|  				 16.Jan.2009 				Sinkende 				Nachfrage: Diamantenkonzern De Beers fährt Produktion 				zurück  (Wirtschaft) 16.Jan.2009 				Düstere 				Prognose: Wirtschaft schrumpft laut Glos um mindestens zwei %  				(Wirtschaft) 16.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-17/035.php?print=1 Israel 				ist das Land, das niemals die Empfehlungen oder Resolutionen der 				Vereinten Nationen befolgt. Es setzt sich über alle 				Verurteilungen internationaler Gerichte hinweg.  				  				Es 				spottet über das internationale Recht. Es ist auch der 				einzige Staat, das die Folterung von Gefangenen legalisiert hat.  				  				Wer 				hat diesem Land das Recht eingeräumt, alle Rechte ignorieren 				zu dürfen? Woher kommt die Straffreiheit, mit der Israel das 				Gemetzel in Gaza durchzieht?  				  				Die 				spanische Regierung hätte unmöglich straffrei das 				Baskenland bombardieren können, um die ETA zu zerschlagen. 				Auch die britische Regierung hätte Irland nicht 				niederschlagen können, um die IRA auszurotten.  				  				Ist 				die Tragödie des Holocaust etwa eine Zusicherung ewiger 				Straffreiheit? Oder kommt das grüne Licht von der 				Obermacher-Weltmacht, die in Israel den bedingungslosesten Vasall 				aller Vasallen besitzt? 16.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-17/035.php?print=1 Es 				gibt nur noch ganz wenig Palästina. Israel radiert es 				Schritt für Schritt von der Landkarte. Die Siedler dringen 				ein, hinter ihnen folgen die Soldaten und ziehen laufend die 				Grenzen nach.  				  				Die 				Kugeln heiligen dann den Raub als gerechtfertigte 				Verteidigung. 16.Jan.2009 				Welle 				sozialer Proteste im Baltlikum 16.Jan.2009 				Finanzkrise: 				90 Millionen Tagesverlust - Citgroup wird zerschlagen 16.Jan.2009 				MONEY-Börse: 				High Noon bei den US-Banken  16.Jan.2009 				«Chacun 				essaie de sauver sa peau» 				 16.Jan.2009 				Solbes 				prevé una caída del 1,6% del PIB y 				un déficit del 5,8% en 2009 16.Jan.2009 				George 				W. Bush: 				Abgang des Missunterschätzten 				 16.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Wenn 				das Pfund eh schon total am Arsch ist, Die 				Bank of England muss jetzt nicht mehr öffentlich machen, 				wenn sie Geld druckt. 				Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's gänzlich ungeniert! 				 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601725,00.html Da 				strahlte Konkurrent JP Morgan fast wie ein König. 16.Jan.2009 				Abschwung: 				US-Inflation sinkt auf niedrigsten Stand seit 50 Jahren  				(Wirtschaft) 16.Jan.2009 				Landesbanken: 				LBBW braucht Kapitalspritze  				(Wirtschaft) 				 				  				16.Jan.2009 				Finanzkrise: 				Bankenbranche droht Katastrophen-Quartal  				(Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Äh, 				whut?! Das 				BSI soll vom "Geheimdienst Light" zum richtigen 				Schnüffeldienst ausgebaut werden. 				 				  				Konkret 				stößt sich Schaar vor allem daran, dass das BSI "die 				gesamte Sprach- und Datenkommunikation aller Unternehmen und 				Bürger mit Bundesbehörden ohne Anonymisierung 				beziehungsweise Pseudonymisierung abhören und auswerten" 				können soll.  				  				Im 				Entwurf selbst heißt es dazu, dass das Amt 				"Protokolldaten", die beim Betrieb der 				Kommunikationstechnik des Bundes anfallen, erheben und 				automatisiert auswerten darf.  				  				Äh, 				wie meinen? WTF?! Desweiteren wollen sie das BSI auch nicht 				verpflichten, ihnen bekannt gewordene Sicherheitslücken zu 				veröffentlichen. Warum auch.  				  				Wie 				kommt der Schaar darauf, dass das Bundesamt für Sicherheits 				in der Informationstechnik dann auch tatsächlich was für 				die Sicherheit in der Informationstechnik tun muß!1!! 				 16.Jan.2009 				Liechtenstein-Affäre: 				Steuersünder zahlen 147 Millionen Euro  				(Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				Absatzeinbruch: 				EU-Kommissar Verheugen warnt vor Sterben großer 				Autokonzerne  (Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				Uni 				im Umbruch: Wer will jetzt noch Banker werden?  				(UniSPIEGEL) 				 16.Jan.2009 				Kritik 				an Konjunkturpaket II: Ökonomen warnen vor Risiken des 				Investitionsprogramms  (Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601636,00.html Aus 				Geldnot seien im Dezember bereits über 2000 				Bauvorhaben an Straßen, Schulen und anderen öffentlichen 				Einrichtungen gestoppt worden, so Schwarzenegger. 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601659,00.html Trotz 				der hohen Verluste gewann die Citigroup-Aktie im vorbörslichen 				Handel. "Dies ist der erste große Schritt zur 				Demontage des ganzen Imperiums", zeigte sich Michael Holland 				von Holland & Co in New York 				erfreut und ergänzte:  				  				"Zum 				ersten Mal seit langer Zeit haben wir Grund, positiv zu 				denken." 16.Jan.2009 				[...] 				Die 				schwer angeschlagene US-Großbank Citigroup ist zum 				Jahresabschluss unerwartet tief in die roten Zahlen gerutscht.  				  				Im 				abgelaufenen Quartal sei ein Minus von 8,29 Milliarden Dollar 				oder 1,72 Dollar pro Aktie aufgelaufen, teilte das Institut am 				Freitag vor US-Börsenbeginn mit. 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-601514,00.html  				Wie 				viel Fisch gibt es auf der Erde? Und wie stark beeinflussen die 				Tiere die Eigenschaften des Ozeanwassers? Forscher um Rod Wilson 				von der University of Exeter liefern im Fachmagazin "Science" 				(Bd. 323, S. 359) eine Schätzung dafür ab:  				Fische 				mit einem Gesamtgewicht zwischen 800 Millionen und zwei 				Milliarden Tonnen sollen demnach die Weltmeere bevölkern. 				 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601376,00.html Die 				amerikanische Öffentlichkeit scheint bislang noch recht 				geduldig. Aber sollte die Wirtschaftslage im Herbst noch 				schwierig sein, wird Obamas Beliebtheit leiden. Er muss bis dahin 				nicht alle Probleme gelöst haben.  				  				Immerhin 				schaffte Roosevelt auch den Ausweg aus der Depression erst, als 				der Zweite Weltkrieg begann. 16.Jan.2009 				[...] 				SPIEGEL 				ONLINE: Aber lassen sich  				  				00.000.1933 				und  				  				00.000.2009 				überhaupt vergleichen?  				  				Alter: 				Die Parallelen sind fast schon beängstigend. Klar, die 				Arbeitslosenquote war damals noch schlimmer - 25 % verglichen mit 				rund acht % heute.  				  				Aber 				andere Stimmungen sind ganz ähnlich: die Angst vor der 				Zukunft, das fehlende Vertrauen in die Märkte. Und auch der 				Streit um die Rolle des Staates ist vergleichbar.  				  				Der 				republikanische Präsident Herbert Hoover damals und George 				W. Bush 				heute glauben, dass es das persönliche Problem eines Bürgers 				ist, wenn er die Hypothek für sein Haus nicht mehr bezahlen 				kann.  				  				Roosevelt 				und Obama glauben genau das Gegenteil. Sowohl  				  				00.000.1933 				als auch  				  				00.000.2009 				stellen echte Einschnitte in der amerikanischen 				Geschichte dar.  				  				Ein 				Unterschied ist, dass heute niemand in den USA Demokratie und das 				kapitalistische System aufgeben möchte.  				  				00.000.1933 				war eine starke Minderheit dafür. Sogar Roosevelt hat kurz 				über eine Privatarmee und über diktatorische Maßnahmen 				nachgedacht. Diktator galt damals nicht als Schimpfwort.  				  				Hitler 				war gerade erst an die Macht gekommen und hatte den Begriff noch 				nicht diskreditiert.  16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601590,00.html  				Der 				Tod Siams im Haus seines Bruders wirft nebenbei auch Fragen über 				den Wahrheitsgehalt von Angaben des israelischen Militärs 				auf.  				  				Seit 				Tagen berichten israelische Zeitungen unter Berufung auf 				hochrangige Quellen in der Armee, die Hamas-Führung habe 				sich in Bunkern unter dem Schifa-Krankenhaus verbarrikadiert.  				  				Die 				Polit-Größen nutzten die Menschen im Hospital als 				menschliche Schutzschilde. Auch in ausländische Vertretungen 				in Gaza sollten sich Angehörige des Hamas-Kaders geflohen 				haben, berichteten Zeitungen. Said Siam war nicht unter ihnen. 				 16.Jan.2009 				[...] 				Nach 				Angaben des Hamas-Fernsehsenders in Gaza kamen bei der Explosion 				neben Siam auch dessen Sohn, sein Bruder und dessen ganze Familie 				ums Leben.  16.Jan.2009 				[...] 				Siam 				starb am Donnerstag, als die israelische Luftwaffe eine Rakete in 				das Haus seines Bruders lenkte.  16.Jan.2009 				[...] 				Während 				des bis Dezember geltenden Waffenstillstands der Hamas mit Israel 				war es Siam, der die Militanten des Islamischen Dschihad mit 				Gewalt zwang, die Feuerpause zu respektieren.  16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601584,00.html "Gute 				Nacht" 16.Jan.2009 				[...] 				Als 				Vater George H. Bush 				soeben laut überlegte, ob nicht George W.'s Bruder Jeb - 				einst Gouverneur von Florida - einmal ein brauchbarer Präsident 				werden könnte, packte Republikaner blankes Entsetzen.  				  				"Nun 				ist wohl gerade nicht die richtige Zeit, weil wir schon genug 				Bushs 				dort hatten", fügte der alte Bush 				rasch selbst hinzu.  16.Jan.2009 				[...] 				. 				Dann ist es Zeit für die Rente. Am Dienstag wird er nach 				Obamas Amtseid Washington im Hubschrauber verlassen, am 				Mittwochmorgen will er schon selbst Frau Laura den Kaffee 				servieren.  16.Jan.2009 				[...] 				Doch 				ganz oben auf der Liste steht: Kein neuer Anschlag auf US-Boden.  				  				Alle 				verbreiten das seit Wochen in Interviews: Außenministerin 				Condoleeza Rice, Vize Dick Cheney, 				Sicherheitsberater Stephen Hadley. 				Der sprach mit der "Washington 				Post" auch über seinen Frust, wie falsch 				der Präsident eingeschätzt werde.  16.Jan.2009 				[...] 				unbeirrt: 				"Gut und Böse gibt es in der Welt, dazwischen gibt es 				keinen Kompromiss", sagte George W. Bush 				in seiner letzten TV-Ansprache.  				  				Im 				Gegensatz zu den meisten US-Bürgern habe er  				  				00.000.2001 				-nach 				den Terrorattacken-sein altes Leben 				nie wieder finden können. 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601575,00.html  				 				Internationale 				Proteste löste die Zerstörung eines Lebensmittellagers 				der Vereinten Nationen durch israelischen Beschuss aus. Der 				Weltsicherheitsrat in New York drückte seine "ernste 				Besorgnis" aus.  				  				Das 				Gremium hob besonders die Angriffe der Armee auf Krankenhäuser, 				ein Mediengebäude und das Hauptquartier des Hilfswerk der 				Uno in Gaza hervor.  16.Jan.2009 				[...] 				Israel 				fliegt Angriff auf Angriff im Gaza-Streifen. Der 				Weltsicherheitsrat kritisierte die Ausweitung der Militäraktion 				- und protestierte vor allem gegen den Beschuss des 				Uno-Hauptquartiers.  16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601574,00.html "Wenn 				Amerika nicht die Führung für die Sache der Freiheit 				innehat, wird diese Sache von niemandem geführt." 16.Jan.2009 				[...] 				"Unsere 				Nation ist sicherer als vor sieben Jahren", stellte er gut 				gelaunt fest. 16.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-599415,00.html "Der 				gesundheitliche Nutzen der Bewegung ist so groß, dass sie 				vermutlich die wichtigste Behandlung ist, die man selber 				durchführen kann",  				  				haben 				britische Ärzte kurz vor Weihnachten in einem Editorial des 				"British Medical Journal" konstatiert.  				  				Tatsächlich 				hat die Wissenschaft nie bessere Argumente geliefert, regelmäßige 				Ertüchtigung zum guten Vorsatz fürs Neue Jahr zu 				erwählen:  				  				Studie 				um Studie weist die Bewegung als verträgliches Heilmittel 				gegen Krebs, Depressionen, Arthrose, Rückenschmerzen, 				Stress, Osteoporose und Verkalkung der Herz-Kranz-Gefäße 				aus. 16.Jan.2009 				Krisenpräsident 				Obama: "Die Parallelen zu 1933 sind fast schon 				beängstigend"  (Politik) 				 16.Jan.2009 				Bundeswehr: 				Auslandseinsätze kosteten elf Milliarden Euro  				(Politik) 				 16.Jan.2009 				US-Gefangenenlager: 				Obama nennt Schließung von Guantanamo langwierigen Prozess  				(Politik) 				 				  				16.Jan.2009 				Ausscheidungen: 				Fische machen Meere alkalischer  				(Wissenschaft) 				 16.Jan.2009 				Tiefrotes 				Quartal: Citigroup und Bank of America melden gigantische 				Verluste  (Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				Milliardendefizit: 				Schwarzenegger ruft Notstand für Kalifornien aus  				(Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Hamas schwört Rache für getöteten Minister  				(Politik) 				 				  				16.Jan.2009 				Neue 				Tarnkappe: Badematte macht Objekte unsichtbar  				(Wissenschaft) 				 16.Jan.2009 				Heute 				in den Feuilletons: Hitlergruß auf Friedensdemo  				(Kultur) 				 16.Jan.2009 				Bushs 				letzte Rede: Abschied eines Überzeugungstäters 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,601584,00.html 				Bushs 				letzte Rede: Abschied eines Überzeugungstäters  				(Politik)  16.Jan.2009 				Ukrainische 				Energie-Blockade: Deutsche Gas-Speicher leeren sich schneller als 				erwartet  (Wirtschaft) 				 				  				16.Jan.2009 				Spektakuläre 				Airbus-Notlandung: New York 				feiert das Hudson-Wunder  (Panorama) 				 				  				16.Jan.2009 				Flauer 				Handy-Absatz: 				Sony 				Ericsson rutscht in die Verlustzone  				(Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				Branchenprognose: 				GM erwartet größten Absatzeinbruch seit 27 Jahren  				(Wirtschaft) 				 				  				16.Jan.2009 				Schlechtes 				Schlussquartal: Intels Gewinn bricht um 90 % ein  				(Wirtschaft) 				 				  				16.Jan.2009 				Weltsicherheitsrat: 				Uno ächtet Israels Attacken im Gaza-Streifen  				(Politik) 				 16.Jan.2009 				Neue 				Staatshilfe: Bank of America erhält 20 Milliarden Dollar  				(Wirtschaft) 				 16.Jan.2009 				Finanzkrise: 				Senat gibt zweite Tranche des Rettungspakets frei  				(Politik) 				 				  				16.Jan.2009 				Bush 				rechtfertigt seine Entscheidungen 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,601574,00.html 				Letzte TV-Ansprache: Bush 				rechtfertigt seine Entscheidungen  (Politik)  				  				16.Jan.2009 				Cornyn 				asked. When Holder replied that waterboarding is not the only 				interrogation method, Cornyn 				insisted, “Assume that it was”: 16.Jan.2009 				Probe 				into Holyrood 				comments row The 				Scottish Parliament's presiding officer orders an inquiry 				amid claims ministers have been misleading parliament. 				 16.Jan.2009 				Generals 				in 'scrap Trident' call  The 				UK's nuclear deterrent is "irrelevant" and should be 				scrapped, a group of retired senior military 				officers say. 				 16.Jan.2009 				Democrats 				sneak Net neutrality 				rules into 'stimulus' bill  House 				Democrats claim that enacting a $825 billion so-called stimulus 				plan is necessary 				to save the economy. 				What they 				didn't say 				is that it tries to impose highly 				controversial Net neutrality 				rules through the back door.  16.Jan.2009 				Palestinians 				estimate Gaza damage at $1.4 billion 				RAMALLAH, 				West Bank (Reuters) Destruction from Israel's offensive in the 				Gaza Strip has cost the Palestinian economy 				at least $1.4 billion (953 million pounds), Palestinian officials 				said.  16.Jan.2009 				https://www.nytimes.com/2009/01/16/us/politics/16bush.html?_r=1&hp=&pagewanted=print Mr. 				Bush 				said. “America has gone more than seven years 				without another terrorist attack on our soil.” 16.Jan.2009 				https://uk.reuters.com/article/usPoliticsNews/idUKTRE50E4J020090116 Eric 				Holder also addressed a major criticism by 				Republicans and acknowledged erring when,  				  				00.000.2001 				as 				a deputy 				attorney 				general, he supported an 11th-hour pardon by 				former President Bill Clintonfor a 				fugitive financier, Marc Rich. 16.Jan.2009 				California 				nears insolvency 				amid budget woes - gov Reuters 				 16.Jan.2009 				Bush 				to Address Nation for Final Time Washington 				Post-By 				Dan Eggen  				  				President 				Bush 				will take to the airwaves for the last time at 8 pm tonight, 				saying 				in a prepared speech that while he "experienced setbacks" 				during his tenure, he always 				acted "in the best interests of the country. 				 16.Jan.2009 				NY 				cancels contract for emergency 				worker radio network  State 				of New York 				cites technical problems in ending $2.1 billion contract to build 				out wireless network for emergency 				workers.  15.Jan.2009 				Europe 				expects busy 				year 				in space Europe 				will launch two flagship space telescopes this year, 				and three satellites to gather key 				data about ice, gravity 				and soils.  15.Jan.2009 				Bush 				declares ‘National Sanctity 				of Human Life Day.’ 				- 				Matt Corley  18.Jan.2009 				is National Sanctity 				of Human Life Day. 				As 				one of his final actions in office, President Bush 				proclaimed 				today 				that  				  				In 				his official statement, 				Bush 				made it clear that his conception of “human life” 				includes the unborn:  				  				All 				human life is a gift from our Creator that is sacred, unique, and 				worthy 				of protection.  				  				On 				National Sanctity 				of Human Life Day, 				our country 				recognizes that each person, including every 				person waiting to be born , has a special place and purpose in 				this world.  				  				We 				also underscore our dedication to heeding this message of 				conscience by 				speaking up for the weak and voiceless among us.  				  				Bush 				also used the occasion to tout his legacy 				of anti-choice policies, such as promoting parental notification 				laws and opposing Federal funding for abortions overseas. 				 15.Jan.2009 				Anglo 				Irish Bank to be nationalised The 				Irish government has said it is to nationalise the troubled Anglo 				Irish Bank as its funding struggles continued.  15.Jan.2009 				Methane 				On Mars May 				Indicate Living Planet - 				timothy  Riding 				with Robots writes "NASA is announcing today 				that the definitive detection of methane in the Martian 				atmosphere means the planet is still alive, at least 				geologically, 				and perhaps even biologically. 				 				  				'Methane 				is quickly destroyed in the Martian atmosphere in a variety of 				ways, so our discovery of substantial plumes of methane in the 				northern hemisphere of Mars indicates some ongoing process is 				releasing the gas,' said one agency scientist.  				  				The 				gas was detected with observations made over over several Martian 				years 				with NASA telescopes at Mauna Kea, Hawaii. Both biological and 				geological processes could explain the methane." 				 15.Jan.2009 				Breathalyzer 				Source Code Ruling Upheld - 				timothy dfn_deux 				writes  				  				"In 				a follow up to a  				  				00.000.2005 				story where Florida 				judge Doug Henderson ruled that breathalyzer 				evidence in more than 100 drunk driving cases would be 				inadmissible as evidence at trial, the Second District Court of 				Appeal and Circuit Court has ruled on Tuesday 				to uphold the  				  				00.000.2005 				ruling requiring the manufacturer of the Intoxilyzer 				5000, Kentucky-based 				CMI Inc, to release source code for their breathalyzer 				equipment to be examined by 				witnesses for the defense of those whom are standing trial with 				breathalyzer test 				result being used as evidence against them. '"The 				defendant's right to a fair trial outweighed the manufacturer's 				claim of a trade secret," Henderson said Tuesday. 				 				  				In 				response to the ruling defense attorney, Mark Lipinski, who 				represents seven defendants challenging the source codes, said 				the state likely will be forced to reduce charges — or drop 				the cases entirely.' ...  				  				What 				this really means is that outside corporations cannot sell 				equipment to the state of Florida and expect to hide the workings 				of their machine by saying they are trade secret.  				  				It 				means the state has to give full disclosure concerning important 				and critical aspects of the case."  15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601547,00.html  				"Das 				ist eine Schande", sagt Ben Kuzari und schüttelt auf 				dem "Hill of Shame" den Kopf.  15.Jan.2009 				[...] 				Doch 				Szenen, wie man sie jetzt auf dem "Hügel der Schande" 				erlebt, sind in dieser Qualität in Israel neu. 15.Jan.2009 				Konjunkturpaket: 				Demokraten wollen's noch teurer als Obama  				(Politik) 				 				  				15.Jan.2009 				Privatsphäre: 				Magazin veröffentlicht Profil von ahnungslosem Web-Nutzer  				(Netzwelt) 				 15.Jan.2009 				Terror-Verdächtige: 				Schäuble kritisiert Steinmeiers Guantanamo-Initiative  				(Politik) 				 				  				15.Jan.2009 				Nachfrageschwäche: 				Ölpreis fällt auf Fünf-Jahres-Tief  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				Methan 				auf Mars: Gas-Ausbrüche könnten von Lebewesen stammen  				(Wissenschaft) 				 15.Jan.2009 				https://thinkprogress.org/2009/01/14/crawford-torture-prosecutions/  				Please 				see my 				online research at https://andrewyu-jenwang.blogspot.com/ 				2008/ 				12/ george-w-bush-criminally-tortured.html 				“George 				W. Bush 				criminally 				tortured others.”  				  				“GEORGE 				W. BUSH IS THE WORST PRESIDENT IN U.S. HISTORY” 				BLOG OF ANDREW YU-JEN 				WANG  				  				ONLINE 				ANTI-BUSH SCHOLASTIC RESEARCH: LISTING OF MAJOR ISSUES  				  				https://andrewyu-jenwang.blogspot.com/ 				2008/ 				10/ bush-is-worst-president-in-american.html 				 15.Jan.2009 				New 				light on Mars methane mystery 				Scientists 				detect seasonal releases of methane gas on Mars and say 				either geological activity 				or life could be the cause.  15.Jan.2009 				Secret 				court: Warrantless NSA wiretapping is fine 				Foreign 				Intelligence Surveillance Court of Review, which meets behind 				closed doors, says 				that with safeguards in place, Fourth Amendment does not prohibit 				the spying. 				 15.Jan.2009 				FISA 				court expected to rule that President can wiretap without a court 				order. - 				Satyam 				Khanna   				The 				New York 				Times’ reports that the Foreign Intelligence 				Surveillance Court is expected to issue a major ruling validating 				“the power of the president and Congress to wiretap 				international phone calls and intercept 				e-mail messages without a court order,”even 				when U.S. residents’ personal communications are involved:  				  				In 				validating the government’s wide authority 				to collect foreign intelligence, it may 				offer legal credence to the Bush 				administration’s repeated assertions that the president has 				constitutional authority 				to act without specific court approval in ordering national 				security 				eavesdropping.  				  				Separately, 				in his confirmation hearing today, 				Attorney 				General nominee Eric Holder said the President cannot violate 				FISA:  				  				FEINGOLD: 				Is there anything 				in the FISA statute that makes you 				believe that the president has the ability 				under some other inherent power to disregard the FISA statute?  				  				HOLDER: 				No , I do not see that in the FISA statute.  				  				Watch 				it:  				  				<object 				width="320" height="260"> <embed 				src="https://www.youtube.com/v/1s9muQ5c7Ck&hl=en&fs=1" 				type="application/x-shockwave-flash" 				allowscriptaccess="always" 				allowfullscreen="true" width="320" 				height="260">  				  				“I 				think that’s a very 				important break in favor of the rule of law that we’ve been 				waiting for in this country 				for many 				years,” 				remarked Sen. Russ Feingold (D-WI).  15.Jan.2009 				Bushes 				Feast On Organic Food But Undermine Same Opportunity 				For American Families 				- 				Matt Corley   				Yesterday, 				the Chicago Sun-Times’ Lynne 				Marek profiled 				the 				role of the White House executive chef, writing that to work for 				a president, a chef must “have strong culinary 				skills” and “be willing to check ego and politics at 				the door.”  				  				Quoting 				former executive chef Walter Scheib, Marek notes that First Lady 				Laura Bush 				has been “adamant” 				about 				eating organic food:  				  				Both 				Clinton and Laura Bush 				were focused on the nutritional value of food, with Bush 				adamant about using organic products , Scheib says. 				 				  				In 				a blog posting, Scheib wrote that Bush 				was “adamant that in ALL CASES if an organic product was 				available it was to be used 				in place of a non-organic product.” 				 				  				The 				fact that the first lady was 				“adamant” about organics at the White House is 				commendable, but it is also a bit hypocritical 				considering her husband’s poor 				policies: 				– In 				 				  				00.Apr.2004 				Bush’s 				USDA issued legally 				binding guidances allowing the use of antibiotics on organic 				dairy 				cows and synthetic 				pesticides on organic farms. 				– Another 				 				  				00.000.2004 				guidance 				narrowed 				the scope of the federal organic certification program to crops 				and livestock, meaning that national 				organic standards would “not be developed 				for 				fish, nutritional supplements, pet food, fertilizers, cosmetics, 				and personal-care products.”  				  				– 				Though 				then-Agriculture Secretary 				Ann Veneman reportedly 				“rescinded the directives” after activist uproar, the 				vice chairman of the National Organic Standards Board told the 				Chicago Reader that the USDA “sticks 				to their interpretations, 				only 				now they 				are no longer posted.” – In 				 				  				00.Jun.2007 				the USDA greenlighted a proposal “allowing 				38 new non-organic ingredients in 				products bearing the ‘USDA Organic’ seal, despite 				more than 10,000 e-mails and letters from concerned consumers and 				farmers.”  				  				– 				This 				past September, the USDA “abruptly 				halted a government program that tests 				the levels of pesticides in 				fruits, vegetables and field crops, arguing that the $8 				million-a-year 				program is too expensive.”  				  				Even 				as Bush 				exits office, organic farmers are concerned 				that 				his USDA is pushing “the broadest 				rewrite of federal organic regulations in 				the $20 billion industry’s 				relatively 				short history” 				without input from the organic community 				or the National Organic Standards Board.  15.Jan.2009 				Holder 				breaks with Mukasey, 				says 				‘waterboarding is torture.’ - 				Satyam 				Khanna  00.Oct.2007 				-during his confirmation hearings- Attorney 				General Michael Mukasey 				refused 				to call waterboarding torture and 				to 				this day 				has 				not called it torture. In his confirmation hearing today, 				Attorney 				General nominee Eric Holder clearly 				said that he believes waterboarding is torture:  				  				HOLDER: 				If you 				look at the history 				of the use of that technique, used by 				the Khmer Rouge, used in the Inquisition, used by 				the Japanese and prosecuted by 				us as war crimes. We prosecuted our own soldiers for using it in 				Vietnam. I agree with you, 				Mr. Chairman, waterboarding is torture .  				  				In 				another 				break with 				Bush 				administration officials, Holder said other countries would be 				violating international law if they 				waterboarded U.S. citizens. Watch it:  				  				<object 				width="320" height="260"> <embed 				src="https://www.youtube.com/v/NdAt1GcIs6E&hl=en&fs=1" 				type="application/x-shockwave-flash" 				allowscriptaccess="always" 				allowfullscreen="true" width="320" 				height="260">  				  				Holder 				also said that the President cannot immunize officials who 				committed acts of torture. “No one is above the law,” 				he stated.  15.Jan.2009 				Olmert 				stands by 				his story 				on Rice’s Gaza vote. - 				Satyam 				Khanna  The Bush 				administration has been on a full-court 				press to 				push back on Israeli Prime Minister Ehud Olmert’s 				widely-circulated 				statements that he got the U.S. to abstain 				from voting on 				the U.N.’s Gaza ceasefire resolution. But Olmert aides say 				today 				that he “stands 				by 				his claim” and 				that he “told the story 				as it happened.” U.N. Dispatch notes these 				comments from 				U.N. Ambassador Zalmay 				Khalilzad:  				  				He 				said that Rice spent an “unprecedented” three days 				working on the resolution, and that the United States drafted a 				big portion of the resolution, which he described as “very 				reasonable.”  				  				Mark 				Leon Goldberg asks, 				“What’s curious to me, at least, is why 				the United States would not vote in favor of a resolution that 				its ambassador considered ‘very 				reasonable’ and its Secretary 				of State worked so hard on drafting?”  15.Jan.2009 				Cheney 				On Whether Iraq War Was Worth The 4,500 Americans Killed: ‘I 				Think So’ - 				Amanda Terkel  In an interview airing tonight on PBS’s 				Newshour, host Jim Lehrer asks Vice President Cheney 				about the U.S. soldiers who have lost their lives in the war in 				Iraq. Cheney 				shows 				little remorse: 				 				  				Q: 				But Mr. Vice President, getting from there to here, 4,500 				Americans have died, at least 100,000 Iraqis have died. Has it 				been worth that?  				  				CHENEY: 				I think so.  				  				Q: 				Why? 				 				  				CHENEY: 				Because I believed at the time what Saddam Hussein represented 				was, especially 				in the aftermath of 9/11, 				was a terror-sponsoring state so designated by 				the State Department.  				  				… He 				had produced and used weapons of mass destruction, chemical and 				biological agents. He’d had a nuclear program in the past. 				… And he did have a relationship with al Qaeda. […] 				 				  				And 				so I think given the track record of Saddam Hussein, I think we 				did exactly 				the right thing. I think the country 				is better off for it today. 				 				  				Cheney’s 				comments mirror those of other conservatives, such as House 				Minority 				Leader John Boehner (R-OH), who said that the lives lost in Iraq 				have been a “small 				price” to 				pay, 				and right-wing commentator Frank Gaffney, 				who declared that all these troops “did 				have to die” in 				Iraq.  				  				The 				United States did not invade in Iraq because Saddam “had a 				nuclear program in the past,” nor did he have a 				relationship with al Qaeda. We went to war because Bush 				administration officials made everyone 				believes that Saddam 				had weapons of mass destruction at that time 				and 				an active relationship with al Qaeda. The Iraq war has decimated 				the readiness of the U.S. military, 				radicalized 				insurgents in 				the Middle East, and strengthened 				many 				of America’s enemies. 				As David Sanger of the New 				York 				Times notes, the war also “occupied so much 				of the attention and the resources of the top levels of the U.S. 				government that we ignored 				much bigger threats, short-term and long-term.” 				Matt Yglesias 				has also written: 				 				  				The 				harsh reality 				is that this was not a noble undertaking done for good reasons. 				It was a criminal enterprise launched by 				madmen cheered on by 				a chorus of fools and cowards. And it’s seen as such by 				virtually 				everyone 				all around the world — including but by 				no means limited to the Arab world. Evidently, 				all this was worth losing more 				than 4,500 Americans and 				more than 100,000 Iraqis. Transcript: More 				»  15.Jan.2009 				Bush 				hosted Limbaugh for private birthday 				lunch yesterday. 				 15.Jan.2009 				https://www.sciam.com/article.cfm?id=does-dark-matter-encircle-earth&print=true . 				Based on current data, Adler estimates in the October 17 Journal 				of Physics 				A that at most some 24 trillion metric tons of dark matter lies 				between Earth and the moon. Such a dark matter halo might explain 				the anomalies seen in the orbits of the Pioneer, Galileo, 				Cassini, Rosetta and NEAR mission spacecraft, he 				adds. 15.Jan.2009 				57 				% of Americans think Bush 				is one of the five worst presidents. - 				Matt Corley  In 				a new Rasmussen poll, 57 % of Americans say 				that “Bush 				is one of the five worst presidents in 				U.S. history. 				 				  				Though 				only 				20 % of Republicans say 				that Bush 				is at the bottom of the barrel, 81 % of Democrats and 62 % of 				independents put him in the bottom five. Only 				six % of respondents said Bush 				was one of the five best presidents in history. 				 15.Jan.2009 				Third 				runway 				'will destroy 				village'  A 				village near Heathrow is to be razed as a third runway 				at the airport gets the go-ahead.  15.Jan.2009 				White 				House ordered to search media devices  In 				an emergency 				court order issued Wednesday, 				a federal judge is directing the Bush 				executive office to inspect its gadgets for millions of missing 				official e-mails.  15.Jan.2009 				Police 				Blotter: Google searches nab hit-and-run driver 				 Investment 				banker who claims he thought he hit a deer with his Jag is 				sentenced to three years 				in prison--in part because his subsequent Google search terms 				included "hit-and-run."  15.Jan.2009 				Wiretapping 				Program Ruled Legal - 				CmdrTaco BuhDuh-"The New 				York 				Times is carrying 				a story 				concerning that well known bastion of legal authority, 				the 'Foreign Intelligence Surveillance' court, which has ruled 				that the National Security 				Agency's 				warrantless eavesdropping program was perfectly 				legal. It says, 				'A federal intelligence court, in a rare public opinion, is 				expected to issue a major ruling validating the power of the 				president and Congress to wiretap international phone calls and 				intercept e-mail messages without a court order, even when 				Americans' private communications may 				be involved, according to a person with knowledge of the 				opinion.'"  15.Jan.2009 				Germany 				Legislates For Mandatory 				Web Filters - 				CmdrTaco - reader writes  				  				"Germany's 				Minister for Families has announced a legislative initiative to 				force ISPs to implement a government-mandated block list (in 				English), which will be updated daily. 				The BKA (Germany's 				equivalent of the FBI) will be in charge of generating and 				maintaining the list. As usual, this is being brought in under 				the 'fight child porn' guise. The minister is quoted as saying: 				'We must not water down the problem' in reply 				to being challenged that this law and technology 				could be used to censor other content. She then went on to say: 				'I can't know what wishes and plans future governments will 				develop.' She has agreed the principle of the legislation with 				the interior minister and the technology 				minister, which in German coalition government terms means it's 				pretty 				much a done deal."  15.Jan.2009 				Collateral 				Damage as UK Censors Internet Archive - 				CmdrTaco  - reader noted  				  				the 				latest developments in the controversial censoring of the 				internet by 				UK ISPs. Apparently 				since some content of the Wayback 				Machine is bad, the whole thing needs to be blacklisted. 				 15.Jan.2009 				Biometric 				Passports Agreed To In EU - 				samzenpus  - reader writes  				  				"The 				European Parliament has signed up to a plan to introduce 				computerized biometric passports including people's fingerprints 				as well as their photographs,  				  				despite 				criticism from civil liberties groups and security experts who 				argue that the move is flawed on technical grounds. (Back  				  				00.000.2005 				Sweden and Norway 				began deploying 				biometric passports.)"  15.Jan.2009 				Trying 				To Find White House Missing E-mails - 				samzenpus Gov IT writes  				  				"A 				federal court ordered on Wednesday 				all employees 				working in the Bush 				White House to surrender media that might contain e-mails sent or 				received during a two and a half year 				period in hope of locating missing messages before 				President-elect Barack Obama takes over next week." 				 15.Jan.2009 				The 				Unmanned Air Force - 				samzenpus coondoggie writes  				  				"How 				important have unmanned aircraft become to the US military? 				Well how's this: the Air Force says 				next year 				it will acquire more unmanned aircraft than manned. Air Force Lt. 				Gen. Norman Seip this week said the service is 'all in' when it 				comes to developing unmanned systems 				and aircraft. 'Next year, 				the Air Force will procure more unmanned aircraft than manned 				aircraft,' the general said. 'I think that makes a very 				pointed statement about our commitment to the future of [unmanned 				aircraft] and what it brings to the fight in meeting the 				requirements of combatant commanders.'"  15.Jan.2009 				South 				Carolina Seeking To Outlaw Profanity 				- 				samzenpus MBGMorden writes  				  				"It 				looks like in an act that defies common sense, a bill has been 				introduced in the South Carolina State Senate that seeks to 				outlaw the use of profanity. 				According to the bill it would become a felony 				(punishable by 				a fine up to $5000 or up to 5 years 				in prison) to 'publish orally 				or in writing, exhibit, or otherwise make available material 				containing words, language, or actions of a profane, vulgar, 				lewd, lascivious, or indecent nature.' I'm not sure if 'in 				writing' could be applied to the internet, but in any 				event this is scary 				stuff."  15.Jan.2009 				Bush.html Who will prosecute Bush? 				Bush.html#disqus_thread">  Pretty 				sure someone in the Bush 				Administration is going to get prosecuted for war crimes. And the 				lower-downs were smart this time, they 				made sure the higher-ups were on the hook, at least according an 				interview 				on 				Fresh Air last summer with Phillippe Sands, an international 				expert on war crimes prosecution.  15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-601517,00.html Kritiker 				solcher Filtersysteme 				mahnen, wenn die Technik einmal installiert sei, wüchsen 				zusätzliche Begehrlichkeiten: In Australien etwa wird 				derzeit darüber diskutiert, neben kinderpornografischen 				Angeboten auch solche zu blockieren, bei denen man an illegalen 				Glücksspielen teilnehmen kann. Man dürfe, sagt von der 				Leyen 				dazu "das Thema nicht verwässern". 				Kinderpornografie sei klar abgrenzbar, was künftige 				Regierungen an weiteren Filter-Wünschen haben könnten, 				könne sie nicht voraussagen.  15.Jan.2009 				[...] 				In 				den meisten der Länder werden die Filter-Listen von 				Polizeibehörden verwaltet, nur in Großbritannien hat 				sich die Netz-Branche mit der "Internet Watch Foundation" 				eine privat organisierte, nicht-staatliche Kontrolleinrichtung 				geschaffen.  15.Jan.2009 				[...] 				In 				Großbritannien 				etwa wurde gerade das Internet-Archiv "Wayback 				Machine" komplett gesperrt, 				wie "The Register" berichtet - es handelt sich wohl um 				einen 				technischen Fehler. 15.Jan.2009 				Konjunktur: 				Bundesregierung korrigiert Jahresprognose drastisch nach unten  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				Dubai: 				Pläne für Megatower zurückgestellt  				(Wirtschaft) 				 				  				15.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Innenminister der Hamas stirbt bei Luftangriff  				(Politik) 				 15.Jan.2009 				Wuppertal: 				Busfahrerin verklebt geistig behindertem Kind den Mund  				(Panorama) 				 15.Jan.2009 				Organmangel 				nimmt zu: Organspende-Stiftung fordert neue Gesetze  				(Wissenschaft) 				 				  				15.Jan.2009 				EZB-Entscheidung: 				Experten erwarten weitere Zinssenkung  				(Wirtschaft) 				 				  				15.Jan.2009 				US-Regierung: 				Senat bestätigt Clinton als Außenministerin  				(Politik) 				 				  				15.Jan.2009 				Finanzkrise: 				Buchungen von Flugreisen gehen zurück  				(Reise) 				 				  				15.Jan.2009 				Brüchige 				Decke: Kammer im Atommülllager Asse droht einzustürzen  				(Wissenschaft) 				 15.Jan.2009 				Fußball-Gewalttäter: 				Gericht hält BKA-Datei für rechtswidrig  				(Sport) 				 00.000.1990 				s US Aware of Army 				Killings- Colombia: 				Secret Documents Show 				-By- 				Constanza Vieira Declassified U.S. documents show that,  				  				00.000.1990 				-as 				far back as- the 				CIA + former U.S. ambassadors were fully 				awarethat the military 				in Colombia - the third largest recipient of U.S. aid after 				Israel and Egypt -- were committing 				extrajudicial killings as part of "death squad tactics." 				Continue 				 				  				15.Jan.2009 				U.S. 				Spending on Nuclear Weapons Exceeds $52 Billion 				-By- 				Federation of American Scientists Thus, the majority 				of nuclear weapons spending (55.5%) is allocated towards 				upgrading, operating and sustaining the U.S. nuclear arsenal. A 				much smaller fraction (10%) is devoted to controlling the spread 				of nuclear weapons and technology, 				the study 				found. 				Continue 				 15.Jan.2009 				Israel 				Is Committing War Crimes Hamas's 				violations are no justification for Israel's actions. -By- GEORGE 				E. BISHARAT  Israel's current assault on the Gaza Strip cannot 				be justified by 				self-defense. Rather, it involves serious violations of 				international law, including war crimes. Senior Israeli political 				and military 				leaders may 				bear personal liability 				for their offenses, and they 				could be prosecuted by 				an international tribunal. Continue 15.Jan.2009 				Warning 				that house prices may 				fall by 				80%:: 				IRELAND WILL see more demolition than construction of houses over 				the next decade, as the economy 				struggles to recover from the collapse of the housing market and 				the emergence of “zombie” banks, UCD economist Morgan 				Kelly 				told the conference.  				  				15.Jan.2009 				State 				Pensions’ $865 Billion Loss Affects New Workers 				: 				State governments from Rhode Island to California have run up 				estimated pension-fund losses of $865.1 billion, forcing some to 				cut benefits for new hires.  15.Jan.2009 				New 				admission over legal advice on Iraq invasion: 				The admission has revived allegations that the former attorney 				general was pressured to revise his opinion that an invasion 				could be illegal without an explicit UN resolution.  15.Jan.2009 				Palestinian 				teen shot dead by 				settler: 				A 15-year-old 				Palestinian boy 				has been shot dead by 				a Jewish settler in the northern West Bank, Palestinian emergency 				services and Israeli police say. 				 15.Jan.2009 				A 				New Spin on Iran’s Nuclear Threat 				-By- 				Nader Bagherzadeh The neo-cons, some of the reporters from 				major US newspapers, and a number of nonproliferation experts are 				now spinning a new story 				about the potential threat of Iran’s uranium enrichment 				capability. 				Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Obama:Declare 				an End To 'The War on Terror' -By- 				Robert Dreyfuss Obama 				can make it clear that the United States is, from now on, playing 				by 				the rules. No more torture. No more rendition to torture-prone 				nations. No more Guantanamo. No more Abu Ghraibs. Respect for the 				rule of law. Continue 				 				  				Bush: 				I Personally 				Authorized Torture Of Khalid Sheikh Mohammed 				-By- 				Think Progress - Video and Text In an interview with Brit Hume 				that aired on Fox News Sunday, 				President Bush 				admitted that he personally 				authorized the torture of 9/11 				mastermind Khalid Sheikh Mohammed. He said he personally 				asked “what tools” were available to use on him, and 				sought legal approval for waterboarding him: Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Afghanistan: 				Bagram, Worse Than Guantanamo? 				-By- 				William Fisher While millions know that the administration of 				George W. Bush 				has left Barack Obama with the job of closing the U.S. prison at 				Guantanamo Bay, 				Cuba, relatively 				few are aware that the new president will also face a similar but 				far larger dilemma 7,000 miles away. 				Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Economic 				Rescue Package May 				Not be Enough, Bernanke Tells Obama 				-By- 				Heather Stewart  Speaking at the London School of Economics 				this lunchtime, Bernanke said the fiscal package planned by 				the incoming president would provide a "significant boost" 				to the US economy 				but the government would need to do more to stabilise the 				financial system. 				Continue 				 15.Jan.2009 				US 				Secretary 				of State Hillary 				Clinton Rules Out Talks With Hamas 				-By- 				Agence France-Presse "On Israel, you 				cannot negotiate with Hamas until it renounces violence, 				recognises Israel and agrees to abide by 				past agreements. That is just for me an absolute," Mrs 				Clinton told a Senate confirmation hearing. Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Obama's 				Pro-Israel Congressional Welcome 				-By- 				Rami G. Khouri If the Israeli attack on Gaza that started 18 				days 				ago was designed partly 				to send a message to the incoming Barack Obama, the United States 				Congress in the past week seems to have joined the battle to 				handcuff the new president and lay 				down the law for him, even before he takes office. 				Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Olmert's 				Claims Revive Specter of "Israel Lobby" 				-By- 				Daniel Luban The U.S. State Department fiercely 				denied claims made by 				Ehud Olmert about his influence over President George W. Bush, 				in an incident that has stirred up old debates about the role of 				the Israeli government and the so-called "Israel lobby" 				in formulating Middle East policy 				in Washington. Continue 				 				  				15.Jan.2009 				The 				Humiliation of America -By- 				Paul Craig Roberts Israeli politicians have been bragging for 				decades about the control they 				exercise over the US government. In his final press conference, 				President Bush, 				deluded to the very 				end, said that the whole world respects America. In fact, when 				the world looks at America, what it sees is an Israeli colony. 				Continue 				 				  				15.Jan.2009 				'The 				Mass Murdering Must Come to an End' 				 Spiegel 				Interview With Iranian Foreign Minister -By- Spiegel- Israel 				carries out the business of the United States, but Hamas is a 				democratically 				elected party. 				Continue 				 15.Jan.2009 				'Israel 				wanted to destroy 				Pak nukes': A 				new book claims that Mossad, Israel’s external intelligence 				agency, 				ran a highly 				secretive bombing campaign directed at individuals in Europe 				helping Pakistani scientist AQ Khan build a nuclear weapon. 				 15.Jan.2009 				Rice: 				Olmert's take on my 				talks with Bush 				on Gaza UN resolution is 'fiction': 				Olmert's 				bureau maintained on Wednesday 				that the outgoing prime minister had correctly 				described moves that led to a United Nations resolution on a 				truce in Gaza, despite a United States rejection of his account, 				Israel Radio reported.  				  				15.Jan.2009 				Bolivia 				cuts Israel ties over Gaza: 				Morales said on Wednesday 				that he would seek to get top Israeli officials, including Ehud 				Olmert, the Israeli prime minister, charged with "genocide" 				in the International Criminal Court.  15.Jan.2009 				Gaza: 				Israeli troops reveal ruthless tactics against Hamas: 				He was shocked by 				some of the scenes inside Gaza, describing whole neighbourhoods 				levelled. “It doesn’t look like we’ve been 				there a few weeks — it looks destroyed, 				demolished, like we were bombing it for years. 				You 				can’t imagine what damage we have done.  				  				15.Jan.2009 				Civilians 				in Gaza feel ‘alone in this world’: 				Families huddle in apartments and homes, hoping to avoid widening 				conflict  15.Jan.2009 				Report: 				Hamas accepts Egyptian 				proposal for Gaza truce : 				The Spanish newspaper El Pais, quoting Spanish Foreign Minister 				Miguel Angel Moratinos, also said Hamas had accepted the Egyptian 				proposal to end the fighting between Israel and the Islamist 				group. The Spanish foreign ministry, 				however, immediately 				issued a denial saying 				that it has no knowledge of any 				Hamas decision on a cease-fire.  15.Jan.2009 				Israel's 				Free Ride Ends - As 				Israel pulverises Gaza, questions and doubts about Israeli policy 				are becoming more prominent in the American media -By- Michelle 				Goldberg  It's a common, almost clichéd observation 				that the American media is less critical of Israeli policy 				than the Israeli media. In mainstream American depictions of the 				ceaseless misery 				of the Middle East, Israeli righteousness and Arab violence are 				routinely 				emphasised. The reality 				of Israeli settlements and Palestinian suffering have been, at 				best, a footnote. Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Things 				One Sees From The Hague -By- 				Gideon Levy 				 I don't write these words with joy, 				but with sorrow and deep shame. Despite all the slack the world 				has cut us since as long as we can remember, despite the leniency 				shown toward Israel, the world might say 				otherwise this time. If we continue like this, maybe 				one day 				a new, special court will be established in The Hague. Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Chronology: 				Which Side Violated the Israel-Gaza Ceasefire? The 				Bush 				Administration and The New 				York 				Times v. Amnesty 				International -By- Howard Friel  The ceasefire effectively 				ended after six Palestinian militants were killed by 				Israeli forces in Gaza force on  				  				04.Nov.2008 				and a barrage of Palestinians rockets were launched on nearby 				towns and villages in the south of Israel. (Emphasis added) 				("Civilians Must Be Protected in Gaza and Israel," 				Amnesty International,  				  				28.Dec.2008) 				Continue 				 				  				15.Jan.2009 				What 				You 				Need To Know About Israel's "Colonies" 4 				Minute Video- Anna Baltzer, a young 				Jewish American, went to the West Bank to discover the realities 				of daily 				life for Palestinians under the occupation. What she found would 				change her outlook on the conflict forever. Continue 				 				  				15.Jan.2009 				From 				Mississippi to Gaza - Killing 				Children With Impunity 				-By- 				Henry 				A. Giroux  What is it that connects the death of Emmett Till, 				the abandonment of largely 				poor African-Americans in New Orleans, and the deaths of innocent 				children in Gaza? Continue 				 				  				15.Jan.2009 				Don’t 				Give the Banks Another $350 Billion 				-By- 				Matthew Rothschild Obama says 				he'll impose a lot more stringent requirements on what the banks 				do with that money, 				but if it's not in the legislation, and the banks get the money 				anyway, 				what leverage will he have? Continue 				 				  				Israeli 				Attack On Gaza Kills More Than 1,000 People: 				: Civilians make up about 40 per cent of casualities with 				children accounting for a third of the dead, aid agencies and 				Palestinian medics said.  				  				Report: 				Hamas accepts Egyptian 				proposal for Gaza  15.Jan.2009 				Endgame 				Directory 				of Transnational Corporations  Raytheon 				has been convicted of military 				contract fraud several times. ... biography 				and history 				of Standard Oil www. micheloud.com /FXM/SO/rock.htm ... 				www.endgame.org/dtc/r.html 				 15.Jan.2009 				Historical 				origins of Swiss bank secrecy 				www.micheloud.com 				• Swiss-bank-accounts.com ... to denounce the austerity 				program of a bourgeois government that did nothing to fight 				against tax fraud. 				switzerland.isyours.com/r/banki/tajna/history.html 				 15.Jan.2009 				https://www.guardian.co.uk/world/2008/sep/05/usforeignpolicy.usa/print 00.000.2006 				-in 				late- 				joint 				chiefs of staff were in near revolt , 				with Admiral Michael Mullen, then serving as chief of naval 				operations, fearing the military 				would "take the fall" for failure in Iraq.The 				book says 15.Jan.2009 				https://thinkprogress.org/2008/09/05/woodward-bush/ Limbaugh’s 				Crazy 				Conspiracy 				Theory: 				Democrats Started The Economic Crisis To Help Elect 				Obama 15.Jan.2009 				[...] 				 				  				05.Sep.2008 				at 11:39 am Lazy 				voters did not look at this man’s history 				of failure just jumped on the PR bandwagon. And now we all have 				to pay 				and pay 				and pay 				and pay. 				 15.Jan.2009 				[...] 				 				  				05.Sep.2008 				at 11:38 am Could 				anyone 				not see this completely 				transparent process for exactly 				what it was at the time?  15.Jan.2009 				https://www.juancole.com/2009/01/israeli-pm-ehud-olmert-claims-to-be.html Tuesday, 				January 				13, 2009 				Israeli PM Ehud Olmert Claims to be Able to Order 				Bush 				Around  15.Jan.2009 				[...] 				Why 				did Olmert spill the beans on his backroom maneuvering against 				Rice? It is a very 				damaging thing that he said. As Daniel Levy, 				who had been a Labor Party 				adviser on peace negotiations, told The 				Los Angeles Times's Paul Richter: ' 				This is terrible for the United States . . . This confirms every 				assumption they 				have in the Arab world about the tail wagging the dog. . . . It's 				a story 				you're 				likely 				to hear quoted there for years 				to come." Levy 				also accused Olmert of "unparalleled arrogance.". . 				."There are some things you 				don't say, 				even in Ashkelon, even in Hebrew . . . "  15.Jan.2009 				[...] 				Bush 				admitted to Bob Woodward that an important decision on sending 				some troops to Iraq had been made by 				National Security 				Adviser Stephen Hadley 				and that Bush 				had not sat in on the relevant meetings. 				So Rice was at the UN on her own, thinking she was a 				plenipotentiary 				of Bush, 				and Olmert was annoyed 				at this attitude and decided to put her in her place. 15.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				War 				ja klar: Unsere 				Umfaller-Provider machen bei der Internet-Zensur mit. 				Unsere Industrie hat noch immer bei sowas mitgemacht. Die haben 				auch Nazi-Gelder gewaschen, Giftgas geliefert, Waffen für 				die Wehrmacht gebaut, die haben bei der ETSI Schnüffelstandards 				beschlossen und dann implementiert, und jetzt eben 				Internet-Zensur. Zum Kotzen, dieses Land der Blockwarte und 				Mitläufer. Und die von der Leyen 				mag zwar blond sein, aber das widerliche Mitläufertum in 				diesem Lande hat sie klar erkannt: "Wir brauchen zwei, drei 				Mutige, die vorangehen, und die gab es bei dem Treffen", 				sagte die CDU-Politikerin am heutigen Donnerstag in Berlin. Da 				kommt mir ja das Mittagessen wieder hoch blog.fefe.de/ 				Oops. 				Israel 				schiesst die UN-Zentrale im Gazastreifen mit Phosphorgranaten in 				Brand. 				Dabei war das doch bloss als Nebelwerfer gemeint!1!! Israel hat 				sich inzwischen entschuldigt: Ban erklärte, Barak habe von 				einem "schwerwiegenden Fehler" gesprochen und 				versichert, dass sich so etwas nicht wiederholen werde. Ab jetzt 				werden Uno-Gebäude also nur noch mit konventioneller 				Artillerie plattgemacht. Noch ein bemerkenswertes Detail: Der 				große Komplex, in dem die in Gaza aktiven 				UN-Hilfsorganisationen ihre Büros haben, beherbergt auch ein 				riesiges Treibstofflager für die UN-Fahrzeuge. Mei wäre 				das bedauerlich gewesen, wenn das von den Phosphor-Brandbomben 				zur Explosion gebracht worden wäre. Da hätte ja auch 				hinterher niemand mehr feststellen können, warum das jetzt 				genau explodiert ist! Aber hey, 				Unfälle passieren halt.  15.Jan.2009 				EZB-Entscheidung: 				Experten begrüßen Zinssenkung  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				Iran: 				Ahmadinedschad spricht Israel Existenzrecht ab  				(Politik) 				 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-601428,00.html  				Demokrat 				Keith Wright, Mitglied der New York 				State Assembly, 				reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der dazu bestimmt ist, den 				Verkauf von Spielen mit gewissen Inhalten an Minderjährige 				einzuschränken. Dazu gehören Spiele, in denen 				Gewaltverbrechen, Sexualverbrechen, Suizid, gewalttätiger 				Rassismus, religiös motivierte Gewalt und der Missbrauch von 				Alkohol und illegalen Drogen aufgeführt werden. Kritiker 				solcher Jugendschutzmaßnahmen sehen durch die angeblich 				schwammigen Formulierungen des Gesetzvorschlags beliebigen 				Zensurwünschen Tür und Tor geöffnet.  				  				"PC 				World" gehört zu den Kritikern, stellt sich Fragen wie: 				Brauchen wir das überhaupt oder funktioniert 				die Alterskontrolle nicht eh schon gut genug? 				Befürworter verweisen auf besonders gewalttätige, 				rassistische und mit religiöser Gewalt aufgeladene Spiele, 				die in den letzten Monaten veröffentlicht wurden.  				  				Die 				Gaza-Krise schwappt über ins Internet  15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,druck-601462,00.html  				Astronomen 				feiern Galilei als ihren Helden. Die moderne Astronomie, so die 				gängige Meinung, begann vor 400 Jahren. In Padua.  				  				Nun, 				anlässlich dieses Jubiläums und des ausgerufenen 				Internationalen 				Jahres der Astronomie, 				kommt aus Großbritannien eine Offensive, die historischen 				Verdienste ins rechte Verhältnis zu rücken. Für 				Allan Chapman, Historiker von der University 				of Oxford, begann die neue Ära ein paar Monate vor Galilei 				und in Großbritannien. "Die Zeichnungen Thomas 				Harriots markieren den Beginn der modernen Astronomie", 				meint Chapman. "Thomas Harriot ist ein unbesungener Held der 				Wissenschaft."  				  				Wohl 				auch nicht ganz ohne eigenes Verschulden: Harriot veröffentlichte 				im Gegensatz zu Galilei seine Mondzeichnungen nie. Wahrscheinlich 				weil er es nicht nötig hatte, spekuliert Chapman. Er war ein 				wohlhabender Mann, erhielt ein großzügiges 				Jahreseinkommen und lebte auf dem Anwesen des Earl.  15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601465,00.html Die 				Bank gehört dennoch zu den Gewinnern der Krise: Aus der 				relativ starken Position heraus hat sich JP Morgan im vergangenen 				Jahr wesentliche Teile der zusammengebrochenen größten 				US-Sparkasse Washington Mutual geschnappt. Zudem hatte der 				Konzern in einem Notverkauf die US-Investmentbank Bear Stearns 				zum Schnäppchenpreis übernommen. 15.Jan.2009 				[...] 				Auch 				beim einst führenden US-Institut Citigroup etwa, das 				weltweit zu den größten Opfern der Krise zählt, 				wird zur Bilanzvorlage an diesem Freitag ein neues Milliardenloch 				erwartet. 15.Jan.2009 				[...] 				"Das 				Schlimmste liegt noch nicht hinter uns", sagte er in einem 				Interview der "Financial Times".  15.Jan.2009 				[...] 				New 				York 				- JP Morgan gehört zu den wenigen Banken, die die Krise 				bislang ohne Verlustquartal überstanden haben.  15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,druck-601371,00.html  				London 				- Die britischen Boulevardblätter bejubeln noch immer die 				körperlichen Vorzüge ihres "Becks", der 				sich im vergangenen Jahr nur in Armani-Unterhosen hatte 				fotografieren lassen. 				Und dabei schrecken sie noch nicht einmal vor Anzüglichkeiten 				zurück: Die "Sun" fabulierte zuletzt leicht 				fiebrig von Beckhams, 34, angeblichem Spitznamen "Goldenballs". 				 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601464,00.html  				"Terroristen 				sind erfolgreich, wenn sie Staaten ängstlich und rachsüchtig 				machen, wenn sie Zwietracht und Feindseligkeit säen; wenn 				sie Staaten zwingen mit Gewalt und Unterdrückung zu 				antworten", warnt Miliband. Die beste Antwort sei aber, sich 				nicht einschüchtern zu lassen.  15.Jan.2009 				[...] 				"Wir 				müssen dem Terrorismus mit Rechtsstaatlichkeit begegnen, 				nicht indem wir das Recht zurückstellen, denn es ist der 				Eckpfeiler jeder demokratischen Gesellschaft", schreibt 				Miliband weiter.  15.Jan.2009 				[...] 				"Die 				Idee eines 'Krieges gegen den Terror' erweckte den Eindruck eines 				vereinigten, internationalen Feindes, verkörpert in der 				Figur von Osama Bin Laden und al-Qaida", so Miliband. Die 				Wirklichkeit jedoch sehe anders aus: die pakistanische 				Lashkar-i-Toiba, die libanesische Hisbollah, irakische 				Extremisten - sie alle hätten höchst unterschiedliche 				Ursprünge, Beweggründe und Ziele. "Je mehr wir die 				Terrorgruppen über einen Kamm scheren und die Frontlinie als 				einfachen Kampf zwischen Gemäßigten und Extremisten 				oder Gut und Böse ziehen, desto mehr spielen wir denen in 				die Hände, die Gruppen vereinen wollen, die wenig gemeinsam 				haben", warnt Miliband.  				  				Der 				"Krieg gegen den Terror" unterstelle zudem, dass die 				richtige Antwort auf Terrorismus vor allem militärischer Art 				sei. Ein falscher Eindruck, meint der Labour-Politiker und 				verweist auf Einschätzungen des US-Oberbefehlshabers, 				General David Petraeus, und anderer Experten im Irak: Die 				Koalitionstruppen dort könnten die Probleme nicht wegtöten. 				 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-601399,00.html Tuccille: 				"Gefährlich" sei eine passende Umschreibung dafür, 				"nicht gewalttätige Teenager mit überaktiven 				Hormonen zu verhaften und sie mit echten Kriminellen hinter 				Gitter zu bringen. Sie dann noch mit potentiell lebenslangen 				Konsequenzen zu bedrohen - das ist schlicht pervers." 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601460,00.html Hamas-Rechnung 				einfach: Die Hamas wird von den Palästinensern im 				Gaza-Streifen - und von Millionen Arabern und Muslimen weltweit - 				nicht daran gemessen, was sie verloren, sondern was sie gewonnen 				hat. 15.Jan.2009 				[...] 				Dafür 				sei es erforderlich, die Grenzen dichter zu machen. 15.Jan.2009 				[...] 				Durch 				Granatenangriffe der israelischen Armee brach auch im 				al-Kuds-Krankenhaus in Stadtteil Tall al-Hawa in Gaza Feuer aus. 				Nach Angaben von Mitarbeitern kamen dort Phosphorgranaten zum 				Einsatz, die schwere Verbrennungen verursachen. 15.Jan.2009 				[...] 				Ban 				nannte die Zahl der palästinensischen Opfer im Gaza-Streifen 				"unerträglich".  				  				15.Jan.2009-27.Dez.2008 				-Seit 				am-Beginn 				der israelischen Militäroffensive kamen 				bis zum Donnerstagmittag nach Angaben der Rettungskräfte 				1070 Palästinenser ums Leben, unter ihnen 335 Kinder.  				  				Mehr 				als 5000 Menschen wurden verletzt.  15.Jan.2009 				Britische 				Distanzierung: Miliband stellt "Krieg gegen Terror" in 				Frage  (Politik) 				 15.Jan.2009 				Sexting: 				Zeigefreudige US-Teenager kassieren Kinderporno-Klagen  				(Netzwelt) 				 				  				15.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Israel entschuldigt sich für Angriff auf Uno-Zentrale  				(Politik) 				 				  				15.Jan.2009 				Trotz 				Finanzkrise: JP Morgan überrascht mit Gewinn  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				https://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=784 Bis 				thermoelektrische Elemente aus Silizium angewendet werden, um 				beispielsweise die Abwärme von Kraftwerken in Strom 				umzuwandeln, werden sicher noch einige Jahre vergehen. Doch 				zeigen diese beiden Studien, dass mit Nanostrukturen der 				thermoelektrische Effekt auch in anderen Materialien gesteigert 				werden könnte. "Die gezielte Gestaltung der 				Phonon-Hemmung könnte ein neues Werkzeug werden, um 				thermoelektrische Materialien zu verbessern", schreibt 				Cronin B. Vining in einem begleitenden Kommentar. Und wenn 				effizientere Werkstoffe vorliegen, könnte die Stromgewinnung 				aus der Wärme der Sonnenstrahlung sogar eine Alternative zu 				photovoltaischen Zellen sein. 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601459,00.html BP 				ist ebenso wie die russische Gesellschaft Alfa Access-Renova zu 				50 % an TNK-BP beteiligt und mit vier Direktoren in dem 				Aufsichtsgremium vertreten. Zwischen den Eigentümern hatte 				es im vergangenen Jahr einen heftigen Streit um die Kontrolle des 				Konzerns gegeben, der Russlands drittgrößter Ölkonzern 				ist. 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-601390,00.html  				Die 				Forscher sehen ihre Studie keineswegs als Plädoyer 				für eine Rückkehr zur Käfighaltung, sondern weisen 				darauf hin, dass mit zunehmender Erfahrung der Züchter in 				guter Haltung die Zahl erkrankter Tiere inzwischen wieder 				gesunken sei.  15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601205,00.html Sie 				hätte sich lediglich an Konzepten orientieren sollen, wie 				sie von amerikanischen Makroökonomen - allen voran von Barak 				Obamas wichtigstem Wirtschaftsberater, dem designierten Chef des 				Nationalen Wirtschaftsrates, Lawrence Summers - vorgeschlagen 				werden. "Not kennt kein Gebot" lautet deren Devise, und 				das Triple-S von "schnell, stark und sozialverträglich" 				ist dessen konkrete Umsetzung.  				  				Demgemäß 				gilt es, mit Hilfe fiskalpolitischer Impulse den privaten Konsum 				rasch und stark zu stimulieren 15.Jan.2009 				[...] 				Entscheidend 				ist jedoch, ob die Rendite einer fremdfinanzierten Investition 				höher ist als die für den Kredit zu bezahlenden 				Zinsen. 15.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-601386,00.html Wissenschaftler. 				"Es sollte mit großer Vorsicht vorgegangen werden, 				wenn Wirtschaftspolitik versucht, eine Volkswirtschaft radikal zu 				verändern." 15.Jan.2009 				[...]Zudem 				hätten im Kommunismus vor allem die Arbeitgeber medizinische 				und soziale Versorgung ihrer Beschäftigten gewährleistet. 				Diese Dienstleistungen seien bei Privatisierungen meist 				verlorengegangen oder stark zurückgefahren 				worden. 15.Jan.2009 				[...]Zwischen 				1991 und 1994 seien die Todeszahlen unter Männern in 				Russland, Kasachstan, Lettland, Litauen und Estland um 42 % nach 				oben gegangen, berichten 				britische Forscher in der Fachzeitschrift "The Lancet". 				 				  				Sie 				sehen einen Zusammenhang mit dem gleichzeitigen Anstieg der 				Arbeitslosigkeit um durchschnittlich über 300 % in diesen 				Ländern. 15.Jan.2009 				Streitfall 				TNK-BP: Ex-Kanzler Schröder wird Öl-Aufsichtsrat  				(Wirtschaft) 				 				  				15.Jan.2009 				Europäischer 				Automarkt: Neuzulassungen auf tiefstem Stand seit 1993  				(Auto) 				 				  				15.Jan.2009 				Japan: 				Banker verliert Job und verhungert  				(Panorama) 				 15.Jan.2009 				Gerichtsentscheidung 				kurz vor Wahl: Frankfurter Flughafen darf ausgebaut werden  				(Politik) 				 15.Jan.2009 				Sparkurs: 				Microsoft erwägt massiven Stellenabbau  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				Kinderpornografie: 				Familienministerin setzt Internet-Filter durch  				(Netzwelt) 				 15.Jan.2009 				Kursrutsch: 				Postbank-Aktien im Ausverkauf  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				London-Heathrow: 				Regierung gibt grünes Licht für Ausbau  				(Reise) 				 15.Jan.2009 				Ostblockstaaten: 				Massenprivatisierung verursachte Sterbewelle  				(Wissenschaft) 				 15.Jan.2009 				Heftige 				Gefechte in Gaza: Israelische Bomben treffen Uno-Zentrale und 				Pressehochhaus  (Politik) 				 15.Jan.2009 				Israel 				und Hamas im Gaza-Krieg: Psychotricks 				demoralisieren den Gegner  (Politik) 				 15.Jan.2009 				Deutsche-Bank-Chef: 				Ackermann mit Kreislaufkollaps vorübergehend in Klinik  				(Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				Teuerung: 				Inflation stieg 2008 				auf 14-Jahres-Hoch  (Wirtschaft) 				 15.Jan.2009 				Eingriff 				am Herzen: Gefäßstützen sind oft überflüssig  				(Wissenschaft) 				 15.Jan.2009 				Krieg 				in Nahost: Steinmeier fordert Kampfpause in Gaza  				(Politik) 				 15.Jan.2009 				https://www.guardian.co.uk/politics/2009/jan/15/war-on-terror-miliband/print  				The 				foreign secretary, 				David 				Miliband, 				today 				argues that the use of the "war on terror" as a western 				rallying 				cry 				since the  				  				11.Sep.2001 				attacks has been a mistake that may have caused "more harm 				than good".  				  				 				In 				an article in today's Guardian,  				  				five 				days before the Bush 				administration leaves the White House,  				  				Miliband 				delivers a comprehensive critique of its defining mission, saying 				the war on terror was misconceived and that the west cannot "kill 				its way" 				out of the threats it faces.  15.Jan.2009 				Politik: 				Bankenrettung reißt Haushalt in den Abgrund 				 15.Jan.2009 				Leasinggeschäfte: 				US-Investoren knebeln Kommunen  15.Jan.2009 				US-Armee 				beauftragt Spielentwickler mit virtuellem 				Trainingsprogramm 15.Jan.2009 				Talfahrt 				an den Börsen  				  				15.Jan.2009 				8,2 				Millionen Franken für Asbest-Opfer 				 15.Jan.2009 				Olmert 				se niega a parar una guerra que ya 				deja más de 1.000 muertos  				  				15.Jan.2009 				Venezuela 				rompe relaciones diplomáticas con Israel 				 15.Jan.2009 				'War 				on terror' was a mistake, says 				Miliband  15.Jan.2009 				Gas: 				Europa sitzt in der Kältefalle 				 14.Jan.2009 				Report: 				Bush 				Official Says 				Suspected 9/11 				Co-Conspirator Tortured Voice 				of America -News A top Bush 				administration official says 				the US military 				tortured the alleged "20th hijacker" in the  				  				11.Sep.2001 				terrorist attacks on the United States.  				  				14.Jan.2009 				Biden 				tells Obama Afghanistan war will get worse WASHINGTON 				(AP) Freshly 				returned from a tour of war zones and global hotspots, Vice 				President-elect Joe Biden told President-elect Barack Obama on 				Wednesday 				that "things are going to get tougher" in Afghanistan. 				 14.Jan.2009 				Stocks 				tumble as worries grow about banks NEW 				YORK 				(AP) Volatility 				is reasserting itself in the stock market. A darkening outlook 				for companies from banks to retailers to energy 				producers pummeled Wall Street Wednesday, 				sending the Dow Jones industrials down nearly 				250 points, or 2.94 %, and giving the other major indexes ... US 				stocks tumble on disappointing retail sales   				Economic 				Times  14.Jan.2009 				Börse: 				Sorge um Banken schickt Wall Street auf Talfahrt  				(Wirtschaft, 22:10) 				 14.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Abschiedsgeschenk 				der Bush-Junta 				an Israel: "Bin 				Laden" ruft in einer "Audio-Botschaft" zum 				"heiligen Krieg" gegen Israel auf. 				 14.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Wirtschaftskrise-Update: 				Frachtkosten 				für Container von Asien nach Europa sind gerade Null. 				Freight rates for containers shipped from Asia to Europe have 				fallen to zero for the first time since records began, 				underscoring the dramatic collapse in trade since the world 				economy 				buckled in October.  				  				"They 				have already 				hit zero," said Charles de Trenck, a broker at Transport 				Trackers in Hong Kong. "We have seen trade activity 				fall off a cliff. Asia-Europe is an unmitigated disaster." 				 				  				Shipping 				journal Lloyd's 				List said brokers in Singapore are now waiving fees for 				containers travelling from South China, charging only 				for the minimal "bunker" costs. Container fees from 				North Asia have dropped $200, taking them below operating cost.  				  				Industry 				sources said they 				have never seen rates fall so low. "This is a whole new ball 				game," said one trader.  14.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Schon 				Kinder ab zwölf sollen jetzt einen Reisepass mit eingebautem 				Chip kriegen. 				Auch die Erfassung der Fingerabdrücke in einer zentralen 				Datenbank der EU ist bereits geplant. Und wer hat uns mal wieder 				verraten? In der Debatte am Dienstag hatten sich Vertreter sowohl 				der Europäischen Volkspartei als auch der Sozialdemokraten 				für den Kompromiss ausgesprochen. Wenn DAS der Kompromiss 				ist, werdet ihr euch vielleicht fragen, was die Extremforderung 				war. Die Kommission wollte den Kindern schon ab sechs Jahren die 				Fingerabdrücke abnehmen lassen.  14.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Aus 				der beliebten Reihe "wir werden alle nach Strich und Faden 				verarscht", heute: Eine 				Task Force hat herausgefunden, dass die Gefahr, dass Erwachsene 				sich im Internet an Kinder heranmachen, deutlich übertrieben 				ist. 				A high-profile task force created by 				49 state attorneys 				general to look into the problem of sexual solicitation of 				children online has concluded that there really 				is not a significant problem. Na sowas! Stimmt gar nicht! Äh, 				hmm, womit begründen wir denn dann jetzt die 				Internet-Überwachung und -Zensur? Wird uns schon was 				einfallen. Die kindermissbrauchenden Hooligan-Islamistennazis!1!! 				 14.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Nanu, 				sollten auch bei der Bundesregierung noch Reste von Hirnrinde 				vorhanden sein? Die 				Bundesregierung gibt öffentlich zu, dass Biometrie nicht 				gegen Terroristen hilft. 				 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-601321,00.html Und 				so, wie wenige Stunden nach der sonderbaren Ebbe am Strand von 				Phi Phi Island und anderswo das Wasser mit der tödlichen und 				zerstörerischen Kraft einer Riesenwelle zurückkam, so 				wird dieses auf Pump ausgegebene Geld als gigantische 				Schuldenwelle auf Deutschland zurollen. 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601281,00.html - 				allein die Bürger glauben an eine schnelle 				Erholung. 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601270,00.html "Wenn 				erst eine Bank nach der anderen und dann ein Land nach dem 				anderen pleite geht, könnte das hier alles noch etwas 				heftiger werden", sagte er 14.Jan.2009 				[...] 				Ein 				Dritter ergänzte: "Es ist unglaublich, wie lange hier 				gute Miene zum bösen Spiel gemacht wurde. Das Vertrauen 				dürfte nun gänzlich weg sein." 14.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Israel wirft Hamas Einsatz von Phosphorgranate vor  				(Politik) 				 				  				15.Jan.2009 				VDA-Jahresbilanz: 				Autoabsatz in Europa um acht % eingebrochen  				(Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Israels 				Militäroffensive: Schon mehr als tausend Tote im 				Gaza-Streifen  (Politik) 				 14.Jan.2009 				Web 				und Jugendschutz: Fachleute halten Risiken für überschätzt  				(Netzwelt) 				 14.Jan.2009 				Miserable 				Arbeitsbedingungen: Uno-Klimasekretariat rüffelt 				Bundesregierung  (Politik) 				 14.Jan.2009 				Finanzkrise: 				Royal 				Bank of Scotland steigt bei Bank of China aus  				(Wirtschaft) 				 				  				14.Jan.2009 				Konjunktur: 				Deutschland droht fataler Start ins Jahr  				(Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Nordafghanistan: 				Bundeswehr schickt Aufklärer auf Taliban-Jagd  				(Politik) 				 14.Jan.2009 				Astronom 				Tycho 				Brahe: Wer meuchelte den Sternen-Messias?  				(Wissenschaft) 				 14.Jan.2009 				Saudi-Arabien: 				Ranghöchster Geistlicher fordert Recht auf Kinderehe  				(Politik) 				 14.Jan.2009 				Extremer 				Kaffeegenuss: Forscher warnen vor Halluzinationen durch Koffein  				(Wissenschaft) 				 				  				14.Jan.2009 				Börse: 				Bank-Aktien ziehen Dax tief ins Minus  				(Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Soldaten-Misshandlung: 				Bundesgerichtshof kassiert Freisprüche für 				Bundeswehr-Ausbilder  (Panorama) 				 14.Jan.2009 				Urvogel: 				Archaeopteryx 				hörte nicht besonders gut  				(Wissenschaft) 				 14.Jan.2009 				Somalia: 				Piraten beschießen Frachter mit Raketen  				(Panorama) 				 				  				14.Jan.2009 				Steuerskandal: 				US-Gericht erklärt UBS-Top-Manager für flüchtig  				(Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Postbank-Übernahme: 				Ackermann stabilisiert Deutsche Bank mit riesigem 				Post-Aktiendeal  (Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-601164,00.html Sie 				haben die Ruinen einer mehr als 4500 Jahre alten Werft 				ausgegraben. "Wir haben in den Lagerräumen Tongefäße 				gefunden, in die Namen von Pharaonen der 4. und 5. Dynastie 				eingraviert sind", sagte der Direktor der ägyptischen 				Altertümerbehörde, Zahi Hawass. Sie stammten aus den 				Zeitraum von etwa 2670 bis 2350 vor Christus.  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601225,00.html Wohl 				wird ihm aber zugetraut, durch seine Ansprachen eine generelle 				Linie vorzugeben, an denen sich operative Kader und Freiwillige 				gleichermaßen orientieren.  14.Jan.2009 				[...] 				Am 				interessantesten an diesen Äußerungen ist vermutlich, 				dass sie zeigen, wie gut informiert der  				  				14.Jan.2009-00.000.2001 				-seit-im 				Versteck lebende Terrorchef ist.  14.Jan.2009 				[...] 				Als 				historisches Beispiel nennt er die Niederlage der Sowjetunion in 				Afghanistan, der auch ohne Einmischung einer staatlichen Armee 				bewerkstelligt worden sei.  14.Jan.2009 				[...] 				Eine 				unabhängige Bestätigung der Echtheit gibt es freilich 				nicht.  14.Jan.2009 				[...]- 				und dann eine verblüffende Behauptung: Die globale 				Finanzkrise gehe auf das Konto von al-Qaida und Co., sagt Osama 				Bin Laden in einer neuen Audiobotschaft.  				  				Sie 				werde noch viel schlimmer werden - Kronzeuge dafür sei nicht 				zuletzt der "deutsche Finanzminister". 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601195,00.html Der 				scheidende Präsident verteidigte die umstrittenen 				Verhörmethoden bei Terrorverdächtigen erneut.  				  				Er 				fühle sich angesichts der angewendeten Methoden wohl, 				schließlich seien sie alle aufgrund von Rechtsgutachten zum 				Einsatz gekommen, sagte Bush 				in einem Gespräch mit Talkmaster Larry 				King vom Nachrichtensender am Dienstagabend. 14.Jan.2009 				[...] 				"Es 				war die Kombination vieler Dinge, die seine Gesundheit verletzte. 				Es war beleidigend und unangebracht." Ein Sprecher des 				Verteidigungsministeriums sagte dem Blatt, die "angewendeten 				Spezialmethoden" seien seinerzeit rechtmäßig 				gewesen. 14.Jan.2009 				[...] 				"Wir 				haben Kahtani gefoltert", sagte sie der "Washington 				Post". "Seine Behandlung entsprach der 				rechtlichen Definition von Folter."  				  				Deshalb 				habe sie im  				  				00.Mai 				2008 				die 				Anklage gegen Kahtani wegen Kriegsverbrechen zurückgewiesen, 				erklärte die 61-jährige ehemalige Richterin. Präsident 				George W. Bush 				und sein Vize Dick Cheney 				haben wiederholt erklärt, die USA foltere nicht. 14.Jan.2009 				[...] 				"Wir 				haben ihn gefoltert", gibt eine hochrangige 				US-Regierungsvertreterin die lebensgefährliche Misshandlung 				eines Guantanamo-Häftlings zu. Das Pentagon spricht von 				rechtmäßigen Spezialmethoden.  				  				Washington 				- Eine hochrangige Vertreterin der US-Regierung hat die Folter 				eines Häftlings im US-Gefangenenlager Guantanamo eingeräumt. 				Der wegen Planung der Anschläge vom  				  				11.Sep.2001 				angeklagte Mohammed al-Kahtani sei dort  				  				00.000.2002 				misshandelt 				worden, sagte Susan Crawford, die im Verteidigungsministerium für 				die Kontrolle der Militärtribunale im Lager zuständig 				ist.  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-601167,00.html BASF-Vorstand 				Stefan Marcinowski warnte vor "unverantwortlicher 				Agrarromantik". Heute müssten drei Milliarden Menschen 				mehr als noch Mitte des letzten Jahrhunderts weltweit ernährt 				werden, sagte der Chemiker und Vizepräsident der 				Max-Planck-Gesellschaft in München.  				  				In 				50 Jahren wollten weitere drei Milliarden Menschen satt werden.  				  				"Das 				ist ohne permanente Innovationen wie Pflanzenschutzmittel und 				biotechnologisch verbessertes Saatgut, welches weltweit bereits 				auf über 110 Millionen Hektar ausgebracht wird, überhaupt 				nicht möglich."  14.Jan.2009 				"Der 				Gift-Lobby 				ist es gelungen, die guten Ansätze des EU- Parlamentes zum 				Schutz der Umwelt und der Verbraucher auszuhöhlen", 				sagte Greenpeace-Experte Manfred Krautter. "Die 				Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, haben sich bei den 				Verhandlungen eher auf die Seite der Agroindustrie gestellt." 				Das neue EU-Pestizidrecht reiche nicht aus, um Verbraucher und 				Umwelt ausreichend zu schützen. Greenpeace verwies darauf, 				dass nur 22 von insgesamt 400 heute zugelassenen Mitteln verboten 				werden sollen. Dies seien zu wenig.  14.Jan.2009 				Noch 				enthalte 49 % allen Obstes, Gemüses und Getreides in der EU 				einen "Pestizidcocktail" - so viel wie noch nie. 				Zuletzt waren erhöhte 				Pestizide in Wein entdeckt worden. 				In Frankreich mussten 				Winzer sogar Umsatzeinbußen hinnehmen. 				 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-601190,00.html kritisierte 				Lafontaine die Steuersenkungen, mit denen vor allem die 				Besserverdienenden entlastet würden. Die neuen Schulden, die 				dafür aufgenommen werden müssten, gingen dagegen auch 				zu Lasten kleiner Einkommen. Dies sei die Fortsetzung einer 				"brutalstmöglichen Umverteilungspolitik von unten nach 				oben", sagte der Linken-Vorsitzende. 14.Jan.2009 				[...] 				"In 				diesem Jahr muss sich Politik bewähren", sagte der 				SPD-Kanzlerkandidat. "Mit Show und Mätzchen werden wir 				ganz sicherlich in diesem Jahr nicht durchkommen." 				 14.Jan.2009 				[...] 				Das 				Investitionsprogramm nannte sie einen "Qualitätssprung, 				der sonst viele Jahre gebraucht hätte". 14.Jan.2009 				[...] 				Derzeit 				gebe es die erste umfassende Krise der Weltwirtschaft im 				Zeitalter der Globalisierung, sagte die Kanzlerin. "Die 				Krise geht alle an, rund um den Globus."  				  				Grundsätzlich 				müssten die Finanzmärkte "wieder funktionsfähig 				gemacht werden". Die herkömmlichen Instrumente zur 				Krisenbewältigung reichten deswegen auch nicht 				aus. 14.Jan.2009 				[...] 				2009: 				Die Bundesrepublik rutsche jetzt in die schwierigste Phase seit 				vielen Jahrzehnten. Doch das Land soll "die Krise als Chance 				nutzen" - und dank des Konjunkturpakets gestärkt aus 				ihr hervorkommen. 14.Jan.2009 				Audio-Botschaft: 				Bin Laden nennt Weltfinanzkrise ein Werk der Mudschahidin  				(Politik) 				 				  				14.Jan.2009 				Ägypten: 				Archäologen finden Werft aus der Pharaonenzeit  				(Wissenschaft) 				 				  				14.Jan.2009 				Extremismus: 				Bis zu zehn Jahre Haft für Ausbildung in Terrorcamps  				(Politik) 				 14.Jan.2009 				Konjunkturflaute: 				Maschinenbauer verbuchen Rekordminus  				(Wirtschaft) 				 Gasblockade: 				EU droht Russland und Ukraine mit Klagewelle  				(Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Merkels 				Regierungserklärung: Kanzlerin schwört Deutschland auf 				harte Konjunktur-Kur ein  (Politik) 				 				  				14.Jan.2009 				Pestizid-Verbot 				in EU: Umweltschützer sprechen von "Sieg der 				Giftlobby"  				(Wissenschaft) 				 				  				14.Jan.2009 				Verhöre 				von Terrorverdächtigen: US-Regierungsvertreterin räumt 				Folter in Guantanamo ein  (Politik) 				 14.Jan.2009 				Leere 				Kassen: Lissabon verkauft Weltkulturerbe-Paläste  				(Reise) 				 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-600971,00.html Nicht 				mehr lang, und selbst die dümmsten Cyber-Banditen 				wissen, wie sie ihre Online-Taten besser vertuschen 				können. 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-600971,00.html Thorsten 				Holz, Doktorand am Laboratory 				for Dependable Distributed Systems 				der Uni Mannheim, zeigt sich vom Fund überrascht: "Wir 				haben nicht gedacht, dass das so einfach ist." 14.Jan.2009 				[...] 				Die 				Cyber-Verbrecher 				 14.Jan.2009 				[...] 				In 				33 Gigabyte 				Rohtext - das entspricht 48 CDs - fanden die drei Forscher Spuren 				von 173.000 Opfern in 175 Ländern. Fast 12.000 davon kommen 				aus Deutschland.  				  				Die 				Daten umfassen 10.775 Zugänge zu Online-Banking-Konten, 5600 				komplette Kreditkarten-Datensätze, 149.000 E-Mail-Passwörter 				und Zehntausende Login-Daten für andere Websites, zum 				Beispiel soziale Netzwerke - Daten-Diebesgut bisher unbekannten 				Ausmaßes.  				  				Trojaner-Horden 				aus dem Banditen-Baukasten  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,druck-601150,00.html  				In 				den USA haben die Saubermänner allerdings ein ernsthaftes 				Problem: Sie sind zu teuer. Weil in Amerika die Gallone Sprit 				schon wieder für weit unter zwei Dollar verkauft wird, hat 				das Interesse an sparsamen Modellen schon wieder drastisch 				nachgelassen. "Wenn der Benzinpreis weiter fällt, wird 				es sehr schwer, solche Autos zu verkaufen", sagt GM-Vorstand 				Bob Lutz. "Der sparsamste Fuhrpark der Welt und die 				niedrigsten Benzinpreise – das passt einfach nicht 				zusammen."  14.Jan.2009 				[...] 				. 				In Detroit wurde noch ein Zwilling des Chevrolet Volt im 				Cadillac-Design gezeigt, der den unaussprechlichen Namen Converj 				trägt. Der südkoreanische Konzern LG wird die Batterien 				produzieren und hat sich im Rennen um die Auftragvergabe gegen 				Continental durchgesetzt. 14.Jan.2009 				[...] 				Lagen 				Ford, Chrysler 				und General Motors kurz vor Weihnachten noch zerstört am 				Boden, wirken sie – einer Elektroschockbehandlung sei Dank 				– auf der Detroit Auto Show wieder ausgesprochen 				lebendig. 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601194,00.html Die 				Aktie der Deutschen Bank brach am Mittwochmorgen nach Bekanntgabe 				der Zahlen massiv ein und setzte sich an die Spitze der Verlierer 				im Dax  14.Jan.2009 				[...] 				Deutsche-Bank-Chef 				Josef Ackermann zeigte sich über die Zahlen "sehr 				enttäuscht".  14.Jan.2009 				[...] 				über 				die Zahlen  14.Jan.2009 				[...] 				Tief 				ins Minus hat die Bank vor allem das vierte Quartal gerissen. 				 14.Jan.2009 				[...] 				das 				vierte Quartal  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601154,00.html  				Viele 				Randalierer seien betrunkene junge Männer gewesen, hieß 				es. Nach Angaben des Rettungsdienstes wurden 32 Menschen 				verletzt.  				  				Die 				steigende Arbeitslosigkeit und verschiedene Reformen, darunter 				Steuererhöhungen, sorgen zunehmend für Unmut in der 				Bevölkerung. Viele machen die Regierung des baltischen 				Staates für die wirtschaftlichen Probleme verantwortlich.  				  				Die 				lettische Wirtschaft wuchs jahrelang in rasantem Tempo, befindet 				sich jetzt aber in einer Rezession. In diesem Jahr soll die 				Wirtschaftsleistung um fünf % zurückgehen. Der 				Internationale Währungsfonds und skandinavische Länder 				wollen der Regierung Finanzhilfen gewähren.  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601152,00.html Für 				dieses Jahr sagen alle führenden Institute und Experten 				einen historischen Konjunktureinbruch voraus. Erwartet wird ein 				Rückgang der Wirtschaftsleistung um etwa zwei %. Das wäre 				die schärfste Rezession seit Gründung der 				Bundesrepublik 1949  14.Jan.2009 				[...] 				- 				es wird eher noch schlimmer", erklärte der 				Volkswirt. 14.Jan.2009 				[...] 				Seit 				dem Frühjahr steckt die Wirtschaft in einer Rezession, weil 				die Exporte einbrechen und die Unternehmen weniger investieren. 				Die Ausfuhren konnte nicht mehr wie gewohnt das Wachstum stützen. 				 				  				00.000.2008 				Die 				Exporte wuchsen nur noch um 3,9 %.  				  				00.000.2007 				hatte das Exportwachstum noch bei 7,5 % gelegen. 14.Jan.2009 				[...] 				im 				Jahr  				  				00.000.2008 				Das 				Wachstum hat sich fast halbiert, 				stärker als von Bundesregierung und Ökonomen erwartet. 				Besonders schlimm traf es die Wirtschaft im letzten Quartal, sie 				schrumpfte um bis zu zwei % - kein gutes Vorzeichen für 				2009. 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601134,00.html Nach 				Ansicht einiger Investoren steht eine Zerschlagung der Citigroup 				bevor. 14.Jan.2009 				[...] 				Die 				Bank agierte bislang als Allfinanzkonzern. Vom Kleinanleger bis 				zum Industrieunternehmen sollten Kunden alle Dienstleistungen aus 				einer Hand bekommen. Der seit gut einem Jahr amtierende 				Vorstandschef Vikram Pandit gibt mit dem jüngsten Schritt 				die von seinen Vorgängern verfolgte Strategie auf. Künftig 				soll es laut Presseberichten nur noch zwei Säulen geben: 				Bankgeschäfte für Firmen und für 				Privatkunden. 14.Jan.2009 				[...] 				Die 				Citigroup ist auf frisches Kapital dringend 				angewiesen. 14.Jan.2009 				[...] 				Die 				neue Broker-Sparte soll unter der Führung von Morgan Stanley 				stehen.  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601133,00.html Behandlung 				 14.Jan.2009 				[...] 				"verlässliche, 				bestätigte und fundierte" Geheimdienstinformationen 				 14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-601096,00.html Weiter 				heißt es in dem Schreiben, der geplante Versuch habe 				bereits international zu Protesten geführt und untergrabe 				Deutschlands Glaubwürdigkeit und Vorreiterrolle beim Schutz 				der biologischen Vielfalt.  14.Jan.2009 				[...] 				Die 				Algen entziehen dem umgebenden Wasser und somit auch der 				Atmosphäre durch Photosynthese 				Kohlendioxid. Immer wieder ist dieses Verfahren als ein 				Konzept des Geoengineerings zur möglichen Lösung von 				Klimaproblemen diskutiert 				worden. Ein US-Unternehmen hatte erwogen, kommerziell in die 				Ozeandüngung einzusteigen und dafür CO2-Zertifikate zu 				verkaufen - war 				damit aber gescheitert. 				Das AWI hatte die US-Pläne seinerzeit kritisiert und 				mehr Forschung gefordert. 				 				  				Umweltministerium 				berichtet von internationalen Protesten  				  				Nun 				wird das AWI seinerseits scharf angegriffen. Die 				Umweltschutzorganisation Aktionskonferenz Nordsee (AKN) sprach 				von einem "größenwahnsinnigen Plan". 				Hintergrund sei das wirtschaftliche Interesse, eine billige 				Lösung des weltweiten CO2-Problems zu finden. AWI-Forscher 				Bathmann kritisierte im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE, die AKN 				habe sein Institut niemals kontaktiert, und nannte die Kritik 				einen Schnellschuss.  14.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601132,00.html  				Offensichtlich 				hatten die Konzerne nicht bedacht, dass der Spruch "Jedem 				das Seine" historisch belegt ist: Er prangte über dem 				Eingang des Konzentrationlagers Buchenwald.  				  				Frankfurt 				am Main - Tchibo und Esso haben ihre gemeinsame PR-Aktion 				gestoppt, berichtet die "Frankfurter Rundschau" (FR). 				Die Unternehmen hatten zuvor bundesweit an rund 700 				Esso-Tankstellen unter dem Slogan "Jedem den Seinen" 				für Kaffeesorten geworben.  14.Jan.2009 				Bankenkrise: 				Staat prüft Not-Einstieg bei Hypo 				Real Estate  (Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Miese 				Bilanz: Deutsche Bank erwartet 4,8-Milliarden-Verlust im vierten 				Quartal  (Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Milliardenprogramm: 				Kabinett stimmt Konjunkturpaket zu  				(Politik) 				 				  				14.Jan.2009 				Sexualhormon: 				Schöne Frauen haben mehr Estradiol  				(Wissenschaft) 				 14.Jan.2009 				Randale 				in Riga: Demonstration vor lettischem Parlament endet in 				Straßenschlacht  (Politik) 				 				  				14.Jan.2009 				Abschwung: 				Deutsche Wirtschaft bricht ein  				(Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Krieg 				im Nahen Osten: Raketen aus dem Libanon treffen Nordisrael  				(Politik) 				 				  				14.Jan.2009 				Wirtschaftskraft: 				China hat Deutschland 2007 				überholt  (Wirtschaft) 				 14.Jan.2009 				Finanzkrise: 				Citigroup stößt Wertpapiergeschäft ab  				(Wirtschaft) 				 				  				14.Jan.2009 				Terrorismus: 				Pentagon warnt vor rückfälligen Guantanamo-Häftlingen  				(Politik) 				 14.Jan.2009 				Kampf 				gegen CO2: Umweltschützer behindern Algen-Großversuch  				(Wissenschaft) 				 				  				14.Jan.2009 				Konjunkturpaket: 				Steinbrück rechnet mit Staatsdefizit von mehr als vier %  				(Politik) 				 14.Jan.2009 				Russian 				gas flow disappoints EU The 				EU tells Russia it is disappointed that little gas has flowed 				into Europe from Ukraine, despite a deal to resume supplies. 				 14.Jan.2009 				https://news.bbc.co.uk/1/hi/world/americas/7813432.stm 				 				  				00.000.2006 				-after-More 				generalised references to "enemies" and "extremists" 				increase.  14.Jan.2009 				Senatsanhörung: 				Designierter Finanzminister Geithner wegen Sozialabgaben unter 				Druck  (Politik) 				 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-601129,00.html 20.Jan.2009 				-bei 				Obamas Amtseinführung am 				- Er wird der 				zehnte US-Präsident sein, der das Weiße Haus verlässt, 				während die Castro-Diktatur Bestand hat. 13.Jan.2009 				[...] 				Die 				kommunistische Führung der Karibikinsel sei einer der 				"grausamsten Diktaturen", die die Welt je gesehen habe, 				sagte Bush. 13.Jan.2009 				https://www.newscientist.com/article/dn13244-shapeshifting-robot-forms-from-magnetic-swarm.html?full=true&print=true : 				"Right now we just don't know how to design a system 				that produces complex overall behaviours from a group of simple 				agents." 13.Jan.2009 				https://newsvote.bbc.co.uk/mpapps/pagetools/print/news.bbc.co.uk/1/hi/world/americas/7825039.stm?ad=1 the 				flipside of neoconservatism is what might be called 				neo-humanitarianism 13.Jan.2009 				[...] 				It 				is difficult to argue today 				that the US enjoys 				a unipolar advantage.  13.Jan.2009 				[...] 				But 				the key 				fact remains it was their ideas that ensured that the US response 				to 9/11 				would go beyond 				Afghanistan.  				  				They 				were, without doubt, the intellectual godfathers of the war. 				 13.Jan.2009 				[...] 				A 				critical crossover point with the neocons was Mr Cheney's 				commitment to the bold deployment 				of US military 				power.  				  				His 				alliance with the neocons proved critical for them.  				  				High-water 				mark  				  				11.Sep.2001 				-Their opportunity 				came with the terrorist attacks of-.  				  				More 				than anyone 				else they 				had a well-prepared strategy 				which matched the need of the day 				for a bold, decisive response.  				  				No-one 				else came close to them in having a ready-to-go 				action plan.  				  				Suddenly, 				their ideas of democratic transformation looked like a reasonable 				policy 				option.  				  				Their 				proposals to attack Iraq rapidly 				moved to centre stage.  13.Jan.2009 				https://www.newscientist.com/article/dn13244-shapeshifting-robot-forms-from-magnetic-swarm.html Top 				11 compounds in US drinking water 13.Jan.2009 				Could 				the Ocean Rise Enough to Reverse the Flow of Rivers? 				 				  				Dear 				EarthTalk: With all the talk of rising seas, what could happen to 				the rivers that flow into the oceans? Will they reverse flow? 				Will rising seas back up into fresh water lakes?  				  				And 				what happens to our groundwater should saltwater flow backwards 				into it? -- Sandy 				Smith, concerned Michigander  13.Jan.2009 				US 				trade deficit at five-year 				low The 				US deficit dropped to its lowest level in more than five years 				in November, official figures show.  13.Jan.2009 				Genetic 				secrets from Tassie tiger Scientists 				study 				the genetics of the extinct Tasmanian tiger, using DNA extracted 				from preserved hair.  13.Jan.2009 				Blair 				awarded top medal by 				Bush 				Former 				PM Tony 				Blair receives the United States' highest civil award - the Medal 				of Freedom - in Washington.  13.Jan.2009 				Bye 				bye 				neocons The 				rise and fall of a foreign policy 				philosophy 				 13.Jan.2009 				Euro 				MPs back pesticide controls The 				European Parliament votes to tighten rules on pesticide use and 				ban chemicals deemed harmful to human health.  13.Jan.2009 				Battle 				lines Years 				of argument due over Heathrow expansion  13.Jan.2009 				Net 				threat to minors less than feared A 				much anticipated report concludes that children and teens are 				less vulnerable to sexual predation than many 				have feared.  13.Jan.2009 				Obama's 				energy 				pick endorses nukes, clean coal While 				emphasizing that the Energy 				Dept. should promote energy 				efficiency 				through new tech, Steven Chu says 				nuclear power and clean coal should be part of the plan. 				 13.Jan.2009 				Julius 				Genachowski To Head FCC - 				kdawson  NewYorkCountryLawyer 				writes "The US President-elect, Barack Obama, has selected 				Julius Genachowski to lead the Federal Communications Commission. 				This appears to bode well for a forward-looking (or at least 				clued) Internet policy, 				since Genachowski is credited with running Obama's internet-based 				election campaign, and, according to 'Fierce Telecom,' 'has an 				impressive record working with technology 				and communications companies: He was Chief of Business Operations 				at InterActiveCorp; he's co-founder of Rock Creek Ventures, which 				currently 				backs 11 internet-based start-ups, and he's also served on the 				boards of numerous technology 				and new media companies, including The Motley 				Fool, Web.com, Truveo + Rapt'."  13.Jan.2009 				Visitors 				To US Now Required To Register Online - 				kdawson  mytrip 				sends a reminder that starting today, 				visitors to the US from 35 visa-waiver countries will be required 				to register online with the Department of Homeland Security 				in advance. The DHS is asking people to go online for the ESTA 				program 72 hours before traveling, but they 				can register any 				amount of time ahead. Approval, once granted, is good for 2 				years. 				DHS says 				that most applications are approved in 4 seconds. If an 				application is rejected, the traveler will have to go to a US 				embassy 				and get a visa. CNet reports that information from applications 				will be retained for 12 years, 				and eventually 				up to 75 years. 				 13.Jan.2009 				US-Außenpolitik: 				Clinton kündigt neuen Kuba-Kurs an  				(Politik) 				 13.Jan.2009 				Berliner 				Brandbrief: Schulleiter warnen vor Bildungs-Bankrott  				(SchulSPIEGEL) 				 13.Jan.2009 				Spektakulärer 				Deal mit der Post: Ackermann lässt den Staat in die Deutsche 				Bank  (Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Unterbrochene 				Gaszufuhr: Ukraine spricht von technischen Problemen  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				https://www.isa.org/InTechTemplate.cfm?Section=Article_Index1&template=/ContentManagement/ContentDisplay.cfm&ContentID=21265 It 				may 				sound unbelievable to consumers that the entire automotive supply 				base is working in sync 				to produce their specific vehicles, but the truth is the industry 				is quickly 				moving in that direction.  13.Jan.2009 				https://pzrservices.typepad.com/vintageadvertising/ Vintage 				Spam recipes: the tried-and-true way 				to deal with a bad economy 				 				  				Inflation, 				unemployment 				and sales of Spam are on the rise. To help you 				deal with our lousy 				economy 				the retro way, 				the ever so helpful Curly 				Wurly 				has posted these 				vintage Spam recipes. 				 13.Jan.2009 				Abschwung: 				US-Handelsdefizit sinkt auf Fünfjahrestief  				(Wirtschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Konjunkturpaket: 				Kuschelkurs in Krisenzeiten  (Politik) 				 				  				13.Jan.2009 				Milliarden 				für die Konjunktur: Hilft das wirklich?    				(Politik) 				 13.Jan.2009 				US-Außenpolitik: 				Clinton verspricht Ende der Alleingänge  				(Politik) 				 13.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Israel droht mit noch härterer Gangart gegen Hamas  				(Politik) 				 13.Jan.2009 				Streit 				um Heathrow-Ausbau: Prominente Briten pflanzen Gemüse gegen 				Flieger  (Reise) 				 13.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Die 				Russen haben Rohstoffdiebstahl-Probleme bei ihren atomgetriebenen 				Polarmeer-Leuchttürmen. 				Und beim Diebstahl ist dann auch mal ein bisschen Radioaktivität 				freigesetzt worden. Krass. (Danke, Florian)  				  				blog.fefe.de/ 				Brüller 				des Tages: T-Systems 				hostet die Gesundheitskarte-Server "beschlagnahmesicher in 				einem massiven Stahlkäfig". 				Damit das BKA nicht rankommt.  				  				Nein, 				hab ich mir nicht ausgedacht. Könnte ich mir gar nicht 				ausdenken, sowas. Drei Jahre lang soll in dem 5,6 Millionen Euro 				teuren Pilotprojekt ProspeGKT (PDF-Datei) die Praktikabilität 				und die Datensicherheit einer freiwilligen elektronischen 				Patientenakte getestet werden, die auf einem zentralen Server im 				Magdeburger Hochsicherheits-Rechenzentrum von T-Systems 				gehostet wird. Der Server selbst ist beschlagnahmesicher in einem 				massiven Stahlkäfig untergebracht – selbst das BKA 				soll nicht an die Daten kommen können , die es im Zuge des 				BKA-Gesetzes bei Arztpraxen abfragen darf. Ich weiss gar nicht, 				aus welchem Winkel ich mich da zuerst drüber lustig machen 				soll. "Die Willkür des BKA ist so legendär, dass 				wir jetzt schon unsere Gesundheitsdaten speziell hosten müssen, 				um sie vor deren Zugriff zu schützen"? Oder lieber 				"Neben Abhören und Rasterfahnden hat die Telekom 				offenbar ihr Profil auch mit Erfahrungen bei Hausdurchsuchungen 				und Beschlagnahmungen abgerundet und das kommt jetzt der 				Gesundheitskarte zugute"? Mann Mann Mann. Gleich mal für 				den nächsten Fnord-Rückblick notieren, die Meldung. 				WTF?!  12.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Change 				we can believe in: Obama 				will die ganzen illegalen Bush-Programme 				nicht untersuchen lassen. 				Denn wir müssen nach vorne gucken, nicht zurück. 				 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601060,00.html Auch 				die Batteriehersteller seien in der Pflicht: "Das Ziel muss 				sein, die Kosten um zwei Drittel zu senken und zugleich die 				Leistung zu steigern." 13.Jan.2009 				[...] 				"Der 				Benzinpreis ist in Amerika ein Politikum. Auch der künftige 				Präsident Obama wird die Spritsteuern sicher nicht erhöhen." 				Diese Steuer liegt in den USA nur bei umgerechnet vier Cent pro 				Liter. 13.Jan.2009 				[...] 				"Das 				nationale Auto-Portfolio wird nicht von den Herstellern oder der 				Politik bestimmt", stellte er klar. "Das hängt 				allein vom Benzinpreis ab." Der Sprit koste in den USA nur 				ein Viertel dessen, was man im Rest der Welt bezahlen müsste. 				Wenn das Benzin so teuer wäre wie in Europa, würden 				auch in den USA teure, kleine Autos auf stärkere Nachfrage 				stoßen: "Aber die Amerikaner geben nicht etliche 				Tausend Dollar mehr aus, nur um grün zu sein." 				 13.Jan.2009 				[...] 				sagte 				Lutz. "Die Politik hat erkannt, dass sie die letzte große 				Industrie der Vereinigten Staaten nicht zugrunde gehen lassen 				kann."  13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-601044,00.html "Das 				könnte George Bushs 				letztes Geschenk an die Ölindustrie gewesen sein", 				sagte Steiner. Er sähe es lieber, wenn vor dem Boom 				kommerzieller Aktivitäten in der Arktis mögliche 				Risiken wissenschaftlich besser untersucht werden 				würden. 13.Jan.2009 				[...] 				Die 				Regierung empfiehlt, dass die USA dem Uno-Seerechtsübereinkommen 				beitreten. Das ist nötig, damit das Land Gebietsforderungen 				in der Arktis bei der Uno anmelden kann, wie es zum Beispiel 				Russen und Norweger bereits getan haben. Ein Beitritt der USA zu 				dem Abkommen ist bisher am Widerstand einiger erzkonservativer 				Senatoren gescheitert, die einen Souveränitätsverlust 				fürchten. Trotzdem hat die Regierung bereits einen 				Teil der Daten sammeln lassen, die zur Beweisführung bei der 				Uno nötig wären. 				Einen speziellen Schutzvertrag für die Arktis hält die 				Regierung aber für unnötig. Die USA beharren auf dem 				Standpunkt, dass die Nordwestpassage im Norden Kanadas ein 				internationaler Schifffahrtsweg ist: "Die Freiheit der Meere 				ist eine nationale Top-Priorität", heißt es in 				dem Papier. Die kanadische Regierung beansprucht allerdings die 				vollständige Souveränität nicht nur über die 				Inselwelt im hohen Norden, sondern auch über die Gewässer 				dazwischen. Im August vergangenen Jahres kündigte Kanada 				außerdem an, man werde in Zukunft eine 				halbe Million Quadratkilometer im Polarmeer zusätzlich als 				kanadisches Territorium betrachten. 				Auch Teile der Nordostpassage vor Russlands Nordküste werden 				in der neuen US-Strategie als internationale Gewässer 				bezeichnet. Damit könnten US-Schiffe die Meeresgebiete 				ungehindert befahren - sehr zum Missfallen der Regierungen in 				Ottawa und Moskau.  13.Jan.2009 				[...] 				Die 				Energieressourcen der Arktis, die als "wichtig" zur 				Deckung des steigenden globalen Bedarfs bezeichnet werden, sollen 				auf "ökologisch einwandfreie" Art und Weise 				ausgebeutet werden. Nach Berechnungen des Geologischen Dienstes 				der USA liegen 				22 % der unentdeckten, aber technisch erreichbaren Öl- und 				Gasvorkommen der Welt nördlich des Polarkreises. 13.Jan.2009 				[...] 				Damit 				hat als eine seiner letzten Amtshandlungen Noch-Präsident 				George W. Bush 				eine "National Security 				Presidential Directive and Homeland Security 				Presidential Directive " unterschrieben, mit deren Hilfe 				sich die USA wieder einen stärkeren Einfluss in der Arktis 				sichern wollen. Eine "Presidential Directive" ist nicht 				in Stein gemeißelt. Aber der kommende Präsident Barack 				Obama wird zumindest so lange an Bushs 				eisiges Vermächtnis gebunden sein, bis seine Administration 				ein neues Arktis-Dokument ausarbeitet.  				  				Vor 				wenigen Wochen hatte 				bereits die Europäische Union ein ähnliches 				Strategiedokument für den hohen Norden veröffentlicht. 				Hintergrund der Eile: In 				der tauenden Arktis arbeiten die Staaten daran, ihre Claims 				abzustecken, 				in der Hoffnung auf Kontrolle über neue Rohstoffvorkommen 				und Schifffahrtsrouten. Washington positioniert sich mit dem 				neuen Strategiepapier nun wie folgt:  13.Jan.2009 				[...] 				U-Boote 				 13.Jan.2009 				[...] 				atomwaffenschwangere 				U-Boote  13.Jan.2009 				[...] 				In 				den letzten Amtstagen der Regierung Bush 				haben die USA eine neue Arktis-Strategie veröffentlicht.  				  				Washington 				will mehr Einfluss im hohen Norden - und kündigt an, seine 				Interessen nötigenfalls auch mit nationalen Alleingängen 				durchsetzen.  				  				So 				ändern sich die Zeiten: Als die USA vor 15 Jahren zum 				letzten Mal eine Arktisstrategie beschlossen, gab das Weiße 				Haus nur eine Zusammenfassung des Dokuments als Pressemitteilung 				heraus.  				  				Der 				volle Text blieb unter Verschluss. Und in den Jahren davor wäre 				selbst an dieses Mindestmaß an Öffentlichkeit nicht 				denkbar gewesen.  13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-601059,00.html Man 				versuche nun über die Mailadresse des Absenders, diese 				Person auszuforschen, teilte ein Polizeisprecher mit.  				  				In 				der Mail sei zu lesen gewesen, dass dieses Opfer bisher nicht zur 				Polizei gegangen sei und das auch künftig nicht vorhabe. Man 				wisse also nicht, ob der oder die Betreffende überhaupt 				etwas aussagen werde. 13.Jan.2009 				USA: 				GM-Manager gibt US-Regierung Mitschuld für Autokrise  				(Wirtschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Steuer-Prozess: 				Zumwinkel droht doch Gefängnisstrafe  				(Wirtschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Bushs 				eisiges Vermächtnis 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,601044,00.html 				Neue Arktis-Strategie der USA: Bushs 				eisiges Vermächtnis  (Wissenschaft)  13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-601029,00.html Die 				Übertragbarkeit der Ergebnisse dieser Tierstudien auf den 				Menschen ist fragwürdig." 13.Jan.2009 				[...] 				Die 				ätherischen Öle verursachten ein Kühlegefühl, 				das dem Gehirn vorspiele, freier atmen zu können, so Rubin. 				Dadurch fühle man sich vielleicht besser, aber man könne 				nicht besser atmen. Wick VapoRub enthält unter anderem 				Menthol, Kampfer, Eukalyptus- 				und Terpentinöl.  13.Jan.2009 				[...] 				Obwohl 				die Packungsbeilage und auch Ärzte und Apotheker immer 				wieder darüber informieren, dass ätherische Öle 				insbesondere für Kleinkinder gefährlich sein können, 				wissen viele Eltern nicht Bescheid.  13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-600996,00.html  				Die 				Talfahrt der Großhandelspreise begann im  				  				August 				2008. 				Zuvor - zwischen  				  				Januar 				und Juli 2008 				- waren die Preise stark gestiegen. Ursache dafür war der 				zum damaligen Zeitpunkt nach oben schnellende Ölpreis. Der 				stieg bis Sommer auf das Rekordhoch von 147 Dollar je Fass. Auch 				die Großhandelspreise stiegen im  				  				Juli 				2008 				auf das 27-Jahres-Hoch von 9,9 %. Darum steht unter dem Strich 				für das Gesamtjahr  				  				2008 				auch ein durchschnittlicher Preisanstieg um 5,4 % im Vergleich 				zum Jahr 2007. 				 				  				Wegen 				der weltweit sinkenden Nachfrage infolge der Finanzkrise kostet 				ein Fass Öl derzeit nur noch rund 40 Dollar. In der Folge 				sind auch die Großhandelspreise kräftig gesunken. 				 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-601038,00.html Russland 				wirft dem Nachbarland vor, aus den Transitlieferungen für 				Europa Gas zu stehlen, die Ukraine bestreitet das. 13.Jan.2009 				[...] 				Russland 				verlangt von der finanziell schwer angeschlagenen Ukraine mehr 				als 400 Dollar je 1000 Kubikmeter. Bisher zahlt Kiew 179,50 				Dollar.  				  				Im 				Gegenzug verlangt die Ukraine von Russland höhere Gebühren 				für den Gastransit in Richtung Westen.  				  				Eine 				Einigung in diesem Punkt ist nicht in Sicht.  13.Jan.2009 				[...] 				Gazprom 				bezichtigte die Ukraine erneut des Gasdiebstahls. Der 				stellvertretende Chef des russischen Staatskonzerns Gazprom, 				Alexander Medwedew, erklärte, die Ukraine halte die 				Transitleitungen geschlossen.  				  				Mitschuld 				an dem zähen Streit sollen die USA haben. Gazprom wirft 				Washington vor, die Regierung in Kiew zu dem Gasdiebstahl 				angestachelt zu haben. Das Handeln der Ukraine werde von der 				US-Regierung gesteuert, behauptet Gazprom. 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-600969,00.html Es 				sind die gleichen Fragen, die sich angesichts der größeren 				Finanz- und Kreditkrise stellen, die selbst die skrupellosesten 				Finanzhaie und größten Investmentbanken zu Fall 				brachte.  				  				An 				den Antworten darauf dürften Wirtschaftspsychologen 				noch lange knabbern. 13.Jan.2009 				[...] 				Madoffs 				Nichte Shana, die für ihren Onkel arbeitete, ist mit Eric 				Swanson verheiratet, der früher für die SEC aktiv war. 				Beide streiten jede Verstrickung ab. 13.Jan.2009 				[...] 				Trotzdem 				tat die SEC nichts - obwohl Journalisten und Branchenbeobachter 				schon mindestens seit 1998 vor Madoffs Treiben gewarnt hatten.  				  				Das 				Kontrollsystem 				habe "elend versagt", sagte SEC-Generalinspekteur David 				Kotz vor dem Kongress kleinlaut. 13.Jan.2009 				[...] 				Sogar 				der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel hatte Madoff 15,2 				Millionen Dollar anvertraut - fast das gesamte Vermögen 				seiner gleichnamigen Stiftung, das nun futsch ist. "Ein 				jüdischer Finanzier zockt Millionen Dollar ab, die dem 				Gedenken an den Holocaust gewidmet waren": So brachte es 				Kolumnist Frank Rich ("New 				York 				Times") auf den Punkt. Da wäre selbst 				Charles Dickens "entsetzt", der Poet menschlicher 				Abgründe. 13.Jan.2009 				[...] 				In 				Österreich versenkte die Bank Medici 2,1 Milliarden Dollar 				bei dem US-Investor. Mehrheitseignerin Sonja Kohn, auch bekannt 				als "Österreichs Frau an der Wall Street", ist 				zunächst untergetaucht - angeblich aus Angst vor der Rache 				aufgebrachter Investoren in Russland. 13.Jan.2009 				[...] 				Auch 				der Philanthrop und Fondsmanager Ezra Merkin gehört zu den 				Geschädigten. Er hat mit dem Investment nun auch seinen 				guten Ruf verloren - und muss sich wegen seiner 				Madoff-Verbindungen mehrerer Zivilklagen erwehren. Weshalb er 				jetzt auch von seinem Posten als Chairman von GMAC zurücktrat, 				dem defizitären Finanzarm des Autokonzerns GM. 13.Jan.2009 				[...] 				Denn 				Madoffs Verbindungen reichen um die ganze Welt. Von dem Skandal 				sind Banken, Firmen, Stiftungen und Privatleute auf fast jedem 				Kontinent betroffen, und stündlich wird die Liste 				länger. 13.Jan.2009 				[...] 				Das 				Boulevardblatt "New York 				Post", Stimme des Volkes, verlieh der Empörung 				Ausdruck: "Das soll wohl ein Witz sein!" 13.Jan.2009 				[...] 				Es 				gebe keine Beweise, dass sich Madoff dem Verfahren durch Flucht 				entziehen wolle, urteilte dagegen Richter Ronald Ellis: "Antrag 				abgelehnt."  13.Jan.2009 				[...] 				Ermittler 				und Buchhalter kämpfen sich durch Madoffs Bilanzgestrüpp, 				und jeden Tag gibt es neue absonderliche 				Entwicklungen. 13.Jan.2009 				[...] 				Mehr 				noch: Der wohl größte Finanzbetrug der US-Geschichte 				erreicht nun selbst das Team des designierten Präsidenten 				Barack Obama. Mary 				Schapiro, die künftige Chefin der blamierten Börsenaufsicht 				SEC, steht in der Kritik und wird den Schlamassel bewältigen 				müssen. 13.Jan.2009 				Kleinkinder 				in Gefahr: Ätherische Öle können Atemnot auslösen  				(Wissenschaft) 				 13.Jan.2009 				Billiges 				Öl: Preise im Großhandel brechen ein  				(Wirtschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				EU 				in der Energieklemme: Russland gibt USA Mitschuld an Gas-Streit  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Milliardenschwindler 				Madoff: New York 				empört sich über den Penthouse-Häftling  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Konjunkturpaket: 				Wie Sie vom Krisenprogramm profitieren  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-600978,00.html Wissenschaftler 				haben nämlich herausgefunden, dass Aktienhändler mit 				langen Ringfingern viel erfolgreicher sind als kurzfingrige 				Kollegen. 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,druck-600984,00.html  				Frankfurts 				Polizeipräsident Achim Thiel nannte das Verhalten seiner 				drei Beamten "zutiefst unanständig" und "nicht 				akzeptabel". "Ich erwarte, dass sie so erwachsen sind, 				dass sie, wenn sie Alkohol getrunken haben, wissen, wie weit sie 				gehen können." Nach der Schlägerei seien alle 				Vorgesetzten in der Frankfurter Polizei darauf hingewiesen 				worden, darauf zu achten, dass die Beamten nach gemeinsamen 				Feiern sicher nach Hause kommen, berichtete Thiel. Außerdem 				herrsche im Präsidium ohnehin absolutes Alkoholverbot. 				 13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-600768,00.html  				James 				Salter, William Maxwell, John Cheever, selbst William Faulkner 				waren vergessen, aussortiert, "nicht erhältlich" 				und sind dann doch ins Bewusstsein der Leser zurückgekehrt. 				Warum nicht Richard Yates? 				 				  				Und 				in der Tat gibt es nichts, das diese Vergessenheit rechtfertigte. 				Wie ist es möglich, dass stilistisch obsessive, 				programmatisch anstrengende und inhaltlich krude Autoren wie 				William Gaddis und Thomas Pynchon 				Kultstatus und zugleich hohe Verkaufszahlen haben, während 				Yates' 				kühle, vollkommene Schlichtheit ein Geheimtipp geblieben 				ist?  13.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-600851,00.html Je 				kürzer die Schlafdauer und je ineffizienter der Schlaf der 				Probanden gewesen war, desto größer war die Gefahr der 				Ansteckung mit dem Virus, zeigte die Auswertung. Dabei 				vervielfachten schon geringe Schlafstörungen das 				Infektionsrisiko.  13.Jan.2009 				[...] 				Chicago 				- Schlaf ist Grundbedingung für Gesundheit, Leistung und 				Wohlbefinden. Obwohl Wissenschaftler längst noch nicht 				vollständig verstanden haben, was während der Nachtruhe 				passiert, ist die positive Wirkung - unter anderem als Turbo fürs 				Immunsystem 				- unumstritten.  13.Jan.2009 				Milliarden 				gegen die Krise: Regierung preist Konjunkturpaket als einzigartig 				in Europa  (Politik) 				 13.Jan.2009 				"Gomorrha": 				Mafia-Darsteller wegen Camorra-Connection hinter Gittern  				(Panorama) 				 13.Jan.2009 				Finanzkrise: 				IWF hilft Weißrussland mit Milliardenkredit  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Energiestreit: 				Ukraine gibt Gasblockade zu  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Fingerlänge 				und Verhalten: Langfinger sind gute Aktienhändler  				(Wissenschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Frankfurt: 				Elitepolizisten zetteln Massenschlägerei vor Bordell an  				(Panorama) 				 13.Jan.2009 				Krieg 				im Gaza-Streifen: EU-Kommissar wirft Israel Völkerrechtsbruch 				vor  (Politik) 				 				  				13.Jan.2009 				Neues 				Schulden-Gesetz: Koalition beschließt drastische Begrenzung 				der Nettokreditaufnahme  (Politik) 				 13.Jan.2009 				Expansion 				in Amerika: Aldi attackiert Wal-Mart  				(Wirtschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Obamas 				Amtseinführung: Ausländische Regierungschefs müssen 				zu Hause bleiben  (Politik) 				 13.Jan.2009 				Wirtschaftskrise: 				Chinas Exporte schrumpfen um fast drei %  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Erkältungsrisiko: 				Sieben bis acht Stunden Schlaf halten gesund  				(Wissenschaft) 				 13.Jan.2009 				Neue 				Offensive: Israels Armee und Hamas kämpfen erbittert um 				Gaza  (Politik) 				 13.Jan.2009 				Energiestreit 				mit der Ukraine: Russland will wieder Gas nach Europa liefern  				(Wirtschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Grönlands 				Gletscherschmelze: Forscher warnen vor Panik-Prognosen  				(Wissenschaft) 				 				  				13.Jan.2009 				Russen-Oligarch 				Jewtuschenkow: "Wir müssen aggressiver sein"  				(Wirtschaft) 				 13.Jan.2009 				Koalition 				verabschiedet Konjunkturpaket: 50 Milliarden Euro gegen die 				Angst  (Politik) 				 				  				13.Jan.2009 				Krieg 				in Gaza: Hamas signalisiert Bereitschaft zu Waffenruhe  				(Politik) 				 13.Jan.2009 				Paradise 				lost? Heightened 				fears for Maldives' lowering lands  13.Jan.2009 				Just 				hot air Nigeria 				misses new deadline to stop 'toxic' gas flares  13.Jan.2009 				UK 				economy 				in 'frightening' decline Business 				leaders paint a bleak picture of the economy, 				with a survey 				suggesting a "frightening deterioration" at the end of 				2008. 				 13.Jan.2009 				Primark 				linked to UK sweatshops Factory 				workers making clothes destined for Primark are working up to 12 				hours a day 				for £3.50 an hour, a BBC News probe finds.  13.Jan.2009 				Bush 				warns Obama of terror threat 				Outgoing 				US President George W Bush 				warns his successor that a terrorist attack is still the "most 				urgent threat" to the US.  13.Jan.2009 				McDonald's 				'most littered fast food' McDonald's 				packaging is the most dropped fast food litter in England, a 				survey 				by 				Keep Britain Tidy 				suggests.  13.Jan.2009 				What 				next? What 				will President Bush 				do after he exits White House?  13.Jan.2009 				US 				sanctions on AQ Khan 'allies' The 				US imposes sanctions on people and companies linked to the 				disgraced Pakistani nuclear scientist, Abdul Qadeer Khan. 				 13.Jan.2009 				Rabbits 				devastate island wildlife Removal 				of cats from an island near Antarctica has caused rabbit numbers 				to soar, devastating wildlife including penguins.  13.Jan.2009 				Congress 				to get bail-out request President 				Bush 				has said he will ask Congress to release the remaining $350bn of 				a US financial rescue package.  13.Jan.2009 				UK 				an 'unequal place to grow up' Success 				in life is largely 				dictated by 				people's parents, a report commissioned by 				the Liberal Democrats says. 				 13.Jan.2009 				U.S. 				visitors required to register online The 				U.S. Department of Homeland Security 				is mandating online registration for travelers from most Western 				European countries who wish to enter the United States. 				 13.Jan.2009 				Congressman 				Wants Health Warnings On Video Games 				-ScuttleMonkey- 				reader writes "California Rep. Joe Baca has proposed a bill 				which would mandate placing health warning labels on any 				video game rated T (13+) or higher by 				the ESRB. The Video Game Health Labeling Act of 2009 				would require a cigarette pack-like label that 				reads, 'WARNING: Excessive exposure to violent video games and 				other violent media has been linked to aggressive behavior.'" 				 13.Jan.2009 				I 				am not an economist  13.Jan.2009 				Could 				your 				social networks spill your 				secrets?  13.Jan.2009 				Cheap 				climate-engineering schemes could get off the ground 				Plans 				to engineer the climate on a global scale in order to counter 				climate change have tended to look more like science fiction than 				real-world solutions - shooting clouds of mirrors into space to 				reflect the sun's rays, 				for instance.  13.Jan.2009 				Fred's 				Footprint: Migration controls are the new apartheid 				 13.Jan.2009 				https://www.livescience.com/strangenews/090111-creating-life.html 				"What 				we've found could be relevant to how life begins, at that key 				moment when Darwinian evolution starts," Joyce 				said in a statement.  13.Jan.2009 				Researchers 				One Step Closer To Creating Life - 				ScuttleMonkey  				- reader writes "Researchers at the Scripps Research 				Institute are potentially 				one step closer to creating life. In an experiment they 				recently 				created enzymes 				that can replicate and evolve. 'It kind of blew me away,' 				said team member Tracey 				Lincoln of the Scripps Research Institute, who is working on her 				Ph.D. 'What we have is non-living, but we've been able to show 				that it has some life-like properties, and that was extremely 				interesting.'"  13.Jan.2009 				Implant 				Raises Cellular Army 				To Attack Cancer - 				ScuttleMonkey holy_calamity 				writes "New Scientist reports on a sneaky 				new approach to getting the immune system 				to fight cancer. An implant releases a 'molecular perfume' 				irresistible to messenger immune cells, which enter the implant 				where they 				are given a sample of the cancer's 'scent' and a disperse signal 				that sends them scurrying 				to the nearest lymph 				node. There they 				convince other immune cells to start attacking anything 				that matches the sample they 				picked up."  12.Jan.2009 				Is 				a 'Katrina-Like' Space Storm Brewing? - 				CmdrTaco pilsner.urquell writes "A newly 				released NASA report warns that the world has forgotten the power 				of the sun, creating a technological society 				susceptible like never before to large infrastructure damage from 				solar storms. According the report, the world has grown so 				dependent on modern technologies without respect of what the sun 				can and has done, that it's risking major communications, 				finance, transportation, government and even emergency 				services disruptions."  12.Jan.2009 				Obama 				Proposes Digital Health Records - 				CmdrTaco  - reader writes "'President-elect Barack 				Obama, as part of the effort to revive the economy, 				has proposed a massive effort to modernize health care by 				making all health records standardized and electronic.' The plan 				includes having all conventional records converted to digital 				within 5 years. 				Independent studies are fixing this cost somewhere in the range 				of $75 to $100 Billion, with most of the money 				going to paying 				and training technical staff to work on the conversion. Early 				government estimates are showing 212,000 jobs could be created by 				this plan."  12.Jan.2009 				Comet 				Lulin Is Moving Closer To Earth - 				CmdrTaco goran72 writes "The comet is swinging around 				the Sun and approaching the Earth. The photogenic Lulin has a 				bright tail and an 'anti-tail.' At its closest approach in 				February, 				Comet Lulin is expected to brighten to naked-eye 				visibility, 				reaching a magnitude of six."  12.Jan.2009 				Investitionsprogramm: 				Koalition einigt sich auf 50 Milliarden Euro schweres 				Konjunkturpaket  (Politik) 				 12.Jan.2009 				Rettungspaket: 				Steinbrück kassiert fast kompletten Bundesbank-Gewinn  				(Politik) 				 				  				12.Jan.2009 				Fusion: 				Commerzbank schließt Dresdner-Bank-Übernahme ab  				(Wirtschaft) 				 				  				12.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Israels Führung spielt jetzt auf Zeit  				(Politik) 				 				  				12.Jan.2009 				Liechtenstein-Affäre: 				Staatsanwalt will Bewährungsstrafe für Zumwinkel 				fordern  (Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Milliardenbetrug: 				Madoff bleibt U-Haft erspart  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				https://www.csmonitor.com/2009/0113/p01s05-usgn.html  				But 				he also expressed a common refrain: "If it was any 				of us that had shot anybody 				else, we would have been arrested and locked up." 				 12.Jan.2009 				[...] 				"People 				who have different ideas about how society 				works interpret what look like plain old facts differently," 				says 				Kahan.  				  				Watching 				a video, he says, 				requires interpreting what happened before the camera started 				rolling, what's happening outside the frame, and what's going on 				in the minds of the people shown.  12.Jan.2009 				[...] 				"If 				there's one lesson in this [study], 				it should be that we don't make the mistake of thinking that the 				tape speaks for itself," says 				Dan Kahan, a Yale 				law professor and lead author of the study 				to be published in the forthcoming Harvard Law Review.  				  				 				"You've 				got to have all the evidence in the case. What people were 				thinking, what people heard, what's going on outside the camera 				frame," he says. 				 12.Jan.2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 				Permalink 				 12.Jan.2009 				https://cannonfire.blogspot.com/ 				Greenwald 				nails it On Obama's "centrism": 				After all, this is someone who, upon arriving in the Senate, 				sought out Joe Lieberman as his mentor, supported Lieberman over 				Ned Lamont in the primary, 				campaigned for Blue Dogs against progressive challengers, and has 				long paid homage to the Beltway 				centrism and post-partisan religion. And you 				can't very 				well place someone in a high-ranking position who explicitly 				advocates rendition and enhanced interrogation tactics and then 				simultaneously 				lead the way 				in criminally 				investigating those who authorized those same tactics. The latter 				reference goes to CIA vet John 				Brennan, 				now a key 				adviser on the war on terror.  12.Jan.2009 				Proposta 				proibição de fumar em restaurantes Diário 				IOL - A Confederação Portuguesa de 				Prevenção do Tabagismo (COPPT) propõe a 				«proibição total» de fumar nos 				restaurantes e similares, mediante uma alteração da 				lei para «protecção da saúde» 				que é «um direito de todos», noticia a Lusa.  				  				Com 				a nova Lei do Tabaco, ...  12.Jan.2009 				Obama 				Chic: Finding the Perfect Pooch in a Shelter Will Be a Tough 				...FOXNews- 				The Obamas are looking to adopt a Portuguese water dog or a 				Labradoodle from an animal shelter, but their success will depend 				on which breed they 				choose.  12.Jan.2009 				Obama's 				big idea: Digital health records Money.com- 				President-elect wants to computerize the nation's health care 				records in five years. 				But the plan comes with a hefty 				price tag, and specialized labor is scarce.  12.Jan.2009 				UN 				Rights Council Condemns Israeli Action in Gaza Voice 				of America - By 				Lisa Schlein  				  				The 				47-member UN Human Rights Council strongly 				condemns Israel for its military 				operation in Gaza and for what it said was gravely 				violating the human rights of the Palestinians.  12.Jan.2009 				Israeli 				public broadly 				backs the war against Gaza International 				Herald Tribune -By 				Ethan Bronner  				  				JERUSALEM: 				To many 				abroad, the picture could not be clearer: Israel's war in Gaza is 				a wildly 				disproportionate response to the rockets of Hamas, causing untold 				human suffering, bombing an already 				isolated and impoverished population ...  12.Jan.2009 				against 				Gaza 12.Jan.2009 				US 				STOCKS-Profit concerns at Alcoa, banks sink Wall St 				Reuters-By 				Rodrigo Campos NEW YORK- 				US stocks slid on Monday, 				hurt by 				worries that fourth-quarter earnings reports, which begin with 				aluminum producer Alcoa later in the day, 				will show the recession is worsening. Citigroup, 				Morgan To Benefit From JV; Citi Still Needs More Cap   				Money.com 				Related 				articles » Dell 				to Pay 				$3.35 Million to Settle Suit  Wall 				Street Journal -By 				KATHY 				SHWIFF Dell Inc. will pay 				$3.35 million to settle a lawsuit with 44 states over allegations 				of misleading consumers about financing terms, warranties and 				rebates, according to several states' attorneys 				general.  12.Jan.2009 				https://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/01/schwere-krawalle-nach-erschiessung.html Der 				Film "Kurzer Prozess - Righteous Kill" kommt parallel 				mit diesem Mord in die europäischischen Kinos und sein 				Inhalt ist gerade das was dieser Polizist dort tat.  Wann der 				Film in die amerikanischen Kinos kam weiß ich nicht aber 				sein Inhalt ist längst bekannt. Ich sage, Bürgerkriege 				stehen auf der Agenda der Bilderberger und deshalb hetzen die 				Medien nun auch mit solchen Filmen das Volk auf "kurzen 				Prozess" zu machen, denn das wird weitergehen, natürlich 				wird man dann auch Polizisten lynchen 				etc. aber damit das klar ist: Das eine ist ein Vorkommnis und 				Oakland und könnte als Einzelfall gesehen werden wie er 				überall geschehen kann, aber Filme der obengenannte die 				genau solche Selbstjustiz geradezu fördern und 				heraufbeschwören, die sind das wirkliche Problem das aber 				viel zu wenig gesehen wird bisher. Die Mafia die die Welt in eine 				geplante Wirtschaftskrise gestürzt hat und dazu noch eine 				Hungersnot für uns plant, versucht ihre Spuren nun durch 				Bürgerkriege zu verstecken, dass wir uns gegenseitig 				abschlachten, Hass zwischen Polizei und Volk zu säen ist 				dabei nur ein Anfang.  (Kommentar auf Welt.de) 12.Jan.2009 				https://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/01/schwere-krawalle-nach-erschiessung.html Seither 				brodelt es in Oakland. 12.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Oha! 				Deutschland 				kriegt seine Schulden nicht refinanziert! 				A German sovereign bond auction failed on Wednesday 				as investors shunned one of the most liquid and safe assets in 				the world in a warning for governments seeking to raise record 				amounts of debt to stimulate slowing economies. Das ist heftig! 				The fate of the first eurozone bond auction of  				  				2009 				signals trouble ahead as governments around the 				world hope to issue an estimated $3,000bn in debt this year, 				three times more than 00.000.2008. 				 				  				The 				10-year 				bonds failed to attract enough bids to reach the €6bn the 				German government wanted. Bids of €5.24bn, a cover of only 				87 per cent, amounted to the second worst auction on record in 				terms of demand. Nun, äh, vielleicht ist dieser 				Wirtschafts-Stimulus-Bullshit doch keine so tolle Idee? 				 12.Jan.2009 				blog.fefe.de/Auch 				Israel 				scheint das ganze eher als Kino-Spektakel zu begreifen 				und 				holt erst mal das Popcorn und die Ferngläser raus und 				begafft das Massaker vom Gartenstuhl aus. 12.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Wann 				immer man sich für den Schutz vor Regierungen auf die 				Wirtschaft verlässt, muss man sich vor Augen halten, dass 				deren Ziel die Profitmaximierung ist, nicht der Schutz der 				Bürger. Aktuelles Beispiel: drei 				Hersteller von Umgehungstools für die Chinesische 				Internetzensurmaschine bieten jetzt individuelle Nutzerdaten zum 				Kauf an. 12.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Schäuble 				wollte Stasi-Unterlagen vernichten. 				Na sowas. Ob da kompromittierende Details über seine 				Mitarbeit bei den diversen CDU-Skandalen genauer beleuchtet ist? 				Denn soviel ist ja wohl sonnenklar: Datenbanken sind nur die 				Lösung für das Kriminalitätsproblem, wenn die 				Daten darin nicht Schäuble betreffen. Sehr schön auch 				die Argumentation: Wolfgang Schäuble hat 1990 als 				Innenminister der Kohl-Regierung dafür plädiert, die 				Stasi-Unterlagen im Zuge der Wiedervereinigung unbesehen zu 				vernichten. "Ich habe dazu - genau wie Helmut Kohl - 				geraten, damit die Streitigkeiten der Vergangenheit nicht zu sehr 				den Wiederaufbau der neuen Länder und damit die Zukunft 				belasten", sagte der CDU-Politiker in einem vorab 				veröffentlichten Interview der Zeitschrift "Super 				Illu". Doch habe man den Wunsch der frei gewählten 				Volkskammer nach Aufarbeitung respektiert und eine entsprechende 				Regelung in den Einigungsvertrag aufgenommen. Klaaaaaar, um die 				Belastung der neuen Länder ging es. Vielleicht wollte er als 				Nebeneffekt auch nur verhindern, dass die Stasi-Kooperation der 				ganzen CDU-Blockflöten rauskommt. (Danke, Nicolai)  				  				blog.fefe.de/ 				Die 				Tschechen wollen ihre EU-Ratspräsidentschaft zur Förderung 				der Contentmafia nutzen. 				 				  				Beim 				Schutz des "geistigen Eigentums" und der Neuordnung des 				EU-Telekommunikationsmarkts wollen die Tschechen auf der 				Vorarbeit der Franzosen aufbauen.  12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600874,00.html  				Zugleich 				zeichnete die "Washington 				Post" eine vernichtende wirtschaftliche Bush 				gesteht Fehler ein 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,600843,00.html 				Bilanz der acht Regierungsjahre von Präsident George W. 				Bush. 				Es habe das geringste Wirtschaftswachstum seit 50 Jahren gegeben, 				zudem sei der Anstieg der Arbeitsplätze seit sieben 				Jahrzehnten niemals so gering gewesen wie unter der Regierung 				Bush. 				 				  				Die 				Zahl der Jobs habe sich unter Bush 				lediglich um 0,3 % pro Jahr erhöht, das Wirtschaftswachstum 				lediglich um 1,4 % pro Jahr. Das Durchschnittseinkommen sei 				lediglich um jährlich 1,3 % gewachsen. Zudem habe das 				Wachstum der Bush-Jahre 				vor allem auf dem Boom der Immobilienpreise und dem Konsum 				basiert, schreibt das Blatt unter Berufung auf 				Wirtschaftsexperten.  12.Jan.2009 				[...] 				George 				W. Bush 				hat einen dringenden Wunsch von Barack Obama erfüllt: Der 				scheidende US-Präsident bat den Kongress, die zweite Rate 				des Rettungspakets für die Finanzwirtschaft freizugeben. 				Sein Nachfolger will die 350 Milliarden Dollar möglichst 				schnell nutzen.  12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-600754,00.html Auf 				den Punkt bringt das Jason 				Kincaid von TechCrunch in 				seiner ganz persönlichen CO2-Aufrechnung. Ein Cheeseburger, 				meint er, habe einen CO2-Footprint von 3600 Gramm - und damit 				weit, weit mehr, als er selbst wiegt. Wer mit reinem Gewissen bei 				Google stöbern und suchen wolle, schlägt er vor, solle 				weniger Burger essen. 12.Jan.2009 				[...] 				Den 				Emissionen, die elektronische Kommunikation und Internetgebrauch 				verursachen, stehen die gegenüber, die eben dadurch 				vermieden werden. Indem man eben nicht zur Bücherei fährt; 				nicht erst zwischen vier Geschäften pendelt, um Preise zu 				vergleichen; nicht recherchierend auf Verdacht Quellen bestellt, 				um unter zehn falschen, per Post zugelieferten, die eine richtige 				zu finden. Indem man online vorselektiert, bevor man die richtig 				großen CO2-Emissionen in Gang setzt. 12.Jan.2009 				Milliardenbetrug: 				Madoff bleibt U-Haft erspart  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Prinz 				Fettnapf: Letzte Chance für Dirty 				Harry  				(Panorama) 				 12.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Israel will arabische Parteien von Wahl ausschließen  				(Politik) 				 12.Jan.2009 				Bush 				bittet Kongress um 350-Milliarden-Dollar-Spritze 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,600874,00.html 				US-Rettungspaket: Bush 				bittet Kongress um 350-Milliarden-Dollar-Spritze  (Politik)  				  				12.Jan.2009 				Nicht 				grün: Die Kohlespur des Internets  				(Netzwelt) 				 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-600730,00.html  				Wie 				die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift 				"Journal of Lipid Research" 				berichten, 				entdeckten sie deutliche Unterschiede zwischen gesunden und 				kranken Mäusen: Die Cardiolipine der Krebsmäuse - egal 				an welchem Tumor sie litten - waren anders zusammengesetzt als 				die der gesunden Tiere. Das führte dazu, dass die Membranen 				der Mitochondrien nicht voll funktionstüchtig waren. Dadurch 				konnte auch der für den Stoffwechsel wichtige 				Elektronentransport nicht mehr reibungslos ablaufen - die 				Energiegewinnung war gestört.  				  				Die 				Autoren schließen daraus, dass die Veränderungen der 				Cardiolipine in Krebszellen dafür verantwortlich sind, dass 				die Zellatmung, die in den Mitochondrien stattfindet, nicht mehr 				richtig funktioniert. So könnten Tumore entstehen, was ihrer 				Einschätzung nach die Warburg-Theorie unterstützt. 				 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600843,00.html "Ich 				habe damals eine Rezession geerbt, nun hinterlasse ich eine 				Rezession", sagte Bush. 12.Jan.2009 				[...] 				"Die 				drängendste Gefahr, mit der er (Obama) zu tun haben wird, 				ist ein Angriff auf unser Land", sagte Bush. 				 12.Jan.2009 				[...] 				"Präsidenten 				können sich vor schwierigen Entscheidungen und Kontroversen 				drücken, das ist aber nicht meine Art", sagte 				er. 12.Jan.2009 				[...] 				"In 				Zeiten des Kriegs werden die Leute emotional, ich verstehe das", 				sagte er. "Ich weiß aber nicht, warum manche Leute 				feindselig sind." 12.Jan.2009 				[...] 				Zugleich 				wandte sich Bush 				direkt an die Journalisten und meinte: "Manchmal haben Sie 				mich unterschätzt." 12.Jan.2009 				[...] 				sagte 				Bush. 				"Lassen Sie es mich so sagen: Manches verlief nicht nach 				Plan."  12.Jan.2009 				[...] 				Auch 				der Skandal um die Misshandlung irakischer Gefangener durch 				US-Soldaten im Bagdader Gefängnis Abu Ghureib sei für 				ihn eine Enttäuschung gewesen. 12.Jan.2009 				[...] 				. 				Dass nach dem Einmarsch anders als erwartet keine 				Massenvernichtungswaffen gefunden wurden, sei "eine große 				Enttäuschung" gewesen, sagte Bush. 12.Jan.2009 				US-Messe: 				Deutsche Autobauer erobern Detroit  				(Auto) 				 				  				12.Jan.2009 				Krebs-Entstehung: 				Neue Indizien für Warburg-Hypothese  				(Wissenschaft) 				 				  				12.Jan.2009 				Autoindustrie: 				Bosch reagiert mit Kurzarbeit auf die Absatzflaute  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Bush 				gesteht Fehler ein 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,600843,00.html 				Letzte Pressekonferenz: Bush 				gesteht Fehler ein  (Politik)  12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-600790,00.html Auch 				auf weiten Strecken in der Sahara soll das Skycar 				als Flugzeug dienen - und immer dann, wenn es keine Straßen 				mehr gibt. 12.Jan.2009 				[...] 				Das 				"Himmelsauto" ist mit einem riesigen Luftgebläsemotor 				ausgestattet. Es kann nach Angaben der Webseite am Boden bis zu 				180 km/h schnell werden und innerhalb von 4,5 Sekunden Tempo 100 				erreichen. Betankt wird es mit Biotreibstoff und hat damit eine 				Reichweite von 300 (am Boden) bis 400 (in der Luft) Kilometer. 				Innerhalb von nur drei Minuten soll das Skycar 				flugfähig sein: Der Fahrer packt den Nylonschirm, 				den sogenannten ParaWing, aus dem Kofferraum, entfaltet ihn auf 				dem Boden - und gibt Gas.  12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-38711-11.html#backToArticle=600727 Militante 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-600831,00.html Laut 				Anwalt Eisenberg wurde der Zeitung verboten, "Bildnisse zu 				verbreiten, die Christian Klar zeigen im Zusammenhang mit einem 				Besuch des BE, wie in 'B.Z.' vom  				  				9.1.2009, 				Titelseite und S.6 und 7 geschehen". Ein entsprechender 				Antrag sei auch gegen die "Bild"- Zeitung gestellt 				worden, die das Foto einen Tag später veröffentlicht 				hatte.  				  				Klar 				habe "die Fertigung und Verbreitung dieser Bilder nicht 				gestattet", betonte der Anwalt in seiner Pressemitteilung. 				"Herr Klar tritt jeglicher Fertigung und Verbreitung 				aktueller Bilder entgegen und macht sein Recht am eigenen Bilde 				geltend."  				  				Eine 				Sprecherin der Axel Springer AG sagte dazu, die Verfügung 				sei beim Verlag noch nicht eingetroffen. "Dann sehen wir 				weiter, wir sehen das insgesamt sehr gelassen."  				  				Das 				von Claus Peymann 				geleitete Berliner Ensemble hatte am Freitag das ursprünglich 				geplante Praktikum des 56-Jährigen an dem früheren 				Brecht-Theater abgesagt.  				  				Zur 				Begründung hieß es, Klar befürchte, dass durch 				die "sensationslüsterne Berichterstattung" in 				einem Teil der Medien und die "anhaltende Belagerung" 				durch Paparazzi das Theater, dessen Direktor Peymann 				und er selbst Schaden nehmen könnten. "Das angestrebte 				Leben in Normalität nach 26-jähriger Haft scheint unter 				diesen Umständen nicht möglich."  12.Jan.2009 				Flugverkehr: 				Krise lässt das Passagieraufkommen sinken  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Falschgeld: 				Euro-Blüten wieder auf dem Vormarsch  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Italien: 				Mafia-Boss entwischt Polizei durch Geheimtunnel  				(Panorama) 				 12.Jan.2009 				Firmenpleiten: 				Banken rechnen mit Anstieg von Kreditausfällen  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Energiestreit: 				Russland verspricht Gaslieferung ab Dienstagmorgen  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Riesenfusion: 				RWE will niederländischen Energiekonzern kaufen  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Gottesdienst: 				Mehr als 1500 Menschen trauern um Milliardär Merckle  				(Panorama) 				 12.Jan.2009 				Lieferstopp-Streit: 				Ukraine unterstellt Russland Täuschung über 				Gasreserven  (Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600727,00.html Insgesamt 				belief sich die Zahl der Toten seit dem  				  				27.Dez.2008 				nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Gaza bis Sonntagabend 				auf 901. 3600 Menschen wurden demnach verletzt. 12.Jan.2009 				[...] 				Israels 				Artillerie soll bei ihrem Beschuss des Gaza-Streifens nach 				Angaben von Menschenrechtlern auch Phosphorgranaten eingesetzt 				haben. Nach palästinensischen Angaben wurden diese auf den 				nördlichen Grenzort Chusa abgefeuert. Dabei seien eine Frau 				getötet und 50 weitere Menschen verletzt worden. Die 				Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch bestätigte, sie habe 				den Abschuss von Phosphorgranaten im Umkreis der 				Flüchtlingssiedlung Dschabalija beobachtet. Sie appellierte 				an die israelische Regierung, solche Waffen in den dicht 				bevölkerten Gebieten des Gaza-Streifens keinesfalls zu 				verwenden 12.Jan.2009 				[...] 				Auch 				am 17. Tag der israelischen Militäroffensive wird im 				Gaza-Streifen erbittert gekämpft 12.Jan.2009 				[...] 				Livni 				sagte dem israelischen Rundfunk am Montag: "Ich akzeptiere 				nicht, dass die Vereinten Nationen bei einem Krieg gegen den 				Terror entscheiden, wann er beendet wird." Sie habe auch 				nicht den Eindruck, dass die internationale Gemeinschaft erwarte, 				dass die Forderung nach einer Waffenruhe unverzüglich 				umgesetzt werde. 12.Jan.2009 				[...] 				alle 				 12.Jan.2009 				[...] 				alle 				hoffen 12.Jan.2009 				[...] 				Uno, 				EU, Zehntausende Menschen im Kriegsgebiet - alle hoffen auf eine 				baldige Waffenruhe in Gaza.  12.Jan.2009 				[...] 				Zehntausende 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-600738,00.html In 				den vergangenen Jahren ist es sogar gelungen, das Verhalten 				riesiger Sicheldünen am Computer zu simulieren.  12.Jan.2009 				[...] 				"Man 				kann das am Computer simulieren, um ein besseres Gefühl 				dafür zu bekommen, was tatsächlich passiert", sagt 				Pelletier. Auf diese Weise ließen sich Hypothesen 				auch überprüfen.  				  				Mehr 				als 1000 Mal ließen die Forscher ihre Simulation laufen.  				  				In 				90 % der Fälle endete sie in einem regelmäßigen 				Steinmuster, wie es auch die Aufnahmen vom Marsboden zeigen. Auch 				die Abstände der Steine untereinander, die sich bei den 				Simulationen ergaben, stimmten gut mit den gemessenen Werten 				überein.  12.Jan.2009 				https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektik_bei_Marx_-_Engels ? 				„Allerdings muß sich die Darstellungsweise formell 				von der Forschungsweise unterscheiden.  				  				Die 				Forschung hat den Stoff sich im Detail anzueignen,  				  				seine 				verschiednen Entwicklungsformen zu analysieren und deren innres 				Band aufzuspüren.  				  				Erst 				nachdem diese Arbeit vollbracht,  				  				kann 				die wirkliche Bewegung entsprechend dargestellt werden.  				  				Gelingt 				dies und spiegelt sich nun das Leben des Stoffs ideell wider,  				  				so 				mag es aussehn, als habe man es mit einer Konstruktion a priori 				zu tun.“[Marx: Das Kapital, S. 25. Digitale Bibliothek Band 				11: Marx/Engels, S. 3334 (vgl. MEW Bd. 23, S. 27)]  12.Jan.2009 				[...] 				so 				verändert DIE MenschEN durch Veränderung der Umwelt 				auch sich selbst 12.Jan.2009 				BEWEGUNG 				UND PULSATION - 				HTML-Version Dialektik 				der Natur . Berlin 1975. S. 60 f. 13 Mein Kollege Peter Weinberg 				würde hier vermutlich sagen, daß das "Verweilen" 				das "Vagabundieren" dominiere, ... 				www.mathias-zdarsky.de/wisstexte/papers/tiwald12.doc 				 12.Jan.2009 				Der 				grüne Marx Friedrich 				Engels - Dialektik der Natur , MEW20 S.453. Oft wird Marx " 				Fortschritsgläubigkeit" vorgeworfen. Richtig ist, dass 				Marx klar war, ... qummunismus.at/p/article11.html  12.Jan.2009 				Trotzki 				und die Dialektik der Geschichte - von John Rees 				»  				Die 				dialektische Erkenntnis ist nicht identisch mit der Dialektik der 				Natur . Das Bewußtsein ist ein ganz und gar origineller 				Teil der Natur, ... 				www.sozialismus-von-unten.de/archiv/text/dialektik_rees.htm 				 12.Jan.2009 				Dialektische 				Grundgesetze – Wikipedia  				  				25.Dez.2008 				... MEW Bd. 19, S. 203-204); ? Engels: Dialektik der Natur , S. 				74. ... (Cassirer, ECW 19, S. 65); ? Engels: Dialektik der Natur 				, S. 74f. de.wikipedia.org/wiki/Dialektische_Grundgesetze 				 12.Jan.2009 				Friedrich 				Engels - Dialektik 				der Natur » 				Dialektik der Natur «-ein grundlegendes Werk des Marxismus, 				in dem Friedrich Engels eine dialektisch-materialistische 				Verallgemeinerung der wichtigsten ... 				www.mlwerke.de/me/me20/me20_305.htm 				 12.Jan.2009 				[...] 				In 				der Natur wurde das Phänomen ebenfalls schon beobachtet, 				etwa in Flüssen. Dort ist es das fließende Wasser, das 				den Sand fortspült und Steine entgegen der Fließrichtung 				wandern lässt.  12.Jan.2009 				[...] 				Die 				Aufnahmen stammen von einer Ebene nahe des Lahontan-Kraters und 				zeigen kleine, fünf bis sieben Zentimeter große 				Steine, die nach Meinung der Forscher nicht einfach zufällig 				verteilt herumliegen.  				  				Vielmehr 				bildeten sie eine Art Formation, schreiben Pelletier und seine 				Kollegen im Fachblatt "Geology". 				Die Abstände von Stein zu Stein seien stets etwa gleich 				groß.  12.Jan.2009 				[...] 				Steine 				wandern gegen den Wind  12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-600725,00.html  				Dresden 				- Im Erzgebirge haben Forscher der Bergakademie Freiberg nach 				eigenen Angaben eines der weltgrößten Indium-Vorkommen 				entdeckt.  				  				Von 				dem knappen und teuren Metall gebe es dort rund tausend Tonnen 				und damit weitaus mehr als bislang bekannt, sagte der Geologe 				Thomas Seifert der "Sächsischen Zeitung".  				  				Damit 				handele es sich um eine der größten Lagerstätten 				überhaupt. "Das wird für Europa möglicherweise 				wirtschaftlich entscheidend sein", sagte Seifert, 				Lagerstättenforscher am Freiberger Institut für 				Mineralogie.  12.Jan.2009 				Mars-Geologie: 				Steine wandern gegen den Wind  				(Wissenschaft) 				 12.Jan.2009 				Ende 				des Booms: Stahlbranche drosselt erstmals seit Jahren die 				Produktion  (Wirtschaft) 				 				  				12.Jan.2009 				Waffenruhe 				in Gaza: Livni verbittet sich Einmischung der Uno  				(Politik) 				 12.Jan.2009 				Knapper 				Rohstoff: Großes Indium-Vorkommen im Erzgebirge entdeckt  				(Wissenschaft) 				 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-600687,00.html "Damit 				könnten wir die Krise wahrscheinlich noch im Jahr 2009 				beenden. Das ist gestaltbar. 12.Jan.2009 				[...] 				Nach 				Ansicht von Norbert Walter, Chefvolkswirt bei der Deutschen Bank, 				droht Deutschland schon bald eine Deflation.  				  				"Die 				Inflationsangst wird in den nächsten zwei Jahren aus der 				Debatte verschwinden, weil wir über Deflation reden", 				sagte Walter den "Stuttgarter Nachrichten" und der 				"Kölnischen Rundschau" vor der entscheidenden 				Sitzung 				des Koalitionsausschusses zum zweiten Konjunkturpaket. 				Nach Ansicht von Walter werden die Verbraucherpreise schon bald 				unter das Vorjahresniveau rutschen. 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-600474,00.html  				00.Sep.2007 				-im-Rostocker Fahnder hatten zugeschlagen, als der in 				Mecklenburg-Vorpommern notorische Freitag sich mit beträchtlichen 				Barmitteln im Gepäck nach Thailand absetzen wollte.  				  				Sollte 				er vom Rostocker Landgericht im jetzt laufenden Prozess als 				Erpresser verurteilt werden, so droht dem mehrfach Vorbestraften 				eine lebenslange Sicherungsverwahrung.  12.Jan.2009 				[...] 				Ärzte, 				Apotheker, Ingenieure, Juristen, Professoren, Zahnärzte und 				- auch Tierpflege nährt den Mann - ein Tierarzt. Andere 				LLB-Kunden, die auf eine Berufsangabe verzichteten, sind über 				Datenbanken unschwer ihrem jeweiligen Gewerbe zuzuordnen: Inhaber 				von Autohäusern oder Immobilienfirmen etwa. 12.Jan.2009 				[...] 				"Was 				ist der schönste Erfolg einer guten Beziehung?" Die 				Antwort des Geldhauses: "Vertrauen, ein tiefes 				Glücksgefühl."  12.Jan.2009 				[...] 				Bei 				der LLB hatte alles damit angefangen, dass die Brisanz der Daten 				einen über Jahre zuverlässigen liechtensteinischen 				Bankangestellten zur Erpressung verführte. Im weiteren 				Verlauf bescherte sie professionellen Kriminellen Millionen und 				stürzte den Finanzplatz Liechtenstein in die Krise. Den 				Schlusspunkt setzen nun die Staatsanwälte, die quer durch 				die Republik wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen 				Hunderte Verdächtige ermitteln.  				  				Strafmildernde 				Übergabe  12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-597060,00.html Es 				ist das Unerwartete, das betört.  12.Jan.2009 				Wirtschaftskrise: 				Deutsche-Bank-Chefvolkswirt warnt vor Deflation  				(Wirtschaft) 				 Steuerhinterziehung: 				Wer sein Geld in Liechtenstein parkte  				(Wirtschaft) 				 Lieferstreit 				mit Ukraine: EU fordert sofortige Gaslieferung von Russland  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Robuste 				Insekten: Schmetterlinge fliegen auch mit halber Flügelzahl  				(Wissenschaft) 				 12.Jan.2009 				Langzeitarbeitslose: 				Staatliche Job-Initiativen verpuffen weitgehend  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Neuer 				Broker-Riese: Citigroup und Morgan Stanley 				offenbar vor Einigung  (Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				Studie: 				Jeder fünfte Haushalt lässt schwarz arbeiten  				(Wirtschaft) 				 12.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-12/006.php?print=1 Nach 				Angaben der Linkspartei besuchten im Laufe des Tages mehr als 				80000 die Gedenkstätte der Sozialisten.  Die Mitbegründer 				der Kommunistischen Partei Deutschlands, Rosa Luxemburg und Karl 				Liebknecht, waren am 15.Januar 1919 mit Billigung der SPD nach 				ihrer Festnahme von rechten Militärs zuerst bewußtlos 				geschlagen und später erschossen worden. Ihr Kampf gegen den 				imperialistischen Krieg und für soziale Gerechtigkeit hat 				heute für Linke aller Gruppierungen Vorbildcharakter. 				 12.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-12/027.php?print=1 Sara 				Flounders vom International Action Center in New York 				verwies darauf, daß die Hamas eine in der palästinensischen 				Bevölkerung verankerte Massenorganisation ist.  				  				Im 				Westen werde sie dagegen als terroristische Organisation 				diffamiert und verfolgt. »Es tut weh, wenn man die Lügen 				der israelischen Armee, der US-Regierung und der EU-Politiker 				hört«, so Flounders.  				  				»Wenn 				US-Präsident George W. Bush 				die Israelis unterstützt, wissen wir, daß sie mit 				ihren Kriegsgründen lügen wie er mit der Mär von 				Massenvernichtungswaffen beim Angriff auf den Irak 2003.« 				 				  				Die 				Palästinenser hätten das Recht auf Widerstand, das 				Recht, Raketen abzufeuern und Tunnel zu graben.  				  				Die 				Palästinenser würden sich mit den vorhandenen Mitteln 				wehren wie die Vietnamesen gegen die US-Armee und die Juden im 				Warschauer Ghetto.  				  				»Gaza 				ist das Warschauer Ghetto heute«, sagte Flounders unter 				Zustimmung des Auditoriums. 12.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-12/039.php?print=1 Das 				real existierende Europa ist das politische Projekt EU. Und die 				ist ein Elitenprojekt des Klassenkampfes von oben. Es ist ein 				Projekt ökonomischer Interessen.  				  				In 				der Lissabon-Strategie ist das ehrgeizige Ziel formuliert, daß 				Europa bis  				  				00.000.2010 				zum führenden Wirtschaftsraum der Welt wird. Dazu gehört 				eine massive Militarisierung der EU. Der Ausbau der militärischen 				Schlagkraft dient weniger der gewaltsamen Öffnung von 				Märkten, als vielmehr einem Sicherheitsimperialismus, der 				den reibungslosen Ablauf der Kapitalakkumulation und den Zugriff 				auf Ressourcen sichern und kontrollieren soll.  12.Jan.2009 				[...] 				Dann 				heißt die neue Parole frei nach Liebknecht: Der Hauptfeind 				steht im eigenen Kontinent!  12.Jan.2009 				[...] 				Ich 				glaube, daß wir eine Losung ausgeben sollten, die nach 				meiner Meinung Geltung in internationalem Maßstab hat. Wir 				müssen in jedem Land, in jeder Region so agitieren, daß 				die USA als Kriegstreiber und als Besatzer angeprangert und 				angeklagt werden. Das ist, glaube ich, auch eine Hilfe, die eine 				Linke, die internationalistisch denkt, dem Volk von Gaza geben 				kann.  12.Jan.2009 				Clashes 				as Afghan Militants Pour Over Border Into Pakistan 				 12.Jan.2009 				EPOCHENWENDE: 				Was kommt nach Amerika? 12.Jan.2009 				Die 				Datenschutzgefahren sozialer Netzwerke 				 12.Jan.2009 				Die 				Lügen des Kriegs 12.Jan.2009 				Der 				Gashahn bleibt zu  12.Jan.2009 				Bush_und_Cheyney.html" 				target=_blank>Menschenrechte: Obama prüft Klage gegen 				Bush 				und Cheyney 				 12.Jan.2009 				Wegen 				möglicher Menschenrechtsverletzung im Gefangenenlager 				Guantanamo. Verklagt Obama die Regierung Bush? 12.Jan.2009 				«850'000 				Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen» 12.Jan.2009 				USA: 				Obama droht Bush 				mit rechtlichen Schritten  12.Jan.2009 				Cabinet 				approval below 20%  12.Jan.2009 				Ofensiva 				de la UE para salvar el acuerdo sobre suministros de gas ruso 				 12.Jan.2009 				Egipto 				permite el paso de ayuda 				humanitaria a la franja de Gaza 				 12.Jan.2009 				Olmert 				- Israel is nearing its goal  12.Jan.2009 				Olmert: 				„Israel ist nahe am Ziel“ 				 12.Jan.2009 				Gaza-Krieg 				treibt Tausende auf die Straße  				  				12.Jan.2009 				Russland 				erklärt Gasabkommen für ungültig 				 				  				12.Jan.2009 				Zeitung: 				Bush 				verhinderte israelischen Angriff auf den Iran 				 12.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-600634,00.html  				"Heute 				zeigt sich einmal mehr, dass der Kapitalismus eine verkommene 				Gesellschaftsordnung ist.  				  				Denn 				das Ziel kapitalistischer ökonomischer Produktion ist nicht 				die Befriedigung der Bedürfnisse der Menschen, sondern der 				Profit des Kapitals, um im Kampf der Konkurrenz bestehen zu 				können.  				  				Der 				Drang, neue Rohstoffquellen und Absatzmärkte zu erobern, 				treibt das Kapital immer weiter voran und hinterlässt eine 				Spur der Gewalt und Verwüstung."  12.Jan.2009 				[...] 				"Vor 				neunzig Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht 				umgebracht. Die Morde waren skrupellos geplant und wurden 				bestialisch vollzogen. Luxemburg und Liebknecht hatten die 				Systemfrage 				gestellt und das System 				antwortete.  				1915, 				inmitten des verheerenden Krieges, charakterisierte Rosa 				Luxemburg das kapitalistische System mit den Worten: 'Geschändet, 				entehrt, im Blute watend, vor Schmutz triefend - so steht die 				bürgerliche Gesellschaft da, so ist sie.'  				  				Die 				Ideen, für die Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht kämpften 				und für die sie von der Reaktion umgebracht wurden, sind 				aktueller denn je. Sie ehrend demonstrieren wir gegen 				imperialistische Kriege."  12.Jan.2009 				[...] 				dieser 				eigentümlich postrevolutionäre Volksauflauf 12.Jan.2009 				[...] 				Ritual 				der historisch geschlagenen versprengten Linken  12.Jan.2009 				[...] 				Zentralfriedhof 				Friedrichsfelde blicken, wo die vor 90 Jahren von 				antirevolutionären Freikorps-Soldaten brutal ermordeten 				KPD-Gründer Liebknecht und Luxemburg ihre letzte Ruhestätte 				fanden. 12.Jan.2009 				[...] 				von 				antirevolutionären Freikorps-Soldaten  11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600655,00.html Obama 				dagegen kritisierte namentlich Cheney 				scharf für seine Einstellung. "Aus meiner Sicht ist 				Waterboarding Folter", sagte er und fügte hinzu: "Ich 				habe zugesagt, dass wir während meiner Präsidentschaft 				nicht foltern."  11.Jan.2009 				[...] 				Schritte 				wegen möglicher Rechtsverstöße der scheidenden 				Regierung unter George W. Bush 				nicht ausgeschlossen. "Wir prüfen noch, wie wir das 				ganze Thema Verhöre, Inhaftierungen und so weiter angehen", 				sagte Obama in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview des 				Fernsehsenders ABC, 				in dem er zu möglichen Verstößen unter Bush 				befragt wurde: "Natürlich untersuchen wir das Vorgehen 				in der Vergangenheit, und ich denke nicht, dass irgendwer über 				dem Gesetz steht." Allerdings wollten er und seine 				Mitarbeiter sich beim Thema nationale Sicherheit vor allem darauf 				konzentrieren, in Zukunft keine Fehler mehr zu machen und weniger 				darauf, was früher schiefgelaufen sei. 11.Jan.2009 				[...] 				US-Vizepräsident 				Cheney 				verteidigt kurz vor dem Ende der Bush-Regierung 				die umstrittene Verhörmethode des Waterboarding. In drei 				Fällen sei sie angewendet worden, sagt Cheney 				- mit Erfolg. Barack Obama reagiert darauf nun mit scharfer 				Kritik - und schließt rechtliche Schritte gegen seine 				Vorgänger nicht aus. 11.Jan.2009 				Groß-Test 				der Amtsübergabe: Washington probt die Obama-Festspiele  				(Politik) 				 				  				12.Jan.2009 				Finanzkrise: 				Obama fordert Überarbeitung des US-Rettungspakets  				(Wirtschaft) 				 11.Jan.2009 				USA: 				Cheney 				verteidigt Waterboarding  (Politik) 				 				  				11.Jan.2009 				Außenminister 				in Nahost: Zustimmung für Steinmeiers Vorstoß gegen 				Waffenschmuggel  (Politik) 				 11.Jan.2009 				Augenblick: 				Soldatenbündel  (Politik) 				 				  				11.Jan.2009 				Steuerermittlungen: 				UBS droht in den USA Milliardenstrafe  				(Wirtschaft) 				 				  				11.Jan.2009 				Kuba 				in der Krise: Der Fluch des Marabú  				(Wirtschaft) 				 				  				11.Jan.2009 				90. 				Todestag von Luxemburg und Liebknecht: Platte Parolen statt 				stillem Gedenken  (Politik) 				 11.Jan.2009 				Kredit 				für Fusion: Commerzbank rechnet mit jahrelanger 				Staatsbeteiligung  (Wirtschaft) 				 				  				11.Jan.2009 				Düstere 				Prognose: Autoverband fürchtet Entlassungen ab Mitte 2009  				(Wirtschaft) 				 11.Jan.2009 				Energiekrise: 				EU warnt Slowaken vor AKW-Neustart  				(Wirtschaft) 				 11.Jan.2009 				https://www.google.de/search?hl=de&q=%22Ermordung 				Rosa Luxemburg%22&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de Web 				 Ergebnisse 				1 - 5 von 5 Seiten auf 				Deutsch für "Ermordung Rosa Luxemburg" . 				( 0,54 Sekunden)   				  				Suchergebnisse 				 				  				FDP-Hessen 				- Portal - Aktuelle Stunde der CDU zur Ermordung 				Rosa Luxemburg 				+ Karl Liebknecht. Wolfgang Greilich: „Links-Partei 				täuscht, leugnet und bricht das Gesetz ... 				www.fdphessen.de/webcom/show_article_pm.php/_c-428/_nr-1080/i.html  				ROSA 				LUXEMBURG Gedenkgraffiti für Rosa Luxemburg 				Als 				Abschluss wurde das Bildnis jetzt kurz vor dem baldigen Jahrestag 				der Ermordung Rosa Luxemburg von Micheel mit einem roten 				Farbkreuz übermalt. www.stefanmicheel.de/rosa3.html 				 				  				Expressionismus 				- Auftakt zur Moderne in der Großstadt 				Die 				Lithografien schildern Kriegsversehrte im Schein der 				Straßenlaternen, die Ermordung Rosa Luxemburg . Gewalt und 				Hunger im häuslichen Kontext, ... 				www.horst-janssen-museum.de/index.php?id=22 				 				  				Inhalt 				(Bernd 				Engelmann4 / Ermordung Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht5). Nach 				über 50 Jahren. wieder die Sozialdemokratie, wieder ein noch 				schwaches Häuflein von ... 				www.freilassung.de/div/texte/down/zorn.pdf 				 				  				20070531 				Hauptmann 				Waldemar Pabst, der die Ermordung Rosa Luxemburg s + Karl 				Liebknechts 				.. das eingenommene Geld so schnell 				wie möglich auf die Bank und kauften dafür, ... 				alfatomega.com/20070531.html 				 11.Jan.2009 				The 				Technion 				File 				Liberation Movement Homepage: DC hub   				 				  				18.Jun.2007 				Then they 				came for the guys 				downloading from outside the Technion network . But I though the 				internet was really 				slow because of them, ... technion 				hub.blogspot.com/2007/06/dc-hub.html 				 11.Jan.2009 				7 				Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft 				George 				W. Bush 				nutzte die Gunst der Stunde und brachte mit seinem Slogan ...  				  				Zur 				Überwachung von Kindern werden bereits „persönliche 				Lokalisatoren “, ... 				www.springerlink.com/index/p2v54795xt2j8nw5.pdf 				 11.Jan.2009 				Slogan 				– Wikipedia 				Ein 				Slogan ist damit der Sammelruf der Clans (in Friedenszeiten) und 				der Sammel- und auch Schlachtruf während des Kampfes (in 				Kriegszeiten). ... de.wikipedia.org/wiki/ Slogan  11.Jan.2009 				https://mp.technorati.com/250/widget/https://hosted.ap.org/dynamic/stories/S/STATE_DEPARTMENT_E_MAIL Mishandling 				of Germs on Rise at US Labs 11.Jan.2009 				https://mp.technorati.com/250/widget/https://hosted.ap.org/dynamic/stories/S/STATE_DEPARTMENT_E_MAIL Chertoff: 				Illegals 'Degrade' Environment 11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600620,00.html Es 				gehe darum, sowohl Israel als auch den Palästinensern eine 				Zukunft zu bieten. Derzeit habe aber noch Präsident George 				W. Bush 				das Sagen, betonte Obama. 11.Jan.2009 				[...] 				Ziel 				sei es, "dass wir am  				  				20.Jan.2009 				-also gleich am ersten Tag, die besten Leute 				beieinander haben, die sich sofort im Nahost-Friedensprozess als 				Ganzes engagieren".  11.Jan.2009 				Künftiger 				US-Präsident: Obama kündigt Vermittlungsversuch im 				Nahen Osten an  (Politik) 11.Jan.2009 				Trotz 				Autokrise: VW verbucht Absatzplus  				(Wirtschaft) 				 11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600615,00.html 00.Jul.2008 				-Bereits 				im- hatte er angekündigt, im 				diametralen Gegensatz zur totalen Isolationspolitik der 				Bush-Regierung 				"ohne Vorbedingungen" beispielsweise mit Vertretern 				Irans zu verhandeln, um eine nukleare Bewaffnung des Landes zu 				verhindern. Für die Ankündigung bezog der Kandidat 				damals allerdings reichlich Prügel und musste später 				nachsteuern, dass er nicht mit Terroristen an einem Tisch 				verhandeln wollte. 11.Jan.2009 				[...] 				Er 				sei besorgt, dass Iran die libanesische Hisbollah unterstütze, 				sagte Obama, und über die Atompolitik des Landes, die einen 				Aufrüstungswettlauf im Mittleren Osten auslösen könne. 				 				  				Er 				wolle eine verstärkten Dialog mit Iran führen: "Wir 				werden eine neue Haltung einnehmen müssen. Und ich glaube, 				dass wir mit einem Dialog beginnen sollten."  				  				Die 				USA müssten "ein Signal senden, dass wir die Hoffnungen 				des iranischen Volkes respektieren, dass wir aber auch bestimmte 				Erwartungen haben, wie sich internationale Akteure zu verhalten 				haben", sagte Obama, der am  				  				20.Jan.2009 				offiziell zum Präsidenten der USA ernannt 				wird.  11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600593,00.html Laut 				"New 				York 				Times" wird er seit seiner Wahl am 4. November 				über die amerikanischen Operationen unterrichtet - er soll 				das Sabotageprogramm zu seinem Amtsantritt am  				  				20.Jan.2009 				erben und dann entscheiden, ob er Bushs 				Kurs fortführe. 11.Jan.2009 				[...] 				Israel 				hätte sich nicht von seinen Angriffsplänen auf die 				iranischen Atomanlagen abbringen lassen, wenn die Effektivität 				der Operationen zweifelhaft sei. 11.Jan.2009 				[...] 				Israel 				hätte sich nicht von seinen Angriffsplänen auf die 				iranischen Atomanlagen abbringen lassen, wenn die Effektivität 				der Operationen zweifelhaft sei. 11.Jan.2009 				[...] 				experimentelle 				Sabotageakte  11.Jan.2009 				[...] 				Seit 				Anfang  				  				00.000.2008 				versucht die USA demnach, die Versorgung Irans mit 				Nuklearmaterialien aus dem Ausland zu untergraben. Dazu führten 				Agenten teils experimentelle Sabotageakte an Computer- und 				Elektroniksystemen 				durch, um die Fertigstellung einer funktionsfähigen 				iranischen Atomrakete hinauszuzögern.  11.Jan.2009 				[...] 				Doch 				nicht nur Israel zeigte sich misstrauisch gegen die Befunde der 				US-Spione. Auch Präsident Bush 				selbst sei über das Gutachten erstaunt gewesen, berichtet 				die "New York 				Times". 11.Jan.2009 				[...] 				 				  				00.000.2008 				-Anfang-In 				einer Reihe von Treffen habe Israel von 				den USA zudem Treibstoffversorgung für Langstreckenflüge 				von Kampfjets und Überflugsrechte für den Irak 				gefordert, schrieb die Zeitung unter Berufung auf 				Regierungskreise, Experten und internationale Inspektoren. 				 11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-600616,00.html Klar 				scheint zum Beispiel, dass 				Spermien durch die Umwelthormone schneller altern. 				im Jahr  				  				00.000.2006 				Ein 				EU-Forschungsprojekt brachte außerdem 				den Nachweis, dass endokrine Disruptoren auch außerhalb der 				Reproduktionsorgane wirken, zum Beispiel im Gehirn, der 				Hirnanhangdrüse, der Leber, den Knochen, dem Fettgewebe und 				der Schilddrüse. 11.Jan.2009 				[...] 				Auf 				die Konsumenten wirke sich die Verschiebung jedoch nicht aus, 				meint der Fischereifunktionär.  11.Jan.2009 				[...] 				Im 				Prinzip gibt es diese Substanzen auch in der Natur, zum Beispiel 				in Pflanzen wie Soja oder Hopfen. Gefährlicher sind aber die 				synthetischen 				Stoffe aus der Industrie und Landwirtschaft, die zum Beispiel als 				Bestandteile von Kunststoffen oder Pestiziden in die Umwelt 				gelangen - und dort ihre schwerwiegenden Folgen entwickeln, weil 				sie in den Hormonhaushalten der Lebewesen vor allem das 				Geschlechtshormon Östrogen beeinflussen.  				  				Die 				fraglichen Substanzen werden als Weichmacher in 				Nahrungsmittel-Verpackungen verwendet, kommen als UV-Filter in 				Sonnencremes vor oder als Konservierungsstoffe in Hautcremes. 				Auch Antibiotika, Verhütungsmittel, Reinigungsmittel und 				mittlerweile verbotene Schiffsanstriche können Quelle von 				endokrinen Disruptoren sein.  11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600599,00.html er 				trinkt Wasser ohne Kohlensäure. 11.Jan.2009 				[...] 				Gegen 				21 Uhr kommt Steinmeier in Jerusalem im Hotel King David 				an. 11.Jan.2009 				[...] 				Die 				Lehren aus dem europäischen Schengenraum zeigten doch, dass 				ein integriertes Grenzregime aus Zoll und Polizei so wirksam sein 				könnte wie bloße Grenzkontrollen.  11.Jan.2009 				[...] 				Steinmeier 				offerierte dem ägyptischen 				Präsidenten Hilfe beim Aufbau eines umfassenden Systems, 				mit dem der Schmuggel auf der Sinai-Halbinsel bekämpft 				werden kann.  				  				Das 				klingt technisch und ist es auch. Nächste Woche soll eine 				Handvoll deutscher Experten in Ägypten 				vorsprechen und erklären, wie die Bundesrepublik sich mitten 				in Europa – trotz der offenen Grenzen des Schengen-Raumes – 				vor Schmuggel und illegaler Einreise schützt. Deutschland 				würde, so das Angebot, Ausbilder und technisches Gerät 				schicken, um den Ägyptern 				bei der Schmugglerjagd im Hinterland der Sinai-Halbinsel zu 				helfen.  11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-596731,00.html Eine 				wachsende Zahl Neugeborener in Deutschland bringt mehr als das 				Normgewicht von 3500 Gramm auf die Waage. Das kann Manfred Voigt 				vom Institut für Perinatale Auxologie am Klinikum Südstadt 				in Rostock mit einer Studie belegen: "Der Anteil der 				Neugeborenen, die mehr als 4000 Gramm wiegen, nimmt seit Jahren 				zu, er beträgt im Moment etwa zwölf %." Und 				Statistiken der Techniker Krankenkasse zeigen, dass die Quote 				übergewichtiger Neugeborener über 4500 Gramm zwischen  				  				00.000.2004-00.000.2007 				von 72 auf 117 pro 10.000 Neugeborene gestiegen ist.  				  				Auch 				außerhalb Deutschlands ist das Phänomen zu beobachten. 				Sowohl in den USA als auch in Großbritannien wächst 				der Anteil der kleinen Riesen – mit den gleichen kurz- und 				langfristigen Folgen wie hier.  11.Jan.2009 				Krieg 				im Nahen Osten: Schwere Gefechte in Gaza-Stadt  				(Politik) 				 11.Jan.2009 				Mittlerer 				Osten: Obama kündigt neuen Iran-Kurs an  				(Politik) 				 				  				11.Jan.2009 				Nuklear-Konflikt: 				USA verweigerte Israel Waffenhilfe gegen iranische Atomanlagen  				(Politik) 				 				  				11.Jan.2009 				Umwelthormone: 				Frauenboom bei Österreichs Fischen  				(Wissenschaft) 				 11.Jan.2009 				Israelische 				Attacke in Gaza: Gefangen im Haus des Todes  				(Politik) 				 				  				11.Jan.2009 				Dicke 				Babys: 				Übergewicht schon im Mutterleib  				(Wissenschaft) 				 				  				11.Jan.2009 				Rezession 				in Großbritannien: Der Stern des Gordon Brown sinkt  				(Politik) 				 11.Jan.2009 				https://www.sciam.com/article.cfm?id=autism-rise-driven-by-environment&print=true "The 				advances in molecular genetics have tended to obscure the 				principle that genes are always 				acting in and on a particular environment. This article, I think, 				will restore some balance to our thinking," he 				said. 11.Jan.2009 				https://www.sciam.com/article.cfm?id=autism-rise-driven-by-environment&print=true  				Dozens 				of chemicals in the environment are neurodevelopmental toxins, 				which means they 				alter how the brain grows. Mercury, 				polychlorinated 				biphenyls, 				lead, brominated flame retardants and pesticides are examples.  				  				While 				exposure to some--such as PCBs--has declined in recent decades, 				others--including flame retardants used in furniture and 				electronics, and pyrethroid 				insecticides--have increased.  11.Jan.2009 				https://www.sciam.com/article.cfm?id=autism-rise-driven-by-environment&print=true "It's 				time to start looking for the environmental culprits responsible 				for the remarkable increase in the rate of autism in California," 				said Irva Hertz-Picciotto, an epidemiology 				professor at University 				of California, Davis who led the study. 11.Jan.2009 				https://www.splicetoday.com/pop-culture/the-mystery-of-2012 As 				theorists and extremist subgroups of the New Age movement 				continue to speculate about our future and 2012 disaster flicks 				continue to make Hollywood 				rich, all facts seem to show 12/21/12 will have the same fate as 				the dreaded Y2K. 				Unsurprisingly, 				2012 fever is being fueled simply 				by 				want of money 				and/or fame and is leading to a viral spread of unauthentic 				information. 11.Jan.2009 				https://www.guardian.co.uk/world/2009/jan/10/israel-to-step-up-assault-on-hamas-in-gaza/print  				In 				a further blow to diplomatic attempts to end the conflict, Egypt 				ruled out deployment 				of foreign troops on its side of the border with Gaza. "There 				will be no international troops of any 				kind on the Egyptian 				side," the Egyptian 				foreign minister, Ahmed Aboul Gheit, told a news conference. 				 11.Jan.2009 				https://www.guardian.co.uk/world/2009/jan/10/israel-to-step-up-assault-on-hamas-in-gaza/print But 				military 				and political analysts 				say 				that Hamas can block the Israeli strategy 				simply 				by 				refusing to agree to a ceasefire, no matter how bad things get. 				The military 				would then be stuck inside a potentially 				anarchic Gaza Strip, attempting to stop Hamas rockets, every 				one of which fired into Israel would amount to a victory 				for the Islamist group.  11.Jan.2009 				https://www.guardian.co.uk/world/2009/jan/10/israel-to-step-up-assault-on-hamas-in-gaza/print Elements 				of the military 				and intelligence services have been pressing for the escalation, 				believing that the assault can remove Hamas from power in 				Gaza. 11.Jan.2009 				https://www.guardian.co.uk/world/2009/jan/10/israel-to-step-up-assault-on-hamas-in-gaza/print  				The 				Israeli military 				appeared to be preparing for a major new ground assault against 				Gaza 				City 				and other towns tonight after dropping leaflets warning residents 				it was about to "escalate" its offensive against Hamas. 				 				  				The 				tens of thousands of leaflets, dropped on parts of Gaza City, 				the northern Gaza town of Beit Lahiya 				and the south of the territory, 				warned residents: "The Israeli Defence Force will soon 				escalate its operations against tunnels, weapons warehouses, 				terrorist infrastructure and terrorists all over the Gaza Strip. 				To keep yourself 				and your 				families safe, you 				are ordered not to be close to terrorists, weapons warehouses and 				the places where the terrorists operate."  				  				 				Israeli 				troops were seen on the outskirts of Gaza City 				as the military 				kept up its bombardment by 				air, sea and land for the 15th day. 				At least eight Palestinians were killed by 				an Israeli tank shell in Jabaliya 				refugee camp, north of Gaza City. 				 11.Jan.2009 				https://www.redorbit.com/news/science/1620735/scientists_discover_rare_venomous_shrewlike_mammal/# Bird 				Flu Found in Weasel-Like Mammal in Germany 				 11.Jan.2009 				https://www.redorbit.com/news/science/1620735/scientists_discover_rare_venomous_shrewlike_mammal/# The 				Hispaniolan solenodon is one of the creatures highlighted by 				the Zoological Society 				of London's (ZSL) Edge of Existence programme, which focuses its 				efforts on conservation plans for animals that are both 				endangered and evolutionarily 				distinctive. "It is an amazing creature - it is one of 				the most evolutionary 				distinct mammals in the world,” Dr Sam Turvey, 				a ZSL researcher involved with the program, told BBC News. "Along 				with the other species of solenodon, which is found in Cuba 				(Solenodon cubanus), it is the only 				living mammal that can actually 				inject venom into their prey 				through specialized teeth,” he said. 11.Jan.2009 				https://thephoenix.com/Boston/Life/74792-Where-the-wild-things-are/?page=1#TOPCONTENT CONGRESS 				BANS KIDS FROM LIBRARIES?  Is 				it possible that Congress has just inadvertently 				turned millions of children’s books into contraband? 				 11.Jan.2009 				https://thephoenix.com/Boston/Life/74792-Where-the-wild-things-are/?page=1#TOPCONTENT Because, 				as the economy 				spirals downward, it's worth remembering that it was during the 				tail end of that first depression (1941, to be exact) that Lon 				Chaney 				Jr. bristled his whiskers as the first Wolf Man — a "night 				monster with the blood lust of a savage beast!" — and 				allowed moviegoers to trade their real-world fears for screams on 				the screen.  11.Jan.2009 				Clarence 				House apologises for HarryTimes 				Online -  PRINCE HARRY 				apologised last night for using the term “Paki” about 				a member of his platoon after he was caught on camera making 				racist remarks and mocking the Queen.  				11.Jan.2009 				Prince's 				apology 				for racist term BBC 				News  				11.Jan.2009 				Prince 				Harry 				used racist language: report AFP 				 11.Jan.2009 				Bush 				wistful, but confident history 				will redeem him New 				York 				Daily 				News -By 				Thomas M. DeFrank  				  				President 				George W. Bush 				walks to Marine One on the South Lawn of the White House  				  				Jan. 				10, 2009. 				'I gave it my all,' he says of his disappointing legacy.  				11.Jan.2009 				Bush, 				issue by 				issue 				The 				Associated Press  				11.Jan.2009 				Bush 				endures stormy 				present, counting on history's 				judgment 				San 				Antonio Express  11.Jan.2009 				Bush 				lists accomplishments, failures in office 				San 				Francisco Chronicle  11.Jan.2009 				Welcome, 				44, From 43, 42, 41, 40, 39, 32, 16...New 				York 				Times - Except perhaps for Jimmy 				Carter, Barack Obama arrives at the White House having the fewest 				obligations to the established political order in modern times. 				 11.Jan.2009 				George 				HW Bush 				sees namesake carrier commissioned -By 				TONY 				FREEMANTLE C 2009 				Houston Chronicle NORFOLK, Va. - With the simple 				order "man your 				ship and bring her to life," the USS George HW Bush, 				the nation's 10th and last Nimitz-class aircraft carrier, was 				commissioned Saturday 				in a celebration ...  11.Jan.2009 				Ponzi's 				Original Swindle Washington 				Post  11.Jan.2009 				Red 				Cross Finds Starving Children with 12 Corpses in Gaza 'House of 				Horrors' -By- 				Martin Fletcher, in Jerusalem  The International Committee of 				the Red Cross has accused the Israeli military 				of "unacceptable" conduct and breaching international 				humanitarian law after discovering four emaciated children living 				next to the corpses of their mothers and other adults in 				bomb-shattered houses in Gaza City. 				Continue 				 				  				11.Jan.2009 				Masters 				In Distortion Of The Truth -By- 				Yvonne 				Ridley- 				The media coverage of the war in Gaza by 				Western television companies is largely 				unfair and biased because of a refusal to show viewers the real 				images of the victims. Continue 				 11.Jan.2009 				Military 				force-feeding 10 % of Guantanamo detainees: 				Ten 				% of captives at the US Guantanamo Bay 				prison -- many 				of whom have never been charged of a crime -- are having their 				heads velcroed to chairs and forced to take in nutritional 				supplements by 				a tube forcibly 				inserted through their noses by 				US guards.  				  				11.Jan.2009 				UK: 				Manufacturing slumps at fastest pace since 1981: 				The Office for National Statistics said on Friday 				manufacturing output was 7.4 % lower than a year 				earlier, its biggest fall since June 1981 when Britain was in the 				throes of an industrial meltdown that decimated its car industry 				and coal mines.  				  				11.Jan.2009 				US 				loses most jobs since 1945: The 				US economy 				lost more than half a million jobs in December for the second 				month running, new figures showed on Friday, 				making  				  				2008 				the worst year for job losses since 1945.  				  				11.Jan.2009 				Panic 				could herald dollar rout: 				There is growing evidence that Washington is in a state of 				increasing panic. Despite its massive cash injections, market 				manipulations and "rescue" plans, the recession is 				clearly 				deepening and spreading.  11.Jan.2009 				Demonizing 				Iran: Former 				Pentagon Chief Perry: 				Iran Crisis Soon: William 				Perry, 				who headed the Pentagon during a 1994 nuclear standoff with North 				Korea, predicted on Thursday 				that President-elect Barack Obama will soon face a nuclear crisis 				with Iran.  11.Jan.2009 				British 				Gas, Israel to freeze Hamas out of $4b. gas deal: 				Israel and the British natural gas company 				BG Group Plc will move ahead with controversial plans to drill 				for natural gas in the Gaza Marine field, despite Hamas's 				takeover of the Gaza Strip last month, The Jerusalem Post learned 				on Thursday. 				 11.Jan.2009 				.S. 				Looking for Ammo Ships for Israel?: 				On Dec. 31, just two days 				after Israel launched its current offensive against Hamas, U.S. 				Military 				Sealift Command issued a solicitation for two container vessels 				to ship ammunition from Greece to the Israeli port of Ashdod.  				  				11.Jan.2009 				AIPAC 				praises Senate support of Israel: 				The 				AIPAC statement went on to "applaud" US President 				George W. Bush's 				recent statements in support of Israel.  11.Jan.2009 				The 				Outcry 				Is Muted, But The Food Crisis Is Getting Worse- 				By 				Jayati 				Ghosh- The financial debacle has drowned out coverage of food 				shortages. Where are the billion-dollar bailouts for the hungry? 				Continue 11.Jan.2009 				Africa 				May 				Face 'Centuries' of Poverty:- 				Extreme poverty 				will continue to blight sub-Saharan Africa for another 200 years 				unless action to overcome it is intensified, a new report has 				suggested.  				  				11.Jan.2009 				Obama 				picks defense lobbyist 				as deputy 				defense secretary: 				President-elect Barack Obama, who campaigned on lessening the 				influence of lobbyists 				in government, has chosen a defense expert who is currently 				a vice president and lobbyist 				for one of the country’s 				biggest defense contractors to be his deputy 				secretary 				of defense.  				  				11.Jan.2009 				N. 				Orleans cops shoot man 12 times in the back: 				A young, 				black man in New Orleans is dead, slain by 				police officers on New Year's 				Day, 				in an incident that has outraged a community 				and triggered protests over what family 				members are calling a "murder."  11.Jan.2009 				Thousands 				rally 				in world capitals to protest against Gaza war: 				Police in riot gear confronted about 20,000 protesters waving 				banners and Palestinian flags outside the Israeli embassy 				in central London.  				  				11.Jan.2009 				Obama 				aide denies report he will launch low-level talks with Hamas: 				"The President-elect has repeatedly 				stated that he believes that Hamas is a terrorist organization 				dedicated to Israel's destruction, and that we should not deal 				with them until they 				recognize Israel, renounce violence, and abide by 				past agreements," said Brooke Anderson, chief national 				security 				spokesperson for the Obama transition team.  				  				11.Jan.2009 				Ahmadinejad 				presses Egypt 				on Gaza stance: 				Iranian President Mahmoud Ahmadinejad called on Egypt 				on Saturday 				to clarify 				whether it is a "partner" with Israel in efforts to 				break Hamas resistance in the Gaza Strip, a news agency 				reported.  				  				11.Jan.2009 				Iranian 				ship loaded with relief supplies to sail to Gaza port tonight: 				An Iranian ship loaded with humanitarian supplies for the 				Palestinians in Gaza Strip was scheduled to reach Gaza port on 				Sunday, 				the Iranian Red Crescent Society 				said Saturday. 				 				  				11.Jan.2009 				Iran 				Threatens to Break Israel's Gaza Blockade: 				It is hard to imagine how much worse the situation could get, but 				the confrontation in Gaza could see a dangerous escalation in the 				coming days 				as Iran threatens to break the Israeli blockade and deliver 				urgently 				needed medical supplies and other aid to the coastal strip.  				  				11.Jan.2009 				U.S. 				Rejected Aid for Israeli Raid on Iranian Nuclear Site 				: 				The Bush 				administration was particularly 				alarmed by 				an Israeli request to fly 				over Iraq to reach Iran’s major nuclear complex at Natanz, 				where the country’s 				only 				known uranium enrichment plant is located.  				  				11.Jan.2009 				Attack 				on Iran would threaten U.S. army 				in Iraq; 				An Israeli attack on the Islamic Republic of Iran could bring 				about the loss of the army 				that the United States still keeps deployed 				in Iraq.  11.Jan.2009 				UN: 				One-third of Gaza dead, injured are children: 				Palestinian children are dying 				at a heavy 				rate in the Israeli-Hamas fighting _ about one of every 				three persons killed, according to Gaza statistics.  				  				11.Jan.2009 				Massacre 				of a family 				seeking sanctuary: 				The Samounis claim they 				were guided to a safe haven by 				Israeli troops – only 				to be cut down by 				shells  				  				11.Jan.2009 				UN 				human rights chief accuses Israel of war crimes 				: 				Official calls for investigation into Zeitoun shelling that 				killed up to 30 in one house as Israelis dismiss 'unworkable' 				ceasefire .  				  				11.Jan.2009 				Israeli 				troops close in on Gaza City: 				Israel's 				foreign minister Tzipi Livni has declared her country 				"is not going to show restraint" as its forces close in 				on the main Hamas stronghold in Gaza.  11.Jan.2009 				Weapons 				Killing People In Gaza, Made In USA 				-By- 				Ron Paul-What moral responsibility 				do we have for the violence in Israel and Gaza after having 				provided so much military 				support to one side? Continue 				 				  				11.Jan.2009 				US 				Plans Massive Arms Delivery 				to Israel-Ty 				Press TV- The Pentagon plans to make a large arms delivery 				to Israel, rising fears that the military 				campaign in Gaza will go on for a long time. Continue 				 				  				11.Jan.2009 				Both 				Parties Cheerlead Still More Loudly 				for Israel's "War" -By- 				Glenn Greenwald Apparently, 				it isn't enough that we supply 				the very 				bombs being dropped on the Palestinians and use our U.N. veto 				power to prevent any 				U.N. action to stop the war or even to urge its cessation. The 				U.S. Congress wants to involve the U.S. further still in Israel's 				war. Continue 				 				  				11.Jan.2009 				Israel 				Rejected Hamas Ceasefire Offer in December 				-By- 				Gareth Porter Contrary 				to Israel's argument that it was forced to launch its air and 				ground offensive against Gaza in order to stop the firing of 				rockets into its territory, 				Hamas proposed in mid-December to return to the original 				Hamas-Israel ceasefire arrangement, according to a U.S.-based 				source who has been briefed on the proposal. Continue 				 				  				11.Jan.2009 				Wherever 				I go, I Hear the Same Tired Middle East Comparisons 				-By- 				Robert Fisk "When does the mandate of victimhood expire?" 				he asked. "At what point does the Nazi genocide of Europe's 				Jews cease to excuse the state of Israel from the demands of 				international law and of common humanity?" 				Continue 				 				  				11.Jan.2009 				British 				MP George Galloway: 				"Victory 				To The Palestinian Resistance" Video- 				"The Palestinian People Will Never Surrender" Continue 				 				  				11.Jan.2009 				In 				Washington, All Roads Lead to Tehran 				-By- 				Daniel Luban-  				  				As 				the war in Gaza approaches its third week, a chorus of 				influential voices in the U.S. media has cast the conflict as a 				proxy war in which the real enemy 				is not Hamas but Iran. Continue 				 				  				11.Jan.2009 				What 				You 				Don’t Know About Gaza -By- 				Rashid Khalidi  NEARLY 				everything 				you’ve 				been led to believe about Gaza is wrong. Below are a few 				essential points that seem to be missing from the conversation, 				much of which has taken place in the press, about Israel’s 				attack on the Gaza Strip. Continue 				 11.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Russland 				hat das Gas ausgemacht, Energie ist alle, da 				schaltet die Slowakei ein an sich abgeschaltetes Atomkraftwerk 				wieder an. 				Was sollen die auch machen, frieren? Und der Ministerpräsident 				teilt im Fernsehen mit, dass ihm bewusst ist, dass er damit den 				EU-Beitrittsvertrag verletzt und dafür die Verantwortung 				übernimmt.  11.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Im 				Kreis Ludwigsburg ist mittlerweise der Gentest am Straßenrand 				bei Verkehrskontrollen Routine. 				Natürlich völlig "freiwillig", und niemand 				wird da zu irgendwas gedrängt!1!! ( 11.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Die 				USA reagieren angemessen auf den Gazakrieg: sie 				verschiffen 3000 Tonnen Munition nach Israel. 				Das ist so viel, dass sie zwei Schiffe brauchen.  11.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600567,00.html  				 				Tatsächlich 				hat die Hamas es seit ihrer Machtübernahme vermieden, 				ausländische Reporter zu gängeln. Zwar gewährte 				sie keinen Zugang zu militärischen Einrichtungen und hielt 				sich bedeckt, wenn es um sicherheitsrelevante Themen ging – 				doch das entspricht internationalen Gepflogenheiten. Es war in 				den vergangenen zweieinhalb Jahren für Ausländer 				möglich, im Gaza-Streifen auch äußerst 				Hamas-kritische Artikel zu recherchieren.  11.Jan.2009 				[...] 				Die 				internationale Presse hat seit Beginn des Gaza-Krieges keinen 				Zugang zu dem Küstengebiet: Trotzdem das Militär vom 				höchsten Gericht Israels aufgefordert wurde, ausländische 				Journalisten in den Gaza-Streifen zu lassen, verweigert es den 				Zugang. Begründet wird dies mit Sicherheitsbedenken. 				 11.Jan.2009 				[...] 				sagt 				Goren. Der Blickwinkel, der ein Reporter einnehme, sei immer von 				seinen persönlichen Erfahrungen gefärbt 11.Jan.2009 				[...] 				Fraglich 				sei dabei nicht, ob die Kinder bei einem israelischen 				Bombardement umgekommen seien: "Daran besteht ja wohl kein 				Zweifel." Aber es sei anzunehmen, dass die Leichen auf die 				Couch platziert worden seien, um ein eindrücklicheres Bild 				zu haben.  11.Jan.2009 				[...] 				"Dass 				die Hamas versucht, die Bilder dieses Krieges zu manipulierEN, 				ist ganz deutlich", sagt Ilan Goren, Redakteur beim großen 				israelischen Fernsehsender Kanal 10 11.Jan.2009 				[...] 				wenn 				die Hamas erfahre, dass er in Sachen Zensur recherchiere, gerate 				er in Schwierigkeiten.  11.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Wie die Hamas die Bilder des Krieges kontrolliert  				(Politik) 				 10.Jan.2009 				Gaskrise: 				Slowakei knipst Atomkraftwerk wieder an  				(Wirtschaft) 				 10.Jan.2009 				Bush 				fordert schnellen Waffenstillstand im Gaza-Streifen 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,600588,00.html 				Nahost-Krise: Bush 				fordert schnellen Waffenstillstand im Gaza-Streifen  				(Politik) 11.Jan.2009 				 10.Jan.2009 				Stolen 				by 				the Nazis: The tragic tale of 12,000 blue-eyed 				blond children taken by 				the SS to create an Aryan 				super-race   				  				Obsessed 				with his experiments to breed 'pure white' chickens while running 				a poultry 				farm before World War II, Himmler was intent on doing the same 				with humans after rising to the very 				top of the Nazi hierarchy. 				posted 				by 				Prof. Hex  10.Jan.2009 				New 				Study: 				Autism Linked to Environment   				  				California's 				sevenfold increase in autism cannot be explained by 				changes in doctors' diagnoses and most likely 				is due to environmental exposures, University 				of California scientists reported Thursday. 				posted 				by 				Prof. Hex  10.Jan.2009 				The 				Mystery 				of 2012?  Not 				surprisingly, 				the Mayan-inspired 				mania surrounded 12/21/12 is more money-grubbing 				than actual science. posted 				by 				Prof. Hex  10.Jan.2009 				Rome 				Welcomes The Devil   				"'Satanism 				and the occult are in fashion,' declares Father Pedro Barrajón, 				a Catholic priest who serves in Rome. There are an estimated 800 				satanic cults operating in the country, 				with more than 600,000 followers. posted 				by 				Prof. Hex  10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600583,00.html . 				Waffen werden demnach auch übers offene Meer angeliefert. 				Dieser Schmuggel sei kaum kontrollierbar, weil die Waffen 				offenbar in verschlossenen Fässern ins Meer geworfen würden. 				Die Fässer trieben dann oftmals nicht nur an der Küste 				des Gazastreifens sondern auch in Ägypten 				an. 10.Jan.2009 				Gaza-Streifen: 				Israel bombardiert Grenze während Steinmeier-Besuchs  				(Politik) 				 10.Jan.2009 				https://www.awea.org/mlist.html  				awea 				wind energy 				mailing lists  				  				The 				following wind energy 				mailing lists are available for you 				to join and participate in: Renewable 				Energy 				Home 				Energy 				Systems 				Wind 				Energy 				Weekly 				Wind-Diesel 				Hybrid 				Systems 				Technology 				 				  				Messages 				posted to each list by 				participants are automatically 				distributed to your 				e-mail address. Following the list is as easy 				as checking your 				e-mail, and you 				can unsubscribe at any 				time. To subscribe, just send e-mail to the address provided. You 				will receive a message confirming your 				subscription and welcoming you 				to the list.  				  				Renewable 				energy 				is probably 				the least publicized major environmental issue of our time. Do 				your 				part to stay 				informed and find out how you 				can help by 				subscribing today. 				 10.Jan.2009 				Russland 				und EU: Vereinbarung über Gaslieferungen unterzeichnet  				(Wirtschaft) 				 10.Jan.2009 				Bei 				klirrender Kälte: ICE strandet auf freier Strecke  				(Reise) 				 10.Jan.2009 				Gasstreit 				mit Russland: "Die Ukraine ist schuld"  				(Wirtschaft) 				 10.Jan.2009 				Gaza-Krieg: 				Israel kündigt auf Flugblättern Ausweitung der 				Bombardements an  (Politik) 				 10.Jan.2009 				https://en.wikipedia.org/wiki/Hasbara While 				hasbara literally 				means "explanation", its exact import in its current 				usage is debated. Gideon 				Meir has 				said that there is no "real, precise" translation of 				the word hasbara to English or any 				other language, and has characterized it as public 				diplomacy, 				[3] 				an 				action undertaken by 				all governments around the world with the growing importance of 				what Harvard professor Joseph 				Nye 				termed 				soft 				power. 				Gary 				Rosenblatt describes 				it as "advocacy". 				[4] 				Nathan 				Guttman has 				characterized hasbara as "pro-Israel propaganda," 				[5] 				while 				Avi 				Hyman 				has 				said "while propaganda 				strives to highlight the positive aspects of one side of a 				conflict, hasbara seeks to explain actions, whether or not they 				are justified."[1] 10.Jan.2009 				https://globalresearch.ca/PrintArticle.php?articleId=11680 23.Jul,2006 				(See Michel Chossudovsky, 				The 				War on Lebanon and the Battle for Oil, Global 				Research,)  10.Jan.2009 				[...] 				The 				invasion plan of the Gaza Strip under "Operation Cast Lead" 				was set in motion in  				  				00.Jun.2008, 				according to Israeli military 				sources:   				  				"Sources 				in the defense establishment said Defense Minister Ehud Barak 				instructed the Israel Defense Forces to prepare for the operation 				over six months ago [  				00.Jun.2008 				or before  				  				00.Jun.2008 				, even as Israel was beginning to negotiate a ceasefire agreement 				with Hamas."  				27.Dec.2008 				(Barak Ravid, Operation 				"Cast Lead": Israeli Air Force strike followed months 				of planning, Haaretz, 				 10.Jan.2009 				[...] 				T  				00.000.2001 				he election of Prime Minister Ariel Sharon was a major turning 				point. Palestine's sovereignty 				over the offshore gas fields was challenged in the Israeli 				Supreme Court.  				  				Sharon 				stated unequivocally 				that "Israel would never buy 				gas from Palestine" intimating that Gaza's offshore gas 				reserves belong to Israel.   				  				19.Aug.2003 				Ariel Sharon, vetoed an initial deal, which would 				allow British Gas to supply 				Israel with natural gas from Gaza's offshore wells. (The 				Independent, August 19, 2003)  				 10.Jan.2009 				[...] 				08.Jan.2009 				War 				and Natural Gas: The Israeli Invasion and Gaza's Offshore Gas 				Fields -By 				Michel Chossudovsky 				Global 				Research, 				 				  				The 				military 				invasion of the Gaza Strip by 				Israeli Forces bears a direct relation to the control and 				ownership of strategic offshore gas reserves.   				  				This 				is a war of conquest. Discovered 00.000.2000, 				there are extensive gas reserves off the Gaza coastline.   				  				British 				Gas (BG Group) and 				its partner, the Athens based Consolidated 				Contractors International Company 				(CCC) 				owned by 				Lebanon's Sabbagh and Koury 				families, were granted oil and gas exploration rights in a 25 				year 				agreement signed in  				  				00.Nov.1999 				with the Palestinian Authority.   				  				21.Oct.2007 				The rights to the offshore gas field are 				respectively 				British Gas (60 %); Consolidated Contractors (CCC) (30 %); and 				the Investment Fund of the Palestinian Authority 				(10 %). (Haaretz,).  05.Jan.2001 				The PA-BG-CCC agreement includes field development 				and the construction of a gas pipeline.(Middle East Economic 				Digest,).   				  				The 				BG licence covers the entire Gazan offshore marine area, which is 				contiguous to several Israeli offshore gas facilities. (See Map 				below). It should be noted that 60 % of the gas reserves along 				the Gaza-Israel coastline belong to Palestine.    				  				00.000.2000 				The BG Group drilled two wells : Gaza Marine-1 and 				Gaza Marine-2. Reserves are estimated by British Gas to be of the 				order of 1.4 trillion cubic feet, valued at approximately 4 				billion dollars.  				  				These 				are the figures made public by 				British Gas. The size of Palestine's gas reserves could be much 				larger.   10.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Airstrip 				One legt nach: Die 				Briten wollen Gesichts-Scanner an Schulen installieren. 				 				  				Früher 				hat man solchen sinnfreien Experimentalkram in Gefängnissen 				ausprobiert, aber offenbar war da kein Budget mehr frei, also 				bedient man sich am Bildungstopf. Bildung braucht ja eh keiner in 				einem Polizeistaat.  10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,druck-600552,00.html  				Die 				Hamburger Schulbehörde will die Kritik gerichtlich verbieten 				lassen. Die Behörde behauptet in ihrer Klage, der 				"Straftatbestand der üblen Nachrede" sei erfüllt. 				Außerdem sei die Behauptung zur "Ehrverletzung des 				Lehrkollegiums geeignet".  10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-600509,00.html Die 				Veranstalter rechnen damit, dass mindestens zwei Millionen 				Menschen bei der ersten Amtseinführung eines schwarzen 				Präsidenten in den USA dabei sein wollen. 10.Jan.2009 				[...] 				Traditionell 				steht es neuen Präsidenten zu, das Weiße Haus fünf 				Tage vor der Amtsübergabe zu beziehen. In der Regel können 				sie aber zuvor schon im Blair-Gästehaus der Regierung 				gegenüber der Residenz unterkommen. Nicht so in Zeiten der 				Bush-Regierung, 				die dort noch ihre eigenen Gäste einquartiert hat.  				  				Mitschuld 				an dem Zwangs-Hotelaufenthalt hat der australische 				Ex-Regierungschef John Howard, der dafür in der 				australischen Presse scharf kritisiert wurde. Der vor gut 13 				Monaten abgewählte Howard bekommt von seinem engen 				Verbündeten George W. Bush 				noch eine Medaille verliehen. Andere Preisträger wie der 				britische Ex-Premier Tony 				Blair und der kolumbianische Präsident Alvaro Uribe, die 				ebenfalls am 12. Januar die Freiheitsmedaille erhalten, hatten 				auf einen Aufenthalt im Blair-Haus verzichtet. Ein Sprecher 				Howards teilte mit, die Einladung sei schon vor Monaten erfolgt 				und Howard werde nur eine Nacht in dem Gästehaus gegenüber 				dem Weißen Haus bleiben.  10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,druck-600533,00.html bezahlt 				der Güterverkehr mit seinen Steuern und Abgaben nur etwas 				über ein Drittel der jährlich 144 Milliarden Euro, die 				er an Kosten und Schäden anrichtet. Das Gros, also rund 90 				Milliarden, steuert die Allgemeinheit bei. 10.Jan.2009 				[...] 				Rund 				6500 Menschen sterben jedes Jahr in der EU bei einem Unfall mit 				Lkw-Beteiligung.  10.Jan.2009 				[...] 				Hamburg 				- Obwohl die Lkw nur sieben % des Straßenverkehrs 				ausmachen, erzeugen sie 23 % seines Kohlendioxidausstoßes. 				 10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-600523,00.html Die 				feine Schweizer Privatbank hat ihren Sitz in der Zürcher 				Börsenstraße - und gehört je zur Hälfte der 				Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und der Bayerischen 				Landesbank. Verwaltungsratspräsident war bis vor kurzem 				Günther Merl, der jetzt als Chef des Sonderfonds 				Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) auch die Landesbanken mit 				staatlichen Hilfsgeldern versorgt.  10.Jan.2009 				[...] 				Die 				LB Swiss kümmert sich dagegen gern um wohlhabendes Klientel. 				 10.Jan.2009 				https://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/arminius_im_deutschen_jubilaeumsjahr_1.1672963.html?printview=true Auf 				Deutschland kommen heuer bedeutsame Jubiläen zu 10.Jan.2009 				[...] 				aus 10.Jan.2009 				[...] 				der 				Mythos 				 10.Jan.2009 				[...] 				blendete 				der Mythos 				 10.Jan.2009 				[...] 				Dass 				die Gleichsetzung von Germanen und Deutschen historisch falsch 				war und ein Nationalgefühl nicht schon um  				  				00.000.0009 				n.Chr., sondern allenfalls  				  				00.000.1000 				-tausend Jahre später- erwachte, blendete der Mythos 				aus.  10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-600524,00.html Günter 				Seufert berichtet, 				dass die Türkei ihren "größten modernen 				Dichter", den Kommunisten Nazim Hikmet sechzig Jahre nach 				seiner Ausbürgerung rehabiliert hat.  10.Jan.2009 				[...] 				Sogar 				die architektonisch brillant konzipierte Dependance der Public 				Library 				ist geschlossen und mit Brettern verschalt, und im innersten 				Kreis um das berühmte Detroit Institute of Arts - wo immer 				noch Meisterwerke der Kunst quer durch die Jahrhunderte zu 				bewundern wären - herrscht vorgerückte 				Dämmerung." 10.Jan.2009 				https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-600437,00.html und 				das wird zunehmen.  10.Jan.2009 				[...] 				Nach 				einer Umfrage haben 80 % der Menschen in Deutschland nicht mehr 				das Gefühl, in einer einigermaßen gerechten 				Gesellschaft zu leben. In Ostdeutschland und immer mehr auch in 				Westdeutschland führt diese Frustration gerade bei jungen 				Leuten dazu, dass sie entweder nach Linksaußen oder nach 				Rechtsaußen gehen und sich gegen demokratische Strukturen 				wenden, die so demokratisch eben nicht mehr sind. 10.Jan.2009 				[...] 				KulturSPIEGEL: 				Das "Manager Magazin" wird auch nur von einem 				bestimmten Publikum gelesen.  				  				Lösch: 				Ja, und wir stellen den Zusammenhang her zwischen Arm und Reich 				in dieser Stadt, das ist der Unterschied, der den Skandal 				verursacht hat. Es gibt ein paar Leute in diesem Chor der Armen, 				die kennen sogar einige von den Herren, die auf der Liste der 				Superreichen drauf stehen. Die waren zusammen in der Schule. Und 				ich glaube, eine Gesellschaft kann nicht als gerecht empfunden 				werden, wenn der eine, nur weil er aus einer bestimmten Clique 				kommt und über familiäre Strukturen befördert 				wird, Multimillionär oder Multimilliardär wird, und der 				andere hat 300 Euro im Monat. Der Zustand der Gesellschaft, die 				so was ermöglicht, ist natürlich zu verändern. 				 10.Jan.2009 				Porsche: 				Wiedeking kündigt Produktionskürzung an  				(Wirtschaft) 				 10.Jan.2009 				Werbung 				in Facebook: Tausche zehn Freunde gegen einen Burger  				(Netzwelt) 				 10.Jan.2009 				Streit 				um Konjunkturpaket II: Oettinger lehnt 100-Milliarden-Fonds für 				Unternehmen ab  (Politik) 				 10.Jan.2009 				Geschäfte 				in der Steueroase: Landesbanken betreiben Privatbank für 				Reiche in der Schweiz  				(Wirtschaft) 10.Jan.2009 				Heute 				in den Feuilletons: Das Versagen der Linken im Gaza-Krieg  				(Kultur) 10.Jan.2009 				Krieg 				im Gaza-Streifen: Israel bombardiert weiter, Hamas feuert 				Raketen  (Politik) 				 10.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-10/057.php?print=1 Wohin 				mit Kriegsgegnern? 15000 Polizisten sollen NATO-Jubiläumsgipfel 				in Strasbourg, Baden-Baden und Kehl abschirmen. Tausende 				Aktivisten in Protestcamps erwartet Claudia Wangerin Der 				NATO-Gipfel zum 60. Geburtstag des Militärbündnisses 				rückt näher. Die Vorbereitungen für das 				Großereignis laufen sowohl bei den Veranstaltern als auch 				bei den Gegnern auf Hochtouren. Am 3. und 4. April wollen sich 				die Staats- und Regierungschefs der 26 NATO-Mitgliedsstaaten 				sowie deren Verteidigungs- und Außenminister in Strasbourg, 				Baden-Baden und Kehl selbst feiern. Kriegsgegner haben nun drei 				Monate vor dem Treffen entschlossene Aktionen angekündigt. 				»Wir wollen nicht nur unseren Protest ausdrücken. Wir 				wollen ganz klar dieses Treffen verhindern«, sagte ein 				Sprecher des regionalen Aktionsbündnisses »resistance 				des deux rives« (Widerstand der zwei Ufer) am Freitag in 				Offenburg.  10.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-10/067.php?print=1 Ungeachtet 				einer bindenden Resolution des Weltsicherheitsrats, die 				Kampfhandlungen in Gaza sofort einzustellen, setzte die 				israelische Armee ihre Angriffe am Freitag fort. Kein 				außenstehendes Gremium dürfe über das Recht der 				Regierung entscheiden, ihre Bürger zu beschützen, 				begründete das Büro von Ministerpräsident Ehud 				Olmert die Mißachtung des UN-Beschlusses.  10.Jan.2009 				[...] 				Die 				UNO legte am Freitag einen schockierenden Bericht über die 				humanitäre Lage in Gaza vor. Die Bilanz der Vereinten 				Nationen fällt verheerend aus. »Es gibt keinen 				sicheren Ort im Gazastreifen, keine Zufluchtsorte, keine Bunker«, 				heißt es in dem fünfseitigen Report über den 				Schutz von Zivilisten. »Die Grenzen sind geschlossen, und 				die Menschen haben keinen Ort, an den sie sich flüchten 				können«. Es gebe Zehntausende Flüchtlinge, kaum 				noch Wasser und Lebensmittel. Die 1,5 Millionen Palästinser 				im Gazastreifen kämpfen ums Überleben. Für 				Entsetzen sorgte die Nachricht, wonach das israelische Militär 				am 3.Januar bei seinem Vormarsch auf die Stadt Gaza 110 				Palästinenser angewiesen hatte, in einem Hauskomplex zu 				bleiben, den sie dann 24 Stunden später gezielt 				bombardierte. Mindestens 30 Palästinenser wurden dabei 				getötet.  10.Jan.2009 				https://www.jungewelt.de/2009/01-10/008.php?print=1 Waldemar 				Pabst, 1. Generalstabsoffizier der 				Garde-Kavallerie-Schützen-Division, eines äußerst 				brutalen Freikorps, Kern der SPD-Regierungstruppen, hatte am 				15.1.1919 befohlen, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermorden 				zu lassen. Das untersuchende Gericht, das (im Auftrag der SPD) 				aus Angehörigen der eigenen Division zusammengesetzt war, 				erkannte auf Freispruch oder verhängte Bagatellstrafen. 				Gleichwohl wurde Pabst, obwohl nie selbst angeklagt, im Laufe 				seines Lebens immer wieder mit dieser Mordtat 				konfrontiert. 10.Jan.2009 				[...] 				Vergangenheit, 				die nicht vergeht Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht 				vor 90 Jahren Klaus Gietinger  				  				Unter 				dem Titel »Der Konterrevolutionär« erscheint 				dieser Tage bei Edition Nautilus eine politische Biographie 				Waldemar Pabsts, einem der Hauptverantwortlichen für die 				Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am  				  				15. 				Januar 1919. Verfaßt hat sie der Sozialwissenschaftler, 				Drehbuchautor und Regisseur Klaus Gietinger, der für den 				Band in Archiven zahlreiche bisher unveröffentlichte 				Dokumente über Pabst aufgespürt hat, die u. a. dessen 				umfangreiche Zusammenarbeit mit der SPD bei der Niederschlagung 				der Novemberrevolution belegen. Der Historiker Karl Heinz Roth 				schreibt im Vorwort: »Es gelang dem Autor nicht nur, die 				Lebensgeschichte Pabsts umfassend auszuloten, sondern auch die 				wichtigsten Netzwerke der Konterrevolution und des europäischen 				Faschismus zu rekonstruieren.« Gietinger »haben wir 				ein Forschungsergebnis zu verdanken, das überholte 				Denkmodelle hinter sich läßt, mit Tabus bricht und 				neue Maßstäbe setzt«. Wir veröffentlichten 				aus dem Band vorab eine gekürzte Fassung des Schlußkapitels. 				 10.Jan.2009 				Bund 				beteiligt sich an der Commerzbank: Staatskapitalismus auf Kosten 				der Steuerzahler 10.Jan.2009 				Berlins 				Mitte: Insolvenz der Schulen  10.Jan.2009 				Konjunkturkrise: 				Industrieproduktion stürzt ab 				 10.Jan.2009 				EU 				bekämpft Gift in Lebensmitteln 				 10.Jan.2009 				Verkehrsbehinderungen: 				S-Bahn-Ausfälle wegen Personalmangel 				 10.Jan.2009 				Insolvenzverwalter: 				Wirtschaft vor der Pleitewelle 10.Jan.2009 				NPO 				told to stop feeding homeless 10.Jan.2009 				Multa 				a Kanouté por exhibir una camiseta de apoyo 				a Palestina 10.Jan.2009 				Generation 				crunch: young 				face crisis in hunt for work 10.Jan.2009 				UN 				chief accuses Israel of war crimes 10.Jan.2009 				Israël 				en Hamas negeren VN  10.Jan.2009 				https://www.telegraph.co.uk/finance/comment/ambroseevans_pritchard/4177664/Europes-economy-contracts-at-rates-not-seen-since-1930s.html "Industrial 				sentiment has never experienced such a rapid slump. There is an 				implosion of demand."  10.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Der 				Bailout geht nicht nur direkt auf Kosten der Steuerzahler, auch 				ansonsten ist das voll pro-Bonzen und anti-Arbeiter. Der 				Klassenkampf tobt munter weiter. GM hat diese Woche bei der SEC 				(der US-Börsenaufsicht) ihre Akten abgegeben, und da stand 				drin, dass die 				Firma automatisch pleite geht, wenn die Belegschaft streikt. 				Auf Deutsch: Streikverbot für die Belegschaft. Der Staat 				verbietet den Mitarbeitern zu streiken. Tolle Wurst.  10.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Die 				EU-Wirtschaft ist im freien Fall. 				German exports and industrial orders have both plunged at the 				steepest rate since modern records began and Spain's unemployment 				has surged above three million, capping one of the most 				disastrous days 				for Europe's economy 				since the Second World War.  				  				Joaquin 				Almunia, the European economics commissioner, warned that the 				picture would turn "dramatically 				worse" this year. The 				eurozone's confidence index collapsed from 74.9 to 67.1, the 				lowest since Brussels started collecting the data in 1985. 				 10.Jan.2009 				blog.fefe.de/ 				Und NOCH ein Terroranschlag stellt sich als Fiktion heraus: 				Jugoslawischer 				Terrorangriff auf Flugzeug war in Wirklichkeit ein Abschuss 				durchs Militär. 				36 Jahre später rekonstruiert Hornung die Ereignisse: „Die 				Maschine war in einer Notlage. Sie kam vom Kurs ab, ging in den 				Sinkflug und flog über militärisch sensibles Gebiet“ 				– ein Atomwaffenlager lag gerade einmal zwei Flugminuten 				entfernt. Wohlmöglich sahen die Verantwortlichen aber auch 				Erich Honecker und möglicherweise Leonid Breschnew in 				Gefahr, die sich ebenfalls in der Luft und Nähe befanden.  				  			 |