised" that it is 				"vitally important" that they resist individual 				requests based on the Strasbourg ruling to remove DNA profiles 				from the national database in cases such as wrongful arrest, 				mistaken identity, or where no crime has been 				committed. 11.Aug.2009 				Für 				die Briten liegt die Antwort auf der Hand: man ignoriert das 				Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte 				einfach. Chief constables across England and Wales have been 				told to ignore a landmark ruling by the European court of human 				rights and carry on adding the DNA profiles of tens of thousands 				of innocent people to a national DNA database.  11.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Oh 				und natürlich 				haben auch die Britischen Dienste eifrig mitgefoltert bei den 				Amis in Afghanistan.  10.Aug.2009 				Tsunamis 				befürchtet: Schwere Erdbeben erschüttern Asien  				(Panorama)  10.Aug.2009 				Plakativ: 				CDU-Abgeordnete macht Wahlkampf mit Merkel-Dekolleté  				(Politik)  10.Aug.2009 				forsa-Umfrage: 				Eltern wünschen sich einheitliches Bildungssystem  				(Politik)  10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-641536,00.html  				"Die 				enorme biologische Vielfalt unterstreicht die zerbrechliche Natur 				einer Umgebung, die Gefahr läuft, unwiederbringlich verloren 				zu gehen, wenn nicht die schlimmsten Auswirkungen des 				Klimawandels aufgehalten werden", sagte die 				WWF-Artenschutzexpertin Birgit Braun. Ein globales Klimaabkommen 				sei nötig, um Naturschätze wie im Himalaja zu retten.  				  				Der 				östliche Himalaja beheimatet laut WWF rund 10.000 				Pflanzenarten, 300 Säugetier-, 977 Vogel-, 176 Reptilien- 				und 105 Amphibienspezies sowie 269 verschiedene Süßwasserfische. 				 				  				Zudem 				weise die Region die höchste Dichte an Bengalischen Tigern 				auf und sei der letzte Zufluchtsort des Panzernashorns. 				 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641591,00.html Bisher 				starben durch die Schweinegrippe weltweit 1150 Menschen, davon 				rund 430 in den USA.  10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641591,00.html "Man 				kann klar sagen, dass es Dutzende Millionen Krankheitsfälle 				geben wird, Hunderttausende Klinikeinweisungen und Zehntausende 				Tote", sagte Marc Lipsitch von der Harvard School for Public 				Health. "Das ist nicht untypisch.  				  				Die 				Frage ist, wie viele zehntausend Tote es sein 				werden." 10.Aug.2009 				Zweite 				Welle: US-Behörden befürchten Zehntausende Tote durch 				Schweinegrippe  (Wissenschaft)  				10.Aug.2009 				Rechtsextremismus: 				NPD schleust Neonazis in Schöffenämter  				(Politik)  10.Aug.2009 				Himalaja: 				Flugfrosch und Mini-Hirsch entdeckt  (Wissenschaft) 				 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-640886,00.html Hier 				haben die britischen Kolonialherren die Brauerei gegründet, 				um den Durst der Soldaten nach Gin und Bier zu stillen. 				 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641579,00.html Viele 				Bürger sind der Meinung, in der Finanzkrise massiv gestützte 				Banken sollten den Bürgern nun mehr helfen, statt sie 				zusätzlich zu belasten. 10.Aug.2009 				[...] 				Bei 				der Bank of America etwa könne bei Schulden von nur sechs 				Dollar eine Strafe von 35 Dollar fällig werden, zitierte die 				"Financial Times"  10.Aug.2009 				[...] 				Strafzahlungen, 				die viele US-Banken von ihren Kunden verlangen 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-641508,00.html In 				Ländern wie Iran, China oder Ägypten wird es von 				Oppositionellen im Kampf um mehr Freiheit genutzt;  10.Aug.2009 				[...] 				und 				die neue Infrastruktur wird vom Gesetzgeber vor allem als neues 				Überwachungsinstrument in Stellung gebracht 				(Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner). 10.Aug.2009 				[...] 				Weltweit 				als abscheulich betrachtete Straftaten wie die Darstellung der 				Vergewaltigung von Kindern werden im Netz weniger wirksam 				bekämpft als Straftaten, bei denen es um Geld geht.  				  				Das 				wäre doch mal ein schöner Ansatzpunkt für die 				Politik. 10.Aug.2009 				[...] 				Familienministerin 				von der Leyen hat im Zusammenhang mit der Debatte über das 				Zugangserschwerungsgesetz gegen Kinderpornografie im Netz immer 				wieder betont, es gebe eine Vielzahl von Staaten,  				  				in 				denen es gar keine Gesetze gegen Kinderpornos gebe. Sie vergaß 				dabei regelmäßig zu erwähnen, dass in den meisten 				dieser Staaten Pornografie ganz generell verboten ist, es also 				naturgemäß kein eigenes Kinderporno-Verbot mehr 				braucht.  				  				Festzuhalten 				ist aber: Wenn man auf politischer Ebene über dieses Thema 				einen Dialog aufnimmt, wird man wohl kaum einen Staat finden, 				dessen Lenker sich für ein freies Recht auf Kinderpornos 				aussprechen, im Gegenteil 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-641456,00.html authentische 				Wählerwut 10.Aug.2009 				[...] 				Orchestriert 				werden die Aktionen meist von Pharma-Lobbyisten und 				republikanischen Strategen. Nach deren Drehbuch machen 				Störenfriede die basisdemokratischen "Town Halls" 				zu Zirkusarenen,  				  				bei 				denen die Politiker niedergebrüllt werden und bisweilen die 				Polizei anrücken muss. 10.Aug.2009 				[...] 				empörte 				sich selbst das wirtschaftsfreundliche "Wall Street 				Journal". 10.Aug.2009 				[...] 				Doch 				die Börse brummt wieder, und die Reformen klemmen im 				Kongress, 10.Aug.2009 				[...] 				Profitsucht 				der Finanzindustrie. Präsident Obama findet sich plötzlich 				auf der falschen Seite wieder: Kritiker werfen ihm vor, mit den 				Banken gemeinsame Sache zu machen. 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-641517,00.html Die 				aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen, 				dass der langjährige Boom des Deutschland-Tourismus 				ausländischer Urlauber gebrochen ist.  10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-640391,00.html Im 				Lauf der Zeit wächst das Ersparte - 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-641453,00.html *Jede* 				PC-Nutzung macht Frauen eifersüchtig. Denn das ist Zeit, die 				der Mann mit einem Spielzeug verbringt statt mit seiner 				Frau. 10.Aug.2009 				[...] 				In 				den USA werden Armeeangehörige immer strikteren Regeln und 				Verboten unterworfen, was die Nutzung von Social Networks angeht. 				 				  				In 				Großbritannien gehen die Verantwortlichen den umgekehrten 				Weg, die Soldaten Ihrer Majestät werden sogar ausdrücklich 				ermuntert, ihre alltäglichen 				Erlebnisse auch im Netz bei Facebook, Twitter & Co. 				auszubreiten - in Grenzen, versteht sich.  10.Aug.2009 				[...] 				Zu 				den verfassungsrechtlichen Bedenken, wenn aufgrund 				zivilrechtlicher Ansprüche ohne richterlichen Vorbehalt tief 				in die informationelle Selbstbestimmung von Menschen eingegriffen 				wird, äußerte sich die Expertin nicht.  10.Aug.2009 				[...] 				In 				der "Rheinischen Post" warnte Kanzleramtschef Thomas de 				Maiziere (CDU) diffus, aber bedrohlich vor unsäglichen 				Gefahren und "Scheußlichkeiten (...),  				  				die 				jede Vorstellungskraft sprengen", wenn wir nicht bald 				"Verkehrsregeln" für das Internet einführen.  				  				De 				Maiziere glaubt offenbar, das Internet sei eine Art rechtsfreier 				Raum. Das Justizministerium hätte ihn da informieren können, 				dass dem nicht so ist:  				  				Es 				ist nur ein medialer Raum, in dem Recht hier und da gebrochen 				wird - und Straftaten mitunter nicht einfach zu bekämpfen 				sind. 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-640909,00.html "Das 				ist ein Routinevorgang, den viele andere Unternehmen auch 				vornehmen."  10.Aug.2009 				[...] 				Die 				Sensibilität des Themas war offensichtlich auch den 				Bayer-Revisionsexperten lange nicht bewusst. Jedenfalls sind in 				dem Aufsatz keine Hinweise auf mögliche Datenschutzprobleme 				zu finden.  10.Aug.2009 				[...] 				"Die 				bloße Behauptung einer erfahrungsgemäß 				vorliegenden Korruptionsanfälligkeit kann einen 				Kontodatenabgleich nicht rechtfertigen." 10.Aug.2009 				[...] 				Der 				systematische Vergleich von Mitarbeiter- und Lieferantenkonten 				war eine der Methoden, die Datenschützer im Rahmen der 				Spähaffäre bei der Deutschen Bahn harsch kritisiert 				hatten.  10.Aug.2009 				[...] 				"Massendatenanalysen" 				- 10.Aug.2009 				[...] 				Der 				Kampf gegen Korruption hat viel mit Zufallsfunden zu tun 				 10.Aug.2009 				[...] 				Eine 				rein theoretische Analyse, heißt es bei Bayer. 10.Aug.2009 				[...] 				Massendatenanalysen 				zur Korruptionsbekämpfung 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-641432,00.html "Wenn 				wir die Fokussierung langsam steigern, sind die Wechselwirkungen 				zwischen den Wellen zunächst schwach", erklärte 				Janssen.  				  				"Überschreitet 				die Konzentration der Energie aber einen bestimmten Grenzwert, 				steigt die Wechselwirkung plötzlich stark an. Monsterwellen 				sind dann viel wahrscheinlicher." 10.Aug.2009 				[...] 				Das 				Ergebnis sei in allen Fällen ähnlich ausgefallen: Wenn 				sich Wellen frei entwickeln, ist die Wahrscheinlichkeit der 				Entstehung extremer Exemplare gering.  				  				Werden 				sie allerdings von Variationen der Wassertiefe oder der 				Strömungen fokussiert, steigt die Energie rapide an - die 				Wechselwirkungen zwischen den Wellen werden verstärkt, die 				Wahrscheinlichkeit von Freak Waves steigt. 10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641490,00.html  				Brinkmann 				zufolge prüfte die Bundesanwaltschaft zudem, ob sie einen 				Haftbefehl gegen den Türken Mevlüt K. aus Ludwigshafen 				beantragen wird.  				  				Dabei 				gehe es um die Rolle des Türken bei der Beschaffung der 				Zünder für die von der Sauerland-Gruppe vorbereiteten 				Attentate.  				  				Mit 				Blick auf Berichte über eine angebliche Tätigkeit von 				K. für den Geheimdienst in Ankara fügte Brinkmann 				allerdings hinzu: "Wir haben keine Erkenntnisse darüber, 				dass Mevlüt. K. in den Diensten des türkischen 				Geheimdienstes steht. "  10.Aug.2009 				Festnahme 				im Grenzgebiet: Iran beschuldigt US-Touristen als Aufwiegler  				(Politik)  10.Aug.2009 				Korruptionsbekämpfung: 				Bayer zwischen Theorie und Praxis  (Wirtschaft) 				 10.Aug.2009 				Freak 				Waves: Forscher simulieren Entstehung von Monsterwellen  				(Wissenschaft)  10.Aug.2009 				Arktis: 				Forscher befürchten neuen Eisschmelze-Rekord  				(Wissenschaft)  10.Aug.2009 				Untreuevorwurf: 				WestLB-Managern droht Anklage  (Wirtschaft)  10.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641429,00.html Kolumbianische 				Soldaten seien gesehen worden, wie sie den Grenzfluss Orinoco 				überquert hätten, sagte Chávez am Sonntag in 				Caracas.  10.Aug.2009 				Venezuela: 				Chávez spricht von möglichem Krieg mit Kolumbien  				(Politik)  10.Aug.2009 				Studien 				ausgewertet: Hunde sind so schlau wie Kleinkinder  				(Wissenschaft)  10.Aug.2009 				Heftige 				Unwetter: Taifune fegen über Asien  (Panorama) 				 10.Aug.2009 				Geiselbefreiungs-Pläne: 				Polizeigewerkschaft übt scharfe Kritik an Jungs 				Grundgesetz-Vorstoß  (Politik)  10.Aug.2009 				Konjunkturpaket 				II: Milliardenhilfen überfordern Kommunen  				(Wirtschaft)  09.Aug.2009 				Kalifornien: 				Mehr als 250 Verletzte bei Häftlingsrevolte  				(Panorama)  09.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-640664,00.html und 				die Firma Qinetiq, welche im Dienst des britischen 				Verteidigungsministeriums steht, ist dabei, daraus ein 				technisches Verfahren zur Gewinnung von Wasser aus Nebel in 				Trockengebieten zu entwickeln. 09.Aug.2009 				[...] 				Nachdem 				sich Fujishima mit seinem Universitätskollegen Kazu-hito 				Hashimoto und Toshiya Watanabe von der Firma TOTO, einem 				Hersteller sanitärer Einrichtungen, zusammengetan hatte, 				entdeckten die drei  				  				00.000.1990 				dass wenige Nanometer dicke Titandioxidschichten bei Bestrahlung 				mit ultraviolettem Licht fotokatalytisch wirken: Sie zerlegen 				organische Verbindungen - auch solche in den Zellwänden von 				Bakterien - in Kohlendioxid und Wasser. 09.Aug.2009 				[...] 				Kurzum: 				Bei den Oberflächenbeschichtungen bahnt sich eine Revolution 				an. 09.Aug.2009 				https://seminal.firedoglake.com/diary/7055 To 				her credit, Schakowsky has been a vocal opponent of private 				military contractors and the lack of government oversight of 				their activities, especially in Latin American and 				Iraq. 09.Aug.2009 				https://progressivealaska.blogspot.com/2009/08/highlights-of-saturday-sibel-edmonds.html Highlights 				of Saturday Sibel Edmonds Deposition  09.Aug.2009 				AIG 				heißt jetzt Chartis. Natürlich nur der nicht in 				Flammen stehende Teil. Den Rest behält der Steuerzahler. 				 09.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Operation 				erfolgreich, Deutschland ist jetzt offiziell eine 				Bananenrepublik, wo die 				OSZE Wahlbeobachter hinschickt.  				  				Hoffentlich 				schickt die UNO dann auch bald Blauhelme, die unsere korrupte 				Regierung entwaffnet und hier wieder Demokratie einführt. 				Und hoffentlich tun sie das effizienter als in den anderen 				Fällen, wo sie geschickt wurden. Seufz.  09.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641381,00.html Schwedens 				Außenminister Carl Bildt sagte, die iranische Führung 				müsse begreifen, dass sie mit den Anklagen gegen zwei 				Mitarbeiter der britischen und französischen Botschaft sowie 				eine Französin "die gesamte EU herausfordert".  				  				Der 				Vorwurf gegen die drei Europäer: Sie hätten im Auftrag 				der Opposition und ausländischer Staaten einen Plan 				entwickelt, um die Regierung zu stürzen, so Chefankläger 				Abdulresa Mohabati laut Nachrichtenagentur Fars. 09.Aug.2009 				Appell 				an Iran: USA fordern Freiheit für drei Wanderer  				(Politik)  09.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/0,1518,druck-641355,00.html  				Schifffahrtsbehörden 				warnten vor bis zu sieben Meter hohen Wellen. Die Millionenstadt 				Shanghai bereitete sich auf Überflutungen vor.  				  				In 				Taiwan kamen bei dem Unwetter möglicherweise mehr als 30 				Menschen ums Leben. Der Taifun führte dort am Samstag zu den 				schwersten Überschwemmungen seit einem halben Jahrhundert. 				 09.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641371,00.html Außerdem 				wollen sie der Frage nachgehen, wie durch das sich ändernde 				Klima Machtverhältnisse in der Welt belastet werden 				könnten. 09.Aug.2009 				[...] 				"Die 				Wahrnehmung, dass das Klima sicherheits- und geopolitische 				Herausforderungen stellt, ist zentral für das Denken des 				Außenministeriums", sagte Peter Odgen, Personalchef 				unter Todd Stern, der die Verhandlungen zur Klimapolitik im 				Außenministerium führt. 09.Aug.2009 				[...] 				sagte 				Amanda Dory, die in einer Gruppe des Pentagon daran arbeitet, den 				Klimwandel in die nationale Sicherheitsstragie einzubeziehen.  				  				Eine 				wachsende Zahl von Politikern in den USA sieht laut "New 				York Times" die globale Erwärmung, den steigenden 				Meeresspiegel und schmelzende Gletscher als eine direkte 				Bedrohung der nationalen Interessen.  				  				Wenn 				die USA die Welt in der Reduktion von Klimagasen nicht anführe, 				werde sie sich mit ökologischen, sozialen, politischen und 				möglichen militärischen Konflikten befassen müssen. 				 				  				Die 				Bevölkerung findet das Thema bisher nicht so wichtig 				 09.Aug.2009 				Sicherheitsrisiko-Analyse: 				Klimawandel alarmiert US-Regierungsexperten  				(Wissenschaft)  09.Aug.2009 				https://www.infidels.org/library/modern/adolf_grunbaum/comments.html One 				cannot overestimate, I believe, the extent to which the dubious 				rationale for a ratio essendi unconsciously insinuates itself to 				confer spurious plausibility on that 				pseudo-explanation. 09.Aug.2009 				https://www.infidels.org/library/modern/adolf_grunbaum/comments.html Thereupon, 				he infers that the realization of that potentiality required an 				external cause, which he identifies with divine creation. Thus, 				Craig's causality is a phantom. 09.Aug.2009 				https://www.infidels.org/library/modern/adolf_grunbaum/comments.html For 				that reason alone, the Big Bang at the putative initial instant 				could not have had any temporally prior cause. A fortiori , it 				could not have been temporally preceded by a fictitious state of 				utter nothingness, whatever that is. 09.Aug.2009 				https://www.infidels.org/library/modern/adolf_grunbaum/comments.html Despite 				the ontological illegitimacy of the Case (i) model, I discussed 				it in earlier writings because Pope Pius XII, Sir Bernard Lovell, 				and William Craig each claimed support from it for divine 				creation ex nihilo .  09.Aug.2009 				International 				Academy of Humanism 				- 				Wikipedia, the free encyclopedia 				   				23.May 				2009 				... 				The International Academy of Humanism is a programme of the 				Council for Secular Humanism . It was established to recognize 				great humanists ...  09.Aug.2009 				Parteien-Zulassung: 				OSZE schickt Wahlbeobachter nach Deutschland  (Politik) 				 09.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641330,00.html "Wer 				nicht die Kohle hat, die ganze Zeit nur einzukaufen, für den 				gibt es in der Innenstadt immer weniger Platz", sagt er.  				  				Der 				junge Grünen-Politiker ärgert sich über die 				Nutzungsordnung für den Schlossplatz, über die 				zunehmenden Restriktionen für den öffentlichen 				Raum. 09.Aug.2009 				[...] 				Braunschweig 				 09.Aug.2009 				[...] 				So 				können zwar Bundeswehr-Rekruten vor der neuen Fassade des 				ehemaligen Schlosses, das einst eine Junkerschule der SS 				beheimatete, feierlich ihr Gelöbnis ablegen. Picknicken 				hingegen - ausgeschlossen. 09.Aug.2009 				https://www.bradblog.com/?p=7347  				All 				of this, she re-iterated was " long before, three years 				before" Novak outed Valerie Plame as a CIA operative in his 				newspaper column.  				  				00.Aug.2001Brewster 				Jennings was "absolutely" dismantled.  				  				"Grossman 				and [Richard] Armitage, they are the only two people involved. 				Later on Cheney and his people may have used it, but it had 				nothing to do with those other things,  				  				00.000.2001 				-by 				the summer of- [Brewster Jennings] was completely destroyed and 				gone ."  09.Aug.2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 				Credit 				checks for job applicants Nowadays, they run a credit check on 				you if you try to do anything . Even if you are applying for a 				job so you can pay back your creditors.  				  				If 				you have creditors angry at you, you 				don't get the job. Catch 22. If that's the new rule, then 				let's apply it to the guys who run AIG, Goldman Sachs and the 				rest of the too-big-to-fail "banks." Because nobody in 				history has run up unpayable debt the way those clowns did. 				Permalink 				 09.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Bei 				Blackwater kommt gerade ein Klärschlamm hoch, das ist 				unglaublich. Zwei frühere Mitarbeiter hatten ausgesagt, 				dass der Eigentümer der Komplizenschaft bei Mord schuldig 				sei, und jetzt das:  				  				Perhaps 				the most shocking of those charges - quoted by MSNBC’s 				Keith Olbermann on Thursday from the employees’ sworn 				declarations - is that Blackwater was guilty of using child 				prostitutes at its compound in Baghdad’s fortified Green 				Zone and  				  				that 				owner Erik Prince knew of this activity and did nothing to stop 				it .  09.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-640780,00.html  				Münkler: 				Nein. Die Aufklärung, von der Sie sprechen, ist selbst ein 				Mythos. Vielleicht ist sie sogar der stärkste Mythos, den 				wir in Europa in den vergangenen 200 Jahren hatten.  				  				SPIEGEL 				ONLINE: Herr Münkler, wir danken Ihnen für das 				Gespräch.  09.Aug.2009 				[...] 				Die 				Menschen müssen wissen, wofür sie sparen, 				zurückstecken, den Gürtel enger schnallen. Es muss eine 				Idee geben, eine Vision, die einem auch nicht verloren geht, wenn 				eine Krise viele Jahre dauert. 09.Aug.2009 				[...] 				Es 				ist unheimlich schwer, Menschen für eine Serie von 				Streichungen und Kürzungen zu begeistern.  09.Aug.2009 				[...] 				Ahnenverehrung 				 09.Aug.2009 				[...] 				Wir 				 09.Aug.2009 				[...] 				seit 				dem Dritten Reich  09.Aug.2009 				[...] 				Wir 				haben seit dem Dritten Reich immer Angst vor Pathos. 09.Aug.2009 				[...] 				Bislang 				ist jeder Politiker untergegangen, der sich nicht im Sinne der 				Political Correctness geäußert hat. Aber vielleicht 				ändert sich das zehn Jahre nach dem Umzug nach Berlin auch 				langsam.  				  				Mit 				der preußischen und auch der wilhelminischen Architektur 				pflegt dieses Land ja inzwischen einen recht unverkrampften 				Umgang, vielleicht gelingt uns das bald auch mit alten 				Werten 09.Aug.2009 				[...] 				Im 				Übrigen: Wenn die Bundesrepublik die Aufgaben bewältigen 				will, die jetzt vor uns stehen, geht das nur, wenn wir uns mit 				ihr identifizieren.  09.Aug.2009 				[...] 				Alles 				so zu betrachten, als sei die Zeit zwischen  				  				00.000.1933-00.000.1945 				der Gipfelpunkt unserer Geschichte, führt zum Gegenteil 				dessen, was man eigentlich beabsichtigt.  09.Aug.2009 				[...] 				Dieses 				Preußen brauchen wir. 09.Aug.2009 				[...] 				Eine 				gesteigerte Leistungsbereitschaft kann man nicht mit ein paar 				Plakaten oder warmen Worten entfesseln. 09.Aug.2009 				[...] 				Alle 				bisherigen Versuche, wie die Ausrufung einer geistig-moralischen 				Wende unter Helmut Kohl oder die Medienkampagne "Du bist 				Deutschland" am Ende der Kanzlerschaft Gerhard Schröders 				sind allerdings wenig ermutigend.  09.Aug.2009 				[...] 				Wohlstandserinnerung 09.Aug.2009 				[...] 				nicht 				mehr anschlussfähig 09.Aug.2009 				[...] 				heute 				nicht mehr 09.Aug.2009 				[...] 				Münkler: 				Die großen Erzählungen der Vergangenheit wie die der 				Nibelungen taugen für heute nicht mehr. Sie sind zu 				kriegerisch, und damit im Ernst nicht mehr anschlussfähig. 				 09.Aug.2009 				[...] 				SPIEGEL 				ONLINE: Und an welchen Heldengeschichten können wir Deutsche 				uns aufrichten? 09.Aug.2009 				[...] 				Welche 				Kraft ein Nationalmythos entfalten kann, lässt sich gut in 				den Vereinigten Staaten beobachten,  09.Aug.2009 				[...] 				Genau 				besehen ist auch der demokratische Bestellungsprozess, nämlich 				der Wahlkampf, ohne Parteimythen und den Appell an 				emotionalisierende Großerzählungen, die einen zur 				Wahlurne treiben, nicht denkbar. 09.Aug.2009 				[...] 				Münkler: 				Wir haben weder Mythen noch Mythenerzähler, das ist 				bedrohlich in einer Zeit wie dieser. 09.Aug.2009 				[...] 				Münkler: 				 09.Aug.2009 				[...] 				Wenn 				uns der Konsum nicht mehr antreiben kann, brauchen wir neue 				Ziele, die ergeben sich aber nicht einfach von 				selber. 09.Aug.2009 				"Provokation": 				EU verurteilt Schauprozess in Iran  (Politik) 				 09.Aug.2009 				[...]/south_asia/8191105.stm?ad=1 South 				Waziristan  08.Aug.2009 				[...]/uk_news/8181192.stm?ad=1 In 				1874, one John Walker was sentenced to seven years "penal 				servitude" and police supervision. His crime? Stealing 				onions. 08.Aug.2009 				[...] 				Executions 				were public spectacles, with the wealthy hiring balconies to get 				better views, and it did not take much to book yourself a spot at 				the gallows.  08.Aug.2009 				[...] 				By 				1815 - two decades before the Peelers started patrolling the 				streets - there were more than 200 offences which carried the 				death penalty.  08.Aug.2009 				https://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/8181192.stm UK 				'may have 40-year Afghan role'  08.Aug.2009 				https://www.slate.com/id/2223962/ 9/11 				galvanized 				us against a common enemy.  08.Aug.2009 				https://www.slate.com/id/2223962/ When 				Schwartz was the head of scenario planning for Royal Dutch/Shell 				in the 1980s, his team told the company's higher-ups to watch out 				for an unknown Soviet pol named Gorbachev.  				  				If 				Gorby were to assume a leadership position, Schwartz said, it 				would be a strong indication that the USSR would open to the West 				and oil and natural gas prices would drop. When 				the price plunge came,  				  				Shell 				execs-having anticipated this eventuality-swooped in and bought 				oil reserves at a discounted rate. 08.Aug.2009 				https://sciencenow.sciencemag.org/cgi/content/full/2009/805/1?rss=1 over 				the last 50 years or so show either no trend or a slightly upward 				trend" in cosmic rays hitting Earth, he notes.  				  				According 				to Svensmark's theory, that would mean either no increase in 				cloud formation or a slight increase--neither of which would warm 				the world. 08.Aug.2009 				https://sciencenow.sciencemag.org/cgi/content/full/2009/805/1?rss=1 Svensmark 				argues that the findings suggest a link between cosmic rays and 				climate change.  08.Aug.2009 				https://sciencenow.sciencemag.org/cgi/content/full/2009/805/1?rss=1 Geoscientist 				Jón Egill Kristjánsson of the University of Oslo, 				Norway, calls the findings "astonishing."  08.Aug.2009 				https://sciencenow.sciencemag.org/cgi/content/full/2009/805/1?rss=1 "We're 				now convinced that aerosols are affected by the Forbush 				decrease," Svensmark says. 08.Aug.2009 				https://www.cryptomundo.com/cryptozoo-news/beat-ss/ And 				Francis Ford Coppola brought a portable tape recorder to work on 				the script of The Godfather .” 08.Aug.2009 				Manson 				murders back in spotlight 40 years on  They 				were the crimes that drew a blood-soaked line under the 1960s 				hippy era of peace and love, terrorized Hollywood and made 				headlines around the world.posted 				by Prof. Hex  08.Aug.2009 				https://www.sueddeutsche.de/u5g38A/2999701/Ja-wort-ohne-Jah-we.html makellosen 				jüdischen Stammbaum  08.Aug.2009 				[...]Darin 				versprach er, die Rechte, welche die Orthodoxie bereits unter dem 				Britischen Mandat inne hielt, nicht einzuschränken. So blieb 				das Monopol über zivilrechtliche Fragen wie Ehe, Scheidung 				und Bestattung bei den religiösen Führern 08.Aug.2009 				[...]jüdisch 				genug, um zwei Jahre in der Armee zu dienen. Aber nicht jüdisch 				genug, um zu heiraten. 08.Aug.2009 				[...]selbst 				wenn er nach den Gesetzen der Ultraorthodoxen kein Jude war, 				sondern beispielsweise nur einen jüdischen Großvater 				hatte. 08.Aug.2009 				[...]Israel 				war ein winziges Fleckchen Erde in einem Minenfeld aus Staaten, 				die es vernichten wollten.  08.Aug.2009 				[...]Aber 				den Leuten vorzuschreiben, wen sie heiraten dürfen, und wen 				nicht, das ist unmenschlich." 08.Aug.2009 				[...]Für 				Ultraorthodoxe wären ihre Kinder keine Juden, sie würden 				gar als "Mamserim", Bastarde, gelten.  08.Aug.2009 				[...]Nach 				internationalem Recht muss Israel  08.Aug.2009 				[...]61 				Jahre nach der Staatsgründung hat Israel noch immer nicht 				geklärt, was es eigentlich sein will: Ein Judenstaat auf den 				Säulen der Halacha, der jüdischen 				Religionsvorschriften, oder eine weltliche säkulare 				Demokratie.  				  				Die 				Trennung von Staat und Religion, wie wir sie kennen, gibt es 				nicht. Damit ist Israel die einzige westlich orientierte 				Demokratie, in der es lediglich religiöse, keine 				standesamtlichen Eheschließungen gibt.  				  				Nur 				ein orthodoxer Rabbi, ein Imam oder ein Priester können Ehen 				schließen, die vom Staat anerkannt werden. Die denken 				jedoch gar nicht daran, Mischehen zuzulassen -  				  				weder 				zwischen Juden und Moslems oder Christen, noch zwischen Juden und 				Konfessionslosen, wie Elena es in den Augen der Strenggläubigen 				ist.  08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Ihh-Bäh 				des Tages: Juristen 				fordern Entkernen des Verfassungsgerichts. 08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Guttenberg 				hat das "Gesetz zur Ergänzung des Kreditwesengesetzes" 				komplett von der britischen Großkanzlei Linklaters 				schreiben lassen.  				  				Linklaters 				war treibende Kraft hinter vielen Großfusionen und kümmert 				sich jetzt um die resultierenden Insolvenzen. Eine Full-Service 				Kanzlei eben :-)  				  				Hier 				schreibt also ein Lobbyist das Gesetz zu seinen Gunsten. Denn bei 				dem Kreditwesengesetz 				geht es sich um Kreditinstitute und 				Finandienstleistungsinstitute, die ja auch gerne mal eine Fusion 				durchgeführt haben.  08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Wußtet 				ihr, dass 				in Israel Ehen zwischen Juden und Nichtjuden vom Staat nicht 				anerkannt werden? Krass, wa?  				  				Und 				der eine oder andere von euch dachte jetzt vielleicht, nach dem 				Krieg seien die Nürnberger Rassegesetze abgeschaft worden.  				  				Und 				was tun die Paare jetzt? Nach Zypern fahren, dort heiraten. Was 				für eine Farce.  08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Lacher 				des Tages: Seehofer 				fordert von FDP das Versprechen, keine Ampelkoalition zu 				machen. 08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Die 				Bundeswehr hat "Herkules" noch deutlich weitreichender 				verkackt als bisher angenommen. 08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Nicht 				nur in Kuba wird das Klopapier knapp, auch 				Finnland hat Klopapier-Nachschubprobleme (das war  				00.000.2005). 				Wegen eines sechswöchigen Streiks mit anschließenden 				Aussperrungen in der Papierindustrie.  				  				Aber 				eine Lösung ist gefunden: die 				Komplettauflage des "Spiegel", reißfest und 				200-lagig. (Danke, Florian)  				blog.fefe.de/ 				Die 				Schwarze Pest macht lieber keinen eigenen Wirtschaftsplan sondern 				meckert an dem von Steinmeier rum.  				  				Haben 				die nicht immer versucht, Wirtschaft als ihre "Kernkompetenz" 				(haha) auszugeben? Und da haben sie jetzt keinen Plan? Das läßt 				ja tief blicken.  08.Aug.2009 				Wege 				aus der Wirtschaftkrise: "Wir brauchen Preußen!"  				(Politik)  08.Aug.2009 				Repression 				im Iran: Erst die Folter, dann der Prozess  (Politik) 				 08.Aug.2009 				Gratis-Fastfood: 				Ministerium verteilt McDonalds-Gutscheine an Schüler  				(Politik)  08.Aug.2009 				Jakarta-Anschläge: 				Indonesischer Top-Terrorist Noordin in Feuergefecht getötet  				(Politik)  08.Aug.2009 				https://www.vnnforum.com/archive/index.php/t-45867.html https://www.madcowprod.com/rabaev.gif 				 https://www.madcowprod.com/11292006.html 				 29.Nov.2006 				WORLD 				EXCLUSIVE by Daniel Hopsicker  08.Aug.2009 				[...] 				https://www.memritv.org/Transcript.asp?P1=1413 				 Iranian Police Sieze Drugs and Arrange them in the Form of a 				Star of David  Following is an excerpt from an  				24.Mar.2007 				Iranian 				news report on a police drug haul, which aired onthe Iranian News 				Channel: Newscaster: The security forces discovered and seized 				553 kg of narcotics, in several operations.  				These 				operations were carried out on the following routes: Jiroft, 				Kahnouj, Kahoorestan, Belar, Hormozgan, the Zahdan-Shiraz road, 				in Jermanshah Province, and the Ahwaz-Iranshahr and 				Kahnouj-Islamabad roads.  				552 				kg of narcotics were discovered and seized in these operations. 				The security forces also discovered and seized 7,500 syringes for 				drug use, 12,337 crates of alcohol, one Kalashnikov rifle, 3 				magazines, and 30 bullets. 				[...]  				00.000.1990, 				Linda Leary, a former chapter president of the National Council 				of Jewish Women, was extradited from Austria to stand trial in 				Indianapolis with her two sons for their prominent role in a drug 				ring that smuggled at least 250,000 pounds of marijuana into 				America. Leary "pleaded guilty of charges of racketeering 				and conspiracy for her part in the ring. She was accused of 				hiding drug money in bank accounts in the Cayman Islands." 				 22.Feb.1990 Linda Leary Pleads Guilty in Drug Case, 				UPI, 08.Aug.2009 				[...] 				https://www.jewishtribalreview.org/crim.htm 				 It was with some astonishment that I discovered what an 				integral part of American Jewish life crime was.  				  				Our 				forefathers made names for themselves, such as they are, as 				gangsters, murderers, musclemen, hit men, acid throwers, arm 				breakers, bombers and all the other professions open to nice 				Jewish boys.  				  				Prostitution, 				vice, alcohol, gambling, racketeering, extortion, and all the 				other things that fill the newspaper today and that I gladly have 				been attributing as character flaws in other groups of founding 				fathers:  				  				Those 				were our things ... I was shocked at how deep our roots are in 				all the sinks of depravity and corruption ... The Jews were the 				first ones to realize the link between organized crime and 				organized politics.  				  				They 				led the way in corrupting the police and city hall. They first 				realized the value of gang/syndicate cartels in business to 				reduce the killing of each other. They were monopolists of the 				highest order ...  				  				We 				wrote the book, so to speak, on crime, but it's all forgotten." 				Marvin Kitman, (Jewish) Forward, 10-14-94, p. 9) 08.Aug.2009 				Site 				Search Results American financing, including money from AIG 				Insurance, whose subsidiary Coral Reinsurance, according to the 				Arkansas Project, was implicated during the ... 				alfatomega.com/COMPILED/reinsurance_Search.htm 				 				  				American 				financing, including money from AIG Insurance, whose subsidiary 				Coral Reinsurance, according to the Arkansas Project, . ... 				alfatomega.com/COMPILED/AIG 				_Search.htm  08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641282,00.html kurz 				KZO -  08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-640430,00.html Und 				die Sprecherin der E.on-Netzsparte sagt: "Unsere Ingenieure 				würden das eher als Esoterik abstempeln." 08.Aug.2009 				[...] 				"Das 				verwobene europäische Hochspannungsnetz ist vergleichbar mit 				dem Stromnetz der USA. Es müsste also ähnlich anfällig 				sein." 08.Aug.2009 				[...] 				Der 				stärkste jemals registrierte Sonnensturm traf die Erde am 				28. August 1859. 08.Aug.2009 				[...] 				130 				Millionen Amerikaner wären tage- oder gar wochenlang ohne 				Elektrizität 08.Aug.2009 				[...] 				Ein 				solarer Supersturm könnte noch mehr Unheil anrichten, er 				könnte das Rückgrat der technisierten Welt 				zerschmettern - das Stromnetz. Davor warnte kürzlich die 				National Academy of Sciences (NAS) in den USA.  				  				Ihr 				Report gleicht dem Drehbuch eines Science-Fiction-Films. 				 08.Aug.2009 				[...] 				"Es 				ist wie beim Wasserkochen: Die großen Blasen entstehen, 				bevor es richtig kocht."  08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-641291,00.html aufzuklären 08.Aug.2009 				[...] 				Laut 				"Gulfnews" wird von Regierungsstellen derzeit erwogen, 				Einreisende bereits bei der Beantragung eines Visums über 				Verhaltensregeln des Landes aufzuklären.  08.Aug.2009 				[...] 				"Ich 				habe solche Kleider gar nicht." 08.Aug.2009 				[...] 				, 				sich Sitten und Gebräuchen des Landes entsprechend zu 				verhalten.  08.Aug.2009 				[...] 				jedes 				 08.Aug.2009 				[...] 				jedes 				Mittel ist recht, wenn es darum geht, Touristen einheimische 				Moralstandards zu vermitteln.  08.Aug.2009 				[...] 				respektlos: 				In den Vereinigten Arabischen Emiraten sollen Reisende verstärkt 				dazu angehalten werden, sich heimischen Sitten entsprechend zu 				benehmen.  				  				Dubai 				-  08.Aug.2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 				Sibel's 				deposition Sibel Edmonds is giving what is supposed to be a 				tell-all deposition in a court case tomorrow. The case is an 				Ohio election dispute in which Congresswoman Jean Schmidt has 				filed libel charges against opponent David Krikorian. Krikorian 				had accused Schmidt of taking "blood money" from 				Turkish lobbyists.  				  				That's 				where Edmonds comes in: As a former FBI translator, she has (she 				says) special knowledge of what these lobbyists are up to. The 				Department of Justice has tried to block Edmonds from testifying, 				but her lawyers argue that any "shush" agreement she 				once had with the FBI is not enough to stop her from responding 				to a lawful subpoena.  				  				Thus, 				testify she will. She is probably in (or travelling to) the court 				in DC as I write these words. Since the mainstream media will 				not cover the matter, she has asked "citizen journalists" 				to spread the revelations.  				  				Those 				revelations may touch on such topics as bribery, the nuclear 				black market, the drug trade, and other droll entertainments. 				Permalink 				posted: 0003 AM  08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641279,00.html Die 				Immunität schützt die Mitglieder des Parlaments 				normalerweise vor Strafverfolgung; Ermittlungen oder Verhaftungen 				sind nur möglich, wenn das Plenum des Parlaments 				zustimmt. 08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641299,00.html Schmidt 				habe als Gesundheitsministerin "gegenüber mächtigen 				Interessengruppen Standhaftigkeit bewiesen".  08.Aug.2009 				USA: 				Häftling versteckt Waffe in Speckfalten  (Panorama) 				 08.Aug.2009 				Sonnenstürme: 				Wenn die Hölle vom Himmel scheint  (Wissenschaft) 				 08.Aug.2009 				Bevölkerungsschwund: 				Laschet fordert Bleiberecht für Kinder  (Politik) 				 08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641277,00.html In 				der Anklageschrift ist von Plänen der USA und Großbritannien 				die Rede, Unruhen in Iran anzuzetteln.  08.Aug.2009 				[...] 				Reiss 				habe bei Demonstrationen in Isfahan mit ihrem Handy fotografiert 				und Fotos an einen Freund in Teheran gemailt. 08.Aug.2009 				[...] 				die 				23-jährige Französin Clotilde Reiss. Sie wurde am 1. 				Juli bei der Ausreise am Flughafen Teherans verhaftet. 				 08.Aug.2009 				[...] 				"Wir 				verurteilen diese Prozesse und die sogenannten Geständnisse 				von Gefangenen, deren Menschrechte missachtet 				werden." 08.Aug.2009 				[...] 				Eine 				Sprecherin des britischen Außenministeriums nannte die 				Anklage Rassams "inakzeptabel". Das widerspreche 				Zusicherungen, die hochrangige iranische Vertreter abgegeben 				hätten.  08.Aug.2009 				[...] 				steht 				auch Hossein Rassam, ein Mitarbeiter der britischen Botschaft vor 				Gericht. Das teilte das Außenministerium in London 				mit 08.Aug.2009 				[...] 				Schautribunal 				 08.Aug.2009 				[...] 				zerrt 				Ahmadinedschad nun auch eine Französin und einen Mitarbeiter 				der britischen Botschaft vor Gericht. 08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641261,00.html Wiesheu 				war vergangene Woche im Urlaub in Paraguay nicht zu 				erreichen. 08.Aug.2009 				[...] 				Wohnung 08.Aug.2009 				[...] 				Auch 				der frühere Schreiber-Treuhänder, Giorgio Pelossi, 				sagte dem SPIEGEL, er habe "nie etwas über die SPD 				gehört. Das Geld war doch für die Wohnung." 08.Aug.2009 				[...] 				die 				SPD wies Schreibers Anschuldigungen zurück: "Es gab in 				den Rechnungsjahren 1988 und 1989 keine 				veröffentlichungspflichtigen Spenden von Herrn Winfried 				Haastert."  08.Aug.2009 				[...] 				SPD 				belastet. Schreiber sagte im April unter Eid aus, dass er 1988 				über einen Mittelsmann - den später in Deutschland 				verurteilten Thyssen-Manager Winfried Haastert - 500.000 				kanadische Dollar heimlich an die SPD geleitet habe.  				  				Einen 				Quittungsbeleg habe er dafür allerdings nicht.  08.Aug.2009 				Afghanistan: 				Bundeswehr setzt millionenteure Mini-Drohnen ein  				(Politik)  08.Aug.2009 				Weltkulturerbe: 				Kölner Domfenster sollen mit Nanokleber gekittet werden  				(Wissenschaft)  08.Aug.2009 				Parteispendenaffäre: 				Schreiber belastet SPD  (Politik)  08.Aug.2009 				Dienstwagenaffäre: 				Bundesrechnungshof sieht keinen Schaden für die Republik  				(Politik)  08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-641096,00.html Es 				ist der totale Ausverkauf. 08.Aug.2009 				[...] 				"Mi 				vida después", das am 14. August seine europäische 				Erstaufführung erlebt, lässt die Regisseurin Lola 				Arias, 32, sechs Schauspieler in die Rolle ihrer eigenen, realen 				Eltern schlüpfen,  				  				um 				so die Geschichte der argentinischen Militärdiktatur zu 				erzählen. 08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641184,00.html Aus 				Kolumbien stammen angeblich weit mehr als 80 Prozent des Kokains, 				das in den USA konsumiert wird. 08.Aug.2009 				[...] 				Kolumbiens 				Staatspräsident Alvaro Uribe erhofft sich dagegen von der 				militärischen Allianz vor allem Erfolge im Kampf gegen die 				mächtigen Drogenkartelle im eigenen Land.  08.Aug.2009 				[...] 				. 				Ecuadors Regierungschef Rafael Correa glaubt sogar an künftige 				nordamerikanische Interventionen im großen Stil: "Die 				USA benötigen diese Stützpunkte, um gegen die soziale 				Bewegung Lateinamerikas vorzugehen."  				  				Der 				Umzug der US-Militärs nach Kolumbien ist eine Konsequenz der 				Entscheidung Correas, den Vertrag über die Nutzung 				ecuadorianischer Stützpunkte durch die USA nicht zu 				verlängern.  				  				Kolumbien 				als einer der wenigen verbliebenen Verbündeten in der Region 				ist bereit, der US-Armee die Nutzung von sieben Militärbasen 				im Lande zu gestatten.  08.Aug.2009 				Dax-Geflüster: 				Wie der Staat die nächste Blase nährt  				(Wirtschaft)  				08.Aug.2009 				Deutsche-Bank-Einstieg: 				Iran-Geschäfte gefährden Oppenheim-Deal  				(Wirtschaft)  08.Aug.2009 				https://www.politik.de/forum/archive/index.php/t-124176.html The 				governing of post war Germany would be a family affair. The three 				most powerful men in post war Germany: High Commissioner McCloy, 				Douglas, Head of the Finance Division of the Control Council and 				Chancellor Konrad Adenauer were all brother-in laws. All three 				men had married daughters of the wealthy Fredrick Zinsser, a 				partner of JP Morgan. The Morgan empire would control the fate of 				Germany. 08.Aug.2009 				https://www.dailymail.co.uk/news/article-1204641/New-ID-cards-supposed-unforgeable--took-expert-12-minutes-clone-programme-false-data.html# 'The 				Daily Mail's investigation has blown such a huge hole in the 				Government's ill-fated ID card scheme that it is now sinking 				beneath the waves,' he said.  08.Aug.2009 				[...] 				'We're 				not running two different systems. It is just the facade that is 				different.'  08.Aug.2009 				[...] 				And 				all of this has been done in such a way as to fool the electronic 				readers intended to check the ID card's authenticity. It is, 				quite simply, a terrifying achievement. 08.Aug.2009 				[...] 				card 				for foreigners  08.Aug.2009 				https://www.zeit.de/2009/33/Sicherheitswahn?page=all Sind 				Sie sicher? Sind Sie absolut sicher 08.Aug.2009 				https://www.zeit.de/2009/33/Sicherheitswahn?page=all Sicherheit 				Angriff auf die Freiheit Juli Zeh Ilja Trojanow Angriff auf die 				Freiheit  				  				»Sicherheit« 				ist das politische Schlagwort, mit dem  				  				11.Sep.2001 				-nach den Anschlägen vom- zahlreiche Bürgerrechte auch 				in Deutschland eingeschränkt wurden.  				  				In 				ihrem neuen Buch, dem politischen Pamphlet »Angriff auf die 				Freiheit - Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau 				bürgerlicher Rechte« zeigen Juli Zeh und Ilija 				Trojanow,  				  				dass 				sich viele Antiterrormaßnahmen gar nicht gegen Terroristen, 				sondern gegen normale Bürger richten. Die beiden Autoren 				gehören zu den profiliertesten und engagiertesten deutschen 				Schriftstellern.  Dieser Text ist ein Ausschnitt aus dem 				gemeinsamen Buch »Angriff auf die Freiheit«. Es 				erscheint am 17. August im Carl Hanser Verlag, München (180 				Seiten, 14,90 Euro)  08.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				12 				Minuten hat es gedauert, die Daten auf dem "unfälschbaren" 				neuen britischen Ausweis zu fälschen.  08.Aug.2009 				https://www.911blogger.com/ Peter 				Phillips Of Project Censored Endorses NYC CAN nyccan 				| Peter 				Phillips  				  				Statement 				of Support for the NYC 9/11 				Independent Commission Initiative  				  				The 				initiative to create a NYC Independent Commission with subpoena 				power to conduct a comprehensive and fact-driven investigation of 				the tragic events of  				  				11.Sep.2001 				is absolutely necessary!  				  				Only 				through open transparent public investigation will the unanswered 				questions of 9/11 				be addressed. Foremost among the questions needing to be 				investigated is the fact that some 700 scientific professionals 				in the fields of architecture, engineering, and physics have now 				concluded that the official explanation for the collapse of the 				World Trade Center (WTC) buildings is implausible according to 				laws of physics.  				  				Especially 				troubling is the collapse of WTC 7, a forty-seven-story building 				that was not hit by planes, yet dropped in its own “footprint” 				in 6.6 seconds in the same manner as a controlled demolition.  				  				Steven 				E Jones and eight other scientists have conducted chemical 				research on the dust from the World Trade centers.  				  				Their 				research results were published in a peer-reviewed scientific 				journal Open Chemical Physics Journal, Volume 2, 2009. 				The authors write, “We have discovered distinctive red/gray 				chips in all the samples.  				  				The 				properties of these chips were analyzed using optical microscopy, 				scanning electron microscopy (SEM), X-ray energy dispersive 				spectroscopy (XEDS), and differential scanning calorimetry (DSC). 				 				  				The 				red portion of these chips is found to be an unreacted thermitic 				material and highly energetic.”  				  				Thermite 				is a pyrotechnic composition of a metal powder and a metal oxide, 				which produces an aluminothermic reaction known as a thermite 				reaction and is used in controlled demolitions of buildings.  				  				Peter 				Phillips Ph.D. Professor Sociology, Sonoma State University 				President Media Freedom Foundation/Project Censored  08.Aug.2009 				https://www.911blogger.com/ Torturing 				Children: Bush's 				Legacy and Democracy's Failure 				torture 				 				  				Torturing 				Children: Bush's 				Legacy and Democracy's Failure Henry A. Giroux  				  				The 				torture of children under the Bush 				administration has gone relatively unpublicized.  				  				03.Aug.2009 				- t r u t h o u t | Perspective  				  				This 				is an excerpt from Henry A. Giroux's forthcoming book, "Hearts 				of Darkness: Torturing Children in the War on Terror," to be 				published by Paradigm Publishers.  08.Aug.2009 				https://paypal.ctyme.com/paypal/paypalsucks.htm Now 				- for those of you who are reading this - you probably don't 				entirely grasp the details of what I'm talking about. You think - 				this is PayPal - they have to be more ethical than that don't 				they? I say - yes they do. S  				o 				I called them on the phone about it to get them to explain it to 				me in their own words. And I 				RECORDED THE CONVERSTATION IN THIS MP3 FILE SO YOU ALL CAN HERE 				IT FOR YOURSELF! 08.Aug.2009 				https://www.perkel.com/politics/moonies/bush.htm  				25.Nov.1996 				0001 AM EST Bush 				Praises 				Moon as 'Man of Vision'  08.Aug.2009 				Cult 				News from Rick Ross » Will President 				Bush 				pay 				off “cult leader ... 				 				  				Moon 				has long been friendly with the Bush 				family 				and has given millions in honorariums to the first President 				Bush, 				who ... Moonies / Unification Church; Mormons; Multi-Level 				Marketing www.cultnews.com/?p=2052    08.Aug.2009 				Is 				George Bush 				a 				Moonie? 				 				  				What 				the Moonies say about Bush 				Father 				proposed to the Soviet media ... In the first letter that Father 				wrote he said, "George Bush, 				President of the United States, you cannot win ... 				www.perkel.com/politics/moonies/bush.htm 				 				  				Neil 				Bush 				Meets 				the Messiah | | AlterNet 				 				  				Why 				is the President 's younger brother, Neil, touring with the 				leader of the Moonies ? ... council to President Bush 				in ... quite place at first , beside him.  				  				It 				was, of course, Neil Bush 				... 				www.alternet.org/story/29054  · Moonies 				knee-deep 				in faith-based funding / Pushing celibacy, marriage ... 				 				  				Moonies 				knee-deep in faith-based funding Pushing celibacy ... positions 				they are supposed to assume during their first ...  				  				That 				summit came just months after one of President Bush 				's 				... www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2004/10/03/MOON.TMP 				 · Moonies 				knee-deep 				in faith-based funds / Pushing celibacy, marriage ... 				 				  				Moonies 				knee-deep in faith-based funds Pushing celibacy ... they are 				supposed to assume during their first three ...  				That 				summit came just months after one of President Bush 				's 				... 				www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?file=/c/a/2004/10/03/MNG4M936HP1.DTL 				 				  				00.000.2000 				-Since 				his election to the Presidency- President Bush 				has 				worked to extend freedom, opportunity, and security at home and 				abroad. His first initiative as President was the ... 				www.whitehouse.gov/about/presidents/GeorgeWBush 				 				  				Sun 				Myung Moon - Moonies 				- 				Cult - Unification Church 				 				  				The 				Moonies Everything you wanted to know about ... posted here are 				things I just read for the first time ... Wars and he takes 				credit for getting George Bush 				elected 				president . www.perkel.com/politics/moonies 				 				  				GOVERNOR 				GEORGE W. BUSH 				- 				WHO IS IN REV. MOON'S POCKET?, moonies, 				Sun ...  				  				GOVERNOR 				GEORGE W. BUSH, WHO IS IN REV. MOON'S POCKET, moonies ... because 				former president George Bush 				has ...  				A 				Bush 				spokesman 				dismisses the talk. "This is the first I've heard of that 				... 				www.geocities.com/craigmaxim/p-politicians-governorgeorgewbush.html 				 				  				George 				W. Bush 				2000 				for 				President 				- 				Son of President 				Bush 				 				  				Bush 				and the Moonies - Former President Bush 				is a Moonie Mouthpiece Gore for President - First Gore 2000 				Web Site Republicans for Gore - Why Republicans support Al Gore 				www.sonof bush .com/orig.htm  ·  				President 				Bush 				Library 				- President 				George 				W. Bush 				- 				Links to Nazi Past 				 				  				The 				government report shows that Livense first neglected ... Lader 				and others draw comparisons between President Bush 				's ... Moonies - Everything you wanted to know about the Moonies 				presidentbush library.org  ·  				Group 				linked to Moonies 				sponsoring 				Bush 				speeches 				 				  				04.Sep.1995 				Group linked to Moonies sponsoring Bush 				speeches 				The Arizona Republic/. The New 				York Times 				TOKYO 				- Former President Bush 				is 				planning to spend nearly a week in ... 				www.rickross.com/reference/unif/Unif3.html 				 08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-641233,00.html  				Der 				Karibikstaat hat neben der weltweiten Rezession auch unter den 				noch immer zu spürenden Folgen von drei zerstörerischen 				Hurrikanen zu leiden.  				  				Nach 				offiziellen Angaben haben die Wirbelstürme im vergangenen 				Jahr einen Schaden in Höhe von zehn Milliarden Dollar 				angerichtet.  				  				Man 				habe mehr importieren müssen, was in Verbindung mit den 				gleichzeitig gesunkenen Exporteinnahmen dazu geführt habe, 				dass die finanziellen Reserven dezimiert seien.  08.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-641223,00.html  				SPIEGEL 				ONLINE: Sie glauben nicht an die Existenz von Ergenekon?  				  				Solmaztürk: 				Doch, natürlich gibt es diese Gruppe. Aber ich bin 				irritiert, wer alles Mitglied sein soll: ein Universitätsrektor 				und ein internationaler Experte für Herztransplantationen? 				Der Prozess wird missbraucht, um die säkulare Opposition 				auszuschalten.  07Aug.2009 				Gesetzentwurf: 				Justizministerium rügt Guttenbergs Banken-Plan  				(Wirtschaft)  07.Aug.2009 				Erster 				Kongress seit 20 Jahren: Fatah versinkt in Machtkämpfen  				(Politik)  07.Aug.2009 				Nordafghanistan: 				Taliban attackieren Bundeswehr  (Politik)  				07.Aug.2009 				Ergenekon-Prozess: 				"Die Türkei ist immer autoritärer geworden"  				(Politik)  07.Aug.2009 				Rettungsgespräche: 				Opel-Treuhänder protestieren gegen Einmischung der Politik  				(Wirtschaft)  				07.Aug.2009 				Dienstwagenaffäre: 				Rechnungshof entlastet Ulla Schmidt  (Politik)  				07.Aug.2009 				Filialschließungen: 				Gewerkschaft wirft Schlecker Lohndumping vor  				(Wirtschaft)  				07.Aug.2009 				Versicherungskonzern: 				AIG macht wieder Milliardengewinne  (Wirtschaft) 				 07.Aug.2009 				Pleitewelle: 				Zahl der Insolvenzen schnellt hoch  (Wirtschaft)  				07.Aug.2009 				Krankenkassen-Vorstoß: 				Schweinegrippe-Gipfel soll Impfkosten-Streit entschärfen  				(Politik)  07.Aug.2009 				https://911blogger.com/node/20743  				27.Jul.2009 				SEVENTY 				THOUSAND New Yorkers signed the NYC CAN petition, raising their 				voices in support of NYC CAN’s demand for accountability.  				  				They 				have chosen to place the decision to create a new 9/11 				investigation - a REAL 9/11 				investigation - exactly where it belongs: before the voters of 				New York City this November.  				  				The 				voices of SEVENTY THOUSAND Americans who believe in democracy and 				believe that government exists to serve the people - and not the 				other way around - have been GAGGED by ONE so-called “PUBLIC 				SERVANT” -  				  				The 				New York City Clerk - who denied the petition and the voice of 				the people.  24.Jul.2009 				Immoblilienunternehmen: 				Millionen verschwunden - Beobachter ...  				  				Verwaltungsratspräsident 				Franz Josef Lerdo ist per sofort aus dem ... war er wegen 				betrügerischen Konkurses rechtskräftig verurteilt 				worden.  07.Aug.2009 				Konjunkturanalyse: 				Deutschland taumelt aus der Krise  (Wirtschaft)  				07.Aug.2009 				Kein 				Ersatz: Gericht weist Klage wegen Lehman-Papieren ab  				(Wirtschaft)  07.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-641107,00.html aktive 				Verweigerung: "Viele der heutigen Offliner haben sich mit 				den Vor- und Nachteilen des Internets auseinandergesetzt." 				Kurz: Sie sehen keinen Mehrwert darin, ins Internet 				einzusteigen. 07.Aug.2009 				[...] 				Wenn 				ein Polizist bei einer Personenkontrolle diesen manipulierten 				E-Pass elektronisch einsehen wollte, bekäme er diese Meldung 				zu Gesicht: "Ich bin ein Terrorist, erschießt mich bei 				Sichtkontakt."  				  				Nur 				um das klar zu machen: Das ist britischer Humor.  07.Aug.2009 				Netzwelt-Ticker: 				Die Mär vom unknackbaren Ausweis  (Netzwelt) 				 07.Aug.2009 				https://www.guardian.co.uk/media/2009/aug/06/young-abandon-social-networking-sites/print Half 				the UK's online population have a Facebook profile  07.Aug.2009 				https://www.guardian.co.uk/media/2009/aug/06/young-abandon-social-networking-sites/print The 				proliferation of parents + teachers trawling the pages of 				Facebook trying to poke old schoolfriends + lovers + traversing 				the outer reaches of MySpace is causing an adolescent exodus from 				the social 				networking sites,  				  				according 				to research from the media regulator Ofcom. 07.Aug.2009 				Nabelschnurblut: 				Wie das dubiose Geschäft mit tiefgekühlten 				Lebensrettern funktioniert  (Wissenschaft)  07.Aug.2009 				Hypothekenkrise: 				Fannie Mae braucht weitere Geldspritze vom Staat  				(Wirtschaft)  07.Aug.2009 				https://www.springerlink.com/content/cnx761q4326u3051/ Neueren 				Isotopen-Auswertungen zufolge sollen die Australopithecinen im 				Zeitraum von vor 4,5-2,5 Mio. Jahren bereits geringe Mengen 				tierischer Nahrung aufgenommen,  				  				jedoch 				eine vorwiegend harte, abrasive pflanzliche Kost konsumiert 				haben, die der rezenter Schimpansen ähnelte.  07.Aug.2009 				https://www.journals.uchicago.edu/action/showStoryContent?doi=10.1086%2F%2Fpr.2009.03.23.2141 In 				other words, chimps make lousy guests in china shops. 07.Aug.2009 				https://www.journals.uchicago.edu/action/showStoryContent?doi=10.1086%2F%2Fpr.2009.05.28.2272 “Borderline 				Personality Disorder can become a language through which 				clinicians try to make sense of acting in ways that go against 				their professional judgment,” Lester explains.  “The 				findings illustrate how the dysfunctions of the American 				healthcare system can become displaced and replicated within 				healing relationships, even despite the best intentions of 				clinicians,” she adds.  Rebecca 				J. Lester, "Brokering Authenticity: Borderline Personality 				Disorder and the Ethics of Care in an American Eating Disorder 				Clinic," Current Anthropology, June 2009. 				 07.Aug.2009 				https://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0006439 Occasional 				meat eating is well documented among baboons and chimpanzees 				[50]-[53] 				and therefore similar dietary behaviour in australopith from 				South Africa seems likely [54]. 				 07.Aug.2009 				https://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0006439 Our 				findings support the hypothesis of a more complex diet of A. 				africanus that occasionally could have included meat to 				supplement its diet [14]. 07.Aug.2009 				https://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0006439 Now 				with the hypothesis of brucellosis in A. africanus, we may have 				evidence of occasional meat eating directly linked to a fossil 				hominin. 07.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641081,00.html Die 				Frage nach dem Beginn des Fleischkonsums ist wichtig, weil sie 				bei den Vor- und Frühmenschen mit der Entwicklung eines 				größeren Gehirns in Zusammenhang gebracht wird. 				 07.Aug.2009 				[...] 				Anthropologen 				gehen aber davon aus, dass am Anfang zumindest gelegentlicher 				Fleischkonsum gestanden haben muss, da ohne diesen das Gehirn aus 				rein physiologischen Gründen nicht an Volumen zunehmen 				konnte. 07.Aug.2009 				Astronomie: 				"Kepler"-Teleskop kann erdähnliche Planeten 				finden  (Wissenschaft)  07.Aug.2009 				Drohnenangriff 				auf Taliban-Chef: Pakistan fürchtet Rache der 				Mehsud-Krieger  (Politik)  07.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-641046,00.html Experten 				kritisieren das Vorgehen der Klinik: "Es war fahrlässig, 				sich bei dieser Patientin mit deutlichen Grippesymptomen nur auf 				den Schnelltest zu verlassen und sie wieder zur Arbeit zu 				schicken, ohne das Laborergebnis abzuwarten",  				sagte 				der Sprecher des niedersächsischen Gesundheitsministeriums, 				Thomas Spieker. 07.Aug.2009 				[...] 				Schulz 				rät daher Hausärzten und Kliniken, den Schnelltest 				nicht mehr zu verwenden und im Verdachtsfall einen Gentest 				vornehmen zu lassen.  				Dazu 				aber muss eine Blutprobe an ein Labor geschickt werden - laut 				Schulz dauert es rund einen Tag, bis das Ergebnis vorliegt. 				Weiteres Problem sind die Kosten. Der Gentest ist teurer als der 				Schnelltest:  				"Die 				Krankenkassen zahlen nur den Schnelltest, aber nicht den Gentest 				auf Schweinegrippe", so Schulz. Patienten mit Verdacht auf 				Schweinegrippe müssten daher die Kosten für den 				zuverlässigen Gentest in Höhe von 50 bis 80 Euro selbst 				aufbringen,  				um 				Gewissheit zu haben, ob sie mit der Seuche infiziert sind oder 				nicht 07.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641042,00.html "Vielen 				Dank, Sie können jetzt gehen". 07.Aug.2009 				[...] 				Wie 				kann man aber von Neulingen in Sachen Parteigründung und 				Wahlzulassung die Einhaltung von Regeln verlangen, wenn die 				Amtsträger, die für deren Prüfung zuständig 				sind, dabei selbst gegen die ihnen auferlegten Pflichten 				verstoßen? 07.Aug.2009 				[...] 				"Der 				letzte Wahlleiter in diesem Land, der derart undemokratisch mit 				kleinen und anderen Parteien umgesprungen ist", so Sonneborn 				an die Adresse von Bundeswahlleiter Roderich Egeler, "ist  				  				00.000.1946 				von einem alliierten Militärtribunal hingerichtet worden". 				 				  				Wer 				dieses deftige Zitat des ehemaligen "Titanic"-Chefredakteurs 				und jetzt unter anderem für SPIEGEL ONLINE SPAM tätigen 				Sonneborn aus der Sitzung des Bundeswahlausschusses vom  				  				06.Aug.2009 				im 				Internet-Videoarchiv des Deutschen Bundestages nachhören 				will, wird allerdings enttäuscht: exakt von Minute 20001 				bis 30008 wurde die Tonspur gelöscht - genau die Zeit, in 				der Sonneborn sprach.  07.Aug.2009 				Hacker-Angriffe: 				Facebook, Twitter, YouTube wurden Kollateralschäden 				gezielter Attacke  (Netzwelt)  				07.Aug.2009 				Halbjahresbilanzen: 				Britisches Bankensystem zerfällt in Helden und Versager  				(Wirtschaft)  07.Aug.2009 				H1N1-Ausbreitung: 				Schweinegrippe-Schnelltests versagen in jedem zweiten Fall  				(Wissenschaft)  07.Aug.2009 				Knochenanalyse: 				Vormensch hatte Magenkrämpfe  (Wissenschaft) 				 07.Aug.2009 				Kaukasus-Konflikt: 				Saakaschwili warnt vor neuem Krieg mit Russland  				(Politik)  				07.Aug.2009 				Hoher 				Quartalsverlust: Hypo Real Estate erwartet keinen Gewinn vor 				2012  (Wirtschaft)  				07.Aug.2009 				Gesundheitsreform: 				Kongress-Gezänk sabotiert Obamas Megaprojekt  				(Politik)  				07.Aug.2009 				Lukrative 				Lebensversicherung: Ohne Dresdner verdient die Allianz wieder 				Geld  (Wirtschaft)  07.Aug.2009 				Saturnmond: 				Titan ähnelt der jungen Erde  (Wissenschaft) 				 07.Aug.2009 				Konjunktur: 				Deutsche Exporteure verbuchen kräftiges Umsatzplus  				(Wirtschaft)  07.Aug.2009 				Philippinen: 				Tote und Obdachlose nach Monsun-Regen  (Panorama) 				 07.Aug.2009 				Kanaren: 				Ferienclub-Betrüger zocken Urlauber ab  (Reise) 				 07.Aug.2009 				Angst 				vor der Grippepandemie: Politiker werfen Krankenkassen 				Patienten-Abzocke vor  (Politik)  				07.Aug.2009 				Islamist 				Baitullah Mehsud: Taliban in Pakistan melden Tod ihres Anführers  				(Politik)  				07.Aug.2009 				Schweinegrippe: 				Experten fürchten Impfrisiko für Schwangere  				(Wissenschaft)  07.Aug.2009 				https://www.telegraph.co.uk/news/5553260/The-Turks-and-Caicos-Islands-Trouble-in-the-paradise-I-call-home.html It 				heard that Premier Michael Misick was transformed from local 				estate agent with assets of $50,000 to international jet-setter 				with a beachside mansion, a private jet leased through his 				government, and an American starlet, LisaRaye McCoy for a wife in 				five years at the helm of government.  07.Aug.2009 				https://www.telegraph.co.uk/news/5553260/The-Turks-and-Caicos-Islands-Trouble-in-the-paradise-I-call-home.html The 				Turks and Caicos Islands: Trouble in the paradise I call home 				 07.Aug.2009 				https://www.telegraph.co.uk/news/5553260/The-Turks-and-Caicos-Islands-Trouble-in-the-paradise-I-call-home.html UK 				calls for police probe into Turks and Caicos premier 				 07.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-641006,00.html  				Den 				Angaben zufolge finden 88 Prozent, dass "die Folgen der 				Krise die kleinen Leute ausbaden müssen".  				  				Zugleich 				sank das Vertrauen in die Bundesregierung bei der Bewältigung 				der Krise.  07.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-640814,00.html  				Ergo 				müsste man das Zitat verhindern.  07.Aug.2009 				[...] 				Die 				Halbwertzeit exklusiver Informationen ist im Internetzeitalter 				gen Null gesunken. Oft dauert es nur Minuten, bis sich eine 				Information im Web verbreitet. Das Resultat kann man sich täglich 				auf News-Aggregatorenseiten ansehen:  				  				Oft 				stehen Blogs, die Nachrichten anderer abschreiben, höher und 				prominenter platziert, als die Urheber der Nachricht selbst. 				 06.Aug.2009 				Abstimmung: 				Sotomayor als erste Latina in Supreme Court berufen  				(Politik)  				06.Aug.2009 				Bilanzskandal: 				Ex-AIG-Chef zahlt 15 Millionen Dollar  (Wirtschaft) 				 06.Aug.2009 				WestLB 				und LBBW: Politiker brandmarken Boni für Landesbank-Bosse  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Gratis-Journalismus: 				Murdoch will Geld für Newsseiten  (Netzwelt) 				 06.Aug.2009 				Todesstrafe: 				Massenexekution in Iran empört Menschenrechtler  				(Politik)  06.Aug.2009 				https://www.earthscape.org/p1/cwac02/cwac02e.html  				Timeline 				 				  				00.000.1865 				- First PCB-like chemical discovered; a by-product of coal tar.  				  				00.000.1881 				- First PCBs synthesized. Timeline The Early History of PCB 				Effects  06.Aug.2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 05.Aug.2009 				Daniel 				Hopsicker's Facebook encounter Permalink 				 06.Aug.2009 				https://www.heise.de/newsticker/meldung/print/143105 Greenpeace: 				Merkel weiß seit 1996 von Sicherheitsrisiken im 				Atommülllager Asse 06.Aug.2009 				https://www.heise.de/newsticker/meldung/print/143105 https://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/presseerklaerungen/artikel/merkel_wusste_seit_1996_von_atommuell_risiken_der_asse/ 				 https://www.bfs.de/de/bfs 				 https://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/999623/ 				 06.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Auch 				heute wieder ein tieferer Einblick in unsere Justiz und 				Strafverfolgungsbehörden beim lawblog: Richterin 				lehnt Durchsuchung ab, Polizei durchsucht einfach trotzdem. 				"Gefahr im Verzug", nee klar.  06.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Kurzer 				Hinweis zur Verräterpartei: Die 				"filmpolitische Sprecherin" der SPD-Bundestagsfraktion 				fordert Internet-Abschalten nach französischem Vorbild. 				Französisches Vorbild, haha. Da, wo das gerade gescheitert 				ist.  06.Aug.2009 				blog.fefe.de/ 				Was 				der Bundeswehr in 				Afghanistan recht ist, ist der Polizei in Österreich nur 				billig: Polizist 				in Österreich erschießt fliehenden 14jährigen 				Supermarkteinbrecher von hinten. 06.Aug.2009 				WestLB 				und LBBW: Landesbank-Chefs kassieren trotz Staatshilfen 				Spitzengehälter  (Wirtschaft)  06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-640879,00.html Der 				Bundeswahlleiter hat entschieden.  06.Aug.2009 				[...] 				Zwar 				darf eine Vereinigung nach dem Bundeswahlgesetz Einspruch beim 				Bundestag einlegen, und 				in einem nächsten Schritt mit einer Wahlprüfungsbeschwerde 				vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.  				Möglich 				ist dies allerdings erst nach der Wahl. Eine endgültige 				Entscheidung fällt oft erst nach Jahren und hängt davon 				ab, ob sich ein möglicher Verstoß überhaupt auf 				die Sitzverteilung hätte auswirken können.  06.Aug.2009 				[...] 				Der 				Ausschuss behandele sie wie "Schwerverbrecher", sagt er 				und schnauft, "wegen eines angeblich fehlerhaften 				Formulars".  06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-640913,00.html und 				fanden dabei heraus, dass die Struktur die Entstehung der 				Viren-Proteine direkt beeinflusst. 06.Aug.2009 				[...] 				Es 				braucht nicht viel Information, um ein HI-Virus zu bauen. Nur 				neun Gene enthält das Erbgut des Erregers der 				Immunschwächekrankheit Aids.  				Aus 				ihnen gehen insgesamt 15 Proteine hervor, aus denen letztlich ein 				neues Virus entsteht.  06.Aug.2009 				Neue 				Technik: Forscher entschlüsseln 3-D-Struktur des 				HIV-Erbguts  (Wissenschaft)  				06.Aug.2009 				Millionenstreit: 				HRE-Prozess auf 2010 vertagt  (Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Deutscher 				Computer-Markt: Umsatz bricht um ein Viertel ein  				(Wirtschaft)  				06.Aug.2009 				Suchmaschinen: 				Chinesen mögen Bing nicht  (Netzwelt)  				06.Aug.2009 				Fahrrad-Urteil: 				Gericht erkennt Fixie-Antrieb als Bremse an  (Auto) 				 06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-640791,00.html Wie 				rau es in den Entziehungslagern oft zugeht, wurde am Wochenende 				deutlich, als ein Patient zu Tode geprügelt wurde. Jetzt 				fordern chinesische Mediziner Gesetze und Kontrollen. 06.Aug.2009 				Unbekannte 				Funktion: Hüpfende Gene verändern Nervenzell-Erbgut  				(Wissenschaft)  				06.Aug.2009 				Pkw-Sparte: 				Schwedische Zeitung meldet Volvo-Verkauf nach China  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Bundesverfassungsgericht: 				Schulpflicht wichtiger als religiöse Weltsicht  				(SchulSPIEGEL)  06.Aug.2009 				Kampf 				gegen Finanzkrise: EZB belässt Leitzins bei 1,0 Prozent  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Falscher 				Kopf: Seeschlangen schrecken Feinde mit Hinterteil ab  				(Wissenschaft)  				06.Aug.2009 				Größtes 				Plus seit zwei Jahren: Industrie bekommt deutlich mehr Aufträge  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Westjordanland: 				Israel erwägt Stopp des Siedlungsbaus  (Politik) 				 06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-640711,00.html Bereits 				mehr als die Hälfte aller Menschen weltweit lebe in 				Regionen, in denen die Geburtenrate unterhalb des Wertes liege, 				der zum Erhalt der Bevölkerungszahl nötig sei. 				 06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-640096,00.html Anstrengender 				noch als die Schriftsätze in eigener Sache ist für die 				Anstaltsleitung der Umstand, dass Hausmann auch seinen 				Mitgefangenen in Rechtsfragen hilft.  				Mal 				kümmert er sich um die individuellen Nöte der Knackis, 				mal setzt er sein Know-how fürs Gemeinwohl ein.  06.Aug.2009 				Umstrittener 				Großauftrag: Bundesagentur bestellt Edel-Rechner für 				alle  (Wirtschaft)  				06.Aug.2009 				Milliardenvorsorge: 				Commerzbank fürchtet Zahlungsprobleme bei Kunden  				(Wirtschaft)  				06.Aug.2009 				Kosten 				der Schweinegrippe: Kassenpatienten drohen höhere Beiträge 				durch Massenimpfung  (Politik)  06.Aug.2009 				Spitze 				der Liga: Wissen ist Macht  06.Aug.2009 				Geburtenrückgang: 				Forscher bezeichnen Angst vor Überalterung als unbegründet  				(Wissenschaft)  06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/0,1518,druck-640127,00.html wundersames 				Auf und Ab von "Depression, Aufschwung und Hochspannung" 				(Rosenberg)  06.Aug.2009 				[...] 				Auf 				der Straße standen genug Menschen bereit, noch länger 				für noch weniger Geld zu schuften - die "industrielle 				Reservearmee", wie Karl Marx sie nannte. 06.Aug.2009 				[...] 				Denn 				die Industrielle Revolution hatte auch eine neue soziale Klasse 				geschaffen: die Fabrikarbeiter. So glänzend der 				wirtschaftliche Aufstieg sich für einige wenige gestaltete, 				so radikal änderten sich für den Durchschnittsmenschen 				die Umstände seines täglichen Lebens. Er war nicht mehr 				Herr seiner selbst. Den "bloßen Lohnstatus in den 				Fabriken zu akzeptieren", so betont der Autor Christopher 				Hill, "bedeutete die Aufgabe des Geburtsrechts eines 				Menschen, den Verlust der Unabhängigkeit, Sicherheit, 				Freiheit".  06.Aug.2009 				[...] 				wer 				die Vorzüge meint - den Freihandel, keinen Protektionismus 				-, der spricht vom Manchesterliberalismus. 06.Aug.2009 				[...] 				Wer 				vor allem das Leid der Arbeiter sieht, der spricht vom 				Manchesterkapitalismus;  06.Aug.2009 				[...] 				Schuld 				war das Symbol  06.Aug.2009 				[...] 				das 				Proletariat  06.Aug.2009 				[...] 				Die 				Briten  06.Aug.2009 				[...] 				sie 				förderten zwei Drittel aller Kohle. Und sie bewiesen sich 				immer wieder als Entdecker und Erfinder 06.Aug.2009 				[...] 				Die 				Briten produzierten  06.Aug.2009 				[...] 				Bürger 				 06.Aug.2009 				[...] 				die 				Zahl britischer Bürger  06.Aug.2009 				[...] 				Binnen 				eines Jahrhunderts, zwischen  				  				00.000.1740-00.000.1840 				hatte sich die Zahl britischer Bürger fast verdreifacht und 				deren Wirtschaftsleistung mehr als vervierfacht. Die Briten 				 06.Aug.2009 				[...] 				das 				Proletariat  06.Aug.2009 				[...] 				Die 				industrielle Revolution in England brachte nicht nur die Fabrik, 				das Proletariat und den modernen Kapitalismus hervor - sie schuf 				auch die Bedingungen für riesige Spekulationen und zyklische 				Wirtschaftskrisen. 06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-640755,00.html "Diese 				Basen könnten der Beginn eines Krieges in Südamerika 				sein. Wir sprechen von den Yankees, der aggressivsten Nation in 				der Geschichte der Menschheit", sagte Chavez.  06.Aug.2009 				[...] 				Havanna 				- Eine Bedrohung für ganz Lateinamerika: Der kubanische 				Revolutionsführer Fidel Castro hat den zwischen Kolumbien 				und den USA geplanten Militärpakt kritisiert. Es sei ein 				"großer Fehler" zu glauben, dass die Nutzung von 				kolumbianischen Militärstützpunkten durch die USA nur 				Venezuela gefährde, schrieb Castro in einem Artikel für 				die Internetseite 				cubadebate.cu.  06.Aug.2009 				Röntgentechnik: 				3-D-Modelle lassen Spinnen-Vorfahren auferstehen  				(Wissenschaft)  06.Aug.2009 				News 				Corp.: Murdochs Medienimperium macht Millionenminus  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Lateinamerika: 				Castro fordert Aufrüstung gegen US-Soldaten  				(Politik)  				06.Aug.2009 				Frankreich: 				Werk nach Angriff auf Manager geschlossen  (Wirtschaft) 				 06.Aug.2009 				Quartalsbilanz: 				Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Quartalszahlen: 				Commerzbank macht fast 750 Millionen Verlust  				(Wirtschaft)  06.Aug.2009 				Manager-Schelte: 				Steinbrück wettert gegen Casino-Kapitalisten  				(Politik)  06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-640744,00.html Job 06.Aug.2009 				[...] 				Rasmussen 				deutlich. "Wir werden so lange bleiben, bis der Job erledigt 				ist", kündigte er an. In vielen Mitgliedstaaten dürfte 				diese Aussage für ernste Gesichter sorgen. 06.Aug.2009 				[...] 				Tiefrot 				 06.Aug.2009 				[...] 				Tiefrot 				ist fast die Hälfte des Landes markiert, hier drohen täglich 				Angriffe durch Taliban.  06.Aug.2009 				https://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/0,1518,druck-639307,00.html  				Es 				wäre besser gewesen, sie hätten diese Bücher 				früher gelesen.  				  				SPIEGEL: 				Professor Ferguson, wir danken Ihnen für dieses Gespräch. 				 06.Aug.2009 				[...] 				Hier 				wurden auf allen Ebenen die historischen Lehren ignoriert.  				  				SPIEGEL: 				Sollten die Unternehmen an Stelle von Mathematikern also mehr 				Historiker einstellen?  				  				Ferguson: 				Das wäre bestimmt kein Fehler.  06.Aug.2009 				[...] 				als 				diese Krise kam 06.Aug.2009 				[...] 				wusste 				er genau, was zu tun ist, 06.Aug.2009 				[...] 				SPIEGEL: 				Heißt das, die Menschheit kann aus der Geschichte der 				Finanzkrisen und des Geldes etwas lernen?  				  				Ferguson: 				Natürlich können wir Lehren ziehen. Wir wissen etwa 				seit der Großen Depression, wie gefährlich 				Bankenkrisen sind. Wir können von Glück reden, dass mit 				Ben Bernanke jemand an der Spitze der US-Zentralbank steht, der 				über seine gesamte akademische Karriere hinweg die 				Weltwirtschaftskrise gründlich studiert hat. Deshalb wusste 				er genau, was zu tun ist, als diese Krise kam.  				  				SPIEGEL: 				Über solches historisches Wissen verfügt aber nicht 				jeder Banker oder Manager.  06.Aug.2009 				[...] 				Ferguson: 				Die Erfordernisse des Krieges spielten tatsächlich eine 				große Rolle. 06.Aug.2009 				[...] 				SPIEGEL: 				Eine kühne These. Wie lässt sie sich 				belegen? 06.Aug.2009 				[...] 				Ich 				glaube, Geld ist die Quelle - oder besser der Geburtshelfer - 				beinahe allen Fortschritts in der Geschichte.  			 |