|  				 30.May 				2009 				https://bloomberg.com/apps/news?pid=20601109&sid=aHtly5QjUYzo&refer=exclusive# “The 				Mafia’s financial managers are trying to invest now, while 				the time is right, so that they can launder their fortunes once 				and for all.”  30.May 				2009 				[...] 				Italy’s 				three main organized-crime groups had combined net income of 70 				billion euros last year, producing a 54 % profit margin, 				according to Rome-based research institute Eurispes.  				  				Exxon 				Mobil Corp., 				the world’s biggest publicly traded oil company, had a 				profit of about half that at $45.2 billion.  30.May 				2009 				[...] 				“There’s 				a risk that Mafia organizations can profit from the current 				crisis by buying control of struggling businesses, infiltrating 				all regions of the country,”  				  				00.May 				2009 				Italian President Giorgio 				Napolitano cautioned. 				 30.May 				2009 				https://www.eandppub.com/2009/05/no-torture-neededcookies-did-the-job.html  				 				28.May 				2009 				06-00-00 PM Martin 				snell  				  				Ultimately, 				the torture acts were designed by the former administration to be 				used as strategic element.  				  				It 				showed the public that the USA is - or appears to be - committed 				to fight a tough war against "terror" (whatever the 				definition, the less precise the better for a public show),  				  				while 				at the same time there was an attack on civil rights. This was 				implemented in many countries in the European Union as well by 				the way.  				  				It 				did not matter whether the act-tough strategy is a success or 				not. The public opinion was the most important element on it.  				  				Civil 				rights were cut down purposely and a scared majority silently 				accepted this.  				  				Also, 				similar torture-strategies were used in the past by dictators, at 				times with support from the CIA or other U.S. institutions -  				  				people 				can go read up on those strategies in several countries of south 				america's history. The most important question however is why 				the USA does not hold people accountable for acts they committed, 				and why other countries are afraid to pursue this.  				  				If 				you do not have ubiquitous human rights everywhere, where is the 				point of global institutions like the U.N.? It would forever 				be a biased organization.  				  				The 				Bush 				administration allowed torture.  				  				As 				long as the USA does not correct this image by sueing the 				involved parties over _civil courts_, other free countries can 				not accept any "change" message.  				  				(It 				is obvious that China has no problem with it, but what about the 				other free democratic societies? Silence is accepting it.)  				  				There 				can be no change in relationships if torturers are walking around 				freely on US soil.  30.May 				2009 				https://www.sueddeutsche.de/kultur/788/470338/text/3/  				SZ 				: In einem früheren Leben war Thomas Schmid Lektor bei 				Wagenbach.  				  				Wagenbach: 				Er war ein freier Kopf und hat schöne Bücher gemacht. 				Aber in seiner Montagegrube bei Opel hat er offensichtlich nichts 				von den Berliner Verhältnissen mitgekriegt.  				  				SZ 				: Sie meinen die Monate, in denen Schmid zusammen mit Joschka 				Fischer und Daniel Cohn-Bendit den Revolutionären Kampf bei 				Opel in Rüsselsheim fortgesetzt hat.  				  				00.000.1968 				den "Mythos von zu hinterfragen“-Der 				freie Kopf fordert jetzt die Linken auf,. 				 30.May 				2009 				[...]Wagenbach: 				Ausgerechnet dieser schießwütige Mann, von dem es 				jetzt heißt, wenn wir nur gewusst hätten, dass der IM 				ist, dann wäre er bestimmt verknackt worden.  				  				Das 				will ich gerne glauben, aber warum erst jetzt und nicht 1967? 				Damals steckte die Polizei mit der Justiz unter einer Decke, um 				genau das zu verhindern.  				  				Kurras 				wurde mit Unterstützung der Kollegen und unter dem Beifall 				der Springer-Presse und der Berliner Bevölkerung 				freigesprochen.  				  				Woraus 				man lernen kann, dass die Berliner Polizei bis lange nach ’68 				Polizisten gedeckt hat. 30.May 				2009 				[...]00.000.1973 				-SZ : Im "Roten Kalender“ für- stand unter dem  				  				02.Jun.1967 				“Benno Ohnesorg ermordet“ und unter  				  				04.Dez.1971 				“Georg von Rauch ermordet“.  30.May 				2009 				https://www.sueddeutsche.de/kultur/788/470338/text/  				SZ 				: Noch in den sechziger Jahren?  				  				Wagenbach: 				Wenn ich’s Ihnen doch sage! Ich habe immer mein eigenes 				Volk sortieren müssen.  				  				00.000.1954 				-als sie in Bern Fußballweltmeister wurden-, habe ich in 				Frankfurt gehört, wie nach der Deutschlandhymne wie früher 				das Horst-Wessel-Lied gebrüllt wurde.  				  				Das 				Gebrüll des "Dritten Reichs“ konnten Sie in den 				Wochenschauen hören, und im Rundfunk wurde noch immer 				gebellt.  				  				Wenn 				einer mal Gitarre spielte, kam sofort der Polizeiknüppel.  				  				Das 				waren die "Schwabinger Krawalle“.  				  				Sie 				machten sich doch damals praktisch schon strafbar, wenn Sie 				Geschlechtsverkehr hatten, ohne verheiratet zu sein.  				  				Wenn 				Hildegard Knef eine halbe Brust heraushängen ließ, 				wurde die Aktion "Saubere Leinwand“ aktiv.  				  				Mit 				Ohnesorg hatte das überhaupt nichts zu tun.  30.May 				2009 				[...]Wagenbach: 				Hören Sie mal, das vergisst man immer gern, aber in Berlin 				war die Elite der Nation versammelt: die Wehrdienstverweigerer.  				  				Die 				alten Nazis gegen die Wehrdienstverweigerer, das war Westberlin.  				  				Die 				Zwischengeneration fehlte, die war im Westen und machte Karriere. 				 				  				Deswegen 				war der Zusammenstoß in Berlin besonders heftig, deshalb 				wurde hier auch am meisten geschossen.  30.May 				2009 				blog.fefe.de/ 				Mich 				als Verschwörungstheoretiker interessiert daran ja vor 				allem, ob die wirklich so unsagbar dämlich sind, oder  				  				ob 				die das absichtlich machen, damit sie auch einen ungewinnbaren 				War On Terror haben, mit dem sie auf Jahrezehnte hinaus ihre 				Finanzierung begründen können.  30.May 				2009 				blog.fefe.de/In 				Spanien macht die Contentmafia auch schon mal unter Vorspielung 				falscher Tatsachen selber eine "Hausdurchsuchung". 				Krasse Kacke.  				  				Das 				ist ja wohl an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Dass solche 				Leute überhaupt frei rumlaufen dürfen!  30.May 				2009 				blog.fefe.de/Und 				noch eine "Verschwörungstheorie", die sich später 				als die Wahrheit heraus stellt: Gorleben 				ist seit den 80er Jahren illegal zu einem Atom-Endlager ausgebaut 				worden. 				 30.May 				2009 				blog.fefe.de/Von 				einem Insider kam gestern die Bestätigung für eine 				offensichtliche Verschwörungstheorie rein:  				  				Schäuble 				steckt hinter der Internetzensur, aber er hat die von der Leyen 				vorgeschickt, weil "für die Kinder" besser zieht.  				  				Später 				sollte dann das Innenministerium kommen und Rechtsradikale 				wegzensieren wollen.  				  				Oh 				und noch ein Detail: die ISPs werden jetzt schon mit Faxen vom 				BKA bombardiert, wo das BKA sie ohne jede Rechtsgrundlage dazu 				bewegen will, Seiten von angeblichen islamistischen 				Terrororganisationen zu blockieren.  				  				Das 				ist also wie immer noch viel schlimmer als es von außen 				aussieht.  30.May 				2009 				blog.fefe.de/Kurzer 				Hinweis  				  				00.000.1999 				auf 				die Datenschleuder -von-: 				Several delegations expressed some caution as regards the 				preparation of a press release, noting that this could provoke a 				chain reaction and further negative press in the media.  				  				The 				Commission, whilst noting that its position has not changed,  				  				informed 				delegations that a possible way to break the deadlock could be 				following a similar strategy as that followed in tackling the 				issue of Child Pornography in the Internet.  30.May 				2009 				blog.fefe.de/Gegenüber 				den Bankern ist die Mafia das kleinere Übel, wie sich 				rausstellt. Die fahren da geradezu ein solides Geschäftsmodell, 				und man weiß genau, worauf man sich einstellen muß.  				  				Kein 				Wunder also, dass die Mafia von der Wirtschaftskrise weitgehend 				unbetroffen ist. 				 				  				Unlike 				overleveraged companies burned in the credit crisis, the Mafia 				and its cash-based, debt-free business model are breezing through 				economic hard times.  				  				With 				young, savvy leaders at the helm, organized crime is poised to 				expand as legitimate companies founder.  30.May 				2009 				blog.fefe.de/Und 				noch ein Lacher des Tages: China 				verwarnt die USA, weil der Fed so viel Geld druckt. 				 				  				Ist 				ja auch nicht verwunderlich, die Chinesen haben in den USA 				investiert und wollen von der Kohle auch mal irgendwann was 				wieder sehen.  				  				blog.fefe.de/Der 				Supreme Court findet, die Polizei darf mit dem Verhör auch 				schon mal anfangen, bevor der Anwalt dabei ist. 				 29.May 				2009 				Kampf 				um General Motors: US-Autogewerkschaft stimmt Sparkurs zu  				(Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				Marine: 				Schweinegrippe-Verdacht auf deutscher Fregatte  				(Politik) 				 29.May 				2009 				Citibank: 				Lehman-Geschädigte kritisieren "Entschädigung auf 				Gutsherren-Art"  (Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,druck-627623,00.html Wir 				neigen dazu, die kleinen Dinge des Lebens zu unterschätzen. 				Es ist die Aufgabe der Kunst, ihre wahre Bedeutung zu erkennen 				und zu würdigen.  29.May 				2009 				[...]SPIEGEL 				ONLINE: Wie reisen Sie selbst? Nehmen Sie jeden Ort, den Sie 				besuchen, automatisch als möglichen Filmschauplatz wahr?  				  				Jarmusch: 				Nicht unbedingt. Wenn ich reise und an einen Ort komme, an dem 				ich zuvor noch nie war, gehe ich einfach drauflos. Ich habe nie 				eine festgelegte Route.  				  				Wenn 				ich etwas erblicke, was mich interessiert, schaue ich es mir an. 				Dann gehe ich weiter, bis wieder etwas meine Aufmerksamkeit 				erregt. Ich mag es, die Orientierung zu verlieren.  				  				Ich 				habe dann das Gefühl, dass ich mich aus der Realität 				ins Reich der Phantasie bewege und entdecke, was an diesen Orten 				alles möglich ist.  29.May 				2009 				Vererbte 				Krankheiten: Forscher zweifeln am Nutzen von Gentests  				(Wissenschaft) 				 29.May 				2009 				Schätzung 				der Arktis-Vorkommen: Unentdecktes Erdgas reicht für sieben 				Jahre  (Wissenschaft) 				 29.May 				2009 				https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Wissenschaft_und_Politik 00.000.2003-00.000.2004 				-Im 				Orientierungsrahmen für die Forschung- beispielsweise, 				werden u. a. die Schwerpunkte auf die un- und mittelbaren Folgen 				des  				  				11.Sep.2001 				sowie 				die damit verbundenen neuen Aufgaben deutscher Außen- und 				Sicherheitspolitik gelegt. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627673,00.html Offizielle 				usbekische Angaben zu Sicherheitsfragen seien derweil nicht 				verlässlich.  29.May 				2009 				[...] 				Ob 				die Anschläge eine Rückkehr zu ihrer ursprünglichen 				Zielsetzung bedeutet, nämlich der Kampf gegen das 				diktatorische Regime von Präsident Islam Karimow, kann man 				aber aus den beiden Attacken kaum herauslesen.  29.May 				2009 				[...] 				aber 				einigen Berichten zufolge glauben Experten nicht, dass die IBU 				derzeit zu solchen Anschlägen in der Lage sei.  29.May 				2009 				[...]Die 				"tageszeitung" schreibt weiter, dass die IJU sich per 				E-Mail bekannt habe, die Echtheit der Nachricht aber nicht 				einzuschätzen sei.  				  				Auch 				RFE/RL berichtet von einer Selbstbezichtigung und bewertet sie 				ebenfalls vorsichtig.  29.May 				2009 				[...]zitiert 				die "tageszeitung" einen Mitarbeiter des 				Leichenschauhauses  29.May 				2009 				[...]Die 				"tageszeitung" und der Think Tank "Radio Free 				Europe / Radio Liberty" (RFE/RL) berichten zudem 				übereinstimmend,  29.May 				2009 				[...]ein 				Begriff, hat sich zu zwei Terrorattacken in ihrem Ursprungsland 				Usbekistan bekannt.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-627663,00.html  				Es 				war bereits der zweite Ausbruch der Schweinegrippe an Bord der 				"Pacific Dawn":  				  				Auf 				ihrer vorangegangenen Fahrt, die am vergangenen Montag in Sydney 				endete, erkrankten 24 Menschen an der Seuche, der weltweit schon 				rund hundert Menschen zum Opfer gefallen sind.  29.May 				2009 				[...]jetzt 				wird der Trip für die 2000 				Passagiere der "Pacific Dawn" zum Alptraum: An Bord 				sind mehrere Menschen an Schweinegrippe erkrankt. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-627679,00.html soll 				das Parlamentarische Kontrollgremium (PKG) schlagkräftiger 				werden. Dessen Mitglieder sollen in Zukunft unangemeldeten 				Zutritt zu den Geheimdiensten und deren Akten haben können.  				  				Der 				Vorsitzende des Kontrollgremiums, Max Stadler (FDP), sagte, je 				mehr Befugnisse die Geheimdienste hätten, umso besser müsse 				die parlamentarische Kontrolle sein. 29.May 				2009 				[...]Berlin 				- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser:  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-627579,00.html "Das 				ist kein Erreger wie bei der Grippe, der sich weit verbreitet", 				sagte Antony Fauci, Direktor des amerikanischen National 				Institute of Allergy and Infectious Diseases.  29.May 				2009 				[...]Die 				Mediziner haben das Virus "Lujo" genannt. Der Name 				ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben der Städte Lusaka 				(Sambia) und Johannesburg (Südafrika), wo das Virus zuerst 				identifiziert wurde.  				  				Lujo 				führt ebenso wie das Ebola-Virus zu schweren Blutungen, 				Fieber, Schock, Koma und Organausfall, berichten die Forscher im 				Fachblatt "Plos Pathogens". 				 29.May 				2009 				Bundesdrogenbeauftragte: 				Zigaretten-Schockbilder kommen spätestens 2010  				(Wissenschaft) 				 29.May 				2009 				Kult-Regisseur 				Jim Jarmusch: "Die Filmindustrie ist am Ende"  				(Kultur) 				 29.May 				2009 				Passagiere 				unter Quarantäne: Schweinegrippe auf Luxusliner  				(Reise) 				 				  				29.May 				2009 				Bundestag: 				Geheimdienste werden stärker kontrolliert  				(Politik) 				 29.May 				2009 				Afrika: 				Forscher entdecken neues Killervirus  				(Wissenschaft) 				 29.May 				2009 				Eltern 				vor Gericht: Dreijähriger lebte zwischen Kot und Dreck  				(Panorama) 				 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,druck-627481,00.html Karl-Heinz 				Kurras: Der Stasi-Spion stand zwei Jahre vor seinem Schuss auf 				Benno Ohnesorg im Visier des West-Berliner Staatsschutzes - fast 				wäre er damals aufgeflogen. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-627634,00.html Ein 				Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte, man müsse im 				Internet wie auf jedem anderen Schlachtfeld auch agieren können. 				 29.May 				2009 				[...] 				Damit 				bleibt die Frage zunächst offen, ob das Pentagon oder die 				NSA künftig für die Durchführung und die Abwehr 				von Cyber-Angriffen zuständig ist. 29.May 				2009 				[...] 				Gleichzeitig 				mit dem Posten soll ein 40-seitiger Bericht vorgestellt werden, 				der die bisherigen Maßnahmen für Cyber-Sicherheit 				untersucht. Das lange erwartete Papier wurde von der 				Interimsbeauftragen für Cyber-Security, Melissa Hathaway, 				erstellt - eine ehemaligen Geheimdienstmitarbeiterin und 				potentielle Kandidatin für den neuen Posten. Der Bericht 				enthalte eine strategische Vision zur Zukunft der Cyber-Abwehr 				und skizziere die Themen, die der neue Berater zu bearbeiten 				habe, verlautete aus Regierungskreisen.  29.May 				2009 				[...] 				Das 				Internet ist für die Vereinigten Staaten längst ein 				potentielles Schlachtfeld.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,druck-621883,00.html Über 				die globalen Datennetze senden Tausende Radiostationen ihr 				Programm in die Welt, kostenlos, live und mit einer Auswahl, die 				jedes analoge Sendeverfahren bei weitem überlasten 				würde. 29.May 				2009 				[...] 				von 				wegen: Radio hören ist heute kein Spaß mehr. 				Zumindest, wenn man etwas anderes im Ohr haben will als den 				Top-40-Einheitsbrei, den die weitaus meisten Radiosender über 				den Äther funken.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-627595,00.html  				Am 				stärksten gesunken ist die Buchungszahl in Europa, Asien und 				Ozeanien: Sie fiel um 14 %, damit standen im Schnitt 41 % der 				Zimmer leer.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,druck-627116,00.html Die 				Finanzkrise hat die Rolle des Fußballs übernommen, 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-627619,00.html So 				zeigten Nervenzellen dort nach Stimulation eine verstärkte 				synaptische Plastizität - eine Reaktion, die für Lernen 				und Gedächtnisbildung wichtig ist 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-627624,00.html Um 				die Verbreitung geheimer Nachrichten zu erschweren, prüft 				die SPD-Bundestagsfraktion nach SPIEGEL-Informationen nun die 				Einrichtung von Handy-Störsendern im Reichstag. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-627418,00.html Der 				Würzburger Medizinrechtler Burkhard Tamm obsiegte im 				Frühjahr mit einer Klage gegen Air France. Die 				Fluggesellschaft musste offenlegen, welche Insektizide auf dem 				Flug von Kuba nach Paris versprüht wurden.  				  				In 				einem Sicherheitsdatenblatt für das verwendete Insektizid 				D-Phenothrin heißt es: "Nicht direkt auf Tiere 				sprühen".  29.May 				2009 				[...] 				Es 				ist sehr giftig für Bienen und Fische.  29.May 				2009 				[...] 				Eine 				"Informationspflicht" der deutschen Airlines gegenüber 				den Kunden über die bei der Berieselung in der Kabine 				verwendeten Stoffe, so die Bundesregierung, sei jedoch "nicht 				vorgesehen".  29.May 				2009 				[...] 				In-flight-spraying 				 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627443,00.html  				Für 				Merkels Termintortur hat der Franzose nur Spott übrig. 				"Merkel kann den US-Präsidenten nicht einmal in der 				Hauptstadt empfangen", wird der Präsident zitiert, "ich 				kann ihn in der Normandie treffen und in Paris."  29.May 				2009 				[...] 				Im 				vergangenen Jahr hatte die Kanzlerin dem damaligen 				Präsidentschaftskandidaten einen prestigeträchtigen 				Auftritt vor dem Brandenburger Tor verwehrt.  				  				Dieses 				Mal blockt das Weiße Haus die bisherigen Wünsche der 				Bundesregierung ab, Obama möge sich an den Besuchsorten 				Dresden + Weimar öffentlichkeitswirksam an der Seite der 				Kanzlerin und der örtlichen Honoratioren zeigen.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-627444,00.html Es 				kam dabei aber nicht zu flächendeckenden Nachforschungen, 				sondern nur zu punktuellen Einzelaktionen. 29.May 				2009 				[...] 				Im 				Aufsichtsrat war ein Arbeitnehmervertreter das Opfer des 				Spähmanövers. 29.May 				2009 				[...] 				Die 				Anzahl der Betroffenen bewegt sich im einstelligen 				Bereich. 29.May 				2009 				[...] 				Die 				Deutsche Bank hat nach SPIEGEL-Informationen Bewegungsprofile von 				Vorständen erstellen und externe Kritiker bespitzeln lassen. 				 29.May 				2009 				Ohnesorgs 				Todesschütze: Staatsschutz war Kurras 1965 dicht auf den 				Fersen  (Panorama) 				 29.May 				2009 				Nebelkanonen: 				Länder verzögern Anti-Terror-Ausrüstung von 				Kernkraftwerken  (Politik) 				 29.May 				2009 				Neuer 				Raketentest: Nordkorea droht der Uno  				(Politik) 				 29.May 				2009 				Internet-Sicherheit: 				Amerika rüstet zum Cyber-Krieg  				(Netzwelt) 				 29.May 				2009 				Spitzelaffäre 				bei der Telekom: Eidesstattliche Erklärung des 				"Capital"-Maulwurfs liegt vor  				(Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				Weltweites 				Buchungs-Tief: Hotels ohne Gäste  				(Reise) 				 29.May 				2009 				Genmanipulation: 				Mäuse mit Menschen-Sprachgen fiepen anders  				(Wissenschaft) 				 29.May 				2009 				Verbraucherpreise: 				Inflation im Euro-Raum sinkt auf Rekordtief  				(Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				Umfrage: 				Großes Desinteresse an Europawahl  				(Politik) 				 				  				29.May 				2009 				Islamisten: 				Innenminister wollen Reisen zu Terrorlagern erschweren  				(Politik) 				 				  				29.May 				2009 				Gefährliche 				Einsätze: Regierung will Polizisten mit Zulagen ködern  				(Politik) 				 				  				29.May 				2009 				Piraterie: 				Justizminister fordern internationales Gericht für 				Seeräuber  (Politik) 				 29.May 				2009 				Grundgesetzänderung: 				Bundestag beschließt Schuldenbremse  				(Politik) 				 29.May 				2009 				Ernährung: 				Lebensmittel-Lobby half bei Kita-Standards nach  				(Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				Geiselnahmen: 				Opfer von Entführungen dürfen Lösegeld nicht 				steuerlich absetzen  (Politik) 				 29.May 				2009 				Schädlingsbekämpfung 				in Flugzeugen: Airlines versprühen gefährliche 				Insektizide  (Wissenschaft) 				 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-627374,00.html 205 				Gattungen und rund 1000 verschiedene Bakterienarten haben 				Elizabeth Grice vom National Human Genome Research Institute in 				Bethesda und ihre Kollegen bei gesunden Menschen nachweisen 				können.  				  				Die 				Forscher, die im Fachmagazin "Science" über ihre 				Ergebnisse berichten, fanden die größte Vielfalt auf 				dem Unterarm.  				  				Hier 				tummelten sich durchschnittlich 44 Arten. Hinter dem Ohr lebten 				die wenigsten, im Schnitt 15.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-627575,00.html 27.Mär.2009 				-diesen Jahres- soll Wolf die 44 Jahre alte Ehefrau eines 				leitenden Bankangestellten aus Wiesbaden entführt und 1,8 				Millionen Euro Lösegeld erpresst haben.  				  				Die 				Geisel ließ er frei und dirigierte die Ermittler via 				Telefon zu ihrem Versteck.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,druck-627490,00.html  				Tsokos 				bezweifelt, dass die wahre Rosa Luxemburg jemals begraben wurde.  				  				Er 				untermauert diesen Verdacht mit zahlreichen Ungereimtheiten, die 				er in dem  				  				00.Jun.1919 				-historischen Protokoll der Obduktion Luxemburgs vom- ausgemacht 				hat.  				  				Tsokos' 				Vorgänger hatten damals einen Leichnam untersucht, der zwar 				am  				  				13.Jun.1919 				als Rosa Luxemburg auf dem Friedhof Berlin-Friedrichsfelde 				bestattet wurde -  				  				in 				wesentlichen Punkten aber nicht mit den anatomischen Merkmalen 				der Sozialistenchefin übereinstimmt, so Tsokos gegenüber 				dem SPIEGEL.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-627048,00.html Wir 				werden in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich viel weniger 				Energie zur Verfügung haben, als wir uns das heute noch 				vorstellen 29.May 				2009 				[...] 				Heinberg: 				Ich glaube nicht, dass wir 2050 überhaupt noch über die 				notwendigen Reserven an fossilen Energieträgern 				verfügen. 29.May 				2009 				[...] 				Die 				CO2-Mengen, die entsorgt werden müssen, sind einfach 				unvorstellbar. Es gibt Hochrechnungen für die USA, die 				besagen:  				  				Selbst 				wenn man nur 60 % der Kohlekraftwerke mit CCS ausrüsten 				würde, wäre eine Infrastruktur für Anlagen und 				Pipelines erforderlich, die so groß ist wie die der 				gesamten Öl-Industrie.  				  				Diese 				neue Infrastruktur würde keinerlei Beitrag zur 				Energieerzeugung leisten. Sie hätte einzig und allein den 				Zweck, CO2-Emissionen zu vermeiden.  				  				Es 				ist extrem unwahrscheinlich, dass die 				Welt so viel Kapital in ein solches Unterfangen 				steckt.  				  				Es 				wäre viel sinnvoller, in alternative Technologien wie 				Solarzellen und Windturbinen zu investieren. Sie produzieren 				Energie und werden ökonomisch immer 				konkurrenzfähiger. 29.May 				2009 				[...] 				In 				fast jedem Land hat man in den vergangenen Jahrzehnten frühere 				Schätzungen korrigiert und Kohlereserven wieder zu reinen 				Kohleressourcen herabgestuft. Das darf man auch für China 				erwarten. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-627452,00.html Bislang 				gab es unter der Ärzteschaft große Vorbehalte gegen 				Änderungen des Patientenrechts. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-627556,00.html  				Hamburg 				- Den Landesbanken in Deutschland steht eine tief greifende 				Restrukturierung bevor:  				  				30.Sep.2009 				-bis zum- die 				sieben Institute in einer Holding zusammenzufassen + anschließend 				auf zwei bis drei Standorte zu reduzieren- Das 				Bundesfinanzministerium hat laut "Financial Times 				Deutschland" (FTD) gefordert,.  29.May 				2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/Political_Management Some 				consider political management to be an applied form of political 				science. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627506,00.html 00.Mär.2001 				-nach 				dem- 22 von jüdischen Radikalen 				errichtete Kleinstsiedlungen zu zerstören -Die 				Israelis erklärten sich bereit,.  				  				Im 				Gegenzug wollte Netanjahu einen Freibrief der Amerikaner für 				den Ausbau der großen Siedlungsblöcke wie Ariel im 				nördlichen und Gusch Etzion im südlichen 				Westjordanland.  29.May 				2009 				[...] 				Ideologie 				klar unter Beweis stellen 29.May 				2009 				[...] 				"Wir 				sagen zum Premier: Sie haben eine starke Koalition, die hinter 				ihnen stehen wird, solange sie ihre Ideologie klar unter Beweis 				stellen", erklärt Tzipi Hotovely, eine 				Likud-Abgeordnete aus Netanjahus Rechtskoalition, der "Washington 				Post".  29.May 				2009 				[...] 				Bislang 				bezeichnete die israelische Regierung dies als "natürliches 				Wachstum" - ein Begriff, den Hillary Clinton in den 				vergangenen Tagen mehrfach verurteilt hat.  29.May 				2009 				[...] 				"Obama 				setzt Netanjahu wegen der Siedlungen unter Druck", titelt 				die israelische Tageszeitung "Haaretz" nach dem Treffen 				zwischen Abbas und Obama umgehend.  29.May 				2009 				[...] 				Obama 				will etwa den Druck auf die Arabische Liga und ihre 22 Mitglieder 				erhöhen, einen Friedensplan mit diplomatischen Avancen an 				Israel zu überarbeiten - im Austausch gegen Land, das von 				den Israelis nach dem Nahost-Krieg 1967 besetzt wurde 29.May 				2009 				https://www.public-relations-experts.de/index.cfm/Umfrage_in_den_USA:_Die_meisten_Journalisten_verwenden_PR-Material_fuer_ihre_taegliche_Arbeit/:var:site:content:coid:18970 Redakteure 				greifen generell auf Blogs genau so oft wie auf 				Wirtschaftsmagazine für die Berichterstattung zurück. 				 29.May 				2009 				[...]„Ich 				war überrascht, dass die Befragten bei ihrer Recherche so 				stark auf die Informationen der PR-Fachleute und die von ihnen 				angebotenen PR-Produkte angewiesen sind.  				  				Die 				Umfrageergebnisse zeigen deutlicher als je zuvor, dass 				Journalisten und PR-Experten in ihrer Arbeit stark voneinander 				abhängig sind.“  29.May 				2009 				[...]100 				% der Befragten gaben an, regelmäßig auf Webseiten für 				die Produktion von Beiträgen zurückzugreifen,  				  				94 				% nutzen die Angaben von PR-Profis und 87 % beziehen ihre 				Informationen aus Pressemitteilungen.  29.May 				2009 				https://www.sourcewatch.org/index.php?title=Graduate_School_of_Political_Management The 				school has been hailed by The New 				York Times as the “West Point of the 				Political Wars” and was recently mentioned in The 				Washington 				Post as having courses influential in the lobbying 				industry. 29.May 				2009 				[...] 				Arterton, 				Experte für politische Kommunikation an der Graduate School 				of Political Management der George Washington University 29.May 				2009 				[...] 				"Sie 				sind zu dem Schluss gekommen: Wir brauchen einen Wandel im 				israelischen Verhalten",  				  				analysiert 				Aaron David Miller, Nahost-Experte am Woodrow Wilson 				International Center in Washington, in der "New York Times". 				 29.May 				2009 				[...] 				Es 				ist ein klares Entgegenkommen von Obama an die Wünsche der 				palästinensischen Delegation.  				  				"Wir 				erwarten Druck der USA auf Israel, die Siedlungsaktivitäten 				+ ihre Provokationen zu stoppen und eine Zwei-Staaten-Lösung 				zu akzeptieren",  				  				hatte 				Abbas-Sprecher Nabil Abu Rudeina der Nachrichtenagentur AP vor 				dem Treffen im Weißen Haus gesagt.  29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627442,00.html Sie 				haben doch auch Verkehrsregeln, oder?" 29.May 				2009 				[...] 				Auch 				Nordkoreaner, die für eine Weile das Land verlassen, meist 				Wissenschaftler, dürfen nur zu zweit raus.  29.May 				2009 				[...] 				Im 				Hotelzimmer und öffentlichen Räumen sowieso. Aber auch 				sonst. Mitarbeiter internationaler Organisationen gehen davon 				aus, dass jeder dritte Nordkoreaner ein Spitzel ist.  29.May 				2009 				[...] 				Der 				Geheimdienst hört immer mit.  29.May 				2009 				Spitzelaffäre: 				Deutsche Bank ließ Vorstände und externe Kritiker 				beobachten  (Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				Verblüffende 				Vielfalt: Der Bakterien-Zoo auf der Haut  				(Wissenschaft) 				 				  				29.May 				2009 				Finanzbranche: 				Bund fordert Bündelung der Landesbanken  				(Wirtschaft) 				 29.May 				2009 				Treffen 				mit Abbas: Obama erhöht den Druck auf Israel  				(Politik) 				 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627503,00.html Rechtsorientierte 				Rabbiner riefen israelische Sicherheitskräfte zur 				Befehlsverweigerung auf, sollten sie zur Räumung von 				Siedlungen eingesetzt werden.  				  				Der 				israelische Rundfunk meldete am Donnerstag, geistliche 				Repräsentanten des national-religiösen Lagers hätten 				die Regierung aufgefordert, die geplante "Zerstörung 				von Gemeinden" zu widerrufen. 29.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627491,00.html  				00.Feb.2009 				-Mitte- war eine Bombe in einer Moschee von Sahedan explodiert, 				wodurch jedoch niemand verletzt wurde.  				  				In 				der an Pakistan und Afghanistan angrenzenden Provinz 				Sistan-Balutschistan ist eine starke sunnitische 				Bevölkerungsminderheit beheimatet.  				  				29.May 				2009 				-0.000.---- -Seit einigen Jahren- kämpft die 				sunnitische Dschundallah-Organisation in der Region mit 				Waffengewalt für mehr Autonomie.  29.May 				2009 				Treffen 				mit Abbas: Obama verlangt Siedlungsstopp von Israel  				(Politik) 				 28.May 				2009 				Erstes 				Geschäftsquartal: Dell mit drastischem Gewinneinbruch  				(Wirtschaft) 				 28.May 				2009 				Iran: 				Mehr als ein Dutzend Tote bei Anschlag auf Moschee  				(Politik) 				 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-627415,00.html unnütz: 				"Kinderschutz steht drauf, aber Kinderschutz ist nicht 				drin", sagte SPD-Vizefraktionsvorsitzende Christel Humme 				SPIEGEL ONLINE.  28.May 				2009 				Nach 				US-Daten: Ölpreis klettert auf Jahreshoch  				(Wirtschaft) 				 28.May 				2009 				Biomedizin: 				Forscher erzeugen saubere menschliche Stammzellen  				(Wissenschaft) 				 28.May 				2009 				NRW-Forschungsminister 				Pinkwart: "Die Studienbedingungen sind unerträglich"  				(Politik) 				 				  				28.May 				2009 				Bad 				Münstereifel: Schwerbehinderter Neunjähriger 				verdurstet  (Panorama) 				 28.May 				2009 				EU-Bericht: 				Muslime beklagen Diskriminierung in Europa  				(Politik) 				 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-626876,00.html Springel: 				"Vielleicht verbirgt sich hinter der Dunklen Materie doch 				etwas ganz anderes, als alle glauben." 28.May 				2009 				Doch 				woraus besteht der Dunkelstoff?  28.May 				2009 				Grundsatzurteil: 				Geiseln müssen für ihre Befreiungskosten aufkommen  				(Politik) 				 28.May 				2009 				Verdeckte 				PR: Bahn manipulierte Internet-Foren  				(Wirtschaft) 				 28.May 				2009 				The 				Carlyle 				Group 				: QinetiQ 				  During 				the period of Carlyle's ownership, QinetiQ was one of Europe's 				largest science and technology organisations. The company 				comprised the greater part ...  www.carlyle 				.com/portfolio/item7328.html  28.May 				2009 				Carlyle 				quits 				Qinetiq 				with 				£240m profit - Business News, Business ... 				   				  				09.Feb.2007 				The US private equity firm Carlyle Group sold its remaining 10% 				stake in the UK defence research company QinetiQ for £140m 				www.independent.co.uk/news/business/news/carlyle-quits-qinetiq-with-163240m-profit-435700.html 				 				  				Carlyle 				in 				line for £350m from QinetiQ 				float 				- Business News ...  				  				29.Dec.2005 				Carlyle, the US private-equity firm, stands to benefit from a 				£350m windfall after it emerged that the Treasury has 				approved the ... 				www.independent.co.uk/news/business/news/carlyle-in-line-for-163350m-from-qinetiq-float-520955.html 				 QinetiQ 				- 				Wikipedia, the free encyclopedia    				  				The 				role of QinetiQ's management in negotiating terms with the 				Carlyle Group, while the private equity company was bidding for 				the business, ... en.wikipedia.org/wiki/QinetiQ  				Carlyle 				'given 				sweetener' in Qinetiq 				deal 				| Business | The Observer    				  				15.Jan.2006 				Fresh uncertainty over flotation plans as MPs call for new probe 				into MoD's largest contract. 				www.guardian.co.uk/business/2006/jan/15/theobserver.observerbusiness1  				Carlyle 				Group 				to reap huge profit from QinetiQ 				float 				| Business ...    				  				26.Jan.2006 				QinetiQ, the government's defence + security technology business, 				will come to the stock market next month with a value of up to 				£1.33bn. 				www.guardian.co.uk/business/2006/jan/26/politics.economicpolicy2 				 28.May 				2009 				Corporate 				web abuse: The worst offenders from Cyveillance 				to 				PicScout  				  				More 				netblocks might be listed on the Cyveillance Exposed website. I 				believe Cyveillance frequently obtains new netblocks and drops 				old ones. 				johannburkard.de/blog/www/spam/corporate-web-abuse-the-worst-offenders-from-cyveillance-to-picscout.html 				 28.May 				2009 				QinetiQ 				North America to Acquire Arlington-Based Cyveillance 				... 				 				  				"We 				believe Cyveillance is well positioned to benefit from the 				increased importance that the administration is placing on 				addressing cyber security as the ... 				amplifierventures.com/tabid/171/articleType/ArticleView/articleId/777/Default.aspx 				 28.May 				2009 				The 				UN Environment Programme says around 13,000 pieces of plastic 				litter are found in every square kilometre of sea, but  				  				the 				problem is worst in five ocean gyres, or spiralling ocean 				currents, the worst of which is in the North Pacific. 28.May 				2009 				https://www.thomasmoehle.de/zensur/index.php/Stellungnahme_Bundestag  				Der 				Einsatz von Internet-Sperren dagegen birgt die Gefahr, sowohl die 				Verfolgung der hinter der Verbreitung von illegalen Inhalten 				stehenden Täter als auch der Konsumenten zu erschweren oder 				zu vereiteln.  28.May 				2009 				[...] 				Verschiedene 				Aktionen haben gerade in letzter Zeit die Effektivität 				dieses Vorgehens deutlich demonstriert.  				  				Am 				heutigen Mittwoch hat der Arbeitskreis gegen Internetsperren und 				Zensur die Ergebnisse einer eigenen Maßnahme 				veröffentlicht, die zeigt, dass mit nur geringem Aufwand 				bereits in 12 Stunden 60 Seiten aus den Sperrlisten vom Netz 				genommen werden konnten. Weitere Löschungen aus dieser 				Maßnahme werden zeitnah erwartet. Dadurch sind die 				illegalen Angebote vollständig aus dem Internet entfernt und 				nicht nur für technisch sehr unkundige Benutzer versteckt.  				  				Es 				ist zu bedenken, daß die Strafverfolgungsbehörden 				nicht einfach so außerhalb ihrer Zuständigkeitsgebiete 				Zivilpersonen anschreiben können, schon allein weil sie eine 				vor Ort laufende Ermittlung stören könnten. Der 				deswegen benutzte Dienstweg über die Landes- und 				Bundesbehörden und dann über Euro- und Interpol dauert 				für viele akute Vorfälle zu lange. Deswegen schlägt 				der AK Zensur stattdessen die Einrichtung einer Kontaktstelle pro 				Land vor, die - ohne eigene Ermittlungstätigkeit - die 				notwendigen Abstimmungen zwischen den zuständigen Behörden 				vor Ort, den Hosting-Providern und den Landesbehörden 				vermittelt. Auf diese Weise bleiben die länderspezifischen 				strafrechtlichen Belange gewahrt, ohne einen erheblichen 				Zeitverzug in Kauf nehmen zu müssen. Ähnliche 				Kontaktstellen existieren bereits weltweit zur Bekämpfung 				von Angriffen auf Rechnernetze (CERTs - Computer Emergency 				Response Teams) und zur Bekämpfung von sogenannten 				Phishing-Webseiten (APWG - Anti-Phishing Working Group). Sie 				arbeiten sehr schnell und mit hohen Erfolgsquoten.  28.May 				2009 				[...] 				Die 				bekannt gewordenen Sperr-Listen aus den skandinavischen Ländern, 				der Schweiz und Australien zeigen, dass die betreffenden 				Webseiten hauptsächlich aus den USA und Westeuropa 				verbreitet werden. Diese Tatsache ist wenig verwunderlich, 				bedenkt man, dass eine leistungsfähige und kostengünstige 				Internet-Infrastruktur nur in intakten Industrienationen 				existiert. Mehrere Dutzend dieser Webseiten liegen sogar auf 				Servern in Deutschland. Dies ist seit Monaten bekannt. Warum die 				Ermittlungsbehörden nicht dagegen vorgehen, ist ein Rätsel. 				Dass stattdessen eine Sperr-Infrastruktur aufgebaut werden soll, 				sorgt gerade angesichts dieser Tatsache für Unmut in der 				Bevölkerung.  28.May 				2009 				blog.fefe.de/Die 				Australische Regierung muß einräumen, dass nur 32% 				ihrer Zensurliste tatsächlich Kinderpornos beinhaltet. 				Also, nicht wirklich Kinderpornographie. Auch Jugendpornographie 				und Scheinjugendpornographie.  28.May 				2009 				blog.fefe.de/Und 				noch 				eine lesenswerte 				Stellungnahme: Der 				Bund Deutscher Kriminalbeamter hat 				sich tatsächlich nicht entblödet, folgendes zu 				formulieren: Bei allem Positiven, das die Online-Welt bietet, das 				Internet wird zunehmend als Medium für die Vorbereitung und 				die Ausführung abweichenden Verhaltens, bis hin zur 				Durchführung krimineller Taten genutzt. Und was soll ich 				euch sagen: ich bin stolz auf mich selbst und jeden anderen, der 				sich im Internet abweichend verhält. Wir haben genug 				Duckmäuser und Mitläufer in diesem Land.  				  				Aber 				wartet - geht noch weiter: Aufgrund ungefilterter Internetzugänge 				sind aber leider auch Inhalte wie Pornographie, Pädophilie, 				Islamismus, Rechts- und Linksextremismus, Terror und vieles mehr 				für Kinder und Jugendliche frei verfügbar. Wo kommen 				wir da hin, wenn Jugendliche sich der Pornographie bedienen in 				der Ausführung ihres abweichenden Verhaltens?!? Wo kommen 				nur immer diese Puritaner her, die Jugendliche von Pornographie 				fernhalten wollen? Das funktioniert seit Anbeginn der Zeiten 				nicht und wird auch im Internet nicht funktionieren.  28.May 				2009 				Medium 				für die Vorbereitung und die Ausführung abweichenden 				Verhaltens  28.May 				2009 				blog.fefe.de/Und 				auch die Franzosen springen auf den Trojanerzug auf: Frankreichs 				Regierung will den "Franzosentrojaner". 				 				  				Oh 				und "Kinderporno"-Internetzensur auch. Tolle Wurst.  				  				So 				kann halt kein armes Würstchen von Politiker mit (im Übrigen 				völlig gerechtfertigten) Minderwertigkeitskomplexen 				widerstehen, sich widerrechtlich mehr Unterdrückungsmacht 				anzueinen zu versuchen.  				  				blog.fefe.de/WTF 				WOW: Chinesisches 				Gericht entscheidet gegen Zensur. 				Damit sind wir endgültig bei Chinesischen Verhältnissen. 				 				  				Wir 				haben vorauseilend umkippende Zensurprovider, wir haben 				freidrehende "Politiker" und Unterdrückungsbehörden, 				und am Ende sind es die ein-zwei unabhängigen Richter, die 				den Anschein der freiheitlichen Demokratie aufrecht erhalten.  				  				blog.fefe.de/Der 				AK Zensur hat mal die Probe aufs Exempel gemacht und 60 				kinderpornographische Internet-Angebote löschen lassen. 				Jetzt machte Alvar Freude vom Arbeitskreis gegen Internet-Sperren 				und Zensur (AK Zensur) die Probe aufs Exempel, analysierte mit 				automatischen Verfahren die diversen europäischen 				Sperrlisten und schrieb die Provider an, auf deren Servern sich 				laut der Listen kinderpornographisches Material befinden soll. 				Mit beeindruckender Resonanz: Innerhalb der ersten 12 Stunden 				nach Aussenden der Mails wurden bereits 60 Webauftritte gelöscht 				. Schon nach Minuten waren die ersten Seiten weg. Drei davon 				waren in Deutschland gehostet. Alvar Freude hat also innerhalb 				einem Tag mehr für den Kinderschutz in Deutschland getan als 				Frau von der Leyen und das BKA zusammen in vier Jahren. Bei der 				überwiegenden Mehrheit der Webseiten, darunter einigen aus 				Deutschland, zeigte sich bei der Überprüfung durch den 				Provider, dass die Webseiten kein kinderpornographisches, teils 				überhaupt kein irgendwie beanstandbares Material enthielten 				- die Webauftritte waren folglich zu Unrecht gesperrt. In 				Finnland werden zudem auch mehrere inländische Webseiten 				blockiert, die sich kritisch mit den dortigen Internet-Sperren 				auseinandersetzen. Das deckt sich ja genau mit den Erwartungen an 				die Zensurlisten. Keiner der Provider war informiert, dass er auf 				"Kinderporno"-Internetzensurlisten gelistet war.  				  				Der 				interessante Punkt daran ist, dass es weniger Aufwand für 				das BKA wäre, dem jeweiligen Provider eine Email zu 				schreiben, als irgendwelche verschlüsselten URL-Listen an 				die ISPs rauszuschicken. Und dann wären die Seiten auch 				tatsächlich weg und nicht nur ein Schild davor gestellt. 				 28.May 				2009 				blog.fefe.de/Belgien 				demonstriert, wo es mit der Demokratie in Europa hingeht:  				  				Mann 				zu einem Jahr Haft wegen Stalking verurteilt, weil er angeblich 				in 5 Jahren (!) 132 Kommentare, Bemerkungen und Beschwerden an 				die zuständigen Behörden geschickt hat. 				 				  				Das 				wäre doch für den Wiefelspütz und die CDU auch mal 				eine tolle Option.  				  				Die 				ganzen Kritiker einfach wegen Stalking verfolgen. Wiefelspütz 				bemerkte ja auch kürzlich in einem Interview, er 				würde sich seinen Job ja lieber ohne Wahlen wünschen. 				 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-627326,00.html  				Der 				BaFin-Präsident machte erneut deutlich, dass eine Reform des 				Aufsichtssystems weltweit dringend notwendig sei. "So eine 				Finanzkrise wie die jetzige darf es nicht ein zweites Mal geben", 				betonte er.  				  				Vor 				allem auf internationaler Ebene müsse es Verbesserungen bei 				der Finanzaufsicht geben.  28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-627318,00.html Zudem 				schufen die Abgeordneten erstmals eine gesetzliche Grundlage für 				Absprachen in Gerichtsverfahren - sogenannte Deals, mit denen 				sich die Prozessbeteiligten vor dem Urteil auf ein Strafmaß 				verständigen. 28.May 				2009 				[...] 				Die 				Opposition befürchtet indes eine Entwicklung hin zur 				Gesinnungsjustiz, da nicht eine konkrete Tat, sondern bereits die 				Absicht bestraft werden soll.  				  				"Man 				kann nicht Personen hinter Gitter bringen, die vielleicht wirre 				Gedanken im Kopf haben, denen aber nichts Konkretes nachzuweisen 				ist", sagte der FDP-Innenexperte Max Stadler der "Neuen 				Osnabrücker Zeitung".  28.May 				2009 				[...] 				Vorbereitung 				staatsgefährdender Taten  28.May 				2009 				[...] 				Das 				Parlament verabschiedete am Donnerstag mit den Stimmen der Großen 				Koalition und gegen den geschlossenen Widerstand der Opposition 				ein Gesetz, das die Vorbereitung staatsgefährdender Taten 				mit Strafen belegt. 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-627110,00.html Zu 				mächtig ist der Propaganda-Apparat in Pjöngjang, zu 				undurchsichtig das Eigenleben der Familie.  28.May 				2009 				Gescheiterte 				Finanzaufsicht: BaFin-Präsident räumt schwere Fehler 				ein  (Wirtschaft) 				 28.May 				2009 				Bundestagsbeschluss: 				Besuch von Terrorcamps wird strafbar  				(Politik) 				 28.May 				2009 				Misshandlungen 				im Irak: US-Folterfotos sollen Vergewaltigungen zeigen  				(Politik) 				 28.May 				2009 				Nahost-Konflikt: 				Clinton drängt Israel zum Siedlungsstopp  				(Politik) 				 28.May 				2009 				Ifo-Studie: 				Konzerne klagen über schwere Kreditklemme  				(Wirtschaft) 				 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,druck-624289,00.html 00.000.1966-00.000.1998 				Insbesondere unter dem Diktator Suharto, der 				Indonesien regierte, fiel das Land unter die Räuber.  				  				"Wer 				ehrlich ist, ist selber schuld, und wer nicht korrupt ist, ist 				erledigt - das ist seitdem die Devise", sagt Freifrau von 				Mengden. 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,druck-624289,00.html Als 				größter Regenwaldvernichter der Erde brachte es die 				Regierung in Jakarta sogar ins "Guinness-Buch der Rekorde". 				Indonesien, ein aus mehr als 17.000 Inseln bestehendes Paradies, 				wird systematisch geplündert. " 28.May 				2009 				3-D-Mikroskopie: 				Forscher fotografieren das Innere der Zellkraftwerke  				(Wissenschaft) 				 28.May 				2009 				Wirtschaftskrise: 				Aufträge im Maschinenbau brechen massiv ein  				(Wirtschaft) 				 28.May 				2009 				Last 				Exit Jakarta: Letzte Zuflucht der Waldmenschen  				(Reise) 				 28.May 				2009 				Nordkoreas 				Atompläne: Südkorea und USA erhöhen 				Alarmbereitschaft  (Politik) 				 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-627243,00.html Bundesregierung 				und deutsche Industrie zeigen sich verwundert. 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-627242,00.html  				Kurras 				habe "die einzige Waffe, die er nach seinen Angaben im Haus 				hatte, den Polizisten freiwillig ausgehändigt".  				  				Ein 				Medien-Bericht, wonach die Staatsanwaltschaft die Waffe und 				Munition eingezogen habe, treffe nicht zu, hieß es von der 				Polizei. Es habe auch keine Durchsuchung der Wohnung oder des 				Hauses gegeben.  				  				Die 				Beamten hätten lediglich öffentlich bekanntgewordene 				Angaben über den Waffenbesitz von Kurras überprüfen 				wollen.  				  				Berlins 				Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hatte am Dienstag 				verlauten lassen, er wolle prüfen, ob 				die Waffenbesitzkarte von Kurras eingezogen werden müsse. 				 28.May 				2009 				[...] 				Bei 				einer Polizeikontrolle  28.May 				2009 				[...] 				Zwei 				Beamte der Waffenbehörde, die beim Landeskriminalamt 				angesiedelten ist, hätten den inzwischen 81-jährigen 				Kurras in seiner Wohnung in Berlin-Spandau aufgesucht.  28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,druck-627230,00.html "Frankreich 				kann nicht darüber bestimmen, wer Großbritannien 				vertritt", sagte Chatel. 28.May 				2009 				[...] 				Natürlich 				 28.May 				2009 				[...] 				Natürlich 				sei die Königin als britisches Staatsoberhaupt willkommen, 				sagte der französische Regierungssprecher Luc Chatel in 				Paris.  28.May 				2009 				[...] 				Die 				Boulevardzeitung "Daily Mail" berichtete, das 				Königshaus sei über die Nicht-Einladung "brüskiert". 				 28.May 				2009 				[...] 				Einem 				Bericht zufolge ist Elizabeth II. "brüskiert". 28.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-627215,00.html Sind 				Sie ein Wirtschaftsminister oder ein Abwrackminister?", 				fragt Nahles. 28.May 				2009 				[...] 				Rolle 				als Bittsteller: "Wenn ich in den letzten Tagen als Bettler 				bezeichnet wurde, dann ist das für mich angesichts der 				aktuellen Lage ein Ehrentitel."  28.May 				2009 				[...] 				So 				sind es längst nicht mehr die Arbeitnehmer, die auf die 				Straße gehen, das Management selbst schlüpft plötzlich 				in die Rolle des Bittstellers auf der Straße, an der Seite 				von Mitarbeitern und Gewerkschaftern.  				  				Das 				war bei Schaeffler in Nürnberg so, jetzt ist Arcandor dran. 				 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-627103,00.html  				SPIEGEL 				ONLINE: Haben Sie bei den Mosuo das Paradies der Feministinnen 				gefunden?  				  				Coler: 				Ich hatte erwartet, auf ein umgekehrtes Patriarchat zu treffen. 				Aber damit hat das Leben der Mosuo absolut nichts zu tun. Frauen 				dominieren in einer anderen Art und Weise. Wenn Frauen herrschen, 				ist es Teil ihrer Arbeit.  				  				Ihnen 				gefällt es, wenn einfach alles läuft und es der Familie 				gut geht. Die Idee, Vermögen anzuhäufen oder viel Geld 				zu verdienen, kommt ihnen einfach nicht in den Sinn. 				Kapitalakkumulation scheint eine männliche Triebfeder zu 				haben.  				  				Nicht 				umsonst sagt der Volksmund, der Unterschied zwischen einen Mann 				und einem Jungen ist der Preis seines Spielzeugs.  27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-627148,00.html  				"Chinas 				Emissionen als Entschuldigung dafür zu nutzen, nichts zu 				tun, geht nicht mehr", sagte Chu mit Bezug auf die frühere 				US-Regierung von George W. Bush. 				 				  				Aber 				die chinesische Führung wisse selbst, dass sie die Zukunft 				ihres Landes gefährde, wenn sie nicht selbst gegen den 				Klimawandel vorgehe.  				  				"Wir 				hoffen, dass China handeln wird, wenn die USA vorangehen", 				sagte der Energieminister.  				  				Er 				räumte zugleich ein, dass es schwer sei, die 				wissenschaftlich angemessenen Kohlendioxidreduktionen in den USA 				durchzusetzen.  				  				"Wir 				müssen darauf setzen, dass wir die Ziele, die wir politisch 				durchsetzen können, in Wirklichkeit noch deutlich 				übertreffen", sagte Chu.  				  				Erst 				vor wenigen Tagen hatte Chu ein 				Scheitern der ambitionierten Klimarettungspläne in den USA 				nicht ausgeschlossen. 				 				  				Präsident 				Barack Obama will mit 				seinem Klimagesetz ein wichtiges Wahlversprechen einlösen. 				 				  				Nobelpreisträger 				warnten auf der Londoner Tagung vor den katastrophalen Folgen 				eines ungebremsten Klimawandels.  27.May 				2009 				Konflikt 				zwischen Nord- und Südkorea: Seoul ignoriert Drohgebärden 				aus dem Norden  (Politik) 				 27.May 				2009 				Forscherstreit: 				Riesen-Saurier könnten Schwanenhals besessen haben  				(Wissenschaft) 				 				  				27.May 				2009 				BaFin-Prüfbericht: 				Wie die HRE in die Katastrophe schlitterte  				(Politik) 				 27.May 				2009 				Stellenindex: 				Krise verschärft Lage am Arbeitsmarkt  				(Wirtschaft) 				 27.May 				2009 				Matriarchat: 				"Männer leben besser, wo Frauen das Sagen haben"  				(Panorama) 				 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-627125,00.html jetzt 				bewiesen: Die heute noch häufig in Arztpraxen und Banken 				eingesetzten Nadeldrucker stellen ein potentielles 				Sicherheitsrisiko dar.  27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-627094,00.html Am 				Freitag sollen die drei Astronauten in der Raumstation ISS 				ankommen. Die Stammbesatzung wird sich dann verdoppeln - ein 				Meilenstein der bemannten Raumfahrt. 27.May 				2009 				Atomprogramm-Streit: 				Russland will Nordkorea stärker militärisch überwachen  				(Politik) 				 27.May 				2009 				Preisstabilität: 				Inflation in Deutschland sinkt auf null  				(Wirtschaft) 				 27.May 				2009 				Krisenpolitik: 				EU fordert neue Finanzaufsicht, London protestiert  				(Wirtschaft) 				 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-627077,00.html seit 				dem Krieg 27.May 				2009 				[...] 				"Wir 				haben die schlimmste Wirtschaftskrise seit dem Krieg - 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-626918,00.html Finanzmarktkrise 				 27.May 				2009 				[...] 				Derzeit 				verursacht die Finanzmarktkrise Unsicherheit und Turbulenzen in 				der Bevölkerung. 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-627050,00.html Jahrhundertrezession 				 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-627050,00.html  				Keine 				Frage: Die Krise braucht Humor. Die Jahrhundertrezession kann 				nicht nur mit milliardenschweren Konjunkturprogrammen bekämpft 				werden.  27.May 				2009 				Investorensuche: 				General Motors gibt Europa-Geschäft an Opel ab  				(Wirtschaft) 				 27.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-626947,00.html  				Dafür 				lässt der Diktator Tausende Menschen an Bomben bauen, die 				Hunderttausende oder gar Millionen Menschen töten können. 				 				  				27.May 				2009 				[...] 				Der 				Vater der pakistanischen Atombombe, Abdul 				Qadir Khan, spielte wohl die zentrale Rolle beim Aufbau einer 				nordkoreanischen Infrastruktur zur Urananreicherung. 				 				  				00.000.1992 				reiste Khan zum ersten Mal nach Nordkorea.  				  				Die 				"Khan Research Laboratories" versorgten seit Ende der 				achtziger Jahre Staaten wie Iran und Libyen mit Atomtechnik - und 				auch Nordkorea gehörte zu den Empfängern.  				  				Es 				war ein Geben und Nehmen zwischen Islamabad und Pjöngjang:  				  				Nordkorea 				bekam die Zentrifugentechnik - und lieferte Pakistan dafür 				Blaupausen und Prototypen seiner Mittelstreckenrakete "Nodong", 				die mit atomaren Sprengköpfen bestückt werden kann. 				 27.May 				2009 				Erbgut-Unterschiede: 				Die Maus hat mehr Gene als der Mensch  				(Wissenschaft) 				 27.May 				2009 				Atomprogramm-Streit: 				Nordkorea droht dem Süden mit Militärschlag  				(Politik) 				 27.May 				2009 				Pakistan: 				Bombenanschlag erschüttert Lahore  				(Politik) 				 25.May 				2009 				https://www.alternet.org/module/printversion/140221 Bush's 				Shocking Biblical Prophecy Emerges: God Wants to "Erase" 				Mid-East Enemies "Before a New Age Begins" By Clive 				Hamilton, CounterPunch https://www.alternet.org/story/140221/ 				 27.May 				2009 				blog.fefe.de/Das 				FBI hat sich auch mal einen "Sauerländer-Fall" 				zurecht gefummelt. 				 				  				“This 				whole operation was a foolish waste of time and money,” 				claimed Terence Kindlon, a defence lawyer who represented the 				last terror suspect to be tried in New York state.  				  				“It 				is almost as if the FBI cooked up the plot and found four idiots 				to install as defendants.”  				  				Kindlon’s 				complaints were echoed by other legal experts who have repeatedly 				questioned the FBI’s reliance on undercover informants - 				known as confidential witnesses (CWs) -  				  				who 				lure gullible radicals into far-fetched plots that are then 				foiled by the agents monitoring them.  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-626965,00.html SPIEGEL 				ONLINE: Das können Sie doch gar nicht beeinflussen.  				  				In 				einem Brief an die Macher des Blogs "Spreeblick" 				schreiben Sie: "Dies 				und nur dies sind die zu sperrenden Inhalte, über die wir 				derzeit sprechen."  				  				Das 				kleine Wörtchen "derzeit" lässt aufhorchen.  				  				Denn 				mit dem Blockiersystem des BKA wird eine Zensur-Infrastruktur 				geschaffen, die sich leicht ausdehnen lässt.  				  				Die 				Musikindustrie hat bereits Begehrlichkeiten angemeldet 26.May 				2009 				[...] 				SPIEGEL 				ONLINE: Da besteht doch längst Konsens. Die Gegner lehnen 				nicht Ihr Ziel ab, sondern die von Ihnen vorgeschlagenen Mittel. 				Nämlich das Führen von Sperrlisten durch das 				Bundeskriminalamt (BKA).  				  				Von 				der Leyen: Das sogenannte Access Blocking ist ja auch nur ein 				Teil unseres Gesamtplans,  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626974,00.html  				Israel 				hat sich in der sogenannten Roadmap dazu verpflichtet, die 				illegalen Außenposten abzubauen und den Ausbau aller 				anderen Siedlungen zu stoppen. Diese Vereinbarung aus dem Jahre 				2003 				wurde jedoch nie eingelöst.  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626966,00.html  				Peking 				hält wirtschaftliche Reformen für den einzigen 				Rettungsanker der Nordkoreaner. Gelingt es ihnen nicht, die 				Produktion zu steigern, könnte das Regime zusammenbrechen, 				fürchten die chinesischen Funktionäre.  				  				Chaos 				könnte Chinas Aufschwung gefährden  				  				Und 				daran hat niemand ein Interesse: Flüchtlingsströme, 				marodierende nordkoreanische Truppen, Militärs + 				Wissenschaftler, die auf der Bombe sitzen,  				  				womöglich 				wieder amerikanische GIs am Yalu-Fluss wie vor über 50 				Jahren - ein Horrorszenario für die KP. Chinas Aufschwung 				wäre gefährdet, wenn die Region ins Chaos stürzt. 				 26.May 				2009 				Illegale 				Datenspeicherung: Daimler räumt weitere Vergehen ein  				(Wirtschaft) 				 26.May 				2009 				Abwanderung: 				Fachkräfte-Schwund in Deutschland verschärft sich 				drastisch  (Wirtschaft) 				 26.May 				2009 				Verbrauchervertrauen: 				Amerikas Konsumenten hoffen wieder  				(Wirtschaft) 				 26.May 				2009 				Flaute 				im Anzeigengeschäft: Werbemarkt in Deutschland bricht ein  				(Wirtschaft) 				 26.May 				2009 				Heftige 				Überschwemmungen: Klimachaos am Amazonas  				(Wissenschaft) 				 26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626834,00.html Der 				Innensenator wies auch darauf hin, dass neben der 				Birthler-Behörde auch der damalige Verfassungsschutz 				Kenntnis über Stasi-Aktivitäten gehabt habe, es die 				Akten aber nicht mehr gebe.  				"Der 				Großteil wurde aus Datenschutzgründen vernichtet", 				sagte Körting der Zeitung.  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-626863,00.html  				Die 				Forscher vermuten, dass sich der Werkzeuggebrauch bei den 				Saatkrähen nicht evolutionär entwickelt hat - wie 				möglicherweise bei den Geradschnabelkrähen.  				  				Ihre 				Fähigkeiten seien vielmehr ein Nebenprodukt ihrer 				ausgeklügelten Intelligenz.  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626811,00.html Wegen 				Bushs 				Irak-Fixierung sei Nordkorea der Nuklear-Rebell, "der davon 				kam", urteilte "New 				York Times"-Korrespondent David Sanger in 				seinem Buch "The Inheritance".  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-626788,00.html 00.000.2008 				verlor die US-Wirtschaft im Durchschnitt 256.000 Stellen im 				Monat. Inzwischen sind es 665.000 Stellen. 26.May 				2009 				[...] 				"Wir 				stehen vor einem Riesenproblem", sagte Morris Davis, ein 				Immobilienexperte der University of Wisconsin, der "New York 				Times".  26.May 				2009 				[...] 				haben 				wir nicht erwartet", sagte der Ökonom Mark Fleming dem 				TV-Sender CBS.  26.May 				2009 				[...] 				Selbst 				eine solide Kreditwürdigkeit, die einen bisher vor der 				Katastrophe bewahrte, schützt nicht mehr. 26.May 				2009 				[...] 				Klartext: 26.May 				2009 				[...] 				"Es 				ist zum Problem für alle Haushalte geworden", sagt Mark 				Zandi, der Chefökonom der Research-Firma Moody's. "Niedrige 				Einkommen, mittlere Einkommen, sogar hohe Einkommen. Es reicht 				von Küste zu Küste."  				  				Zandi 				spricht von der Lawine neuer Immobilien-Zwangsversteigerungen, 				die durch die USA rauscht.  				  				Grund: 				Arbeitslosigkeit, Überstundenverlust und Einkommenseinbußen 				lassen immer mehr US-Hausbesitzer bei ihren Hypothekenraten 				rückständig werden.  				  				Selbst 				relativ wohlhabende Schuldner, deren Darlehen - anders als bei 				den Beziehern der berüchtigten Subprime-Kredite, die die 				Finanzkrise lostraten - ihren Verhältnissen eigentlich 				entsprachen. Bis die Rezession kam.  26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626820,00.html In 				einer Dringlichkeitssitzung verurteilte der 				Uno-Sicherheitsrat den Test als schweren Verstoß gegen die 				Resolution vom Oktober 2006, 				in der Nordkorea weitere Atomwaffen- oder Raketentests untersagt 				wurden. 26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626799,00.html  				Die 				deutschen Behörden hätten zwar zuletzt erkannt, dass 				"Massenkontrollen nicht effektiv" seien, hielten aber 				am Instrument der Rasterfahndung fest.  				  				Die 				verschiedenen Methoden auf Grundlage von Personenprofilen seien 				"allgegenwärtig, ineffizient und diskriminierend", 				lautet das Fazit der Studie, für die Angaben aus zahlreichen 				EU-Staaten ausgewertet wurden.  				  				Ganze 				Bevölkerungsgruppen würden stigmatisiert. Zudem gebe es 				"keine Belege" dafür, dass "herkunftsbasierte 				Personenprofilermittlungen" Straftaten und Terrorismus 				verhinderten.  26.May 				2009 				Tierische 				Intelligenz: Krähen bauen sich Werkzeug selbst  				(Wissenschaft) 				 26.May 				2009 				US-Hypothekenkrise: 				"Es wird noch schlimmer werden"  				(Wirtschaft) 				 26.May 				2009 				Atommacht-Demonstration: 				Nordkorea provoziert mit neuem Raketentest  				(Politik) 				 26.May 				2009 				Verbraucher: 				Konsumklima bleibt trotz Krise stabil  				(Wirtschaft) 				 26.May 				2009 				Nordkorea: 				Diktator Kim heizt Spekulationen über Raketentests an  				(Politik) 				 26.May 				2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-626790,00.html  				Ziel 				sei es, dass sich Journalisten bei Konflikten mit dem Staat und 				staatlich beeinflussten Institutionen auf diese zehn Artikel 				berufen und die Solidarität ihrer ausländischen 				Kollegen einfordern könnten, teilte der Verlag Gruner + Jahr 				mit.  				  				Die 				Charta fordert unter anderem ein Verbot von Zensur und 				Repressalien ebenso wie das Verbot einer staatlichen Lizenzierung 				für Presse und Online-Medien.  				  				Außerdem 				wird darin der strikte Schutz journalistischer Quellen sowie der 				Schutz vor Überwachungen, Lauschaktionen und Durchsuchungen 				von Redaktionen und Computern verlangt.  				  				Zudem 				sollen Journalisten wie Bürger freien Zugang zu allen in- 				und ausländischen Informationsquellen haben.  26.May 				2009 				25. 				MAI 2009 				Atomwaffentest: 				Sicherheitsrat verurteilt Nordkorea einstimmig  				(Politik) 				 26.May 				2009 				Atomstreit: 				Venezuela soll Irans Atomprogramm unterstützen  				(Politik) 				 25.May 				2009 				Nordkoreas 				Atomtest: Obama fordert klare Antwort auf "rücksichtslose 				Aktion"  (Politik) 				 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-626678,00.html Die 				einen leben in Palästen, die anderen drängen sich auf 				überfüllten Marktplätzen. Krasser könnten die 				Gegensätze kaum sein. 25.May 				2009 				[...] 				dem 				Land  25.May 				2009 				[...] 				Es 				sei eben "demokratisierte Spionage", was die 				Freizeit-Geheimdienstler da treiben, sagte der 				Wirtschaftswissenschaftler Melvin dem "Wall 				Street Journal".  				  				Alles, 				was via Satellit erspäht werden kann, können auch die 				Bürgerspione lokalisieren.  				  				Das 				Internet mit seinen Recherche- und Kommunikationsmöglichkeiten 				mache es dem Land unmöglich, noch irgendetwas effektiv vor 				der westlichen Öffentlichkeit zu verbergen,  				  				legt 				Melvins Helfer Marty Williams, Technikjournalist aus Hongkong, 				nach.  25.May 				2009 				[...] 				Doch 				da haben sie ihre Rechnung ohne die Wissenschaft gemacht - und 				ohne das Allwissen des Internets.  25.May 				2009 				Erbgut-Forschung: 				"Gen-Analysen sind reines Entertainment"  				(Wissenschaft) 				 25.May 				2009 				Proteste 				in Berlin: Bauernwut macht Unions-Wahlkämpfer nervös  				(Wirtschaft) 				 				  				25.May 				2009 				Leitwährung: 				China leidet unter Dollar-Dilemma  				(Wirtschaft) 				 25.May 				2009 				Aids-Erreger: 				Auch 2008 				mehr HIV-Neudiagnosen in Deutschland  				(Wissenschaft) 				 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626710,00.html Sympathie 				für die Taliban halte sich in der pakistanischen Bevölkerung 				in Grenzen - aber die Kritik an ihnen eben auch.  				  				Das, 				sagt der Lehrer, habe seine Gründe:  				  				"Wie 				oft lesen wir, dass das US-Militär an der Grenze zwischen 				Afghanistan und unserem Land mit Drohnen auf angebliche Taliban 				schießt", sagt der Lehrer.  				"Später 				stellt sich heraus, dass das gar keine Terroristen waren, sondern 				eine Festgesellschaft oder ein Bus voller Zivilisten.  				  				Aber 				eine Entschuldigung hören wir nie, nur dass das ein 				Kollateralschaden sei.  				  				Und 				um dieses sinnlose Töten zu rechtfertigen, wird verbreitet, 				eigentlich seien ja alle Pakistaner in dieser Region islamistisch 				und ungebildet, daher sei es ja nicht weiter schlimm, dass ein 				paar von ihnen getötet wurden." 25.May 				2009 				[...] 				Laut 				Hilfsorganisation Oxfam ereignet sich in Pakistan derzeit die 				größte humanitäre Katastrophe weltweit. 25.May 				2009 				11-28 				CEST Köhler 				mit Grünen-Hilfe wiedergewählt [41]    				Horst 				Köhler hat bei seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten 				mindestens eine Stimme aus dem rot-grünen Lager erhalten.  				  				Ohne 				das Votum einer niedersächsischen 				Grünen-Bundestagsabgeordneten hätte sich der 				Amtsinhaber einem zweiten Wahlgang stellen müssen. 				Handelsblatt  25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-626617,00.html als 				"wertvoll" klassifiziert 25.May 				2009 				[...] 				Grundsätzlich 				sollten Satiren nur für das Prädikat wertvoll in 				Betracht gezogen werden - vorausgesetzt, sie sind mit dem 				Bundessmiley gekennzeichnet 25.May 				2009 				[...] 				Nur: 				Warum muss jeder anonym sagen dürfen, was er will?  				  				Öffentliche 				Kommentare sollten nach einer Übergangsfrist nur nach 				erfolgreicher Identifizierung per Biometrie-Personalausweis 				abgegeben werden dürfen.  25.May 				2009 				[...] 				zu 				unterbinden, muss man die Meinungsfreiheit gar nicht unterbinden. 				 25.May 				2009 				[...] 				Natürlich 				 25.May 				2009 				[...] 				Natürlich 				sind staatliche Verbote der falsche Weg 25.May 				2009 				[...] 				Wie 				das Privatfernsehen müssen auch Internet-Provider und 				Videoplattformen wie YouTube verpflichtet werden, Programmfenster 				für Qualitätsinhalte bereitzustellen.  				  				Mit 				dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnete 				Internetseiten müssen Internet-Provider kostenlos an Kunden 				übertragen,  				  				YouTube 				muss solche Inhalte zu festen Zeiten prominent auf seiner 				Startseite einbinden und im Ranking generell um 20 % hochstufen. 				 25.May 				2009 				[...] 				Zu 				prüfen wären also zum Beispiel die "künstlerische 				Gestaltung im Zusammenhang mit den sittlichen Grundlagen der 				Kultur".  25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626682,00.html Sie 				sehen in Konfrontation und Provokation die einzige Chance, das 				Regime und ihre Pfründe zu sichern.  25.May 				2009 				[...] 				womöglich 				hat auch Pakistan Kenntnisse geliefert. Nun verdächtigen die 				USA und Israel die Nordkoreaner, wiederum Technologie an die 				Iraner verkauft zu haben.  25.May 				2009 				[...] 				Nun 				weht wieder ein kalter Wind in Ostasien, ein Ausgleich zwischen 				den beiden Koreas scheint in weiter Ferne, die Welt Lichtjahre 				von nuklearer Abrüstung entfernt.  				  				Selten 				erschien die Lage so unsicher wie in diesen Tagen, nachdem 				Pjöngjang jetzt auch die gemeinsame Wirtschaftszone mit 				Südkorea geschlossen hat.  				  				Und 				was, so fragen sich nicht nur die Anrainerstaaten, passiert mit 				der Bombe, wenn das nordkoreanische Hungerregime eines Tages 				kollabiert?  25.May 				2009 				[...] 				Derweil 				keimte in Admiral Michael Mullen, Tausende Kilometer jenseits des 				Pazifik, eine furchtbare Ahnung auf:  				  				Es 				gebe Hinweise, spekulierte der Chef des US-Generalstabs, dass Kim 				Jong Il einen zweiten Atomtest erwäge. Mullens Verdacht, 				offenkundig gespeist aus Geheimdienst-Informationen, erwies sich 				als richtig  25.May 				2009 				Globale 				Rezession: OECD-Wirtschaft schrumpft im Rekordtempo  				(Wirtschaft) 				 				  				25.May 				2009 				Nordkoreas 				Waffenarsenal: Kims Atomprogramm verwirrt selbst Experten  				(Wissenschaft) 				 25.May 				2009 				Stasi-Vorwürfe: 				Berliner Senat prüft Pensionsansprüche von Ex-Polizist 				Kurras  (Politik) 				 25.May 				2009 				Anziehung 				im All: Physiker auf der Spur der unbekannten Kraft  				(Wissenschaft) 				 25.May 				2009 				Nordkoreas 				Nukleartest: Bomben-Grüße an Barack Obama  				(Politik) 				 25.May 				2009 				Rekord-Tour: 				Waschbär wandert von Müritz nach Bremen  				(Wissenschaft) 				 11.Oct.1999 				U.S. News and World Report,, 				55. Brief report on ... [CIA/90s/99/ InQIt ] Strobel, Warren P. 				"Uncle Sam Is Listening: Europeans Don't Like It. 				https://intellit.muskingum.edu/alpha_folder/S_folder/strj-stt.html 				 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626663,00.html investigative 				Journalisten und Erpresser",  25.May 				2009 				[...] 				"Diese 				Daten sind eine außerordentliche Liste für 				ausländische Geheimdienste, investigative Journalisten und 				Erpresser", heißt es in einem Dokument der RAF, aus 				dem die BBC zitierte. 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-626649,00.html  				Staaten 				wie die USA oder Russland sind auf reale Tests allerdings jedoch 				kaum noch angewiesen. Sie haben genügend Messdaten aus 				Hunderten von Atomtests, mit deren Hilfe sie nukleare Explosionen 				am Computer simulieren können.  00.000.1996-25.May 				2009 				-Seit- 				[...] 				besteht 				de facto ein Teststopp-Moratorium, gegen das jedoch Indien, 				Pakistan und Nordkorea verstoßen haben. 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626491,00.html Ökonomie 25.May 				2009 				[...] 				Gefahren 				einer ungezügelten Ökonomie 25.May 				2009 				Peinliche 				Panne: Royal Air Force fürchtet Erpressungen nach 				Datendiebstahl  (Politik) 				 25.May 				2009 				Forscher-Analyse 				des Atomtests: Kims Bombe macht Fortschritte  				(Wissenschaft) 				 25.May 				2009 				Steigender 				Ifo-Index: Unternehmer beurteilen ihre Lage optimistischer  				(Wirtschaft) 				 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-626597,00.html "Diejenigen, 				die als Untergrund-Agenten tätig waren, müssen enttarnt 				werden." 25.May 				2009 				https://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009%2F05%2F25%2Fa0097&cHash=06383fe05c&type=98 Wie 				schnell aus aufrechten Verteidigern der Freiheit gedungene Mörder 				werden - denn jetzt, nachdem Kurras' Tätigkeit als IM der 				Staatssicherheit aufgeflogen ist, wird er zum Auftragsmörder, 				der gehorsam den Befehlen aus der Stasi-Zentrale folgte. In 				derselben Bild- Zeitung, die damals eine furchterregende Kampagne 				gegen die revoltierende Studenten führte, ist jetzt zu 				hören: "Unruhen und brennende Barrikaden, ja selbst der 				Tod von Rudi Dutschke haben ihren Ursprung direkt im 				Auftragsbereich von Erich Mielke, dem Stasi-Minister der SED 				(heute Linkspartei)." Man kann den delirierenden Autor 				Hans-Hermann Tiedje nicht unter der Rubrik "Berliner 				Absonderlichkeiten" verbuchen. Vielmehr geht es hier um ein 				groß angelegtes Manöver der historischen 				Mystifikation. Indem die Stasi - ohne jedes Indiz - zum Täter 				gemacht wird, kann die Verantwortung der Westberliner Eliten für 				den 2. Juni 1967 beiseitegedrückt werden. 25.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-626641,00.html Schlagzeilen: 				Das reicht vom MI5-Agenten, der sein Notebook angeblich auf der 				Parkbank vergisst, über den 				Verteidigungsministeriumsbeamten, dem auf Armeegelände der 				Laptop aus dem geschlossenen Auto gestohlen wird bis zum 				Regierungsmitglied, dem der Rechner auf dem Schreibtisch 				verschwindet. 25.May 				2009 				https://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009%2F05%2F25%2Fa0094&cHash=77e34f9d95&type=98 Das 				Tremolo der Konservativen, dass die Geschichte umgeschrieben 				werden muss, verrät den Traum, "68" doch noch 				auslöschen zu können. 25.May 				2009 				[...]Wer 				sich für die Wahrheit über Agents Provocateurs und die 				Studentenbewegung interessiert, für den ist immer noch der 				Verfassungsschutz die erste Adresse:  				  				Dessen 				Mitarheiter Peter Urbach stattete die Studentenbewegung mit 				Molotowcocktails und Üblerem aus - und bekam vom 				bundesdeutschen Staat eine neue Identität.  				  				Wo 				er ist, weiß bis heute niemand. Nicht nur die Stasi hat 				noch ungelüftete Geheimnisse. 25.May 				2009 				[...]Nichts 				spricht dafür, dass Kurras mit Wissen oder Billigung des MfS 				auf Ohnesorg schoss.  				  				Im 				Gegenteil: Die Stasi konnte sich die Tat nur erklären, indem 				sie die Vermutung ventilierte, dass ihr Spitzenagent "im 				Auftrage einer feindlichen Dienststelle als Agent Provocateur die 				Verbindung zum MfS aufnahm".  				  				Indizien 				dafür, dass Kurras auch für westliche Dienste tätig 				war, hatte das MfS freilich nicht.  25.May 				2009 				[...]Kurras 				kam nicht als kommunistischer Überzeugungstäter zum 				MfS. Sein Weg zur Stasi war kurvenreicher.  				  				00.000.1944 				-Als 17-Jähriger- kämpft Kurras als Freiwilliger gegen 				die anrückende Rote Armee.  				  				00.000.1946 				wird Kurras 				von den Sowjets, offenbar wegen illegalen Waffenbesitzes, zu drei 				Jahren im früheren KZ Sachsenhausen verurteilt.  25.May 				2009 				Eskalation 				im Nuklear-Streit: Nordkorea droht mit weiteren Atomtests  				(Politik) 				 25.May 				2009 				Erneute 				Datenpanne: Britische Luftwaffe verliert Geheimdaten  				(Netzwelt) 				 25.May 				2009 				Wortlaut: 				"Erfolgreicher Atomtest inspiriert Armee und Volk"  				(Politik) 				 25.May 				2009 				Tödliches 				Molekül: Ursache für ungewöhnliche 				Pilzvergiftungen entdeckt  				(Wissenschaft) 				 25.May 				2009 				Nukleare 				Gefahr Nordkorea: Kims Atombomben-Test schockiert die Welt  				(Politik) 				 25.May 				2009 				Spendenbereitschaft: 				Das Mitleid trotzt der Krise  				(Wirtschaft) 				 				  				25.May 				2009 				Nukleare 				Aufrüstung: Nordkorea meldet neuen Atomtest  				(Politik) 				 25.May 				2009 				blog.fefe.de/Microsoft 				sperrt im .NET Messenger Kuba, Iran und co aus. 				Allerdings nicht anhand der IP sondern anhand des Landes, das man 				eingestellt hat. Was für eine unglaublich hirnrissige 				Aktion. *facepalm*  24.May 				2009 				Erschossener 				Student Ohnesorg: Politiker fordern Aufklärung im Fall 				Kurras  (Politik) 				 24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626578,00.html "Es 				ist unangemessen und unwürdig, wenn Musikanten und 				Saaldiener das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 				vorwegnehmen", sagte er "Welt". 24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626522,00.html  				Am 				Sonntag empfing Ahmadinedschad die Nachbarstaaten Afghanistan und 				Pakistan zu einem Gipfeltreffen zur Bekämpfung von 				Terrorismus und Drogenhandel.  				  				Ahmadinedschad 				und seine Amtskollegen Asif Ali Zardari und Hamid Karzai wollten 				sich auch über die jüngsten Vorfälle mit 				radikal-islamischen Taliban in der Grenzregion der drei Länder 				austauschen.  				  				Der 				illegale Handel mit Drogen aus Afghanistan und Pakistan über 				Iran nach Europa gilt als Haupteinnahmequelle der militanten 				Islamisten.  				  				Iran 				hat wiederholt die USA beschuldigt, durch ihre verfehlte Politik 				den Terrorismus in der Region eher zu fördern als zu 				bekämpfen.  24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-625555,00.html 00.000.2011 				-Von 				an- sind die alten, ineffizienten, 				Insekten mordenden Quecksilberdampflampen verboten. Jede dritte 				Straßenleuchte in Deutschland muss ersetzt werden.  				  				Lichtschützer 				hoffen, dass dann großflächig Leuchtdioden (LED) zum 				Einsatz kommen: Die nächste Generation der Straßenlaternen, 				in der mehrere Dutzend kleine Dioden erstrahlen,  				  				lässt 				sich zielgenau ausrichten, stufenlos dimmen und bei Bedarf auch 				schnell aus- und wieder einschalten.  				  				Im 				französischen Toulouse läuft bereits ein Modellversuch, 				bei dem einige wenige Dioden fortwährend leuchten und der 				Rest nur dann zugeschaltet wird, wenn Fußgänger oder 				Radler einen Bewegungsmelder aktivieren. 24.May 				2009 				[...] 				Doch 				in den meisten deutschen Städten scheint es bislang noch 				nicht einmal ein Bewusstsein für das Problem zu geben. Im 				Gegenteil:  				  				Neuester 				Trend scheint zu sein, Bäume von unten anzustrahlen - mit 				kleinen, im Boden versenkten Scheinwerfern. Schön, sinnlos, 				schädlich. Nicht nur, dass der Himmel unnötig 				beleuchtet wird, auch die Bäume leiden:  				  				Im 				Frühjahr schlagen sie früher aus, im Herbst behalten 				sie länger ihre Blätter. Die Gefahr von Frostschäden 				steigt.  24.May 				2009 				[...] 				Verglichen 				mit den dunkelsten Ecken des Landes, lag die Zahl der 				Brustkrebserkrankungen in den am stärksten mit Licht 				verschmutzen Regionen um 73 % höher! Ganz ähnliche 				Zusammenhänge lassen sich bei Prostatakrebs finden. 24.May 				2009 				[...] 				Lichtverschmutzung 				schafft aber auch ganz neue Gefahren für Menschen:  				  				Marcus 				Felson etwa, Kriminalitätsforscher an der amerikanischen 				Rutgers-Universität, hat belegt, dass Verbrecher entgegen 				landläufiger Vermutung von allzu hellen Leuchten sogar 				profitieren.  				  				Räuber 				können geblendeten Spaziergängern unerkannt auflauern, 				Einbrecher haben leichtes Spiel mit gut ausgeleuchteten 				Schlössern.  				  				Müssen 				Diebe dagegen mit der Taschenlampe um die Häuser schleichen, 				fallen sie viel schneller auf. 24.May 				2009 				[...] 				"Nahrungsnetze 				werden durch die Lichtverschmutzung verzerrt, Ökosysteme 				können aus dem Gleichgewicht kommen. Genau solche Effekte 				müssen wir jetzt untersuchen", sagt Projektkoordinator 				Hölker. 24.May 				2009 				[...] 				"Das 				ist schon lang nicht mehr nur das Problem einiger Astronomen", 				sagt Andreas Hänel, Sprecher der Arbeitsgruppe 				"Lichtverschmutzung" bei der Vereinigung der 				Sternfreunde.  				  				Hell 				erleuchtete Städte bringen Zugvögel von ihrem Kurs ab, 				Straßenlampen locken Insekten in den Tod, vor lauter Licht 				finden frisch geschlüpfte Meeresschildkröten den Ozean 				nicht mehr.  				  				Auch 				der menschliche Körper reagiert auf die nächtliche 				Helligkeit zunehmend allergisch. Hinweise erhärten sich, 				dass der Verlust der Dunkelheit sogar Krebserkrankungen 				begünstigt.  				  				Und 				trotz neuer Konzepte und technischer Lösungen für die 				Wiederverdunklung der Nacht, tut sich in Deutschlands Städten 				bislang wenig.  				  				Im 				Gegenteil, die Lichtverschmutzung wächst in Deutschland 				jedes Jahr um mehrere %, schätzt Hänel.  				  				Ein 				Drittel der Bundesbürger hat laut einer Emnid-Umfrage noch 				nie die Milchstraße gesehen. Bei den unter 30-Jährigen 				sind es sogar 44 %.  				  				In 				Mitteleuropa finden Sternenfreunde kaum noch eine Region, in der 				sie einen intakten Nachthimmel bewundern können.  				  				"Selbst 				in den kleinsten Orten meint man inzwischen, jeden noch so 				unbedeutenden Kirchturm anstrahlen zu müssen", klagt 				Hänel.  				  				Werbetafeln 				sind taghell erleuchtet, und Discos machen mit Skybeamern auf 				sich aufmerksam - extrem starken, in den Himmel gerichteten 				Scheinwerfern.  				  				Die 				Luftverschmutzung tut das Übrige: Feine Partikel in der 				Atmosphäre streuen das Licht. Über Städten scheint 				eine Lichtglocke zu hängen.  				  				Wie 				sich die Lichtverschmutzung auf Mensch und Natur, auf Wirtschaft 				und Gesellschaft auswirkt, ist noch weitgehend unbekannt.  				  				"Meist 				kennen wir nur einige Fallbeispiele, wissen aber wenig über 				die Mechanismen dahinter", sagt Franz Hölker vom 				Leibniz-Institut für Gewässerökologie und 				Binnenfischerei in Berlin.  				  				Hölker 				ist Koordinator des im Februar gestarteten interdisziplinären 				Forschungsprojekts "Verlust der Nacht".  				  				Ökologen, 				Arbeitsmediziner und Chronobiologen sind darin ebenso vertreten 				wie Kulturhistoriker, Lichttechniker und Sozialökonomen.  				  				"Gemeinsam 				wollen wir versuchen, Ursachen und Auswirkungen der 				Lichtverschmutzung zu quantifizieren und daraus neue 				Beleuchtungskonzepte zu entwickeln", sagt Hölker.  				  				Am 				weitesten sind die Entomologen. Schon lang wissen sie, dass 				Insekten mithilfe des Mondes navigieren - indem sie versuchen, 				den Winkel zwischen ihrer Körperachse und dem Erdtrabanten 				konstant zu halten.  				  				Mitunter 				begehen sie dabei aber einen schwerwiegenden Fehler: Die 				nachtaktiven Tiere verwechseln Straßenlampen mit dem Mond.  				  				Sie 				umkreisen dann das künstliche Licht so lang, bis sie 				erschöpft abstürzen oder an der heißen Lampe 				verbrennen.  				  				Gerhard 				Eisenbeis, Biologe an der Universität Mainz, schätzt, 				dass in einer warmen Sommernacht jede Straßenlaterne an die 				150 Insekten in den Tod lockt.  				  				Hochgerechnet 				auf die knapp sieben Millionen Laternen in Deutschland, wären 				das mehr als eine Milliarde Opfer pro Nacht.  24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626351,00.html  				Der 				Staat geht einem Dialog mit der größten Kurdenpartei, 				der DTP, die Gesprächskanäle zur PKK hat, aus dem Weg. 				Und antwortet lieber mit der Ordnungsmacht:  				  				Mehr 				als 200 DTP-Politiker wurden in den vergangenen Wochen verhaftet. 				 24.May 				2009 				[...] 				Eine 				Befragung durch die Jitem-Leute hat niemand überlebt." 24.May 				2009 				[...] 				Auch 				Veli Kücük ist angeklagt, er ist ein pensionierter 				General und gilt als Gründer des Nachrichtendienstes Jitem. 				 24.May 				2009 				[...] 				Natürlich 				 24.May 				2009 				[...] 				Natürlich 				dachten die Frauen damals nicht an eine Strafanzeige. [...] 								  				00.Mär.2009 				-Seit Anfang- aber rollen Bagger an, Arbeiter schaffen 				Bergungsgerät über die Seidenstraße heran.  				  				Seit 				Anfang März passiert das Unerhörte im Südosten der 				Türkei - in Cizre, in Silopi, in Kutepe und überall 				dort, wo lokale Anwälte einen Antrag auf Öffnung der 				"Todesbrunnen" gestellt haben.  				  				Türkische 				Behörden haben angefangen, nach den Überresten 				verschwundener Kurden zu graben - und damit eines der düstersten 				Kapitel des Landes aufzuarbeiten:  				  				den 				schmutzigen Krieg der Sicherheitskräfte gegen Anhänger 				der PKK und all jene, die im Verdacht standen, mit ihr zu 				sympathisieren.  				  				Auf 				der Straße erschossen, "wie ein Tier" in 				den  				  				00.000.1980-00.000.1990 				-achtziger und neunziger Jahren- Zu Tausenden wurden 				Bürgerrechtsaktivisten, Politiker und Geschäftsleute 				mit angeblichen Verbindungen zur PKK entführt und ermordet.  				  				Wie 				viele es genau waren, weiß niemand, nur in wenigen Fällen 				wurden die Opfer identifiziert.  				  				Viele 				Leichen landeten in den Brunnen oder wurden mit Säure 				übergossen und auf die Felder geworfen - zur Abschreckung.  				  				Die 				meisten aber verschwanden spurlos und gelten bis heute als 				verschollen.  24.May 				2009 				[...] 				Nun 				öffnen die Behörden Brunnen, in denen die 				Geheimdienstleute ihre Opfer verschwinden ließen. 24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-626560,00.html Wissenschaftler 				verfolgen bereits zwei Ansätze für einen Impfstoff, der 				genetisches Material des Erregers mit anderen Viren 				kombiniert. 24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626527,00.html "Davon 				bin ich überzeugt", sagt Schily. Man müsse schon 				fragen, "ob das Verschwinden der Beweismittel und die 				merkwürdigen Zeugenaussagen anderer Polizisten alles Zufälle 				waren.  24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626536,00.html  				Aderlass 				im britischen Parlament  				  				Die 				"Sunday Times" berichtete unter Berufung auf eine 				Untersuchung der Plymouth University,  				  				bis 				zur kommenden Parlamentswahl werde mindestens die Hälfte der 				derzeitigen Abgeordneten durch Rückzug, Rücktritt oder 				Wahlniederlage ihren Sitz verlieren.  				  				Die 				Erzbischöfe von Canterbury und York, Rowan Williams und John 				Sentamu, riefen die Briten auf, bei den Europa- und 				Kommunalwahlen Anfang Juni nicht aus Enttäuschung für 				radikale Politiker zu stimmen.  				  				"Das 				ist nicht der Zeitpunkt, für irgendeine Partei zu stimmen, 				deren Kernideologie darin besteht, in unseren Gemeinschaften 				Zwietracht und Feindseligkeiten wegen Rasse, Glauben oder Farbe 				zu säen", erklärten die beiden Geistlichen.  				  				Zugleich 				zeigten sie Verständnis für "Wut und 				Desillusionierung" angesichts der Enthüllungen.  24.May 				2009 				Staatsaffäre: 				Berlusconi will Ehekrise vor Parlament klären  				(Panorama) 				 				  				24.May 				2009 				US-Raumfähre: 				"Atlantis" mit zwei Tagen Verspätung gelandet  				(Wissenschaft) 				 				  				24.May 				2009 				Ewiges 				Leben: Die Überwindung der letzten Grenze  				(Wissenschaft) 				 24.May 				2009 				Wahlen 				in Iran: Ahmadinedschad wirft Kritikern Verleumdung vor  				(Politik) 				 24.May 				2009 				Optische 				Verschmutzung: Macht das Licht aus!  				(Wissenschaft) 				 24.May 				2009 				Kurdenverfolgung 				in der Türkei: "Wir mordeten nachts, während der 				Überstunden"  (Politik) 				 24.May 				2009 				Kuwait: 				18 US-Soldaten erkranken an der Schweinegrippe  				(Wissenschaft) 				 24.May 				2009 				Afghanistan: 				Soldaten beschlagnahmen tonnenweise Drogen  				(Politik) 				 24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-626526,00.html Die 				Manager sind sich auch darüber im Klaren, dass die 				wirtschaftliche Schieflage auf ihr Image drückt.  				  				So 				gaben 87 % der Führungskräfte an, die Krise habe das 				öffentliche Bild der Manager als Rollenvorbilder drastisch 				verschlechtert.  				  				60 				% der Befragten sehen sich einem erhöhten 				Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, und zwar nicht nur gegenüber 				Medien und im Umgang mit Geschäftspartnern, sondern auch im 				Freundes- und Bekanntenkreis.  24.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-626287,00.html Die 				indische Umweltaktivistin Vandana Shiva, ausgezeichnet mit dem 				alternativen Nobelpreis, plädiert im Interview mit SPIEGEL 				ONLINE dafür, neue Prioritäten zu setzen - und Bäume 				zu pflanzen. 24.May 				2009 				Untersuchung: 				Hunderte Iraker in Gefängnissen gefoltert  				(Politik) 				 23.May 				2009 				USA: 				Experten sehen gute Chancen für Schweinegrippe-Impfstoff  				(Wissenschaft) 				 23.May 				2009 				Ärger 				über Verkehrsstau: Ungeduldiger Chinese schubst Lebensmüden 				von Brücke  (Panorama) 				 23.May 				2009 				Vergleichsstudie: 				Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland größer als in 				anderen EU-Ländern  (Politik) 				 				  				23.May 				2009 				US-Weltraumbehörde: 				Obama nominiert ersten afroamerikanischen Nasa-Chef  				(Wissenschaft) 				 23.May 				2009 				Spesenskandal: 				Mehrheit der Briten für rasche Neuwahlen  				(Politik) 				 23.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626402,00.html unterirdische 				Schießanlagen der Alliierten 23.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626419,00.html  				Dem 				Urteil des Kammergerichts ging ein Deal voraus: Um weiteres 				Aufsehen zu vermeiden, einigten sich die Justiz, der Angeklagte 				und der BND darauf, dass der Prozess ohne langwierige 				Hauptverhandlung stattfindet.  				  				Im 				Gegenzug soll "Sindbad" Deutschland nach seiner 				Verurteilung verlassen; rechtlich ist es möglich, die Strafe 				im Ausland zu verbüßen.  23.May 				2009 				Selbstmord 				nach Korruptionsaffäre: Todessprung des Ex-Präsidenten 				schockiert Südkorea  (Politik) 				 23.May 				2009 				Debatte 				über Entwicklungshilfe: Warum die Industriestaaten Afrika 				jetzt nicht im Stich lassen dürfen  				(Politik) 				 23.May 				2009 				Neuer 				Kurs: USA bieten Kuba Gespräche über 				Einwanderungsfragen an  (Politik) 				 22.May 				2009 				Politik: 				Große Sorgen um Kreditwürdigkeit der USA 				 22.May 				2009 				Verfassungsrichter 				beklagt zu starke Einschränkung der Freiheitsrechte 				 30.Mar.2009 				https://blog.fefe.de/?q=Carlyle Oh 				und Obama 				hat auch den GM CEO gefeuert. 				 				  				Board 				member Kent Kresa, the former chairman and CEO of defense 				contractor Northrop Grumman Corp., was named interim chairman of 				the GM board.  				  				Mhh, 				Kent Kresa, Kent Kresa... der 				von der Carlyle Group! 				Northrop Grumman sind Waffenbauer, wo er für Research and 				Development gearbeitet hat, d.h. an deren Gruselprojekten.  				  				Ausserdem 				hat er bei DARPA mitgemacht, "where he was responsible for 				broad, applied research and development programs in the tactical 				and strategic defense arena", also auf Deutsch: DEREN 				Gruselprojekte. Und in den  				  				00.000.1960 				-ies- hat er beim MIT deren Raketen-Gruselprojekte gemacht. Kurz 				gesagt: ein Man In Black. :-)  22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-626376,00.html "Dekokainierte 				Cocablatt-Extrakte werden weltweit als Aroma in Lebensmitteln 				eingesetzt", zitiert das Blatt das Unternehmen.  				  				Red 				Bull Cola sowie andere Lebensmittel, die Cocablatt-Extrakte 				enthielten, gälten sowohl in der EU als auch in den USA als 				unbedenklich und verkehrsfähig. 22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-626348,00.html Teile 				des aktuellen Virusgenoms zirkulierten offenbar seit Jahrzehnten 				unerkannt.  22.May 				2009 				[...] 				Es 				handle sich um einen Patienten aus Goma. Sollte die Infektion 				tatsächlich in dem krisengeschüttelten afrikanischen 				Land ausbrechen, könnte der Kampf gegen sie problematisch 				werden.  				  				Das 				Gesundheitssystem ist sehr schlecht, es grassieren zum Beispiel 				Malaria und Typhus. 22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-626257,00.html  				Widerstand 				der Lobbyisten  				  				Ein 				Aufweichen des Klimaschutzgesetzes durch Kompromisse gegenüber 				der Energiewirtschaft und der Industrie fürchtet auch Steven 				Chu, der Energieminister in Obamas Kabinett.  				  				Die 				USA könnten ihre Emissionen nicht im eigentlich notwendigen 				Maße senken, sagte Chu der BBC. Ursache dafür sei der 				starke innenpolitische Widerstand gegen Obamas Pläne.  				  				Der 				Energieminister macht sich große Sorgen, dass das Weltklima 				sogenannte Kipppunkte erreicht ( Tipping 				Points), 				an denen Veränderungen wie etwa das prophezeite Verschwinden 				des Eises in der Arktis unumkehrbar sind.  22.May 				2009 				Datenschutz: 				Deutsche Bank vermutet Verstöße der Konzernsicherheit  				(Wirtschaft) 				 22.May 				2009 				Schweinegrippe: 				Erste Verdachtsfälle in Afrika  				(Wissenschaft) 				 22.May 				2009 				https://worldtradecenter911.blogspot.com/2009/04/spuren-von-sprengstoff-im-staub-des.html und 				schon bald könnte  				  				11.Sep.2001 				-die offizielle Version des- ähnlich zertrümmert 				daliegen wie die Zwillingstürme nach den Einstürzen.  				  				Insofern 				handelt es sich wahrlich um Funde von einiger Sprengkraft. 				WEITERFÜHRENDE 				LINKS  22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626280,00.html 23.Mai 				1949 war das Grundgesetz vom Parlamentarischen Rat nach 				neunmonatigen Beratungen feierlich verkündet werden. Damit 				war die Bundesrepublik gegründet. 22.May 				2009 				[...] 				"Ihre 				Herrschaft konnte sie nur durch Stacheldraht, Schießbefehl 				und Unterdrückung aufrecht erhalten", sagte 				Köhler. 22.May 				2009 				[...] 				Arm 				und Reich  22.May 				2009 				[...] 				"Wie 				wäre es, wenn wir das Versprechen von vor 60 Jahren heute 				erneuern würden?" 22.May 				2009 				[...] 				Köhler 				forderte die Deutschen zu neuem Zusammenhalt auf: Die Bürger 				müssten sich wie bei der Gründung des Landes vor 60 				Jahren Solidarität, Menschenwürde und Freiheit 				versprechen. 22.May 				2009 				[...] 				und 				fügte hinzu: "Wir sind uns der neuen großen 				Herausforderungen bewusst. Wir stellen uns ihnen mit 				Selbstvertrauen." 22.May 				2009 				Planetenentstehung: 				Kosmischer Frisbee begeistert Astronomen  				(Wissenschaft) 				 				  				22.May 				2009 				60 				Jahre Bundesrepublik: Köhler warnt Deutschland vor sozialer 				Spaltung  (Politik) 				 22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,druck-626259,00.html Auch 				die Kellner in den Eiscafés spielen mit, schminken sich 				Totenköpfe auf die Arme und befestigen kleine Plüschpapageis 				auf den Schultern. 22.May 				2009 				[...] 				Kinder 				in Bewegung bringen - darum geht es bei der "Piratenwoche", 				die im Juli 2009 				zum dritten Mal stattfindet.  22.May 				2009 				[...] 				Eckernförde/Kiel 				- Piraten? Bei dem Stichwort denken viele Menschen derzeit an 				Somalia und an gekaperte Containerschiffe.  				  				Solchen 				Seeräubern möchte niemand gerne begegnen. An der 				Ostseeküste von Schleswig-Holstein dagegen freuen sich viele 				Einheimische und Urlauber auf die Ankunft von Freibeutern - 				allerdings ganz anderer Art:  				  				Im 				Sommer werden von Scharbeutz bis Glücksburg die Segel 				gesetzt auf zwei Schiffen, die mit der Totenkopfflagge am Heck 				unterwegs sind.  				  				Zwölf 				Häfen beteiligen sich an der "Piratenwoche" im 				Juli, die von der Ostsee-Holstein Tourismus-Gesellschaft 				organisiert wird. Und  				  				00.Aug.2009 				Eckernförde feiert zum 13. Mal sein 				"Piratenspektakel".  22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-626250,00.html Und 				beim Zeitungskonzern Hearst wird Yahoo inzwischen als einer der 				wichtigsten strategischen Partner gepriesen. 22.May 				2009 				Schweizer 				Großbank: Steuerfahndung nimmt deutsche UBS-Kunden ins 				Visier  (Wirtschaft) 				 22.May 				2009 				Rekordverlust: 				British Airways verbucht schlechtestes Ergebnis seit 20 Jahren  				(Wirtschaft) 				 22.May 				2009 				Stasi-Vorwürfe: 				Strafanzeige gegen Ohnesorg-Todesschützen  				(Politik) 				 				  				22.May 				2009 				Online-Werbung: 				Yahoo beschert US-Zeitungen mehr Erlöse  				(Netzwelt) 				 22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-626201,00.html Die 				Reste der Bank United übernimmt ein 				Konsortium aus mehreren Beteiligungsgesellschaften. 				 				  				Der 				Verkauf an die Finanzinvestoren WL Ross & Co., Carlyle, 				Blackstone und Centerbridge sei die kostengünstigste Option 				für das Institut, erklärte die FDIC. 22.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-624661,00.html Und 				vor allem hat die Münchener Rück kein Interesse daran, 				den Klimawandel zu dramatisieren oder ihn kleinzureden.  22.May 				2009 				[...] 				Wissenschaftler 				der Münchener Rück versuchen, die Zukunft zu 				berechnen. 22.May 				2009 				Energieexperte 				Willenbacher: "Fürs Elektroauto sind keine neuen 				Kraftwerke nötig"  (Auto) 				 22.May 				2009 				Evolution: 				Raues Klima beflügelt Vogelgesang  				(Wissenschaft) 				 22.May 				2009 				Unwetter: 				Tornado bei Schwerin verursacht Millionenschäden  				(Panorama) 				 				  				22.May 				2009 				Bank-United-Bankrott: 				Bankenpleite in Florida erschüttert US-Finanzbranche  				(Wirtschaft) 				 22.May 				2009 				https://www.alternet.org/environment/140060/the_case_of_the_missing_h-bomb%3A_the_pentagon_has_lost_the_mother_of_all_weapons/?page=entire "We're 				horrified because some of that information has been covered up 				for years," said Rep. Jack Kingston, a Georgia Republican. 				[...] 				 01.Jan.1958-31.Mar.1958 				-In the first three months of- alone, the Air Force 				had four major accidents involving H-bombs. (  				22.May 				2009 				-00.000.1945 -Since. 				the United States has lost 11 nuclear weapons.) 22.May 				2009 				[...] 				and 				the affair of the missing H-bomb was discreetly covered up. 				 22.May 				2009 				[...] 				No 				detonation was observed 22.May 				2009 				[...] 				The 				Pentagon recorded the incident in a top secret memo to the 				chairman of the Atomic Energy Commission. 16.May 				2009 				[...] 				The 				Case of the Missing H-Bomb: The Pentagon Has Lost the Mother of 				All Weapons - By 				Jeffrey 				St. Clair, 				CounterPunch. 				Posted May 				16, 2009. 				 22.May 				2009 				https://www.reuters.com/article/ousiv/idUSTRE54E02S20090515  				One 				lawyer sent e-mails to his brother + sister-in-law from his SEC 				e-mail account during the work day recommending particular stocks 				+ sometimes informing his relatives that the other lawyer had 				also recommended them, the report alleges.  22.May 				2009 				[...] 				Kotz's 				report said his investigation revealed suspicious activity, 				appearance of improprieties and evidence of possible trading on 				nonpublic information and/or potential insider trading on the 				part of two SEC enforcement lawyers.  				  				The 				report redacts the names of the enforcement lawyers.  22.May 				2009 				blog.fefe.de/Schöner 				"Politischer Weltuntergang" Aritkel im Guardian. 				Bei denen sind gerade alle Parteien von Skandalen betroffen und 				die Bevölkerung wird langsam wütend.  				  				What 				is happening is no longer just a crisis for individuals, nor even 				for individual parties:  				  				the 				political system itself is under attack, threatening the moral 				legitimacy of mainstream parties to govern.  				  				Parliament 				has failed, the government is paralysed and the will of the 				people is asserting itself. Na wird ja auch mal langsam Zeit, 				dass sich das Volk zu Wort meldet.  				  				Professor 				Vernon Bogdanor, an Oxford don and constitutional expert, says 				the crisis is unparalleled in British politics:  				  				"The 				scandals in the French third and fourth republics are probably 				the nearest thing."  22.May 				2009 				blog.fefe.de/Insidertradingfall 				bei der SEC. 				Das ist witzig, wenn man weiß, dass die SEC die US-Behörde 				ist, die für das Verfolgen von Insider Trading 				verantwortlich ist. 22.May 				2009 				blog.fefe.de/Brace 				for Impact: "Benedikt 				XVI. ruft zur Missionierung des "digitalen Kontinents" 				auf". 				Oh und natürlich möchte er gerne anrüchige Inhalte 				aus dem Internet entfernen.  22.May 				2009 				blog.fefe.de/Die 				NPD trifft sich in Räumen der katholischen Kirche 				- 				zumindest in Bayern. In Schwandorf genau genommen. Sehr schöner 				Fnord. Da kommt mal wieder alles zusammen. 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-626194,00.html  				Kurras 				ist heute 81 Jahre alt.  21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626197,00.html 21.May 				2009 				Cheney 				berichtet ausführlich von seinen Stunden im Atombunker unter 				dem Weißen Haus am 11.Sep.2001 21.May 				2009 				[...] 				Fest 				steht nur: Die politische Spaltung, die Obama so eloquent 				angeklagt hat, wird kaum verschwinden.  				  				Dafür 				sorgt schon Dick Cheney.  21.May 				2009 				[...] 				Aber 				wenn wir weiter Entscheidungen in einem Klima der Angst treffen, 				werden wir noch mehr Fehler machen."  21.May 				2009 				[...] 				Wir 				müssen ein echtes Schlamassel dort aufräumen", 				klagt Obama, 21.May 				2009 				[...] 				"Leider 				hat die letzte Regierung eine Serie überhasteter 				Entscheidungen getroffen", sagt er laut. "Oft waren sie 				eher von Furcht als Weitsicht geprägt."  21.May 				2009 				[...] 				Selbst 				den Tag von Obamas Auftritt beherrschen Terror-Schlagzeilen.  				  				Kurz 				vor dem Auftritt im Nationalarchiv verhaftet das FBI in New York 				vier Männer, die eines Anschlagplans gegen jüdische 				Einrichtungen und Flugzeuge verdächtigt werden.  				  				Direkt 				nach der Rede des Präsidenten will Ex-Vizepräsident 				Dick Cheney ein paar hundert Meter weiter beim konservativen 				"American Enterprise Institute" sprechen, Thema: 				"Amerika sicher halten".  				  				Der 				Republikaner hält dem Demokraten derzeit in 				Fernsehinterviews ununterbrochen vor, er gefährde mit seiner 				Ächtung harter Verhörmethoden Amerikas Sicherheit. 				 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626195,00.html Coup 				ohne Mittel: "Es war zu jeder Zeit voll unter Kontrolle." 				 21.May 				2009 				[...] 				Außerdem 				habe er ihnen drei selbstgebastelte Bomben gegeben, mit insgesamt 				37 Pfund C4-Plastiksprengstoff - ebenfalls nicht explosiv. 				Polizeichef Kelly versicherte: "Die Bomben wurden von 				FBI-Technikern gebaut." 21.May 				2009 				[...] 				Dann 				hätten die Angeklagten ihre Ziele ausgepäht, unter 				anderem, indem sie Militärflugzeuge fotografiert 				hätten. 21.May 				2009 				[...] 				Auch 				dieser Fall existierte 				nur in der Vorstellung der Angeklagten und wurde damals von einem 				eingeschleusten FBI-Agenten vorangetrieben. 21.May 				2009 				[...] 				Der 				Fall schrie den New Yorker Frühpendlern am selben Morgen von 				den Titelblättern der Boulevardblätter entgegen 				("Bronx-Terror-Flopp" - "New York Post"), als 				Bushs Erbe 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,626179,00.html 				 				  				US-Präsident 				Barack Obama seine große Grundsatzrede zur nationalen 				Sicherheit hielt.  				  				Damit 				platzte sie mitten in die hitzige Debatte, ob die Entlassung von 				Gefangenen aus Guantanamo auf US-Territorium nicht die 				Terrorgefahr für das Land erhöhe.  				  				21.May 				2009 				-11.Sep.2001 				-seit dem - Ironie des Zufalls: Es war, zumindest von den 				avisierten Dimensionen her, der erste große mutmaßliche 				Anschlagsplan .  				  				Er 				zeige, sagte der sonst nur schwer zu beeindruckende, panikscheue 				Bürgermeister Michael Bloomberg, "dass die Bedrohungen 				der inneren Sicherheit gegen New York City leider allzu real 				sind".  21.May 				2009 				[...] 				Doch 				das ganze "terroristische Komplott", wie es 				US-Staatsanwalt Lev Dassin in der Anklage schreibt, bestand am 				Ende nur auf dem Papier und in den Hirnen dieses Quartetts aus 				vier vorbestraften Kleinkriminellen.  				  				Es 				war von Anfang an unter Aufsicht eines FBI-Agenten entstanden, 				der sich in die Bande aus Ex-Knastbrüdern eingeschmuggelt 				und diesen hausgemachten "Dschihad" (ein Ermittler) 				fast ein Jahr lang gemeinsam mit ihnen geplant hatte.  				  				Dann 				führte er sie direkt in die Arme der Polizei.  21.May 				2009 				[...] 				offenbar 				echt  21.May 				2009 				[...] 				Möglich 				machte es ein Undercover-Agent,  21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626186,00.html Bloomberg 				sagte: "Dieser jüngste Versuch, unsere Freiheiten 				anzugreifen, zeigt, dass die Bedrohungen gegen New York leider 				nur zu real sind, und unterstreicht, warum wir in unseren 				Bemühungen gegen den Terrorismus wachsam bleiben 				müssen." 21.May 				2009 				[...] 				"Die 				Bomben waren von FBI-Technikern hergestellt", sagte der 				Polizeikommissar von New York, Raymond Kelly.  				  				"Sie 				waren völlig funktionsunfähig.  				  				Zu 				keinem Zeitpunkt war irgendjemand in Gefahr, verletzt zu werden." 				 21.May 				2009 				[...] 				 00.000.2001 				. Der New Yorker Kongressabgeordnete Peter King sagte, es handele 				sich um "hausgemachte Terroristen". 21.May 				2009 				Peter 				T. 				King 				- 				Wikipedia, the free encyclopedia    				  				00.000.1977 				Peter King first ran for public office, when he ran for Hempstead 				Town Council in Hempstead, New York. He won the at-large seat 				with the backing of ... en.wikipedia.org/wiki/ Peter_T._King 				 21.May 				2009 				Congressman 				Peter 				King   US 				Representative for New York's 3rd District, Republican Pete King 				. peteking .house.gov/  				Congressman 				Peter 				King   Steve 				Israel + Peter King Announce Legislation Aiding Homeless Veterans 				March 12 Police Chiefs Endorse Lautenberg, King Bill To Close 				"Terror Gap" ... peteking.house.gov/press.shtml  21.May 				2009 				[...] 				Bemerkenswert: 				Alle vier Festgenommenen sind US-Bürger - anders als bei den 				Anschlägen vom 11.Sep.2001 				.  21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-626157,00.html das 				sei das schlimmste Erlebnis ihres Lebens gewesen.  21.May 				2009 				Bushs 				Erbe https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,626179,00.html  				Rede 				zu Guantanamo: Obama verspricht Bruch mit Bushs 				Erbe  (Politik)  21.May 				2009 				Indonesien: 				Imame wollen Facebook regulieren  				(Netzwelt) 				 21.May 				2009 				Skandalkonzern: 				Lobbyfirma soll überhöhte Honorare an Politiker gezahlt 				haben - Telekom unter Druck  				(Wirtschaft) 				 21.May 				2009 				Grenzkontrolle: 				USA testen Finger-Scan bei Ausreise  				(Reise) 				 				  				21.May 				2009 				Meteoriteneinschläge: 				Leben auf der Erde könnte viel älter sein als vermutet  				(Wissenschaft) 				 21.May 				2009 				My 				Way - Liz Smith   They 				then planted phony evidence implicating Castro.  				  				After 				Dallas, powers that be, confused and disoriented, felt that 				exposing all they really knew about ... 				entertainment.myway.com/celebgossip/lizsmith/id/01_05_2009.html 				 21.May 				2009 				t 				r u t h o u t | Congress Asks: Who Misled the Anthrax ... 				Did 				the FBI try to determine who planted phony evidence designed to 				finger Iraq as the state sponsor of the anthrax attacks? 				www.truthout.org/article/congress-asks-who-misled-anthrax-investigation-pointing-iraq 				 21.May 				2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/Digital_fabricator Given 				a sufficiently detailed set of plans, power and the correct raw 				feedstocks, a universal fabber could produce any manufacturable 				item, including a copy of itself.  16.Mär.2009 				LSG0040___ 				LSG0055BLK  				  				_12000 				-Am Ende der Altsteinzeit, vor etwa 14 000 Jahren- errichteten 				Jäger auf dem Talsporn der Altenburg bei Nebra ein 				Zeltlager. 				www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/schutzgebiete/lsg/gebiete/lsg40-55.htm 				 21.May 				2009 				https://www.news.com.au/heraldsun/story/0,21985,25492366-5006016,00.html  				There 				are more than one million CIA records related to the 				assassination which have still not been released.  				  				00.000.1992 				"Despite the - - JFK Act which required them to be released, 				the CIA plans to keep them secret until  				  				00.000.2017 				,"  21.May 				2009 				[...] 				"We 				believe there was a small conspiracy and a massive cover-up," 				Waldron said.  21.May 				2009 				[...] 				They 				also implicate two other mob bosses, Johnny Rosselli and Santo 				Trafficante, both associates of Marcello.  21.May 				2009 				[...] 				According 				to the authors, the man responsible for murdering the 35th 				President of the United States was Louisiana mob boss Carlos 				Marcello.  21.May 				2009 				[...] 				unintentional 				effect  21.May 				2009 				[...] 				 				  				00.000.1991 				Oliver Stone's movie JFK pointed the finger at everyone: from 				Kennedy successor Lyndon Johnson, to the CIA, the FBI, the Mafia 				and shadowy figures in the Pentagon.  				  				 				Stone's 				conspiracy was so massive and implausible that it had the 				unintentional effect of discrediting serious researchers who 				questioned the official version - putting them on a par with 				people who study UFOs.  21.May 				2009 				https://www.usatoday.com/news/world/2009-05-20-childwitch_N.htm "Formerly 				in our culture," Mushiete said, "the child was a 				precious being. Now, because of the church, children have become 				harmful beings." 19.May 				2009 				Al 				Qaeda figure who provided link to Iraq reportedly dead in Libya   				The 				accused terrorist who said he was tortured into making a false 				connection between al Qaeda and Iraq has died in a Libyan prison, 				human rights monitors said Tuesday.  				  				How 				very convenient. posted 				by Prof. Hex  21.May 				2009 				Children 				in Congo forced into exorcisms   				According 				to a UN report issued this year,  				  				a 				growing number of children in the Democratic Republic of Congo 				are being accused of witchcraft and subjected to violent 				exorcisms by religious leaders, in which they are often beaten, 				burned, starved and even murdered. posted 				by Prof. Hex  				  				21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626116,00.html "hausgemachte 				Terroristen". 21.May 				2009 				Planetenforschung: 				Auf dem Mars floss einst Salzwasser  				(Wissenschaft) 				 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-626095,00.html  				Washington 				- Die USA dürfen Terrorverdächtige ohne Anklage auf 				unbestimmte Zeit in Militärgefängnissen festhalten.  				  				Das 				erklärte Bundesrichter John Bates in einer Rechtsauslegung 				am späten Dienstagabend. Bürgerrechtler protestieren 				und werfen der Regierung Verfassungsbruch vor.  				  				Mit 				dieser Rechtsauslegung werde das "gescheiterte Experiment 				der Rechtslosigkeit in Guantanamo" verlängert, erklärte 				der Anwalt der Amerikanischen Bürgerrechtsvereinigung 				(ACLU), Jonathan Hafetz.  21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-626099,00.html  				SOCA-Sprecher 				Joe Kelly ist empört, dass die Willfährigkeit der 				Gerichte nicht untersucht wurde.  				  				Er 				verlangte, dass die Führung der Kirche und der religiösen 				Orden ebenso vor Gericht gestellt werde wie die duckmäuserischen 				Ministerialbeamten.  21.May 				2009 				[...] 				Sowohl 				das Ministerium als auch die religiösen Orden versuchten, 				die Arbeit der Kommission zu sabotieren. 21.May 				2009 				[...] 				Der 				damalige Erzbischof von Dublin, John Charles McQuaid, durfte die 				noch immer gültige irische Verfassung von 00.000.1937 vorweg 				redigieren.  21.May 				2009 				[...] 				Tausende 				von irischen Kindern wurden jahrzehntelang systematisch in 				Anstalten missbraucht, die von der Katholischen Kirche in Irland 				geführt, aber vom irischen Staat finanziert wurden.  				  				Zu 				diesem Schluss kommt der 2500 Seiten starke Bericht.  				  				21.May 				2009 				-00.000.2000 				-Seit 				dem Jahr- hatte eine 				Expertenkommission unter der Leitung eines Richters ermittelt, 				von den über 3000 Opfern, die sich als Zeugen gemeldet 				hatten, wurden aus Zeitgründen nur etwa 1800 persönlich 				befragt + angehört. 21.May 				2009 				[...] 				In 				katholischen Heimen und Schulen wurden jahrzehntelang Tausende 				Minderjährige gequält. Schweigender Komplize war der 				Staat, der das System finanzierte - die Einrichtungen erhielten 				eine Kopfprämie für jedes Kind. 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-626068,00.html  				Die 				Einrichtungen hätten teilweise sowjetischen Arbeitslagern 				geglichen, sagte Kelly.  				  				"Ein 				Klima der Angst", so konstatiert auch der Bericht der 				Untersuchungskommission, habe in den Institutionen geherrscht, 				hervorgerufen von allgegenwärtiger, exzessiver und 				willkürlicher Bestrafung:  				  				"Die 				Kinder lebten mit dem täglichen Schrecken nicht zu wissen, 				warum sie das nächste Mal geschlagen werden."  				  				Dies 				gehe aus fast allen Aussagen der befragten Männer und Frauen 				hervor, die diese Schulen durchmachen mussten, schreibt die 				Kommission.  				  				Sie 				hätten zweifelsfrei ein Bild ergeben, nach dem das gesamte 				Schulsystem Kinder eher wie Häftlinge und Sklaven denn als 				Menschen mit Rechten und Potential behandelt habe.  21.May 				2009 				[...] 				ist 				nun erstmals offiziell bestätigt worden, dass in 				katholischen Institutionen bis in die neunziger Jahre Tausende 				Minderjährige missbraucht wurden.  				  				Dem 				Untersuchungsbericht zufolge wurden die Opfer "wie Sklaven" 				behandelt. 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-626000,00.html Google-Personalmanager 				Laszlo Bock begründete den Kündigungsalgorithmus 				gegenüber dem "Journal" mit markigen Worten: "So 				können wir in die Köpfe der Leute gucken, ehe sie 				selbst wissen, dass sie vielleicht gehen wollen."  21.May 				2009 				20. 				MAI 2009 				Nahost-Konflikt: 				Israel zu Verhandlungen mit Syrien bereit  				(Politik) 				 21.May 				2009 				Korruptionsverdacht: 				Zwei britische Lords müssen das Oberhaus verlassen  				(Politik) 				 21.May 				2009 				Pakistan: 				Über eine Millionen Menschen fliehen vor Kämpfen  				(Politik) 				 21.May 				2009 				Skandal 				in Irlands Kirche: Geschlagen, gedemütigt, vergewaltigt  				(Panorama) 				 21.May 				2009 				Urteil: 				USA dürfen Terrorverdächtige unbegrenzt festhalten  				(Politik) 				 21.May 				2009 				Verdacht 				auf Datenmissbrauch: Staatsanwälte ermitteln gegen 				Textildiscounter Kik  (Wirtschaft) 				 21.May 				2009 				Börse: 				Dax schließt auf Jahreshoch  				(Wirtschaft) 				 				  				21.May 				2009 				Untersuchungsbericht: 				Tausende Kinder in Heimen der irischen Kirche missbraucht  				(Panorama) 				 21.May 				2009 				Schweinegrippe: 				Hersteller versprechen bis zu fünf Milliarden Impfdosen  				(Wissenschaft) 				 				  				21.May 				2009 				Neue 				Studie: Experten bestreiten Gefahr iranischer Atomraketen  				(Wissenschaft) 				 21.May 				2009 				BaFin: 				Steinbrück wirft Bankenaufsicht mangelnden Eifer vor  				(Wirtschaft) 				 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-625943,00.html "Wir 				sind an einem Wendepunkt der Esa-Raumfahrtaktivitäten." 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625990,00.html Der 				stellvertretende Chef des für die Ausbildung und Ausstattung 				der afghanischen Armee zuständigen US-Kommandos, Anthony 				Ierardi, sprach in der "NYT" vom "schlimmstmöglichen 				Szenario".  				  				Das 				US-Militär war bereits im Februar vom Rechnungshof 				kritisiert worden, weil die Armee es versäumt hatte, die 				Übergabe von Tausenden Gewehren an afghanische 				Sicherheitskräfte zu dokumentieren.  				  				In 				einem Gefecht waren im vergangenen Jahr neun US-Soldaten mit 				solchen Waffen getötet worden.  21.May 				2009 				Afghanistan: 				Taliban kämpfen mit Munition aus den USA  				(Politik) 				 21.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625888,00.html eine 				Nachricht, die noch während Netanjahus Aufenthalt in 				Washington in dessen Heimat Israel für Schlagzeilen sorgte:  				  				Das 				israelische Verteidigungsministerium genehmigte den Bau von 20 				neuen Wohneinheiten in der Siedlung Maskiot im Jordantal. 21.May 				2009 				[...] 				Eine 				aktuelle Zogby-Meinungsumfrage zeigt dafür breite 				öffentliche Unterstützung: Danach wünscht sich 				jeder zweite Amerikaner, dass Obama gegenüber Israel härtere 				Töne anschlägt und auf einem Siedlungsstopp 				beharrt. 21.May 				2009 				[...] 				"Die 				beiden haben sich auf fast nichts geeinigt.  				  				Es 				wird immer klarer, dass die Differenzen zwischen den USA und 				Israel so groß sind wie seit Jahrzehnten nicht mehr", 				schreibt M. J. Rosenberg auf der populären Website "Talking 				Points Memo".  				  				Andere 				Beobachter analysieren, Netanjahu sei für Obama nun wohl 				endgültig kein Verbündeter mehr auf dem Weg zum Frieden 				im Nahen Osten - sondern eher ein Hindernis. 20.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-625875,00.html  				Der 				Spitzenverband der Krankenkassen warf den Ärzten Geldgier 				vor.  				  				"Während 				Hunderttausende Angst um ihren Job haben, beschweren sich die 				Ärzte, dass ein durchschnittliches Honorarplus von zehn % 				nicht genug sei und fordern zu allem Überfluss auch noch 				Leistungskürzungen und mehr Zuzahlungen", sagte der 				Sprecher des Verbands, Florian Lanz.  20.May 				2009 				US-Nationalarchiv: 				Unbekannte klauen Clinton-Festplatte  				(Netzwelt) 				 				  				19.May 				2009 				Krise 				am Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbstätigen sinkt unter 40 				Millionen  (Wirtschaft) 				 20.May 				2009 				Minilöhne: 				Verdacht auf Lohndumping - Hochtief-Manager angeklagt  				(Wirtschaft) 				 20.May 				2009 				Nahost-Dilemma: 				Netanjahus Trotz frustriert US-Friedensstifter  				(Politik) 				 20.May 				2009 				Heute 				in den Feuilletons: "Blutsaugender Plagiator"  				(Kultur) 				 20.May 				2009 				Heute 				in den Feuilletons: "Die Verlage enteignen die Autoren vor 				Google"  (Kultur) 				 20.May 				2009 				Größtes 				Minus seit 1945: Japans Wirtschaft stürzt ab  				(Wirtschaft) 				 20.May 				2009 				Italien: 				Berlusconi vergleicht Flüchtlingscamps mit 				Konzentrationslagern  (Politik) 				 20.May 				2009 				Aufstand 				gegen Ärztepräsident: Gesundheits-Rationierungsplan 				provoziert Proteststurm  (Wirtschaft) 				 20.May 				2009 				Nahostkonflikt: 				Israel bombardiert Ziele im Gaza-Streifen  				(Politik) 				 19.May 				2009 				Gas-Konferenz 				in Berlin: Russische Gas-Bosse wettern gegen EU-Kommission  				(Wirtschaft) 				 				  				19.May 				2009 				Britischer 				Spesenskandal: Die Brown-Dämmerung  				(Politik) 				 				  				19.May 				2009 				Apotheken-Urteil 				des EuGH: Verbot von Pillen-Discountern empört Ökonomen  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Atomwaffen: 				USA und Russland verhandeln über Abrüstung  				(Politik) 				 19.May 				2009 				Umwelt-Kehrtwende: 				Obama zwingt Hersteller zum Bau sparsamer Autos  				(Wissenschaft) 				 19.May 				2009 				Kritik 				an Grenzwerten: Viele Mineralwässer mit Uran belastet  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625776,00.html SPESENSKANDAL 				IN GROSSBRITANNIEN Parlamentspräsident tritt zurück  				  				Historischer 				Rücktritt im Londoner Unterhaus:  				  				19.May 				2009 				Zum ersten Mal seit mehr als 300 Jahren gibt der 				Parlamentspräsident auf Druck der Abgeordneten sein Amt auf. 				 				  				Der 				Labour-Politiker Michael Martin zieht die Konsequenzen aus dem 				Skandal um den Spesenmissbrauch der Abgeordneten.  				  				London 				- Mit knappen Worten hat Parlamentspräsident Michael Martin 				seinen Rücktritt angekündigt.  				  				21.Jun.2009 				-Er werde zum- sein Amt als "Speaker" des Unterhauses 				niederlegen.  				  				Danach 				wollte er die Abgeordneten gleich wieder zur Tagesarbeit 				zurückkehren lassen.  19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-625715,00.html Das 				große Ziel von OpenID und ähnlichen Standards ist es, 				die Grenzen zwischen den Websites einzureißen, damit diese 				Daten untereinander austauschen können.  				  				Zumindest 				aus Sicht der Unternehmen ist das etwas Gutes - Datenschützer 				bekommen da eher graue Haare. 19.May 				2009 				[...] 				00.000.2009 				-Schon 				im Herbst- will Sarkozy das neue 				Gesetz in Kraft setzen und es zwischen  				  				00.000.2010-00.000.2015 				mit einem Etat von einer Milliarde Euro unterfüttern, 				schreibt 				"Le Monde". 				 19.May 				2009 				[...] 				Neueste 				Trends wiesen darauf hin, dass ausländische Organisationen 				Israelis für terroristische Aktivitäten anwerben 				wollten, heißt es weiter.  				  				Darüber 				hinaus würden Geld oder Arbeitsmöglichkeiten im Ausland 				als Gegenleistung für vertrauliche Informationen angeboten.  				  				Alle 				persönlichen Informationen wie Namen, Heimatanschrift, 				E-Mail-Adressen und Telefonnummern, die im Internet aus privaten 				oder beruflichen Gründen preisgegeben würden, k  				önnten 				Terrorgruppen bei der Kontaktaufnahme zu Israelis im In- und 				Ausland helfen.  19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-625659,00.html  				In 				früheren Laborstudien hatten Wissenschaftler Tauben dazu 				gebracht, einzelne Personen zu erkennen. Das klappte aber erst 				nach mühsamem Training.  				  				Die 				Drosseln dagegen lernen der neuen Studie zufolge außergewöhnlich 				schnell.  				  				In 				60 Sekunden könnten sie demnach die Entscheidung treffen, ob 				sie eine herannahende Person kennen oder nicht.  19.May 				2009 				Verfassungsschutzbericht: 				Radikale Gewalt schockiert Polizei  				(Politik) 				 				  				19.May 				2009 				Mediziner-Warnung: 				Cola klaut dem Körper Kraft  				(Wissenschaft) 				 				  				19.May 				2009 				Fossil-Entdeckung: 				Forscher finden frühen Ahnen von Affe und Mensch  				(Wissenschaft) 				 19.May 				2009 				Journalisten-Initiative: 				Erste europäische Charta für Pressefreiheit  				(Netzwelt) 				 19.May 				2009 				Staatshilfe: 				Unternehmen fordern 4,5 Milliarden aus dem Deutschlandfonds  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Initiative 				für Vermögensabgabe: Reiche wollen mehr Steuern zahlen  				(Politik) 				 19.May 				2009 				Studie: 				Jeder vierte Arbeitnehmer befürwortet Korruption  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Exil-Kubaner 				in Miami: Little Havanas Hardliner strecken die Waffen  				(Politik) 				 				  				19.May 				2009 				Spesenskandal 				in Großbritannien: Parlamentspräsident tritt zurück  				(Politik) 				 				  				19.May 				2009 				Wahrnehmung: 				Spottdrosseln erkennen einzelne Menschen  				(Wissenschaft) 				 				  				19.May 				2009 				https://www.theglobalsite.ac.uk/atlanticrulingclass/3.htm Intent 				on rehabilitating an Atlantic circuit of money capital in which 				American capital this time occupied the commanding heights,  				  				Wall 				Street bankers were able to gear American policy to a 				short-sighted rentier concept  				  				calculating 				on counter-revolution at the lowest possible cost and on whatever 				short-term profits the international financial circuit might 				yield  				  				both 				of which implied a revival of German imperialism.  				  				Having 				discarded the policy of compromise inherent in social imperialism 				as well as the emphasis on the productive aspects of 				international capitalism,  				  				the 				liberal- internationalist fraction associated with Atlantic money 				capital unwittingly fostered the rise of a constellation of 				interests which between  				  				00.000.1929-00.000.1933 				replaced the liberal order of Atlantic capitalism by a system of 				protectionism and autarky, cartels and reactionary nationalism. 				 19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-622752,00.html Immer 				öfter schrammen russische Jets knapp am Nato-Luftraum 				vorbei. Im Jahr  				  				00.000.2007 				registrierte das norwegische Militär insgesamt 88 russische 				Flüge entlang der norwegischen Küste, im Jahr  				  				00.000.2006 				waren es nur 14. Sogar ein Scheinbombardement auf Norwegens 				nördliches Kommandozentrum in Bodø wurde bereits 				abgehalten.  19.May 				2009 				[...] 				Klar 				ist, dass Moskau im hohen Norden nur dann gewinnen kann, wenn die 				Regierung ausländische Investoren für Großprojekte 				wie Schtokman begeistern kann.  				  				Denn 				die Staatskonzerne Rosneft und Gazprom haben massive Defizite bei 				der Gas- und Ölfördertechnik.  				  				Durch 				die internationale Finanzkrise sind Kapitalprobleme 				hinzugekommen. Doch Investoren müssen Rechtssicherheit 				genießen, einmal geschlossene Verträge dürfen 				nicht durch die Willkür russischer Behörden ihre 				Gültigkeit verlieren.  19.May 				2009 				[...] 				Der 				oft schlechte Bildungsstandard der Bevölkerung und der hohe 				Alkoholkonsum müssen langfristig bekämpft werden, wenn 				das Land stabil wachsen will. 19.May 				2009 				[...] 				"Wenn 				wir unsere Umwelt im Namen der Unabhängigkeit zerstören, 				dann ist der Preis zu hoch", mahnt etwa Aqqaluk Lynge, Chef 				des grönländischen Arms des Inuit Circumpolar Council. 				 19.May 				2009 				[...] 				Der 				Klimawandel erlaubt den Abbau von Rohstoffen in immer 				nördlicheren Regionen. Davon könnte gerade Kanada 				profitieren, 19.May 				2009 				Technologie-Partnerschaft: 				Daimler steigt bei Elektroauto-Pionier Tesla ein  				(Auto) 				 19.May 				2009 				Rohstoffstreit: 				Wer im Arktis-Monopoly gewinnt - und wer verliert  				(Wissenschaft) 				 19.May 				2009 				Neuer 				Bericht: Verfassungsschutz wirft China und Russland 				Wirtschaftsspionage vor  (Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-622630,00.html Paare 				von schlanken Schwarzen Löchern, umhüllt von nichts als 				ihren bloßen Horizonten, die sich in wildem Tanz eng 				genähert haben und sich nun anschicken, miteinander zu 				verschmelzen.  19.May 				2009 				[...] 				 				  				Man 				stelle sich vor, eine der Statuen von Homer oder etwa Buddha 				würde plötzlich den steinernen Mund aufreißen und 				zu uns sprechen - nicht einfach nur mechanisch animiert das 				reden, was wir schon durch die Schriften wissen, sondern uns 				Unbekanntes verkünden. Die Geschichtswissenschaft würde 				revolutioniert werden; die Denkmäler, die ihr schon immer 				den Weg gewiesen haben, würden zu ungeahnten 				Informationsquellen.  19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625640,00.html 10.Apr.2003 				-die Pentagon-Bastler am- 19.May 				2009 				[...] 				Roter 				Faden seiner Gespräche mit "mehr als einem Dutzend 				Bush-Loyalisten", 				schreibt Draper, sei ein gemeinsames Gefühl gewesen: 				"Intensive Feindseligkeit gegenüber Donald 				Rumsfeld." 19.May 				2009 				[...] 				Dass 				die Bibel-Memos ausgerechnet jetzt auftauchen, ist kein Zufall: 				 19.May 				2009 				[...] 				In 				letzter Zeit wird US-Präsident Barack Obama vom Erbe seines 				Vorgängers geradezu verfolgt. 19.May 				2009 				[...] 				"Denn 				das ist der Wille Gottes, dass ihr mit Wohltun verstopft die 				Unwissenheit der törichten Menschen."  19.May 				2009 				[...] 				Erst 				jetzt wurden sie an Robert Draper lanciert, einen 				"GQ"-Korrespondenten.  				  				Draper 				ist in Regierungskreisen kein Unbekannter:  				  				00.000.2007 				-von- Draper Bush-Biografie 				"Dead Certain" hatte das Wohlwollen des Präsidenten, 				der Draper sieben Interviews gab.  				  				Nun 				arbeitet der Autor an einer Fortsetzung - und dabei stieß 				er auf die Bibel-Memos.  19.May 				2009 				[...] 				natürlich 				 19.May 				2009 				[...] 				Alles 				kommt natürlich irgendwann zutage.  19.May 				2009 				[...] 				berichtet 				"GQ": Er habe wohl gehofft, dass der strenggläubige 				Bush 				darauf anspringe.  				  				Obwohl 				Pentagon-Analysten sogar gewarnt hätten, die Memos könnten, 				so sie öffentlich würden, einen weltweiten Skandal 				"schlimmer als Abu Ghureib" auslösen. 19.May 				2009 				[...] 				Die 				Idee zur Verfrömmelung der Lageberichte, schreibt "GQ", 				habe Generalmajor Glen Shaffer gehabt, der damalige 				Geheimdienstchef des Pentagons - 19.May 				2009 				[...] 				Das 				US-Monatsmagazin "GQ" veröffentlichte  				  				00.Mar.2003-00.Apr.2003-19.May 				2009 -jetzt, 				sechs Jahre später- elf solcher "cover sheets" von 				März und April 2003, 				alle mit frommen Zitaten aufgemotzt. [...] 				am 				 				  				01.Apr.2003 				-Als 				US-Truppen ihre Kameradin Jessica 				Lynch befreiten- verklärte + verfälschte das Pentagon 				die mysteriöse Episode flugs zur Heldenpropaganda, 				um die Moral zu stützen. 19.May 				2009 				[...] 				Die 				Memos, die jetzt von einem Reporter enthüllt wurden, 				offenbaren den religiösen Eifer des Ex-Präsidenten. 19.May 				2009 				EU-Entscheidung: 				Regierung bejubelt Urteil gegen Discount-Apotheken  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Knappe 				Kassen: Ärzte fordern mehr Geld fürs Gesundheitssystem  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Thailand: 				Australierin wegen Bierdeckeldiebstahls verhaftet  				(Reise) 				 19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625664,00.html  				Die 				beiden angeschlagenen US-Autobauer General Motors (GM) und 				Chrysler begrüßten die Initiative.  				  				GM-Chef 				Fritz Henderson erklärte, die Energiesicherheit und der 				Klimawandel seien "nationale Prioritäten", die 				eine landesweite Herangehensweise erforderten.  				  				Die 				Richtung, die Obama einschlage, mache Sinn für das Land und 				für die Autobranche. Er begrüßte besonders, dass 				die Auflagen in jedem Bundesstaat gelten sollen.  				  				Auch 				der Autokonzern Chrysler erklärte, er sei schon lange für 				eine Vereinheitlichung der verschiedenen Umweltauflagen in den 				Bundesstaaten eingetreten.  				  				Damit 				könnten Chrysler und sein Partner Fiat sich auf die 				Entwicklung von "sauberen und wirtschaftlichen" Autos 				konzentrieren.  19.May 				2009 				ZEW-Index: 				Börsianer erwarten Ende des Abschwungs  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Bush 				mit Bibelsprüchen  				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,625640,00.html  				Peinliche 				Irak-Memos: Rumsfeld schmückte Lageberichte für Bush 				mit Bibelsprüchen  (Politik)  19.May 				2009 				USA: 				Obama will umweltfreundlichere Autos  				(Politik) 				 19.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625628,00.html Die 				Frage ist, wie viel Geduld die Israelis mit Obamas neuem 				Iran-Ansatz haben werden." 19.May 				2009 				[...] 				Vor 				zwei Wochen hat der US-Präsident seinen CIA-Chef Leon 				Panetta nach Israel entsandt, um klarzumachen, dass er in Sachen 				Iran keine unangenehme Überraschung aus Jerusalem erleben 				möchte. 19.May 				2009 				[...] 				Wenn 				es wirklich Frieden gebe, werde die Terminologie sich von selber 				regeln, weicht Netanjahu aus.  19.May 				2009 				[...] 				war 				vor dem Besuch gestreut worden 19.May 				2009 				[...] 				Immerhin 				war vor dem Besuch gestreut worden, Obama werde dem Israeli eine 				Art Standpauke halten - und ihm ein Bekenntnis zu einem 				Palästinenserstaat abverlangen, das Netanjahu bislang 				ablehnt,  19.May 				2009 				Zwischenfall 				in Afghanistan: Deutscher Soldat wird für tödliche 				Schüsse auf Zivilisten nicht bestraft  				(Politik) 				 19.May 				2009 				Komodowarane: 				Giftcocktail hilft Riesenechsen beim Töten  				(Wissenschaft) 				 19.May 				2009 				Uno: 				Bill Clinton wird Sondergesandter für Haiti  				(Politik) 				 19.May 				2009 				Milliardenkosten 				für den Staat: Rezession treibt mehr Menschen in Hartz IV  				(Wirtschaft) 				 19.May 				2009 				Statistik 				 				  				00.000.2008 				: Verfassungsschützer 				registrieren drastisch mehr rechtsradikale Straftaten  				(Politik) 				 19.May 				2009 				Antrittsbesuch 				im Weißen Haus: Netanjahu widersetzt sich Obamas 				Friedensplänen  (Politik) 				 18.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625547,00.html Und 				der "Guardian" ätzte, die Abgeordneten reagierten 				auf die öffentliche Empörung so langsam "wie eine 				Herde Bisons, die zum ersten Mal der Repetierbüchse 				begegnet".  				  				Ein 				Rücktritt des Parlamentspräsidenten könne nur der 				Anfang eines "viel radikaleren Saubermachens" im 				Parlament sein. 18.May 				2009 				[...] 				"Wir 				haben eine Verfassungskrise", rief der konservative 				Abgeordnete Richard Shepherd.  18.May 				2009 				[...] 				00.000.1694 				Das letzte Mal war dies geschehen. Der 				Speaker des Unterhauses verkörpert die Autorität des 				Parlaments, sein Rücktritt wäre ein hochsymbolischer 				Akt.  18.May 				2009 				[...] 				Mit 				dem Cromwell-Zitat "Im Namen Gottes, geh" forderte das 				Blatt Premierminister Gordon Brown auf, sofortige Neuwahlen 				auszurufen.  				  				Das 				Land schlittere in eine Verfassungskrise, warnte der 				"Guardian". 18.May 				2009 				[...] 				manche 				rechnen gar schon in Jahrhunderten. 18.May 				2009 				[...] 				Der 				Spesenskandal um britische Politiker stürzt das Land in die 				tiefste politische Krise seit Jahrzehnten - und provoziert einen 				offenen Aufstand im Unterhaus.  18.May 				2009 				Weltraumteleskop: 				Astronauten vollenden "Hubble"-Reparatur  				(Wissenschaft) 				 18.May 				2009 				Flüchtlinge 				in Pakistan: "Niemand kann das Ausmaß der Katastrophe 				abschätzen"  (Politik) 				 				  				18.May 				2009 				Besuch 				im Weißen Haus: Obama fordert Siedlungsstopp von Netanjahu  				(Politik) 				 18.May 				2009 				Britischer 				Spesenskandal: Revoluzzer-Stimmung im House of Commons  				(Politik) 				 18.May 				2009 				IWF-Prognose: 				Estlands Wirtschaft schrumpft um 13 %  				(Wirtschaft) 				 18.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625567,00.html  				Allerdings 				ist die Geschichte tatsächlich noch etwas komplizierter. Es 				ist nämlich nicht einmal sicher, dass 				"Abu Omar" überhaupt existiert.  18.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-624666,00.html  				Aber 				Kommunikation ist es nicht wirklich, was die Datenleitungen dick 				macht. Es sind Bilder und vor allem Videos. Digitale Kameras, vor 				allem in Handys, tragen viel zum Wachstum des Datenbergs bei.  				  				Den 				Löwenanteil aber produzieren Überwachungskameras. 				 18.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-625480,00.html Das 				Ergebnis: Deutschland ist tief gespalten, und das nicht bloß 				zwischen Ost und West.  				  				"20 				Jahre nach dem Mauerfall ist Deutschland nicht länger zwei-, 				sondern dreigeteilt", sagte Schneider. "Das hat mit 				gleichwertigen Lebensverhältnissen nichts mehr zu 				tun." 18.May 				2009 				[...] 				"Deutschland 				droht den sozialen Zusammenhalt zu verlieren, das ist eine 				gefährliche Entwicklung", sagte Schneider.  				  				"Wir 				haben uns viel zu lange von bundesdurchschnittlichen Armutsquoten 				blenden lassen."  18.May 				2009 				Bericht: 				Pakistan stockt offenbar Atomwaffen-Arsenal auf  				(Politik) 				 18.May 				2009 				Verfassungsschutz: 				Immer mehr Internet-Spionage gegen deutsche Firmen und Behörden  				(Netzwelt) 				 18.May 				2009 				Seuche: 				Japan meldet rasante Ausbreitung der Schweinegrippe  				(Wissenschaft) 				 18.May 				2009 				500 				Milliarden Gigabyte: Das Daten-Universum expandiert  				(Netzwelt) 				 				  				18.May 				2009 				Armutsbericht: 				"Deutschland droht auseinanderzubrechen"  				(Politik) 				 18.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-625478,00.html Für 				Schneider zeigt die Auswertung, dass "Deutschland sozial und 				regional tief zerrissen ist". In vielen Regionen gebe es 				einen "Teufelskreis der Verarmung". 18.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-625467,00.html Weder 				Zumwinkel noch Ricke, heißt es in der Vernehmung des 				Anwalts, hätten irgendein Unrechtsbewusstsein über die 				Erhebung der Telefonverbindungsdaten gezeigt.  				  				Im 				Gegenteil: Es sei sogar erwogen worden, den Konzernbetriebsrat 				mit den gespeicherten Nummern unter Druck zu setzen 18.May 				2009 				[...] 				Bonn 				- Die Deutsche Telekom kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen 				heraus:  				  				Der 				Konzern hat laut einem Zeitungsbericht über Jahre hinweg 				nicht nur Telefongespräche, sondern auch Bankdaten ausspähen 				lassen.  				  				Das 				Bonner Unternehmen habe die Bankkonten von Mitarbeitern, deren 				Angehörigen und Dritten durchleuchten lassen,  				  				berichtet 				das "Handelsblatt" unter Berufung auf Ermittlungsakten 				der Staatsanwaltschaft + interne Telekom-Unterlagen.  				  				Das 				Ausmaß der Bespitzelungsaktion wurde nicht beschrieben, 				betroffen seien Konten der Deutschen Bank, Postbank und 				HypoVereinsbank, hieß es lediglich.  18.May 				2009 				Krise 				auf dem Arbeitsmarkt: Zahl der offenen Stellen bricht ein  				(Wirtschaft) 				 				  				18.May 				2009 				Studie: 				Ostdeutschland droht zu verarmen  				(Politik) 				 				  				18.May 				2009 				Spitzelaffäre: 				Telekom ließ Bankdaten ausspähen  				(Wirtschaft) 				 18.May 				2009 				Eiswolken: 				Forscher finden Leben in acht Kilometern Höhe  				(Wissenschaft) 				 18.May 				2009 				Wirtschaftskrise: 				Luftverkehr verzeichnet größten Einbruch seit 15 				Jahren  (Reise) 				 18.May 				2009 				Netanjahu 				bei Obama: Standpauke im Weißen Haus  				(Politik) 				 18.May 				2009 				"Hubble"-Reparatur: 				Erfolg nach acht Stunden Dauerschrauben  				(Wissenschaft) 				 				  				18.May 				2009 				Krisenbekämpfung: 				Wirtschaftsforscher rät zum Kinderkriegen  				(Wirtschaft) 				 18.May 				2009 				Bankgeschäfte: 				Verheugen verdammt deutsche Finanzaufsicht  				(Wirtschaft) 				 18.May 				2009 				Verräterischer 				Knochenfund: Menschen könnten Neandertaler gegessen haben  				(Wissenschaft) 				 18.May 				2009 				Russisch-Deutsches 				Atom-Joint-Venture: "Wir wollen Weltmarktführer 				werden"  (Wirtschaft) 				 17.May 				2009 				https://u2r2h-documents.blogspot.com/2007/08/faked-cnn-wtc-impact-video.html In 				other words.. wherever that photo was taken from is the almost 				exact location of the camera.  				  				The 				two important buildings (in the direction of the camera, near 				centre vision) provide a clear vector, in both directions. The 				precision on the ground is in the 10feet range. This vector 				points to a spot where trees are massively in the way, the video 				must be fake. Q.E.D. 17.May 				2009-11.Sep.2001 				breaking the news about the September 				11, 2001 				attacks. 				 				  				was 				the first network to break the news of the September 				11 attacks. 				 				  				11.Sep.2001 				Anchor 				Carol 				Lin was 				on the air to deliver the first public report of the event.  				  				11.Sep.2001 				00-09 a.m. ET -at- She broke into a commercial and said: “ 				This just in. You are looking at obviously a very disturbing live 				shot there.  				  				That 				is the World 				Trade Center, 				and we have unconfirmed reports this morning that a plane has 				crashed into one of the towers of the World Trade Center.  				  				Center 				right 				now is just beginning to work on this story, obviously calling 				our sources and trying to figure out exactly what happened,  				  				but 				clearly something relatively devastating happening this morning 				there on the south end of the island of Manhattan.  				  				That 				is once again, a picture of one of the towers of the World Trade 				Center. ”  				  				11.Sep.2001 				09 a.m. ET -just after- as the second plane hit the World Trade 				Center Daryn 				Kagan + 				Leon 				Harris were 				live on the air +  				  				through 				an interview with correspondent David 				Ensor, 				reported the news that  				  				U.S. 				officials determined "that this is a terrorist act." 				[26]  				  				11.Sep.2001 				09 				a.m. ET -just after- Later, Aaron 				Brown anchored 				through the day and night as the attacks unfolded. Brown had just 				come to from ABC 				to 				be the Breaking News anchor.  				  				Sean 				Murtagh, 				vice-president for finance & administration, was the first 				network employee on the air in New York. [27] 								  				00.000.2005 				Paula 				Zahn 				mentioned 				this as a guest clue presenter on a episode 				of Jeopardy! 				. 				 				  				11.Sep.2001- 				Coincidentally was Paula 				Zahn's first 				day as a reporter.  17.May 				2009 				- 				Wikipedia, the free encyclopedia    				  				Daryn 				Kagan and Leon Harris were live on the air just after 9 a.m. ET 				as the second plane hit the World Trade Center + through an 				interview with ... en.wikipedia.org/wiki/  17.May 				2009 				https://covertoperations.blogspot.com/2006/10/critique-of-eric-salters-article-on-no.html How 				many known images of each collision are there, exactly?  17.May 				2009 				[...]I 				am surprised there are not more images from that day on the 				Internet.  				  				For 				example, the woman on the boat, Carmen Taylor -- seems like there 				would have been other tourists on that boat with her with 				cameras, even video cameras, and  				  				with 				the North Tower smoking would have trained their cameras on the 				towers.  				  				Could 				there be a nefarious reason for there not being more images, many 				more, than we have seen?  				  				Seems 				hard to believe, but so is everything that happened on 9/11 and 				since. 17.May 				2009 				[...]Importantly, 				the no-planers/video fakery researchers have expanded quite a bit 				from the early small group  17.May 				2009 				[...]At 				least 99.9999 % of the people who saw the South tower explode on 				9/11 saw it on TV with a plane going into it.  17.May 				2009 				[...]But 				Salter is very selective in what he talks about, as is the case 				with most people who try to spin something a certain way. 17.May 				2009 				[...]Finally, 				the chance of some random person filming no plane before the 				South tower exploded would be minimized by the fact that if there 				was no plane, there was nothing for them to film!  14.May 				2009 				https://hnn.us/roundup/entries/84482.html  				Through 				much of the 20th century, while the government built memorials to 				unknown victims of WWI. + WWII., and tried for years to account 				for every missing person in the Vietnam War,  				  				hundreds 				of thousands of Indian remains were stored anonymously in dank 				basements and bankers’ boxes, or displayed as mementos of a 				“vanishing race” or freak show curiosities.  				  				We 				are long overdue for a public debate about why and how this 				happened.  'Tony Platt: The bones of Geronimo and Yale\'s 				Skull and Bones', summary:'Tony Platt: The bones of Geronimo and 				Yale\'s Skull and Bones', content:'Tony Platt: The bones of 				Geronimo and Yale\'s Skull and Bones' 				 17.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-625197,00.html Bangladesch 				benötigt den Schiffsstahl zur eigenen Stahlerzeugung. 				125.000 Arbeitsplätze hängen von der Entsorgung der 				zumeist asiatischen und westlichen Schiffe ab.  				  				Das 				ist auch der Rechtsanwältin Hasan klar, aber viel wäre 				in Hongkong schon mit einer Mindestforderung erreicht worden, 				meint sie.  				  				Die 				Uno-Konferenz hätte festlegen sollen, dass Schrott-Schiffe 				vor ihrer letzten Reise von Giftstoffen befreit + vollständig 				gereinigt werden -  				  				statt 				die Arbeiter mit toxischen Substanzen umgehen zu lassen, von 				denen sie noch nie gehört haben.  				  				"Wenigstens 				das sollte man erwarten, ehe man ein Schiff an fremde Küsten 				zum Abwracken schickt", sagt die kämpferische Juristin. 				 17.May 				2009 				[...] 				Seit 				die Wirtschaftskrise das Tempo der Globalisierung gedrosselt hat, 				werden immer mehr Schiffsriesen ausrangiert.  				  				17.May 				2009 				-Allein seit Anfang des Jahres- waren es 120 				Massengutfrachter, dazu 51 Containerschiffe sowie 33 Tanker.  				  				17.May 				2009 				Täglich treten weitere Schiffe ihre letzte 				Reise zum Abwracken an. 17.May 				2009 				[...] 				Zum 				ersten Mal wird es weltweit gültige Regeln für das 				Abwracken von Schiffen geben. Regeln für eine umstrittene 				Arbeit, die fast ausschließlich an Stränden der Länder 				Indien, Pakistan und Bangladesch erledigt wird. 17.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-625304,00.html Bereits 				zum Auftakt der gewerkschaftlichen Aktionstage waren in Brüssel 				und Madrid nach Gewerkschaftsangaben 200.000 Menschen auf die 				Straße gegangen.  				  				In 				Berlin kamen nach Gewerkschaftsangaben 100.000 Menschen, die 				Polizei sprach von mehreren Zehntausend. 17.May 				2009 				Es 				handele sich um eine "Krise des Kapitalismus von wahrhaft 				historischem Ausmaß". Bsirske beklagte eine "ungeheure 				Umverteilung von unten nach oben".  				  				Es 				sei richtig, dass Banken vom Staat gestützt würden, 				sagte Bsirske. Dabei müsse aber gelten, dass es keine 				Leistung ohne Gegenleistung geben dürfe.  				  				So 				müsse der Staat im Gegenzug Einfluss auf die 				Geschäftspolitik der Banken bekommen. 17.May 				2009 				sagte 				Huber. Wer behaupte, nur Banken seien systemrelevant, der sei 				"ein gefährlicher Dummschwätzer". 17.May 				2009 				Schuld 				seien auch "jene Politiker in Deutschland und Europa, die 				ihnen auf den Leim gegangen sind, die alle Schleusen für 				Voodoo-Geldgeschäfte geöffnet + dabei jeden Schutzdamm 				gegen die grenzenlose Gier eingerissen haben".  17.May 				2009 				In 				Berlin warfen Gewerkschaftsvertreter den Politikern völliges 				Versagen vor und forderten schärfere Kontrolle von Managern 				und Finanzmärkten, mehr Mitbestimmung und 				Mindestlöhne. 17.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625248,00.html Geiselbefreiungen 				im Ausland gehören zu den Kernaufgaben des KSK von Anfang 				an. Das KSK ist dafür geschaffen worden nach den Erfahrungen 				von Ruanda, als belgische Elitesoldaten deutsche Staatsbürger 				evakuieren mussten.  				  				00.000.1996 				-Als das KSK gegründet wurde- habe ich 				sofort einen Zug für Geiselbefreiung ausbilden lassen, mit 				Hilfe der britischen SAS, einer international hochangesehenen 				Spezialtruppe. 17.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625001,00.html  				SPIEGEL 				ONLINE: Obama schreckt aber vor weiteren Untersuchungen zurück. 				Er möchte nach vorne schauen.  				  				McCarter: 				Es muss weitere Untersuchungen geben. Nicht nur zur Folterpraxis, 				sondern auch darüber, wie die Bush-Regierung 				Gründe für den Krieg mit Irak konstruiert hat.  				  				Es 				gibt glaubhafte Medienberichte, dass die Terrorverdächtigen 				Ibn al-Scheich al-Libi + Chalid Scheich Mohammed zur Frage 				angeblicher Verbindungen zwischen al-Qaida + dem Irak gefoltert 				wurden -  				  				also 				um falsche Geständnisse zu erzwingen.  				  				Wir 				müssen auch mehr über das illegale Abhören von 				Amerikanern erfahren.  				  				Dafür 				muss es Strafverfahren geben.  				  				Eine 				Wahrheitskommission kann erhellen, was die Bush-Regierung 				in unserem Namen getan hat - aber um ähnliche Verbrechen in 				Zukunft zu verhindern, brauchen wir Strafverfahren und 				möglicherweise Verurteilungen.  17.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-624619,00.html Der 				Nachteil dieser Injektion ist allerdings, dass der Patient einen 				Elektroschock erhält. Und den, so glaubt Williams, wären 				viele nicht bereit zu erleiden - sofern es eine angenehmere 				Alternative gibt.  				  				In 				Pandemie-Notzeiten sehe das jedoch sicherlich anders aus, 				vermutet er. 17.May 				2009 				[...] 				Die 				Anreize für Pharmahersteller auf dem Impfstoff-Markt seien 				laut Forde gering.  				  				"Daher 				ist die universitäre Forschung und die anderer 				wissenschaftlicher Organisationen für die Weiterentwicklung 				und Entdeckung neuer Impfstoffe so wichtig", sagt Forde. 				[...] 00.000.2005 				-bereits 				im Jahr- in einem Kommentar in der 				Fachzeitschrift "Nature Biotechnology" angesichts der 				Gefahr durch Vogelgrippe.  				  				"Gegenwärtige 				Methoden der Impfstoffherstellung basieren auf 50 Jahre alter 				Technologie", schrieb der Biochemiker Gareth Forde  17.May 				2009 				[...] 				bis 				die Vakzine verfügbar ist, wird die erste Welle des Virus 				schon in aller Welt gewütet und viele Opfer gefordert haben. 				 				  				Wie 				viele weiß keiner - im Nationalen Pandemieplan Deutschlands 				schätzen Experten anhand von Modellrechnungen die 				Opferzahlen allein für Deutschland auf rund 100.000 binnen 				der ersten acht Wochen,  				  				Seucheneindämmungsmaßnahmen, 				der Einsatz antiviraler Mittel und Impfungen sind dabei 				allerdings nicht berücksichtigt. 17.May 				2009 				[...] 				Seit 				den Zeiten von Vogelgrippe ist die Welt für die Gefahr einer 				Pandemie sensibilisiert.  16.May 				2009 				Hauptversammlung: 				Commerzbank-Aktionäre stimmen für Staatseinstieg  				(Wirtschaft) 				 16.May 				2009 				Aktionstag 				in Berlin: 100.000 Demonstranten fordern Maßnahmen gegen 				die Krise  (Wirtschaft) 				 16.May 				2009 				Sri 				Lanka: Präsident erklärt Sieg über 				Tamilen-Rebellen  (Politik) 				 16.May 				2009 				Schlechte 				Ausbreitung: Kalte Nasen lassen Vogelgrippe-Viren frieren  				(Wissenschaft) 				 16.May 				2009 				Datenskandal: 				Transnet ließ von der Bahn Mitgliederbeiträge 				abgleichen  (Wirtschaft) 				 16.May 				2009 				Untersuchungsausschuss: 				Zeugen bezichtigen HRE schwerer Mängel beim 				Risiko-Management  (Politik) 				 				  				16.May 				2009 				US-Menschenrechtsaktivisten: 				"Wir werden Obama nerven"  				(Politik) 				 				  				16.May 				2009 				Influenza-Bekämpfung: 				Experten wollen mit Erbgut impfen  				(Wissenschaft) 				 16.May 				2009 				blog.fefe.de/Zitat 				des Tages: Der 				CEO von Sony Pictures über den Wert des Internet: 				 				  				"I'm 				a guy who doesn't see anything good having come from the 				Internet," said Sony Pictures Entertainment chief executive 				officer Michael Lynton. "Period."  16.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-625222,00.html In 				sechs bis neun Monaten werde es weltweit verbreitet sein, ein 				Drittel der Menschheit werde sich infizieren.  				  				Dennoch 				glaubt Ferguson nicht an apokalyptische Entwicklungen: "Aber 				es ist nicht das Katastrophenszenario, das Menschen im Fall der 				Vogelgrippe befürchtet hatten", sagte Ferguson dem 				Online-Dienst 				Nature News.  16.May 				2009 				[...] 				Somit 				ließen sich maximal 500 Millionen bis eine Milliarde 				Menschen schützen - weniger als ein Sechstel der 				Weltbevölkerung. 16.May 				2009 				[...] 				Hamburg 				- Engpass Impfstoff: Marie-Paule Kieny, Direktorin für 				Impfstoffe der Weltgesundheitsorganisation WHO, befürchtet, 				dass der globale Bedarf an Impfstoff gegen das 				Schweinegrippe-Virus nicht zu decken sein wird. Im Gespräch 				mit dem SPIEGEL sagte sie:  				  				Selbst 				wenn die Impfstoffproduktion gegen das neuartige Virus bald 				weltweit in Gang komme, würden im Falle einer Pandemie 				"Milliarden von Impfdosen fehlen".  				  				Gerade 				für die armen Länder werde "absolut nichts übrig 				sein".  16.May 				2009 				Schweinegrippe: 				Experten befürchten Verteilungskämpfe um Impfstoff  				(Wissenschaft) 				 16.May 				2009 				Sieger 				in Indien: Kongresspartei gewinnt Marathon-Wahl  				(Politik) 				 16.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-625217,00.html  				Amnesty 				International warf Obama vor, eines seiner zentralen 				Wahlversprechen gebrochen zu haben.  				  				Die 				Tribunale, die Obama selbst als enormen Fehler bezeichnet habe, 				müssten abgeschafft werden, forderte der Vertreter der 				Menschenrechtsorganisation, Rob Freer.  				  				Das 				System der Militärtribunale sei "irreparabel 				fehlerhaft", erklärte auch der Direktor von Human 				Rights Watch, Kenneth Roth.  				  				Indem 				er an dieser Einrichtung festhalte, weiche Obama "gefährlich 				von seinen Reformplänen ab".  				  				Die 				American Civil Liberties Union (ACLU) erklärte, die 				Militärtribunale zählten zu der "Politik der 				Folter, der illegalen Haft und der Verweigerung gerechter 				Prozesse", die von der Regierung Bush 				verfolgt worden sei.  				  				Die 				britische Menschenrechtsorganisation Reprieve, die sich um die 				Freilassung des gebürtigen Äthiopiers Binyam Mohamed 				gekümmert hatte, bezeichnete die Militärtribunale als 				"strukturell unangemessen" + "unfähig zur 				Rechtsprechung". Mohamed kam im Februar aus Guantanamo frei. 				 16.May 				2009 				Guantanamo-Tribunale: 				Menschenrechtler werfen Obama Bruch von Wahlversprechen vor  				(Politik) 				 				  				16.May 				2009 				Telekom-Affäre: 				Zumwinkel und Ricke frühzeitig über Spitzeleien 				informiert  (Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				https://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/berfallgefahr-Marokko-schliesst-ueber-250-Banken/story/16579360/print.html Innenminister 				Chakib Benmoussa erklärte der Zeitung «Le Matin» 				zufolge, islamistische Terroristen würden gezielt Banken 				angreifen, um ihre Aktivitäten zu finanzieren.  				  				15.May 				2009 				-Dieses Jahr- habe es bereits acht Raubüberfälle 				gegeben. 15.May 				2009 				https://balkin.blogspot.com/2009/05/news-flash-taliban-waterboards-captured.html More 				about Cheney pressing torture sessions to establish phony 				Saddam/al-Qaida link -- PLUS, Zelikow & Friends (members 				of the 9/11 Commission) relied upon and requested additional 				torture sessions to flesh out their report: Cheney's 				Role Deepens, 				by Robert Windrem 15.May 				2009 				[...]"Leave 				him up," one of the guards quoted Specialist Claus as 				saying. Several hours passed before an emergency room doctor 				finally saw Mr. Dilawar. By then he was dead, his body beginning 				to stiffen.  				  				It 				would be many months before Army investigators learned a final 				horrific detail:  				  				Most 				of the interrogators had believed Mr. Dilawar was an innocent man 				who simply drove his taxi past the American base at the wrong 				time.  ~ In 				U.S. Report, Brutal Details of 2 Afghan Inmates' Deaths, 				by Tim Golden 15.May 				2009 				[...]The 				Taliban commander also referred to the careful legal 				analysis of 				a Distinguished Professor of Law  				  				who 				concluded that waterboarding is not torture because U.S. trainers 				did it to their own troops "hundreds and hundreds of 				times." 12.May 				2009 				[...] 				News 				Flash: Taliban Waterboards Captured U.S. Soldiers--Claims "Not 				Torture"  15.May 				2009 				blog.fefe.de/Auch 				die Chinesen sehen keinen Unterschied zwischen ihrer 				Internetzensur und unserer Internetzensur. 				 				  				"Im 				Kampf gegen den Terrorismus und andere kriminelle Akte haben alle 				Staaten das Recht, zur Wahrung der Sicherheit des Staates und der 				Interessen seiner Bürger Inhalte bestimmter Internetseiten 				zu filtern.  				  				Und 				ich denke, alle Länder sind im Begriff, eben das zu tun", 				sagte der chinesische Diplomat.  				  				Ganz 				offenbar sieht man sich in China in bester Gesellschaft, etwa mit 				Regierungen in Europa. Das finde ja jetzt doch sehr erfreulich, 				dass uns die Chinesen argumentative Schützenhilfe leisten. 				:-) 15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-625092,00.html Im 				Januar lagen die Kreditkartenschulden bei 963 Milliarden Dollar. 				Der größte US-Kreditkartenanbieter American Express 				hatte kürzlich erklärt, die Ausfallrate sei auf den 				Rekordwert von 8,8 % gestiegen.  15.May 				2009 				Guantanamo: 				Obama will umstrittene Militärtribunale wieder einführen  				(Politik) 				 15.May 				2009 				Spesen-Affäre: 				Erstes britisches Kabinettsmitglied lässt Amt ruhen  				(Politik) 				 15.May 				2009 				Ende 				des Abschwungs in Sicht: Ökonomen verbreiten Optimismus  				(Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				Folterdebatte 				und Menschenrechte: "Die neue US-Regierung hat mehr Geduld 				verdient"  (Politik) 				 15.May 				2009 				"Hubble"-Reparatur: 				Heimwerkereinsatz mit kleinen Schwierigkeiten  				(Wissenschaft) 				 15.May 				2009 				Hauptversammlung: 				Commerzbank-Aktionäre beschimpfen Konzernchef Blessing  				(Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				Verräterische 				Muster: Laune des Gesprächspartners bildet sich im Hirn ab  				(Wissenschaft) 				 				  				15.May 				2009 				Extrem-Gebühren: 				Obama setzt Kreditkartenfirmen unter Druck  				(Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				https://www.harpers.org/archive/2003/03/0079525 00.000.1955 				Senator Frank Carlson, a close adviser to Eisenhower + an even 				closer associate of Vereide's, convened a meeting at which he 				declared  				  				the 				Family's mission to be a “worldwide spiritual offensive,” 				in which common cause would be made with anyone opposed to the 				Soviet Union. 15.May 				2009 				https://www.harpers.org/archive/2003/03/0079525 00.000.1944 				Vereide had foreseen what he called “the new world order.” 				 				  				“Upon 				the termination of the war there will be many men available to 				carry on,” Vereide wrote in a letter to his wife.  				  				“Now 				the ground-work must be laid and our leadership brought to face 				God in humility, prayer and obedience.”  				  				He 				began organizing prayer meetings for delegates to the United 				Nations, at which he would instruct them in God's plan for 				rebuilding from the wreckage of the war.  				  				Donald 				Stone, a high-ranking administrator of the Marshall Plan, joined 				the directorship of Vereide's organization.  				  				In 				an undated letter, he wrote Vereide that he would “soon 				begin a tour around the world for the [Marshall Plan], combining 				with this a spiritual mission.”  				  				00.000.1946 				Vereide, too, toured the world, traveling with letters of 				introduction from a half dozen senators + representatives + from 				Paul G. Hoffman, the director of the Marshall Plan.  				  				Vereide 				traveled also with a mandate from General John Hildring, 				assistant secretary of state,  				  				to 				oversee the creation of a list of good Germans of “the 				predictable type” (many of whom, Vereide believed, were 				being held for having “the faintest connection” with 				the Nazi regime),  				  				who 				could be released from prison “to be used, according to 				their ability in the tremendous task of reconstruction.”  				  				Vereide 				met with Jewish survivors + listened to their stories, but he 				nevertheless considered ex-Nazis well suited for the demands of 				“strong” government,  				  				so 				long as they were willing to worship Christ as they had Hitler. 				 15.May 				2009 				LOOKING 				BACK: The  				  				00.000.1998 				Indian + Pakistani Nuclear Tests Arms 				Control  				  				00.May 				2009Today 				(); N . Korea Launches Rocket, Renounces Talks ...  				  				India's 				nuclear enclave believed that negotiations on a treaty ending the 				...  				  				New 				Delhi possessed the bomb, its neighbor should watch its step in 				Kashmir. Raj Chengappa, Weapons of Peace, 				The Secret Story of India's Quest to be a ... 				www.armscontrol.org/act/2008_05/lookingback 				 15.May 				2009 				Mexico 				and the United States: Neighbors 				Confront 				Drug Trafficking    Traffickers 				would receive shipments of cocaine in northern Mexico, ... 				organized "mom and pop" distribution franchises in 				urban enclaves with ...  				  				Mexican 				traffickers who were arrested and prosecuted in the U.S. over the 				past three years. ... enforcing against "terrorism, 				smuggling, kidnapping, arms trafficking, ... 				www.ncjrs.gov/pdffiles1/nij/218561.pdf 				 15.May 				2009 				Germany 				in secret 				talks 				with Russia to take back Konigsberg ...   				 				  				19.Jun.2001 				GERMANY has launched a secret initiative to acquire economic ...  				  				00.000.1945 				Russia's Baltic enclave was captured by the Red Army + renamed 				Kaliningrad.  				  				Putin 				denies Kaliningrad nuclear arms reports ...  				  				The 				inclusion of its immediate neighbours, Lithuania and Poland, into 				the Union over the next ... 				www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/russia/1318819/Germany-in-secret-talks-with-Russia-to-take-back-Konigsberg.html 				 15.May 				2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/LifeWay_Christian_Resources 				Background 				 				  				00.000.1891 				J.M. Frost, a 43-year-old pastor, started the company that is now 				known as LifeWay.  				  				The 				business began, after receiving approval from the Southern 				Baptist Convention, 				in a small office funded in part by money borrowed from his wife. 				 15.May 				2009 				News: 				TITAN Technology Partners Implements Oracle® E-Business ... 				   				  				31.Jan.2007 				TITAN Technology Partners Implements Oracle® E-Business Suite 				for LifeWay Christian Resources of the Southern Baptist 				Convention ... 				www.s2v.com/news/2007-01-31-TITAN-Oracle-Project-for-Lifeway.html 				 15.May 				2009 				Management 				Profiles: Company 				Information: 				Globalstar Corporate    				He 				joined Xspedius from Frontier Communications, a national 				telecommunications company now named Global Crossing, where he 				supported complex network design ... 				www.globalstar.com/en/company/management/ 				 				  				Consequently, 				the Trustee's appeal is denied and the appeal of ... 				   Xspedius 				Management Co ., LLC (“XMC”) as a matter of equity,. 				Page 3. 3 having found that: a) debtor e.spire Communications, 				Inc. ... www.ded.uscourts.gov/SLR/Opinions/Sep2004/03-1116.pdf  				Time 				Warner Telecom: More than Words - American Executive ... 				 				  				31.Dec.2007 				And with  				  				00.000.2006 				the acquisition of fiber-based Xspedius Communications, the 				company only added fuel to the fire.  				  				Expanding 				the footprint ... 				www.americanexecutive.com/index.php?option=com_content&task=view&id=6440&Itemid=80 				 15.May 				2009 				Vertagt: 				Bundesrat verlangsamt schnelles Internet  				(Netzwelt) 				 15.May 				2009 				FDP-Parteitag: 				Westerwelle warnt vor Linksruck in Deutschland  				(Politik) 				 15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-625054,00.html Ein 				in dem Fall ebenfalls angeklagter Universitätsmitarbeiter 				wurde bereits zu mehr als vier Jahren Gefängnis und 500.000 				Dollar verurteilt.  				  				00.Feb.2004 				-im-Die 				Polizei kam dem Duo auf die Schliche, drei Jahre später 				wurde Anklage erhoben. 15.May 				2009 				[...] 				Firmen 				in der Pharmaforschung  15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-624527,00.html Lieber 				redet Cloninger also von seinen Kunden. "Ich habe jetzt 				sogar zwölf aus Deutschland", sagt er.  				  				Die 				Deutschen liebten die Sauberkeit und Ordnung in Palm Beach. 				"Meist kommen sie aus Hamburg, neuerdings auch 				Düsseldorf." 15.May 				2009 				[...] 				Bernard 				Madoff. Und dessen Namen darf man in Palm Beach nicht mehr laut 				sagen - er ist zum Paria geworden, zum Unaussprechlichen.  				  				Dabei 				kennt ihn jeder. Madoff war eine Art Ehrenbürger, lebte 				förmlich im Country Club, besaß ein 				9,4-Millionen-Dollar-Ferienhaus am Wasser.  				  				Hier 				im Millionärsrefugium fand Madoff auch seine arglosesten 				Opfer: im Golfclub, beim Dinner, auf Cocktailpartys. Halb Palm 				Beach habe seine Lebensersparnisse an ihn verloren, wird 				gemunkelt.  				  				Die 				Madoff-Klientenliste des Gerichts jedenfalls verzeichnet allein 				unter dem Buchstaben "A" 31 Adressen aus Palm Beach. 				"Hurrikan Madoff", sagen sie hier auch.  				  				Wer 				das anspricht, merkt, dass der ganze Ort vor Scham und Wut 				erstarrt ist. "Madoff", sagt eine alte Dame an der 				Promenade und spuckt förmlich aus. "Möge er in der 				Hölle schmoren."  15.May 				2009 				[...] 				Bürgermeister 				Jack McDonald, um eine Einschätzung der wirtschaftlichen 				Lage gebeten, spricht nach Auskunft seiner Assistentin Sarah 				Hannah prinzipiell nicht "mit auswärtigen Reportern". 				 15.May 				2009 				[...] 				"Palm 				Beach ist der letzte Ort, der die schlechten Zeiten spürt - 				und der erste, der sich wieder erholt." 15.May 				2009 				[...] 				keine 				Kriminalität 15.May 				2009 				[...] 				keine 				Arbeitslosigkeit, keine Armut, keine Kriminalität 15.May 				2009 				[...] 				Tatsächlich 				ist Palm Beach eine der letzten Ecken der USA, wo die Rezession 				fern zu sein scheint: 15.May 				2009 				[...] 				Doch 				hinter den Kulissen brodelt es:  15.May 				2009 				https://www.harvardbusinessmanager.de/heft/artikel/a-609372-druck.html  				HBM: 				Auch die Männer waren nicht alle gleich mächtig. Wie 				konnte ein Eipo in höhere Führungspositionen gelangen?  				  				Schiefenhövel: 				Bei ihnen gab es - anders als bei vielen anderen 				Stammesgesellschaften - keinen institutionalisierten Häuptling 				oder Stammesführer.  				  				Es 				ging bei ihnen extrem meritokratisch zu.  				  				Was 				zählte, war die Leistung. Die Anführer bei ihnen waren 				die "Big Men".  				  				Diese 				Männer verdankten ihre Führungsrolle nicht nur einer 				ausgeprägten physischen Präsenz.  				  				Sie 				waren auch überzeugende, mitreißende Redner.  				  				Ein 				"Big Man" hatte eine hohe soziale Kompetenz, er konnte 				sich gut in die anderen hineinversetzen.  15.May 				2009 				https://www.harvardbusinessmanager.de/heft/artikel/a-609372-druck.html Schiefenhövel: 				Ich habe mich fast mein gesamtes Leben als Wissenschaftler mit 				Stammesgesellschaften beschäftigt, mit Menschen,  				  				die 				im Hinblick auf ihre materielle Kultur oft noch in der Steinzeit 				lebten, als wir sie das erste Mal besuchten. Diese Menschen sind 				ebenso anpassungsfähig wie wir.  				  				Sie 				haben es geschafft, sich innerhalb einer Generation aus der 				Steinzeit in die Moderne zu katapultieren.  				  				Sie 				haben dabei Veränderungen gemeistert, die wir uns kaum 				vorstellen können. 15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-625005,00.html Optisch 				transportierte Informationen gelten als leichter 				zugänglich. 15.May 				2009 				Lebensmittel-Discounter: 				Netto-Beschäftigte prangern Ausbeutung an  				(Wirtschaft) 				 				  				15.May 				2009 				Finanzkrise: 				Schwarzenegger sucht Knast-Käufer  				(Panorama) 				 15.May 				2009 				Buchsuche: 				CDU-Politiker wollen Google ausbremsen  				(Netzwelt) 				 15.May 				2009 				Verhaltensforschung: 				"Leistung zählt, nicht Herkunft"  				(Wirtschaft) 				 				  				15.May 				2009 				Verbotener 				Handel: Mann verkaufte gespendete Leichen an Pharmaindustrie  				(Panorama) 				 				  				15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624971,00.html Die 				Beschuldigten sollen nach den neuen Richtlinien auch mehr Rechte 				erhalten, ihren Verteidiger zu wählen, der aber weiter aus 				den Reihen der Streitkräfte berufen werden muss. 15.May 				2009 				[...] 				von 				Kritikern  15.May 				2009 				[...] 				was 				von Kritikern als Folter eingestuft wird 15.May 				2009 				[...] 				Nach 				Angaben der namentlich nicht genannten Regierungsvertreter sollen 				für die Verdächtigen künftig die rechtsstaatlichen 				Grundsätze gelten,  				  				wie 				sie Obama bereits bei der Einführung der Tribunale unter der 				Bush-Administration 				gefordert hatte.  				  				Dazu 				gehöre, dass Aussagen, die unter Folter gemacht wurden, 				nicht mehr zugelassen werden und Beweise, die auf Hörensagen 				beruhen, nur noch unter verschärften Bedingungen verwendet 				werden dürfen.  				  				Nach 				der Überprüfung sollen einige Prozessrichtlinien 				zugunsten der Gefangenen verschärft werden. Zeugenaussagen, 				die durch grausame oder unmenschliche Behandlung erzielt wurden, 				dürfen dem Vernehmen nach nicht verwendet werden.  15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-624991,00.html Die 				Wissenschaftler geben zu bedenken, dass bereits der Anstieg der 				Meeresspiegel um nur einen Meter ausreiche, um die Erde aus dem 				Gleichgewicht zu bringen.  				  				Die 				zusätzlichen Wassermassen würden das Gravitationsfeld 				in der südlichen Hemisphäre schwächen und die 				Erdrotation beeinflussen. 				Als Folge seien erhebliche regionale Schwankungen der 				Meeresspiegel zu erwarten.  15.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-624277,00.html jeder 				für sich. Dieses Denken könnte jetzt an Wirksamkeit 				verlieren und Werte wie Solidarität, Loyalität und 				Gemeinschaft könnten mehr Bedeutung gewinnen.  15.May 				2009 				[...] 				SPIEGEL: 				Wir haben momentan eine ökonomische Krise, wie es sie nach 				dem Zweiten Weltkrieg noch nicht gegeben hat. Wie wird sich 				dadurch das Verhalten verändern? 15.May 				2009 				[...] 				Clasen-Holzberg: 				Wenn es vor fünfzig, sechzig Jahren Zärtlichkeit und 				emotionale Nähe in einer Ehe gab, dann waren das große 				Glücksfälle.  15.May 				2009 				Schweinegrippe: 				Drei Schulen in New York wegen Infektionsgefahr geschlossen  				(Wissenschaft) 				 15.May 				2009 				Minus 				im ersten Quartal: Deutsche Wirtschaft zieht EU-Bilanz nach 				unten  (Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				Genitalverstümmelung: 				"Eine Prozedur, mit Folter zu vergleichen"  				(Panorama) 				 15.May 				2009 				Bankenrettung: 				EU erlaubt Verstaatlichung der Hypo Real Estate  				(Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				Antarktis: 				Eisschmelze lässt Meeresspiegel weniger stark steigen  				(Wissenschaft) 				 				  				15.May 				2009 				Warnung 				vor Panikmache: Industrie zweifelt Steinbrücks Haushaltsplan 				an  (Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				Steinbrück: 				Krisenschulden lassen "null Spielraum" für 				Entlastungen  (Politik) 				 15.May 				2009 				US-Autoindustrie: 				GM plant Insolvenz wie bei Chrysler  				(Wirtschaft) 				 15.May 				2009 				Exportschwund: 				Wirtschaftsleistung in Deutschland bricht um 3,8 % ein  				(Wirtschaft) 				 				  				15.May 				2009 				Terrorprozesse: 				Obama setzt umstrittene Guantanamo-Tribunale wieder ein  				(Politik) 				 15.May 				2009 				USA: 				Zwei Hinrichtungen an einem Tag  				(Panorama) 				 15.May 				2009 				https://www.wired.com/dangerroom/2009/05/general-we-just-might-nuke-those-cyber-attackers/ There 				is no Geiger counter for malcode. You can’t send inspectors 				in to see if a nation’s ‘peaceful software 				development lab’ isn’t really a front for cyber 				weapons. Hello?!  				  				Some 				of the most powerful and successful 				such weapons have 				been developed and employed by non-state actors.  				  				Are 				we going to treat every computer science graduate as a potential 				e-A.Q. Khan? Because that’s the path we’re walking 				down when we start talking like this.  14.May 				2009 				https://science.slashdot.org/article.pl?sid=09/05/13/2112215&from=rss Buddha 				explicitly said,  				  				"Don't 				believe anything anyone tells you, even me, unless it agrees with 				your logic + understanding of the world." 14.May 				2009 				[...] 				Is 				God willing to prevent evil, but not able?  				  				Then 				He is not omnipotent.  				  				Is 				He able, but not willing?  				  				Then 				He is malevolent.  				  				Is 				He both able and willing?  				  				Then 				whence cometh evil?  				  				Is 				He neither able nor willing?  				  				Then 				why call Him God?  				  				_0300 				-Epicurus, 300 BCE  14.May 				2009 				https://news.cnet.com/8301-11128_3-10238425-54.html?part=rss&subj=news&tag=2547-1_3-0-5  				By 				owning the systems and the power produced, the utilities can 				treat the distributed solar resources as a power plant that they 				can control.  				  				The 				electricity production of solar panels tends to coincide with 				peak times of electricity demand.  				  				Instead 				of building a new power plant, or turning on costly and polluting 				auxiliary plants, utilities can partially meet peak load with the 				distributed solar systems.  14.May 				2009 				Skandal 				in Großbritannien: Spesen-Affäre kostet mehrere 				Abgeordnete den Job  (Politik) 				 				  				14.May 				2009 				Störung: 				Google-Schluckauf löst Netz-Alarm aus  				(Netzwelt) 				 14.May 				2009 				https://www.guardian.co.uk/technology/2009/may/10/biometric-scanning-brain-security-checks/print  				The 				holy grail of the biometrics 				industry 				is a scanning mechanism that is socially acceptable in an era of 				mass transit and 100% accurate.  				  				Researchers 				are eager to produce 'non-contact' biometric systems that can 				check any individual's identity at a distance.  				  				The 				US government's secretive IARPA (Intelligence Advanced Research 				Projects Activity) is seeking development proposals to enhance 				such technologies.  				  				Insisting 				that it is not interested in 'contact-type' biometrics, it asks 				for ideas that will "significantly advance the intelligence 				community's ability to achieve high-confidence match performance 				... [for] high fidelity biometric signatures".  14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-624893,00.html "Die 				Esa ist auf dem Weg zurück zu den Ursprüngen unseres 				Universums. Nur ein umfassenderes Verständnis der 				Vergangenheit unseres Universums ermöglicht uns einen 				besseren Ausblick auf die Zukunft unseres Planeten Erde."  				  				Auch 				der deutsche Esa-Programmmanager Thomas Passvogel erwartet 				Bahnbrechendes von den Missionen. "Ich glaube, die 				Überraschung wird darin liegen, dass wir etwas sehen, was 				wir nicht erwartet haben." 14.May 				2009 				[...] 				"Die 				Esa ist auf dem Weg zurück zu den Ursprüngen unseres 				Universums.  				  				Nur 				ein umfassenderes Verständnis der Vergangenheit unseres 				Universums ermöglicht uns einen besseren Ausblick auf die 				Zukunft unseres Planeten Erde."  				  				Auch 				der deutsche Esa-Programmmanager Thomas Passvogel erwartet 				 14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624891,00.html  				Mit 				al-Libis Tod gebe es nun einen Zeugen weniger, der von der 				"brutalen Folter" berichten könne, der er 				ausgesetzt gewesen sei,  				  				meint 				derweil Sarah Leah Whitson, Direktorin von "Human Rights 				Watch" für den Nahen Osten und Nordafrika.  				  				"Es 				ist jetzt an Libyen und den USA, die komplette Geschichte dessen, 				was sie wissen, zu enthüllen", zitiert die "Post" 				sie.  				  				In 				diese Aufzählung könnte man Ägypten noch mit 				einbeziehen.  				  				Die 				dortige Regierung hat ihre Kooperation mit der CIA im Falle der 				Geistergefangenen bisher nicht kommentiert.  14.May 				2009 				[...] 				Erst 				vor zwei Wochen hatten Ermittler der Menschenrechtsorganisation 				"Human Rights Watch" berichtet, dass sie al-Libi im 				libyschen Gefängnis "Abu Salim" gesehen hätten. 				 				  				Mit 				den Menschenrechtlern habe er nicht sprechen wollen, berichtet 				die "Washington 				Post".  				  				Er 				habe den Besuchern bloß zugerufen: "Wo wart ihr, als 				ich in amerikanischen Gefängnissen gefoltert wurde?"  				  				War 				es kein Selbstmord?  14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-624898,00.html Hinzu 				kommen massive Aufwendungen für Herz-Kreislauf-Krankheiten, 				unter denen Dauergestresste mehr als doppelt so häufig 				leiden wie ihre weniger unter Druck stehenden 				Zeitgenossen. 14.May 				2009 				[...] 				Doch 				auch 90 % der Schüler klagen über Stress. 14.May 				2009 				[...] 				Acht 				von zehn Deutschen empfinden demnach ihr Leben als stressig.  				  				Jeder 				Dritte steht unter Dauerstrom,  				  				jeder 				Fünfte bekommt die Folgen gesundheitlich zu spüren - 				von Schlafstörungen bis hin zum Herzinfarkt.  				  				"Stress 				bestimmt den Alltag in Deutschland immer stärker.  				  				Kaum 				jemand kann noch richtig abschalten", sagte TK-Chef Norbert 				Klusen.  				  				Alarmierend 				sei die hohe Zahl von Burn-out-Patienten.  				  				00.000.2008 				seien "ausgebrannte" Berufstätige fast zehn 				Millionen Tage krankgeschrieben worden.  				  				Damit 				fehlten rund 40.000 Menschen das ganze Jahr über am 				Arbeitsplatz.  				  				00.000.2003 				-verglichen mit- Dies entspreche einer Zunahme von 17 %- eine 				"besonders beunruhigende" Entwicklung, wie Helen 				Heinemann vom Hamburger Institut für Burnout-Prävention 				(IBP) kommentierte.  				  				Job 				ist Stressfaktor Nummer eins  14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-624822,00.html  				Kältester 				Punkt des Universums  				  				Die 				Detektoren von "Planck" werden sogar noch stärker 				abgekühlt als die von "Herschel" - bis auf eine 				Temperatur von 0,1 Grad über dem absoluten Nullpunkt.  				  				Sie 				werden damit zum kältesten Punkt des Universums, schwärmt 				die Esa.  14.May 				2009 				Rausschmiss: 				Bahn-Vorstände bekommen hohe Abfindungen  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				Wirtschaftskrise: 				Nachfrage nach Öl fällt deutlich  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				"Herschel" 				und "Planck": Forscher bejubeln Start von Europas 				Superteleskopen  (Wissenschaft) 				 				  				14.May 				2009 				Copyright-Urteil: 				Lesen erlaubt, Laden verboten  				(Netzwelt) 				 14.May 				2009 				Autokrise: 				GM-Chef Henderson bereitet Märkte auf Insolvenz vor  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				Umfrage: 				Jeder dritte Deutsche fühlt sich im Dauerstress  				(Wissenschaft) 				 14.May 				2009 				Prozess: 				Firma kündigte Müllmann wegen "Entnahme von 				Abfall"  (Panorama) 				 14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624752,00.html "Er 				hat immer noch nicht begriffen, dass die brutale Invasion in den 				Irak diesen Teil der Welt in Aufruhr gestürzt hat,  				  				Iran 				stärker machte und Muslimen, die Amerika hassen, eine 				Steilvorlage geliefert hat", urteilt sie erbarmungslos.  				  				"Er 				hat die Taliban wieder auferstehen und Osama Bin Laden laufen 				lassen.  				  				Egal 				ob oder wann die Terroristen angreifen, Cheney hat Amerika 				verwundbarer gemacht.  				  				Und 				ganz gleich wie viel er im Fernsehen quasselt, das wird nicht die 				Geschichtsschreibung ändern." 14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624752,00.html intelligente 				Verhörmethoden  14.May 				2009 				[...] 				Cheney 				zielt nicht mehr auf Osama, jetzt ist Obama dran 14.May 				2009 				[...] 				Nur 				Richard Nixon, als Watergate-Schurke aus dem Amt gejagt, war beim 				Abschied von der Macht ähnlich verhasst wie der 				Ex-Vizepräsident.  14.May 				2009 				"Herschel" 				und "Planck": Esa schießt Weltraumteleskope ins 				All  (Wissenschaft) 				 14.May 				2009 				Anti-Folter-Politik: 				Cheney nimmt Obama unter Beschuss  				(Politik) 				 14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-623852,00.html  				So 				fern und abscheulich derlei Aktionen auch anmuten, das 				dahinterstehende Problem, mit Folter politische Ziele erreichen 				zu wollen, ist bis heute aktuell.  				  				"Physische 				Gewalt ist eine Universalie der Kulturen", heißt es in 				dem neuen Historikerbuch. "Besserung im Sinne einer Mäßigung 				ist in der bisherigen Geschichte der Menschheit nicht 				festzustellen."  14.May 				2009 				[...] 				Terrorbilder 				als Erziehungsmittel. 14.May 				2009 				[...] 				Insgesamt 				"1.192.000 Feinde", rechnete Julius Cäsar vor, 				seien unter seiner Führung getötet worden. 14.May 				2009 				Rosenheim: 				Zwölfjähriger hortet Waffen auf Dachboden von Oma  				(Panorama) 				 14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-624736,00.html  				"Ihr 				Wahlwerbespot stellt ein entwicklungsbeeinträchtigendes 				Angebot dar", ließ der WDR die Bundesgeschäftsstelle 				der Linken wissen und tadelte:  				  				"Der 				angelieferte Spot ist geeignet, die Entwicklung von Kindern und 				Jugendlichen zu einer gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit 				zu beeinträchtigen."  				  				Durch 				Dauer und Intensität "der akustischen Darbietung des 				Geschlechtsverkehrs im Mittagsprogramm von WDR 4  				  				werden 				Jugendliche und insbesondere Kinder unfreiwillig und 				möglicherweise ohne Aufsicht oder Betreuung der sexuellen 				Darstellung ausgesetzt".  				  				Im 				feinsten Juristendeutsch begründet der WDR die Verbannung 				ins Abendprogramm,  				  				denn 				"die Dauer der akustisch dargestellten Szene, ihre 				Intensität, aber auch die Wiederholung in der Mitte des 				Spots verfestigen die Wirkung auf Jugendliche und insbesondere 				Kinder".  				  				Damit 				weiche der Spot "in solchem Maße vom 				gesellschaftlichen Wertekonsens einer Sendung im 				öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramm zur Mittagszeit 				ab,  				  				dass 				wir uns verpflichtet sehen, die Ausstrahlung zu verlegen". 				 14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-624679,00.html "Wir 				brauchen eine öffentliche Gesundheitsbewegung, um mit dem 				Klimawandel umzugehen."  14.May 				2009 				[...] 				Weiter 				verschlimmert werde dies durch die ebenfalls drohende 				Wasserknappheit. 14.May 				2009 				[...] 				Costello 				warnte vor den Vorwürfen künftiger Generationen, die 				die heutige Untätigkeit im Kampf gegen den Klimawandel 				moralisch verdammen würden.  				  				Die 				Wissenschaftler pochten auf schnelle Maßnahmen gegen den 				Ausstoß von Treibhausgasen und die Abholzung der 				Regenwälder.  				  				Zudem 				müssten Gesundheitsbehörden, Politik und die 				Wissenschaft eng zusammenarbeiten, um die negativen Auswirkungen 				des Klimawandels auf die Gesundheit einzudämmen.  				  				Die 				Forderungen wirken umso dringlicher angesichts der Warnungen von 				Geoforschern, dass die 				Folgen des Klimawandels noch schlimmer werden könnten als 				bislang gedacht. 				 14.May 				2009 				[...] 				Schmelzende 				Gletscher, versauernde Meere, sterbende Korallen - für den 				Mediziner Anthony Costello ist das nur ein Teil des Problems.  				  				"Der 				Klimawandel ist nicht nur ein Umweltthema mit Eisbären und 				Wäldern, sondern ein Gesundheitsproblem, das Milliarden 				Menschen betrifft", betont der Forscher vom Londoner 				University College.  				  				"Die 				Folgen werden weltweit spürbar sein, und zwar nicht erst in 				ferner Zukunft, sondern noch zu Lebzeiten von uns und unseren 				Kindern."  14.May 				2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-624671,00.html 00.000.1962 				Der amerikanische Geheimdienst CIA stellte der 				taiwanischen Luftwaffe mehrere U2-Spionageflugzeuge zur 				Verfügung.  				  				Damit 				konnte das "Geschwader Schwarze Katze" aus 20.000 Meter 				Höhe militärische Stützpunkte auf dem Festland 				auskundschaften, darunter Abschussrampen für 				Atomraketen. 14.May 				2009 				[...] 				Die 				amerikanischen Verbündeten hatte Tschiang übrigens 				nicht informiert. Washington hätte ihn vermutlich gezwungen, 				sich den Unsinn aus dem Kopf zu schlagen.  				  				Spionageflugzeuge 				von der CIA [...] 				 				  				00.000.1965 				Schickte Taiwan zwei Kriegsschiffe an die chinesische 				Festlandküste, die Sonderkommandos absetzen sollten.  				  				Doch 				die Chinesen bekamen von dem Plan Wind und versenkten die 				Angreifer.  				  				Hunderte 				taiwanische Elitesoldaten und Seeleute starben. Die peinliche 				Geheimmission wurde bald abgeblasen und nie öffentlich 				gemacht. Von "Nationaler Glorie", so ihr Codename, 				keine Spur.  14.May 				2009 				Telekommunikation: 				Wer arm ist, verzichtet eher aufs Festnetz  				(Netzwelt) 				 14.May 				2009 				Düstere 				Prognose: Staat kämpft auf Jahre mit riesigem Steuer-Loch  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				Elektronikkonzern: 				Sony rutscht tief in den roten Zahlen  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				Ende 				des Abschwungs: Notenbank macht Europas Wirtschaft Hoffnung  				(Wirtschaft) 				 				  				14.May 				2009 				Experte 				Bofinger: Zock-Stopp für die Weltwirtschaft  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				Schleppende 				Auszahlung: USA droht Desaster bei Konjunkturprogramm  				(Wirtschaft) 				 14.May 				2009 				Blutige 				Gefechte: Obama warnt vor Katastrophe in Sri Lanka  				(Politik) 				 14.May 				2009 				Klimawandel: 				Mediziner warnen vor Krankheiten und Hungersnöten  				(Wissenschaft) 				 				  				13.May 				2009 				Bilderstreit: 				Obamas Folterfoto-Bann empört Menschenrechtler  				(Politik) 				 14.May 				2009 				Autokrise: 				Staat droht Milliardenbelastung durch Treuhand-Notlösung für 				Opel  (Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Libanon-Krieg: 				Israel übergibt Karten zu Streubombeneinsatz  				(Politik) 				 13.May 				2009 				US-Truppen: 				Obama will Veröffentlichung von Folter-Fotos verhindern  				(Politik) 				 				  				13.May 				2009 				Finanzierungsprobleme: 				Unternehmen leiden unter fehlenden Krediten  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-624618,00.html  				Fest 				dürfte aber zumindest stehen, dass der Fund die bisherigen 				Diskussionen in der Fachwelt über die Anfänge 				menschlicher Darstellungen in der Kunst erheblich bereichern 				wird.  				  				Bislang 				war fraglich, ob es zu einem so frühen Zeitpunkt schon 				figürliche Kunst in Europa gab.  				  				Die 				Venus wurde gemeinsam mit Stein-, Knochen-, und 				Elfenbeinwerkzeugen gefunden, die typisch für die Kultur des 				Aurignacien ist.  				  				Zu 				dieser Zeit trafen die ersten modernen Menschen aus Afrika in 				Europa ein.  				  				Die 				Schnitzer dieser Ur-Venus waren anatomisch und genetisch moderne 				Menschen, die noch neben den Neandertalern in der jüngeren 				Altsteinzeit lebten.  13.May 				2009 				[...] 				Der 				Fund einer  				  				_35.000 				Jahre alten Venus-Figur in Baden-Württemberg verblüfft 				Wissenschaftler. Die älteste bekannte Menschendarstellung 				könnte als Fruchtbarkeitssymbol gedient haben. 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624558,00.html Guatemala-Stadt 				- Auf seinem Fahrrad wurde der Anwalt Rodrigo Rosenberg am 				Sonntag in Guatemala-Stadt erschossen.  				  				Einen 				Tag später, bei der Beisetzung, wurde ein Video verbreitet, 				das jetzt den Präsidenten des Landes massiv unter Druck 				setzt.  				  				Denn 				das Mordopfer Rosenberg selbst beschuldigt darin das 				Staatsoberhaupt, ihm nach dem Leben zu trachten: "Wenn Sie 				dieses Video sehen, hat Alvaro Colom mich ermordet." 				 00.Jan.2008-13.May 				2009 				[...] 				-Seit 				seiner Amtsübernahme im- hat 				Colom kaum Erfolge im Kampf gegen Drogenkartelle und 				Straßenbanden erzielt.  				  				Viele 				Polizisten, Richter und Politiker arbeiten mit dem organisierten 				Verbrechen zusammen.  				  				Zahlreiche 				Bereiche des öffentlichen Lebens sind von Korruption 				durchdrungen. 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-624394,00.html Im 				Alter von 18 Wochen werden die Nager "sacrificed", wie 				es dann in englischsprachigen Fachveröffentlichungen heißt, 				der Forschung geopfert; anerkannt schmerzlos und blitzschnell. 				 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-624421,00.html "Es 				ist interessant, dass die wirtschaftlichen Umbrüche einen 				Hoffnungsschimmer für die Umwelt darzustellen scheinen", 				sagte National-Geographic-Manager Terry Garcia.  				  				"Aber 				werden die positiven Verhaltensänderungen überleben, 				wenn sich die Wirtschaft erholt?" 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-624604,00.html Schon 				heute könne ihr Verbrauch durch verfügbare Techniken 				mehr als halbiert werden,  13.May 				2009 				[...] 				Zudem 				müssten Kraftwerke gebaut werden, die den Mehrbedarf durch 				die Geräte von schätzungsweise 280 Gigawatt decken 				könnten.  				  				Zum 				Vergleich: Selbst große Kraftwerke liefern heutzutage meist 				nicht mehr als ein Gigawatt. 13.May 				2009-00.000.2030 				-Bis- 				[...] 				werde 				sich der Energiebedarf durch Unterhaltungselektronik und 				Bürogeräte verdreifachen, erklärte die 				Internationale Energieagentur IEA am Mittwoch in Paris.  				  				Dies 				werde nicht nur die Stromrechnungen der Haushalte nach oben 				schießen lassen, sondern auch "Versuche gefährden, 				die Energiesicherheit zu verbessern und den Ausstoß von 				Treibhausgasen zu senken."  				  				Die 				Politik müsse deshalb dringend auf die Hersteller einwirken, 				den Energieverbrauch der Geräte deutlich zu senken. 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-624575,00.html "Aber 				im Chip-Sektor scheint über Jahre nicht sehr viel normal 				gewesen zu sein." 13.May 				2009 				[...] 				Robert 				Lande, Direktor des American Antitrust Institute und Professor an 				der juristischen Fakultät der Universität Baltimore:  				  				"Intels 				Geschäftspraktiken lassen die Wettbewerbsverzerrungen 				anderer Unternehmen wie Microsoft nahezu harmlos wirken".  				  				Die 				Strafe sei noch "viel zu niedrig". Sieben Jahre habe 				Intel die eigene Marktmacht missbraucht - in dieser Zeit seien im 				Chip-Sektor mehr als 150 Milliarden erwirtschaftet worden. 				 13.May 				2009 				[...] 				1,06 				Milliarden Euro Geldbuße hat 				die EU-Wettbewerbskommission dem IT-Riesen aufgebrummt, es ist 				die bislang höchste Kartellstrafe.  				  				"Intel 				hat Millionen europäischer Verbraucher geschadet, indem es 				viele Jahre lang gezielt versucht hat, Wettbewerbern den Zugang 				zum Computerchipmarkt zu verwehren", sagte 				EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes zur Begründung.  				  				Der 				Konzern habe:  				  				der 				Media Saturn Holding, zu der die europaweit bekannten 				Media-Märkte zählen, erhebliche Rabatte eingeräumt 				- unter der Bedingung, dass diese nur Computer mit Intel-Chips 				verkauft,  				  				anderen 				PC-Herstellern wie Acer, Dell, Hewlett-Packard, Lenovo und NEC 				Rabatte gewährt, wenn sie alle oder fast alle Prozessoren 				von Intel bezogen hätten,  				  				einen 				führenden PC-Hersteller dafür bezahlt, dass dieser die 				Markteinführung einer Produktlinie mit einem AMD-Prozessor 				verzögert habe, und  				  				diesem 				Hersteller obendrein Rabatte dafür gegeben, dass er seine 				Notebooks komplett mit Intel-Prozessoren ausstattet.  				  				00.000.2002-00.000.2007 				-Von Ende bis Ende- habe Intel seine Marktposition missbraucht.  				  				"Ein 				derart schwerer und anhaltender Verstoß gegen das 				EU-Kartellrecht kann nicht hingenommen werden", sagte Kroes. 				 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-624544,00.html Pirate-Bay-Betreiber 				Peter Sunde teilte unterdessen mit, er habe bereits 				eine neue polizeiliche Untersuchung beantragt: 				"Wir wollen, dass alles im Licht der Öffentlichkeit 				geschieht, damit alles seinen korrekten Gang geht". 13.May 				2009 				[...] 				Doch 				schon bald erhoben sich Stimmen, die auf die Befangenheit 				des vorsitzenden Richters Tomas Norström hinwiesen. 				 				  				Denn 				der Jurist ist schon seit längerem Mitglied im Schwedischen 				Urheberrechtsverband (SFU) sowie der Schwedischen Vereinigung zum 				Schutz von industriellem Eigentum (SFIR).  13.May 				2009 				[...] 				Einstufung 				als "Polizeistaat". Dabei solle man sich nicht von 				überkommenen Bildern behindern lassen, so die Autoren der 				Studie.  				  				"Das 				übliche Bild eines Polizeistaats besteht immer noch in der 				Vorstellung von Geheimpolizisten, die nächtens unschuldige 				Bürger aus ihren Wohnungen holen, wie zu Zeiten 				Nazi-Deutschlands oder in Stalins Sowjetunion.  				  				Aber 				so ging es zu Großvaters Zeiten zu. (...)  				  				Ein 				elektronischer Polizeistaat ist vom Ausmaß der Verwendung 				von Technologien zur Aufzeichnung, Verwaltung und Verbreitung von 				Beweismaterial gegen die eigenen Bürger charakterisiert", 				stellt der Bericht fest. 13.May 				2009 				[...] 				dürfte 				heute kaum noch jemanden irritieren: Auch Großbritannien, 				die USA, Frankreich und Deutschland finden sind unter den ersten 				zehn der "elektronischen Polizeistaaten". 13.May 				2009 				[...] 				Und 				das ist angeblich kein unerfüllbarer Wunsch, sondern soll 				mit den neuesten Entwicklungen in der biometrischen Technik 				möglich werden.  				  				Sogenannte 				Hirnscanner sollen die Aktivität des Hirns und den 				Herzschlag messen und bei etwaigen Unregelmäßigkeiten 				Alarm schlagen.  				  				Erste 				Testläufe für ein von der EU initiiertes Projekt wurden 				bereits absolviert.  				  				Dabei 				wurden die individuellen Hirnströme, Herzschlag und die 				Stimme der Probanden aufgezeichnet sowie das Gesicht vermessen, 				alle Daten auf einem RFID-Chip gespeichert.  				  				Mit 				diesen Referenzdaten kann später, zum Beispiel bei 				Grenzkontrollen, die Identität mit großer Sicherheit 				festgestellt werden,  				  				indem 				der Einzelne erneut auf Bauch und Bregen getestet und 				anschließend 				mit den RFID-Daten verglichen wird. 				 				  				Was 				wie ein besonders bizarres Detail aus Orwells Requisitenkoffer 				klingt, soll ganz harmlos und völlig sicher sein, beteuern 				die verantwortlichen Forscher.  				  				Schließlich 				hätten die Probanden keinerlei Vorbehalte gegenüber der 				Technik gezeigt, die im Übrigen auch gegen jeden unbefugten 				Zugriff gesichert sei.  				  				Führend 				ist Großbritannien übrigens auch bei der Zahl der 				Datenschutzskandale in den vergangenen Jahren.  13.May 				2009 				[...] 				Viereinhalb 				Millionen britische Überwachungskameras, die jeden Schritt 				der Untertanen Ihrer Majestät festhalten, sind den Behörden 				nicht genug.  				  				Sie 				möchten den Leuten nicht nur auf den Kopf schauen, sondern 				am liebsten auch hinein.  13.May 				2009 				Enttäuschende 				Zahlen: Aktienmärkte brechen ein  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Irreführende 				Werbung: Wettbewerbszentrale wirft Banken unrealistische 				Versprechen vor  (Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Internationale 				Umweltstudie: Deutsche patzen im Öko-Ranking  				(Wissenschaft) 				 13.May 				2009 				Gigawatt-Fresser: 				Energiebehörde warnt vor Stromhunger von 				Unterhaltungselektronik  (Netzwelt) 				 13.May 				2009 				"Planck" 				und "Herschel": Spurensuche im Doppelpack  				(Wissenschaft) 				 13.May 				2009 				Wettbewerbsverstöße: 				Intels Praktiken schockieren Kartellrechtler  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Frachtcontainer: 				Neutronen sollen Sprengstoff und Drogen aufspüren  				(Wissenschaft) 				 13.May 				2009 				Besuch 				in Nahost: Papst fordert eigenen Staat für Palästinenser  				(Politik) 				 13.May 				2009 				Neuer 				Bundesbankvorstand: Sarrazin provoziert Hartz-IV-Empfänger 				und Problemfamilien  (Politik) 				 28.Dec.2008 				MySpace.com 				Blogs - dragon MySpace Blog ... 				( Roger Bacon)  				  				Locus 				in quo - The place in which something happens.  				  				Locus 				poenitentiae - A place for repentance ...  				  				Luctor 				et emergo - I struggle but I'll survive ...  				  				unguentum 				: salve, balm, ointment.  13.May 				2009 				In 				eigener Sache: Warum man im SPIEGEL-Shop Nazi-Bücher findet 				- und woanders auch  (Kultur) 				 13.May 				2009 				Energie: 				E.on bemerkt die Wirtschaftskrise  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Rezession: 				Europas Wirtschaft hofft auf Ende der Talfahrt  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Kampf 				gegen Raubkopierer: Frankreich führt Internet-Sperre ein  				(Netzwelt) 				 13.May 				2009 				Schweinegrippe: 				WHO mahnt zur Zurückhaltung mit Tamiflu  				(Wissenschaft) 				 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-624516,00.html "Es 				muss sofort entschlossen gehandelt werden oder es wird sich eine 				große Krise entwickeln", heißt es in dem 				Bericht, der sich auf 300 wissenschaftliche Untersuchungen und 20 				Klimawandel-Experten beruft.  				  				"Hunderttausende 				einzigartiger Arten, ganze Gemeinwesen und Gesellschaften sind 				gefährdet."  13.May 				2009 				[...] 				Manado/Indonesien 				- Ohne drastische Reduzierung der CO2-Emissionen werden im 				asiatischen Korallen-Dreieck in den kommenden Jahrzehnten rund 				hundert Millionen Menschen Haus und Einkommen verlieren.  				  				Das 				geht aus einer Studie hervor, die am Mittwoch auf der 				Weltozean-Konferenz in Manado von der Umweltorganisation WWF 				vorgestellt wurde. 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-624475,00.html  				SPIEGEL 				ONLINE: War die DDR ein Unrechtsstaat?  				  				Lafontaine: 				Die DDR war kein Rechtsstaat, das ist die viel präzisere 				Antwort.  13.May 				2009 				[...] 				SPIEGEL 				ONLINE: Kanzlerin 				Angela Merkel will die Linke weiterhin an ihrer Haltung zur 				DDR-Vergangenheit messen.  				  				Lafontaine: 				Ein interessanter psychologischer Fall. Die Menschen neigen dazu, 				ihre eigenen Fehler anderen vorzuwerfen. Frau Merkel müsste 				ihre eigene DDR-Vergangenheit aufarbeiten, und die ihrer eigenen 				Partei.  				  				Sie 				war FDJ-Funktionärin für Agitation und Propaganda. 				Damit gehörte sie zur Kampfreserve der Partei  13.May 				2009 				[...] 				SPIEGEL 				ONLINE: Ihre Parteifreundin Sahra Wagenknecht will den 				Kapitalismus nicht reparieren, sondern überwinden. Was 				halten Sie davon?  				  				Lafontaine: 				Das sieht die gesamte Linke so. Wir wollen den Kapitalismus 				überwinden.  13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-624437,00.html  				Bisher 				wussten die Wissenschaftler wenig über die Wanderung der 				Pinguine. Es war unklar, wo sich die Tiere in den Wintermonaten 				genau aufhalten und wovon sie sich ernähren.  				  				Obwohl 				es bei den Goldschopfpinguinen schätzungsweise zehn 				Millionen Brutpaare gibt, nimmt ihre Zahl seit 20 Jahren stetig 				ab.  				  				Der 				Einblick in das Wanderverhalten der Vögel und ihre 				Nahrungsquellen könnte zum Schutz der Tiere beitragen, 				hoffen die Forscher.  13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-624304,00.html  				Hassemer 				: Beim "Krieg" gegen den Terror muss man die kritische 				Frage stellen: Sind wir überhaupt noch innerhalb des Rechts? 				 				  				Zum 				Beispiel angesichts der Bestrebungen, ein sogenanntes 				Feindstrafrecht einzuführen.  13.May 				2009 				Linke-Chef 				Lafontaine: "Wir wollen den Kapitalismus überwinden"  				(Politik) 				 13.May 				2009 				Europas 				größter Versicherer: Allianz-Gewinn bricht um 97 % 				ein  (Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Umfrage 				des Bankenverbands: Deutsche vertrauen in der Krise auf den 				Staat  (Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Asien: 				Experten warnen vor Armut durch Korallensterben  				(Wissenschaft) 				 13.May 				2009 				Giftpapiere: 				Kabinett beschließt Bad-Bank-Gesetz  				(Politik) 				 13.May 				2009 				Ausdauernde 				Pinguine: 11.700 Kilometer in sechs Monaten  				(Wissenschaft) 				 13.May 				2009 				Gesetz 				gegen Hinterziehung: Reiche müssen Steuerregeln kaum 				fürchten  (Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Ex-Verfassungsrichter 				Hassemer: "Folter gedeiht im Dunkeln"  				(Politik) 				 				  				13.May 				2009 				US-Hypothekenbank: 				Freddie Mac verliert fast zehn Milliarden Dollar  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				https://kennedy-attentat.de/john-f-mord-museum-erwarb-nix-film-news-004.html Das 				Museum gab bekannt, dass, im  				  				00.Dez.1963 				-nachdem United Press International den Film erwarb- der Verbleib 				des Originalfilmes unbekannt ist . Als  				  				00.000.1963 				-später- das Copyright und einige Kopien des Filmes an die 				Nix Familie zurückgegeben werden sollten, fehlte das 				Original. 08.May 				2009 				20 				Minuten Online - Iguazu-Wasserfälle 				leiden unter Wassermangel  				  				Die 				berühmten Iguazu -Wasserfälle an der Grenze zwischen 				Brasilien und Argentinien donnern derzeit mit nicht einmal einem 				Drittel des ... www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15942648 				 13.May 				2009 				https://members.internettrash.com/medwiss2/news2.html ETSI-Schnittstellen 				fuer BND 13.May 				2009 				-24.Feb.2002-00.000.2000 				-Seit 				dem Frühjahr- darf der BND neben 				dem Satellitenverkehr auch den leitungsgebundenen 				Telekommunikationsverkehr abhören.  				  				Dies 				bedeutet, dass auch er wie die Strafverfolger die von der TKÜV 				legalisierten Überwachungsschnittstellen benutzen darf. 				 13.May 				2009 				Horst 				Pöttker/Christiane 				Schulzki-Haddouti 				(Hrsg.): 				<Emphasis Type ... Christiane 				Schulzki - Haddouti :  				  				»Auf 				der Suche nach dem Vernachlässigten. Recherchieren für 				die Initiative Nachrichtenaufklärung«; Hubertus 				... www.springerlink.com/index/1711517L6N3L1550.pdf 				 13.Mär.2002 				Die 				Berichterstattung führender internationaler Wirtschafts- und 				Finanzzeitungen über die außer Kontrolle geratene 				globale Finanzkrise reißt nicht ab. Am  				  				24.Feb.2002 				mußten sogar die Financial Times + das Wall Street Journal 				darüber berichten, daß  				  				die 				Bank J.P. Morgan Chase & Co. - die bisher als "Flaggschiff 				der internationalen Finanzoligarchie" gegolten hatte - in 				Schieflage gekommen ist ...  05.Apr.2002 				Verabschiedet 				sich Deutschland vom Informationsfreiheitsgesetz? 				Christiane 				Schulzki-Haddouti Dies wäre ein Verstoß gegen 				UN-Menschenrechte; nicht nur in Europa, auch international ist 				Deutschland Nachzügler in Sachen Informationsfreiheit 				 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-624398,00.html "Die 				Nazi-Dämonie wurde in dem Wachsfigurenkabinett geradezu 				angeheizt", sagt Verteidiger Richard Radtke. Madame Tussauds 				habe darauf abgezielt, mit dem Schauder Geld zu verdienen. 				 13.May 				2009 				[...] 				"Als 				ich in der Ausstellung war und die Figur Willy Brandts und dann 				Hitlers wie ein Mittelpunkt der Ausstellung gesehen habe, hat 				sich mein Antrieb, für meine Überzeugung einzustehen 				und ein Zeichen zu setzen, wieder belebt", sagt Frank L. In 				diesem Moment habe er das Bild seiner Mutter vor Augen gehabt, 				die in der Berliner Trümmerlandschaft aufgewachsen sei. 				 13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-624452,00.html  				Huntsman 				war in den vergangenen Jahren fieberhaft auf Brautschau gegangen, 				um frisches Geld in die Kassen zu bekommen.  13.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624461,00.html Schon 				früher gab es mehrfach Meldungen über eine Festnahme 				Bagdadis, die sich allerdings als falsch erwiesen. Wiederholt 				wurde auch sein Tod gemeldet. 13.May 				2009 				Milliarden-Prozess: 				US-Gericht startet Klageverfahren gegen Deutsche Bank  				(Wirtschaft) 				 13.May 				2009 				Frankreich: 				Abgeordnete beschließen Internet-Sperren für 				Raubkopierer  (Netzwelt) 				 12.May 				2009 				Netanjahu 				bei Mubarak: Araber kämpfen um die letzte Chance auf 				Frieden  (Politik) 				 12.May 				2009 				https://www.shoa.de/rezensionen/184-literaturrezensionen/295.html Vollends 				schließt sich der Kreis, wenn man bedenkt, dass Six` enger 				Vertrauter Host Mahnke letztlich beim „Spiegel“ als 				leitender Redakteur arbeiten konnte (S. 269 ff).  				  				Freilich 				überrascht dies in der Retrospektive nicht, denn letztlich 				verfügte ein Mann wie Mahnke, der eng mit Six´ 				verbunden war + dieser seinerseits gute Beziehungen zum BND + 				Gehlen hatte,  				  				über 				detailliertes Geheimdienstwissen, was die Leserschaft des 				„Spiegel“ offenbar besonders zu schätzen 				wussten. [13] 12.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624258,00.html 80.000 				Sicherheitskräfte seien im Einsatz, um den Besuch zu einem 				Erfolg zu machen, brüsteten sie sich vor der Anreise des 				Papstes.  				  				Nun 				stellte sich heraus: Die Zahl ist ein Mehrfaches dessen, was es 				in Israel überhaupt an Polizei und Wachleuten gibt.  12.May 				2009 				[...] 				"Wir 				geben das sehr ungern zu, aber seit Gaza sind wir in sehr vielen 				Teilen der Welt zu Aussätzigen geworden", zitiert 				Pfeffer einen hochrangigen Berater der Regierung.  				  				Der 				Empfang für den Papst sei Teil einer Kampagne, das zu 				ändern.  12.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-624285,00.html 12.Jan.2009 				-um 				den- Nach den vorliegenden 				Erkenntnissen sei das neue Virus vermutlich erstmals aufgetaucht. 				 				  				03.Nov.2008-02.Mär.2009 				Möglich 				sei aber -der gesamte Zeitraum vom- hieß 				es in der Untersuchung. 12.May 				2009 				[...] 				die 				Zahl der bestätigten Grippefälle sei vermutlich nur 				"die Spitze des Eisbergs".[...] 				 				  				30.Apr.2009 				-bereits 				am- In Mexiko habe die Zahl der Erkrankten bei 6000 				bis 23.000 gelegen, schreiben Forscher um Neil Ferguson vom 				Imperial College in London im 				Fachmagazin "Science". 				 				  				Die 				Wissenschaftler hatten statistische Modelle mit Daten über 				internationale Reisemuster und Infektionen gefüttert.  				  				Stimmen 				die Ergebnisse, dann könnte der Erreger allein in seinem 				vermutlichen Ursprungsland zehnmal so viele Menschen befallen 				haben wie offiziell bestätigt.  				  				Mexikos 				Behörden sprechen derzeit von 2059 Erkrankten und 56 Toten. 				 12.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-624157,00.html  				Auch 				der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, fürchtet 				einen noch tieferen Absturz der Staatseinnahmen.  				  				"Wir 				sind in einer wirklich extremen Situation, das ist die stärkste 				Abschwächung, die wir jemals hatten", sagte Walter zu 				SPIEGEL ONLINE.  				  				Seine 				Befürchtung: Die Krise könnte große Unternehmen - 				etwa die Landesbanken - so schwer beuteln, dass diese auf Jahre 				hinaus keine Gewinne mehr erwirtschaften und keine Steuern mehr 				abführen.  				  				Der 				Schätzerkreis arbeite auf Basis von Erfahrungswerten aus der 				Vergangenheit: "Doch die werden vermutlich dieses Mal nicht 				mehr gelten.  				  				Diese 				Änderungen sind nicht marginal", warnt Walter, "sie 				sind richtig dramatisch."  12.May 				2009 				Diabetes: 				Schweine-Bauchspeicheldrüse funktioniert in Affen  				(Wissenschaft) 				 12.May 				2009 				Schweinegrippe: 				Zahl der Infektionen laut Forschern zehnmal größer als 				vermutet  (Wissenschaft) 				 12.May 				2009 				Pakistan: 				Mehrere Menschen sterben bei US-Drohnenangriff  				(Politik) 				 				  				12.May 				2009 				Auftritt 				in Jad Waschem: Zentralrat der Juden kritisiert Papst als 				halbherzig  (Politik) 				 				  				12.May 				2009 				Drohende 				Insolvenz: GM-Management verkauft eigene Aktien  				(Wirtschaft) 				 12.May 				2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 				Of 				course, if you were really a member of a supersecret task force 				what better way to conceal your activities than to leak your own 				documents and then discredit them as a hoax.  				  				After 				all, everything leaks eventually and the best way to hide 				something is in plain sight. Just kidding, needless to say. 				;-) posted by  Sextus 				Propertius Permalink 				 12.May 				2009 				[...] 				Strange 				Osama Bin Laden claims: Pakistan President Asif Ali Zadari 				implies (but does not state) that Osama 				has been dead since 				Tora Bora.  				  				Zadari 				continued: “I have asked my counterparts in the American 				intelligence services and they haven’t heard [from] him in 				seven years.”  12.May 				2009 				https://www.guardian.co.uk/world/2009/may/11/somali-pirates-london-intelligence/print The 				Somali pirates attacking shipping in the Gulf of Aden and Indian 				Ocean are directed to their targets by a "consultant" 				team in London, according to a European military intelligence 				document obtained by a Spanish radio station. 12.May 				2009 				blog.fefe.de/Lacher 				des Tages: Das 				Produkt "Datenschutz" im Web-Shop von T-Home. 				Lieferbarkeit: sofort lieferbar. Screenshot. 				 				  				Apropos 				Datenschutz:  				  				die 				Telekom hat auch eine Anti-Spionage-Abteilung. Die suchen dann 				nach Wanzen. Angesichts 				der ganzen Skandale in letzter Zeit hat der Obermann die jetzt 				mal zurückgepfiffen, 				damit die erst mal im eigenen Haus ausmisten.  12.May 				2009 				blog.fefe.de/Erinnert 				ihr euch noch an das Fake-Journal, 				das Elsevier für Merck Inc publiziert hat? 				Das war anscheinend kein 				Einzelfall! 				 				  				Things 				have deteriorated since. It turns out that Elsevier put out six 				such journals, sponsored by industry.  				  				The 				Elsevier chief executive, Michael Hansen, has now admitted that 				they were made to look like journals, and lacked proper 				disclosure.  				  				"This 				was an unacceptable practice and we regret that it took place," 				he said.  12.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624160,00.html Eine 				vom afghanischen Präsidenten Hamid Karzai angeordnete 				Untersuchung hat derweil ergeben, dass  				  				am 				Montag und Dienstag vergangener Woche in der westlichen Provinz 				Farah 140 Zivilisten, unter ihnen Kinder, durch US-Luftangriffe 				getötet wurden.  				  				Das 				teilte der Polizeichef der Provinz, Abdul Ghafar Wandar, am 				Montag unter Berufung auf den Leiter des Untersuchungsteams, 				Armeestabschef General Bismullah Khan, mit.  				  				Demnach 				wurden bei den Bombardements weitere 25 Zivilisten verletzt und 				zwölf Häuser zerstört. 12.May 				2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-624152,00.html  				Die 				nicht enden wollende Skandalserie der vergangenen Wochen 				verstärkt den Eindruck, dass die Brown-Regierung in den 				letzten Zügen liegt.  				  				Die 				neuesten Umfragen sehen Labour bei 23 bis 27 % -  12.May 				2009 				[...] 				es 				gibt offensichtlich nichts, was ein britischer Politiker nicht 				dem Steuerzahler in Rechnung stellt.  12.May 				2009 				[...] 				Die 				Daten stammen von einer CD-Rom, die eine unbekannte Quelle 				mehreren Zeitungen angeboten hat. Das konservative Blatt griff zu 				und musste Berichten zufolge dafür stolze 300.000 Pfund 				hinblättern. 12.May 				2009 				[...] 				Meinungsforscher 				warnen vor einem langfristigen Imageschaden der Politik. "Es 				bestätigt das, was die Öffentlichkeit immer schon 				gedacht hat", sagte ein Mitarbeiter des Umfrageinstituts 				YouGov der BBC.  11.May 				2009 				Israel-Besuch: 				Das doppelte Schweigen des Papstes  				(Politik) 				 11.May 				2009 				Kampf 				gegen Taliban: Obama feuert Kommandeur in Afghanistan  				(Politik) 				 				  				11.May 				2009 				Teleskop 				"Hubble": "Atlantis" zum Reparatur-Abenteuer 				gestartet  (Wissenschaft) 				 11.May 				2009 				[...] 				Zumindest 				die berufliche Kommunikation von Journalisten müsse von der 				Totalüberwachung ausgenommen + weiter geschützt werden, 				fordert das Bündnis,  				  				dem 				der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), die Deutsche 				Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di,  				  				der 				Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, der Verband Deutscher 				Zeitschriftenverleger, der Deutsche Presserat, der Verband 				Privater Rundfunk und Telemedien sowie ARD und ZDF 				angehören. 11.May 				2009 				[...] 				Zudem 				soll das Bundesamt die im Rahmen der geplanten 				Überwachungsmaßnahmen erhobenen personenbezogenen 				Daten auch an Strafverfolgungsbehörden weitergeben dürfen. 				 11.May 				2009 				[...] 				Angst 				vor der Totalüberwachung: Medienverbände und 				-unternehmen schlagen Alarm.  				  				Ein 				geplantes Gesetz sieht offenbar die Überwachung der gesamten 				elektronischen Kommunikation von Behörden vor - der 				Informantenschutz von Journalisten bliebe dabei auf der Strecke.  				  				Diese 				Befugnisse gehen vielen Journalisten eindeutig zu weit:  				  				11.May 				2009 				-Künftig- 				soll die gesamte elektronische Kommunikation der Bundesbehörden 				mit Dritten durch das Bundesamt für Sicherheit in der 				Informationstechnik (BSI) gespeichert und ausgewertet werden 				dürfen.  				  				So 				sieht es der  00.Jan,2009 				-Mitte- 				von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Entwurf für 				ein "Gesetz 				zur Stärkung der Sicherheit in der Informationstechnik des 				Bundes" vor. 				 				  				Medienverbände 				und -unternehmen wenden sich nun gegen das sogenannte 				IT-Sicherheitsgesetz. Sie fürchten, die geplante 				Totalüberwachung der Behördenkommunikation könnte 				den Informantenschutz aushöhlen.  11.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,druck-624116,00.html  				Neben 				den Schminktipps waren laut "Sun" noch wesentlich 				sensiblere Dokumente in dem vergessenen Rucksack.  				  				So 				sollen Unterlagen darunter gewesen sein, in denen erläutert 				werde, wie Brown mit der Affäre um umstrittene 				Spesenabrechnungen von Parlamentariern umgehen solle.  11.May 				2009 				[...] 				Großbritanniens 				Premier Gordon Brown ist in dieser Hinsicht bloßgestellt:  				  				Ein 				Mitarbeiter vergaß in einem Taxi Notizen, die belegen, wie 				sich der Politiker für TV-Auftritte schminkt - und gar 				selbst Hand anlegt. 11.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-624135,00.html Das 				Etatdefizit für das im Oktober beginnende nächste 				Haushaltsjahr wird sich nach Prognosen des Weißen Hauses 				auf 1,3 Billionen Dollar belaufen. 11.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-624009,00.html "GPS 				- Significant Challenges in Sustaining and Upgrading Widely Used 				Capabilities". 				 11.May 				2009 				Israel-Besuch: 				Heftige Kritik an Benedikts Holocaust-Rede  				(Politik) 				 				  				11.May 				2009 				Politikermoral 				in Großbritannien: Brown versinkt im Spesensumpf  				(Politik) 				 11.May 				2009 				IT-Sicherheitsgesetz: 				Medienverbände fürchten um Informantenschutz  				(Netzwelt) 				 				  				11.May 				2009 				Irak: 				US-Soldat erschießt fünf Kameraden  				(Politik) 				 11.May 				2009 				Staatshaushalt: 				US-Defizit steigt auf 1,8 Billionen Dollar  				(Wirtschaft) 				 11.May 				2009 				Opel-Rettung: 				GM-Chef fordert Staatsgelder aus Deutschland  				(Wirtschaft) 				 11.May 				2009 				https://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,druck-624120,00.html Aber 				der Kriegsherr hat die alten Götter vergessen. Einer 				entsinnt sich noch ihrer grausamen Herrschaft über das 				Menschengeschlecht: Merlin, der Druide, der Schattenfürst. 11.May 				2009 				https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,druck-623990,00.html  				SPIEGEL: 				Herr Brockmann, was stört die deutschen Bischöfe an 				ihrer Person?  				  				Heinz-Wilhelm 				Brockmann: Es geht nicht allein um mich. Das ist unser aller 				Eindruck. Es geht um die Position des katholischen Laien in 				Deutschland.  				  				Es 				gibt einige Bischöfe, die gegen mich gestimmt haben, die 				wünschen sich kein unabhängiges Zentralkomitee der 				deutschen Katholiken mit all seinen offenen und streitbaren 				Diskussionen.  				  				Sie 				wünschen sich eine Geschlossenheit der Kirche, in der sie 				die Marschrichtung bestimmen. Die Laien sollen am besten nur das 				machen, was diese Bischöfe vorgeben.  11.May 				2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-622988,00.html steht 				aber die Debatte über den Kapitalbesitz der Beschäftigten 				noch am Anfang.  11.May 				2009 				[...] 				Als 				Mitbesitzer einer Firma müssen sie grundsätzlich auch 				den Verlust ihrer Kapitalbeteiligung einkalkulieren. 11.May 				2009 				[...] 				Wirtschaft: 				"Die Umwandlung von Lohn in Mitarbeiteraktien spart dem 				Unternehmen Geld."  11.May 				2009 				[...] 				nicht 				ganz so schlimm 11.May 				2009 				[...] 				Um 				das mittlerweile insolvente Unternehmen vor dem Totalabsturz zu 				retten, soll ein Fonds der mächtigen 				Autoarbeiter-Gewerkschaft UAW künftig 55 % der 				Chrysler-Anteile übernehmen.  				  				Um 				Opel steht es nicht ganz so schlimm. Aber auch dort sind die 				Probleme groß.  11.May 				2009 				[...] 				"Verzicht 				gegen Besitz", verlangte etwa Detlef Wetzel, Vize-Chef der 				Industriegewerkschaft Metall.  				  				Wenn 				die Arbeitnehmer mit Lohneinbußen helfen sollten, Firmen 				wie Opel oder Schaeffler zu sanieren, müssten sie Anteile 				der Unternehmen erhalten.  				  				"Es 				gibt keine Schenkungen mehr", wetterte Wetzel. "Wenn 				die Belegschaft Opfer bringt", sagte auch IG-Metall-Chef 				Berthold Huber, "dann muss es Gegenleistungen geben".  				  				Die 				grundsätzliche Idee sei dabei die Beteiligung der 				Mitarbeiter an Opel. 11.May 				2009 				[...] 				Berlin 				- Die Finanz- und Wirtschaftskrise verändert vieles - auch 				das Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit.  				  				In 				bislang unbekannter Deutlichkeit fordern in jüngster Zeit 				deutsche Gewerkschafter die Beteiligung der Beschäftigten an 				einzelnen Unternehmen ein.  11.May 				2009 				Israel-Besuch: 				Papst gedenkt der Holocaust-Toten - und schweigt zur Rolle der 				Kirche  (Politik) 				 11.May 				2009 				Navigation: 				US-Behörde fürchtet Ausfall von GPS-Satelliten  				(Wissenschaft) 				 11.May 				2009 				Intelligente 				Überwachung: Der Computer wird zum Ladendetektiv  				(Netzwelt) 				 11.May 				2009 				Beteiligung 				statt Lohn: Wie die Krise Arbeiter zu Aktionären macht  				(Wirtschaft) 				 11.May 				2009 				Haft 				in Iran: US-Journalistin Saberi freigelassen  				(Politik) 				 11.May 				2009 				Haushalt: 				Bundesbank erwartet EU-Defizitverfahren gegen Deutschland  				(Wirtschaft) 				 				  				11.May 				2009 				Online-Artikel: 				"Wall Street Journal" will neues Bezahlsystem 				einführen  (Wirtschaft) 				 11.May 				2009 				Staatsanwaltschaft: 				Mehr als 100 Beschuldigte im Schmiergeldfall MAN  				(Wirtschaft) 				 				  			 |